Hallo zusammen,
also nach langem suchen, hier im Forum hab ich noch immer keine konkrete Antwort auf mein Problem gefunden. Ich fange darum hier mal ein neues Thema an.
Letzten November hab ich von einer Bekannten 8 Hühner und einen Hahn übernommen.
Nach ihren Angaben, waren die Tiere 2-3 Jahre alt. (Eigene Züchtung von großen Fleischhühnern)
Im Dezember hat eine Henne angefangen zu brüten.
Aus dem Schlupf sind, aus 12 Eiern, 8 Kücken geschlüpft. 2 Kücken tot 2 Eier nicht befruchtet.
Dann hat die selbe Henne nochmal gebrütet, waren 8 Eier davon 4 Kücken. Bei den Restlichen Eiern weis ich nicht mehr, hatten da nicht nachgeschaut.
Jetzt hat sie schon wieder gebrütet.
Dieses mal sind nur 2 lebensfähige Kücken geschlüpft.
Sie hatte 9 Eier, 1 Kücken tot, ein Ei innen verfault, und 5 Eier nicht befruchtet.
Der Hahn tritt seine Hennen regelmässig, kann es sein, dass die Fruchtbarkeit des Hahnes nachgelassen hat?
Hahn und Hennen waren zwischenzeitlich in der Mauser.
Kann es auch ev. auch daran liegen, das so viele unbefruchtete Eier dabei sind? Die Hühner haben da auch naturgemäss sehr wenig gelegt.
Inzwischen sind alle neu befiedert, jedoch, hat der Hahn, anstatt der dunklen schillernden Schwanzfedern einigen weise Federn bekommen
Muss er in den Topf![]()
Danke für jeden Tip!
mfg
Rosi
Lesezeichen