2Rosen
30.08.2008, 09:27
...von unserem Gockel und den Krähen die in der Gegend leben hat heute morgen sicher einem unserer Hühner das Leben gerettet.
Als ich heute morgen noch im Bad war hörte ich ein höllisches Gemecker der Krähen in der Umgebung.
Also mal nachsehen was da so los ist.
Ich schaue von oben vom Balkon in den Garten und sehe gerade noch wie ein Habicht, zum Glück ohne Beute, vom Auslauf hochfliegt.
Alle Hühner im Stall und sind fürchterlich am zetern.
Natürlich waren sie mit etwas Reis von gestern abend sofort zu beruhigen.
Da lob ich mir doch die Krähen.
Die sind die ersten die einen Habicht oder andere Greifer sehen und sofort attackieren und schreien.
Dann warnt unser Gockel und alle wissen Bescheid dass da was im Anflug ist.
Alle sind im Stall und Gockel steht innen vor der Klappe und schaut ob er auch wirklich alle mit reingekriegt hat.
Die Warnung muss so gut geklappt haben dass sogar die kränkelnde, langsame Henne es geschafft hat.
Also, noch einmal ein Lob auf die Krähen (und unseren Gockel).
Die ja sonst meistens als dicke schwarze Schmarotzer verschrien sind.
Als ich heute morgen noch im Bad war hörte ich ein höllisches Gemecker der Krähen in der Umgebung.
Also mal nachsehen was da so los ist.
Ich schaue von oben vom Balkon in den Garten und sehe gerade noch wie ein Habicht, zum Glück ohne Beute, vom Auslauf hochfliegt.
Alle Hühner im Stall und sind fürchterlich am zetern.
Natürlich waren sie mit etwas Reis von gestern abend sofort zu beruhigen.
Da lob ich mir doch die Krähen.
Die sind die ersten die einen Habicht oder andere Greifer sehen und sofort attackieren und schreien.
Dann warnt unser Gockel und alle wissen Bescheid dass da was im Anflug ist.
Alle sind im Stall und Gockel steht innen vor der Klappe und schaut ob er auch wirklich alle mit reingekriegt hat.
Die Warnung muss so gut geklappt haben dass sogar die kränkelnde, langsame Henne es geschafft hat.
Also, noch einmal ein Lob auf die Krähen (und unseren Gockel).
Die ja sonst meistens als dicke schwarze Schmarotzer verschrien sind.