PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn zu alt?



PY Huhn
19.07.2008, 23:46
Hallo zusammen,
also nach langem suchen, hier im Forum hab ich noch immer keine konkrete Antwort auf mein Problem gefunden. Ich fange darum hier mal ein neues Thema an.
Letzten November hab ich von einer Bekannten 8 Hühner und einen Hahn übernommen.
Nach ihren Angaben, waren die Tiere 2-3 Jahre alt. (Eigene Züchtung von großen Fleischhühnern)
Im Dezember hat eine Henne angefangen zu brüten.
Aus dem Schlupf sind, aus 12 Eiern, 8 Kücken geschlüpft. 2 Kücken tot 2 Eier nicht befruchtet.
Dann hat die selbe Henne nochmal gebrütet, waren 8 Eier davon 4 Kücken. Bei den Restlichen Eiern weis ich nicht mehr, hatten da nicht nachgeschaut.
Jetzt hat sie schon wieder gebrütet.
Dieses mal sind nur 2 lebensfähige Kücken geschlüpft.
Sie hatte 9 Eier, 1 Kücken tot, ein Ei innen verfault, und 5 Eier nicht befruchtet.
Der Hahn tritt seine Hennen regelmässig, kann es sein, dass die Fruchtbarkeit des Hahnes nachgelassen hat?
Hahn und Hennen waren zwischenzeitlich in der Mauser.
Kann es auch ev. auch daran liegen, das so viele unbefruchtete Eier dabei sind? Die Hühner haben da auch naturgemäss sehr wenig gelegt.
Inzwischen sind alle neu befiedert, jedoch, hat der Hahn, anstatt der dunklen schillernden Schwanzfedern einigen weise Federn bekommen ???

Muss er in den Topf??? :heul

Danke für jeden Tip!

mfg
Rosi

Wontolla
20.07.2008, 00:09
Manche Hähne haben mit 3 oder 4 Jahren ihr Pulver schon verschossen. Als Zuchthähne sind jüngere Hähne besser geeignet.

PY Huhn
20.07.2008, 02:08
Hallo Wontolla,

Könnte das dann der Jungen Hahn vom ersten Schlupf sein?
Der ist jetzt gut ein halbes Jahr alt und hilft schon kräftig mit.
Allerdings darf er nur seine Schwestern, die gerade mit Legen anfangen beglücken.
Die alten Hennen laufen mit dem alten Hahn und suchen seinen Schutz wenn der Junge was von ihnen will.
Ich hab etwas Bedenken, wegen der Inzucht. (Scheiden sich ja auch die Geister)
Leider sind Hühner und Hähne in der selben Grösse, wie unsere, hier selten.
Diese mikrigen hässlichen Hühner wollen wir nicht haben.
;) Sollen ja auch das Auge erfreuen, nicht nur den Gaumen!

mfg
Rosi

gaby
20.07.2008, 06:18
Das Bild ist sehr klein, was für Hühner sind denn das?

gg

PY Huhn
20.07.2008, 18:32
Hallo Gaby,
weis auch nicht.
Wie schon oben erw. einen eigene Sorte, von der Vorbesitzerin selbst gezüchtet, auf Fleisch.
Anscheinend Spätreif.
Die Jung-Hennen fangen jetzt mit 7,5 erst an zu legen.
Hier nochmal ein Bild.
(die rechte Henne haben wir schon so bekommen, hat jetzt wieder Federn!)

mfg
Rosi

gaby
20.07.2008, 19:48
Ist das ein schöner Hahn! Für mich sehen die wie gutgelunge Mixe aus. Mal sehen ob die Fachleute hier was mehr wissen.
Ich hoffe das ist nicht der Hahn den Du der Unfruchtbarkeit verdächtigst. Wäre echt eine Schande, oder verträgt der sich mit dem Junghahn?
Mein Maranshahn war 6 Jahre alt als er starb. Ich (od. er) hatte Glück er war bis zuletzt fruchtbar. Seine letzten Kücken sind geschlüpft da war er schon 3 Wochen tot.

gg

PY Huhn
21.07.2008, 02:45
Hallo Gaby,
doch, das ist der Verdächtige :).
Aber wir könnten uns schon vorstellen den und den Jungen laufen zu lassen. Die beiden sind sehr wenig aggressiv.
Ziehen nun schon teilweise zusammen durch die Gegend.
Alter Hahn, alte und junge Hühner und Schlusslicht ist der junge Hahn.
Könnte schon so bleiben, falls jedoch der junge Hahn frech wird, müssen wir uns entscheiden. (Er gleicht seinem Papa übrigens fast bis auf die Feder)
Unser Federvieh hat den ganzen Tag den totalen Freigang.
In kleine Gehege kommen nur Neuzugänge und Glucken beim Brüten.
Also Gruppen extra-sperren ist nicht vorgesehen.

mfg
Rosi

Nubsi
21.07.2008, 14:12
Hi,

das die Befruchtung so schlecht war kann durchaus an der Mauser gelegen haben. Bestaste mal das Brustbein deiner Tiere, die du zur Zucht benutzt. Wenn du es nicht spürst rationiere mal dein Futter. Fette Hühner sind auch oft ein Grund für eine schlechte Befruchtung.

Mfg Nubsi

PY Huhn
22.07.2008, 00:30
Hay Nubsi,
:o unsere Hühner haben IMMER! Futter zur freien Verfügung!
Desweiteren picken sie Ungeziefer auf soviel sie wollen.

Das ist wohl ein bisschen zu viel was?
Wusste ich nicht.
Die sehen aber toll aus:
Rund und gesund!
Das Gefieder glänzt!

Kann man Hühner eigentlich überfüttern?

mfg
Rosi

gaby
22.07.2008, 06:33
oh ja, sie fressen solange sie finden.
gg

Nubsi
22.07.2008, 12:36
Hi Rosi,

dann würde ich an deiner Stelle bei deinen Zuchttieren das Futter rationieren. Morgends und Abends etwas, den Rest sollen sie sich im Auslauf zusammen suchen. Und dann mache mal nach einigen Wochen ein Probebrut.

Mfg Nubsi

tanjitom
30.07.2008, 10:26
Bei unserem 6-Jährigem Hahn waren noch 6 von 10 Eiern befruchtet,
und die Küken waren 1A, und gesund. (Altsteirer).

Heuer hatten wir einen 1-Jährigen Hahn, wo die Befruchtungsrate
ca. 90 Prozent betrug.

Übrigens meine Hühner haben auch immer einen vollen Körnertrog,
aber der ist abends nie leer, und zu fett sind sie auch nicht, mir
scheint, sie wissen schon, wann der Kropf voll ist......

:P

lg, Tanja

Mathias
30.07.2008, 11:23
@ PY Huhn: Hähne sind unterschiedlich lange fruchtbar. Da gibt es individuell sehr große Unterschiede. Tendenz: Je älter je schlechter. Ich hatte dies Jahr einen 9-jährigen Hahn, der noch ausreichend befruchtet hat.
Daß aus der letzten Brut so wenig geschlüpft ist, kann auch an der Jahreszeit liegen. Der späte Winter und das Frühjahr ist die beste Zeit für die Fruchtbarkeitsleistung eines Hahnes. Bei hohen Temoperaturen und nach der Mauser läßt die Fruchtbarkeitsleistung und die sexuelle Aktivität nach. So ein "Sommerloch" ist übrigens auch bei anderen Tierarten zu erkennen.

Viele Grüße von Mathias

PY Huhn
30.07.2008, 23:25
Hallo Euch allen,

danke für Eure Antworten, auf meine Frage.

:)Wir lassen den Hahn am Leben! :)

Sicher war die schlechte Befruchtung durch die Jahreszeit bedingt.
Wir hatten gerade Winter und auch gleichzeitig Mauserzeit.
Die alten Hühner fangen jetzt auch wieder an, besser zu legen.
Ich hatte nur bei der ersten Brut Auswahlmöglichkeiten bei den Eiern, die anderen beiden Male musste ich nehmen was da war.
Wird nun, dieses Frühjahr sicher wieder ok. sein!
Der Alte verträgt sich ja auch, mit dem jungen Hahn bestens, also warum soll er nicht weiter mit laufen!
mfg
PY Huhn

SetsukoAi
02.08.2008, 00:01
Original von tanjitom
Bei unserem 6-Jährigem Hahn waren noch 6 von 10 Eiern befruchtet,
und die Küken waren 1A, und gesund. (Altsteirer).

Heuer hatten wir einen 1-Jährigen Hahn, wo die Befruchtungsrate
ca. 90 Prozent betrug.

Übrigens meine Hühner haben auch immer einen vollen Körnertrog,
aber der ist abends nie leer, und zu fett sind sie auch nicht, mir
scheint, sie wissen schon, wann der Kropf voll ist......

:P

lg, Tanja

Hi Tanja,

ich hätte dir gerne eine E-Mail oder PN geschrieben, leider hast du in deinem Profil die Möglichkeit nicht frei gegeben. ;)