PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neuling sucht rat



eckard5
08.07.2008, 11:33
hallo da draußen.

Mein vater und ich haben uns vor knapp einer woche 105 entenkücken gekauft (eine kreuzung aus flug und pekingente und waren zu dem zeitpunkt ca 2 wochen alt).ich habe mir hier schon einige beiträge über das schlachten angesehen.ist die methode mit dem hackebeil echt so "brutal"?mein vater ist noch von der alten schule und hat früher selber hühner und enten nur auf diese weise getötet.ich selber kann keine tiere töten, obwohl ich sowas in der ausbildung machen musste...allerdings bei großvieh (schweine/ferkel).
Da ich noch recht neu auf dem gebiet bin und eigendlich so gut wie keine ahnung von der materie habe möchte ich euch noch um rat fragen was die fütterung betrifft.wir haben schweine....nichts ungewöhnliches....aber....kann man dieses futter (besteht aus weizen gerste kleie geringe anteile von schockolade und öle) auch für die fütterung von enten verwenden?ebenso wie kartoffelschalen (abgeckocht) salatblätter und klein gemachte möhren.darf man denen so etwas geben?
nun noch ein paar divers komische fragen...
gibt es für enten/kücken irgendwelche beschäftigungsmöglichkeiten?also spielzeug.ich habe schon bei google geguckt aber nichts gefunden.

danke im voraus.

lg eckard

eckard5
08.07.2008, 11:46
was ich noch vergessen hatte....
ab wann darf ich die enten in den freilauf lassen?und bei welchen temperaturen/wetter?
stimmt es das man enten fast "handzahm bekommt?wenn ja...wie?

lg

conny
08.07.2008, 12:14
Hallo,

bei solch einer hohen Anzahl von Enten/Küken ist es unwahrscheinlich diese handzahm zu bekommen. Man müsste sich mit jedem einzelnen Tier zweitaufwändig beschäftigen. Aber, du wirst sehen, nach einiger Zeit kommen alle auf dich zugelaufen, sobald du mit einem Eimer Futter erscheinst.

Da es sich um Mularden handelt und aufgrund der hohen Anzahl, gehe ich davon aus, dass diese Enten gemästet und der Schlachtung zugeführt werden sollen. So kannst du dein beschriebenes Futter, auch das der Schweine, verfüttern.

Bei warmen und sonnigem Wetter kannst du den Enten Freilauf gewähren, sollten aber auch die Möglichkeit haben, sich immer wieder unter einer Wärmequelle zu wärmen. Erst wenn sie vollends eingefiedert sind, sind sie quasi "Wind- und Wetterfest", auch bei Regen und kalten Temperaturen. Ab einem Alter von ca. 4-5 Wochen sind sie aber aufgrund der Vielzahl nicht mehr so kälteempfindlich und werden sich Nachts zusammenkuscheln und gegenseitig wärmen, so dass eine weitere Wärmequelle dann nicht mehr von Nöten ist.

Mit Bademöglichkeiten aufpassen und bis zur kompletten Einfiederung nicht anbieten, da der Flaum noch nicht wasserabweisend ist. Die Küken unterkühlen dann sehr schnell, verklamen und ertrinken letztendlich.

Das beste Spielzeug ist ein abwechslungsreicher Auslauf mit Weide/Wiese zum knabbern von Gras und fangen kleiner Insekten, Büschen und/oder Bäumen.

Cassandra
08.07.2008, 13:40
hallo

grundsätzlich hat Conny ja fast alles gesagt

allerdings .. Schokolade enthält Theobromin und das kann auch in geringen dosen bereits zum herztot führen (grade bei küken ..ist aber auch für erwachsenes geflügel aber auch hund und katze giftig)

auch sollte man bei küken mit salatfütterung behutsam sein..leider neigt salat sehr dazu giftstoffe zu speichern weshalb bei vielen sorte zb der nitratanteil sehr hoch ist..küken sollten nur sehr wenig salat bekommen

Tina

Rina
08.07.2008, 13:51
Moin!
Mir stehen auch die Haare zu Berge wenn ich lese das Schweine Anteile von Schokolade im Futter haben. Eben wegen des Theobromoins, allerdings wissen wir nicht welche Schokoladenanteile in dem Futter sind.
Eckard, kannst du uns aufklären??
Sollten Theobrominhaltige Anteile darin sein ist es auch (und gerade) für Schweine giftig.
grunzli,
Rina

conny
08.07.2008, 14:04
Wieder was dazu gelernt, war mir bisher völlig unbekannt, dass dem Futter Schokoladenanteile hinzugefügt werden. Den Schokoanteil habe ich vollkommen überlesen.

eckard5
09.07.2008, 10:48
hallo,

erstmal danke für die antworten.hat mir echt weitergeholfen.ja die tiere sind zum schlachten vorgesehen und haben eine lebenserwartung von max 5 monaten.das fütter für die schweine enthält schokolade aus einer "waffelmehlfabrik"...also ferero,roschee,milka und diverse andere.i´das futter besteht allerdings nur zu 0,2% aus schokolade.also 2kg schoko auf 1000 kg alleinfutter.aber ich kann euch beruhigen.die schweine bekommen das futter nur in der anfangsmast (25-45 kg lebendgewicht).d.h. ab 45 kg bekommen sie eine zusammenstllung aus weißen gerste kleie ölen und geringe anteile an mais.wenn sie dann mit knapp 120 kg lebengewicht abgeholt werden ist das von euch beschriebene gift wahrscheinlich längst wieder ausgeschieden.schweine haben zudem ein sehr grobes verdauungssystem.und selbst wenn minimale reste von giftstoffen in der leber vorhanden sind....es wird von jeder leber eine probe entnommen bevor sie in den handel gelangt und wird auf jedliche schadstoffe von eine kreisveterinärtierarzt untersucht.die tiere die schadstoffe aufweisen fliegen raus und werden verbrannt.dafür bekommen wir natürlich abzüge. >:(
wegen der von conny beschriebenen bademöglichkeiten...ich habe ein ca 3 cm tiefes "becken" aufgestellt wo sie trinken und etwas plantschen können.ist das jetzt schlimm?
wenn ihr noch irgendwelche tipps haben sollte immer her damit :)
ich kann jede hilfe gebrauchen.

conny
09.07.2008, 11:35
Eine Wassertiefe von 3 cm ist zwar nicht schlimm, die Gefahr des Ertrinkens ist nicht gegeben, aber dennoch können sie ziemlich nass werden, da Enten die Angewohnheit haben, mit Wasser zu plämpern. Beobachte, ob der Flaum der Küken sehr nass ist und eine evt. Wärmequelle zum "trocknen" erforderlich wird.

Rina
09.07.2008, 11:48
Moin Eckard!
Danke das du drauf eingegangen bist, aber ich glaube wir haben aneinander vorbeigeredet. Theobromin ist für uns Menschen kein Gift. Es ist auch in Kaffee, Schwarztee und so enthalten.
Für die Schweine ( Hunde, Katzen, Hühner...) ist es aber sehr schädlich, wirkt auf das Herz und da Schweinis (Mastschweinis) eh herzanfällig sind kann es zu starken Verlusten kommen.
Klar, in der Mast leben sie leider nur ca. 8 Mon. , aber auch da zählt die Vitalität. Ich halte Hobbyschweinis und achte sehr genau auf ihr Futter und dessen Inhaltsstoffe. Sollte im Schlachtkörper Theobromin enthalten sein ist das für Menschen völlig unerheblich und wird deshalb (meines Wissens nach) gar nicht getestet.
Viel Erfolg mit den Entc hen,
Rina

eckard5
10.07.2008, 17:22
ich glaube dann stelle ich am besten die fütterung mit dem vormastfutter ein...kann ich noch nach der 3 lebenswoche preestarter füttern?