PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das für ein Raubtier???



crazymolly
27.06.2008, 10:01
Vor ein paar Wochen fing es an:
Drei Enten und drei Hühner innerhalb weniger Tage nachts durch ein Raubtier erwischt und nur der Kopf abgebissen. Habe im Internet geforscht, es scheint ein Marder zu sein. Habe daraufhin nachts alle Tiere in den Stall gesperrt, ausser meine Kaninchen, aber da ging er nicht dran. Es war zwei Wochen Ruhe.
Habe dann mal wieder den Stall nachts offengelassen, und am nächsten Morgen fand ich Federn im Gehege, der Truthahn war scheinbar aus Panik oder Angriff aus dem gehege geflogen, aber ich fand kein totes Tier. Später fand ich ca. 50m weiter in unserer Weide ein totes Huhn.
Wieder habe ich nachts die Tiere eingesperrt und es war wieder Ruhe. Der Truthahn und die kaninchen blieben jedoch draussen. Kaninchen haben im Untergrund Höhlen und gehen nicht ins Häuschen und der Truthahn schläft nur draussen.
Irgendwann morgens war auch ein Kaninchen weg. Ich konnte anhand von Fellspuren sehen, dass etwas versucht hat das Kaninchen durch den Maschendraht zu ziehen. Und wahrscheinlich dann drüber getragen hat. Der Zaun ist ca. 130cm hoch und im Gehege stehen 6 dicke Eichen, die mit ihrer Baumkrone von oben Schutz bieten.
Ist jetzt auf einmal ein anderes Raubtier bei uns?? Denn der Marder köpft ja eher die Tiere und das war die letzten Male nicht mehr so, jetzt sind Tiere einfach spurlos verschwunden.
Vor drei Tagen vermisste ich meine letzten zwei Laufenten, die Nachts leider nicht eingesperrt waren. Aber ich fand keine Federn von einem möglichen Kampf oder so, einfach weg.
Was ist das jetzt fr ein Tier? Hilft vielleicht ein Stromdraht über dem Zaun, so dass kein Tier mehr drüber springen kann? Oder war es vielleicht doch ein Raubvogel? Oder einfach nur eine streunende Katze (unsere Katzen gehen an die Hühner nicht dran)? ???

Akis
27.06.2008, 10:08
Katzen würde ich ausschließen

vielleicht ein Fuchs?? :-[

lass bloß die Tiere nachts drin, auch wenn wochenlang Ruhe ist :(

evevogue
27.06.2008, 10:11
Ich habe das gleische Problem, bei mir ist ein Küken verschwunden aber am Tag.

Wir ahben alles abgesucht, aber er ist weg, ich tippe auf ein Raubvogel.

LG
Ewa

Akis
27.06.2008, 10:15
ein Raubvogel versucht aber nicht ein Kaninchen durch einen Maschendraht zu ziehen.
in Crazymolly´s Fall würde ich einen Angreifer aus der Luft ausschliessen

evevogue
27.06.2008, 10:22
Original von Akis
ein Raubvogel versucht aber nicht ein Kaninchen durch einen Maschendraht zu ziehen.
in Crazymolly´s Fall würde ich einen Angreifer aus der Luft ausschliessen


Ja da hast du Recht.

klenerbauer
27.06.2008, 13:10
Hört sich für mich nach einem Fuchs an..manchmal versuchen die ihre Beute mit übern Zaun zu bekommen und wenns runterfällt ziehen dié es auch manchmal durchs gitter...

vogthahn
27.06.2008, 14:11
Hallo!

Mir unbegreiflich, wie man nach dem ersten Tierverlust seine Tier nicht abends einsperren kann :o.
Spätestens nach dem 2. mal "verschlafen" würde ich lieber noch 2x abends nachschauen gehen als die Tür nicht zu zu machen.
Da wäre es mir auch völlig egal, was es für ein Tier war, der Effekt ist immer der Gleiche.

MfG

bettelhuhn
27.06.2008, 14:28
Habe dann mal wieder den Stall nachts offengelassen, und am nächsten Morgen fand ich Federn im Gehege,

Es sollte zu den elementaren Grundlagen der Geflügelhaltung gehören seinen Tieren nächtens einen gesicherten Ort zur Verfügung zu stellen.

Die Frage welcher Räuber tatsächlich zugeschlagen hat, halte ich noch nicht einmal für sekundär, da deren Beantwortung keinerlei Bedeutung haben würde.

Die einzige Antwort die hier stehen darf: Stall zumachen nächtens!

Alles andere ist Humbug!

Thomas

crazymolly
27.06.2008, 21:14
Der Stall ist ja zu, ich habe es lediglich zweimal vergessen, dass kann doch im Sommer passieren, die gehen ja erst bei Dämmerung rein. Meint Ihr etwa , dass ich das extra mache??? Ich habe früher nie den Stall zu gemacht, 10 Jahre ging es gut. Ich fand das immer noch das artgerechteste (wenn man davon überhaupt reden kann), weil dann die Hühner morgens schon um halb 5 draussen laufen konnte.
Jedenfalls gehen die Kaninchen nicht nachts in den Stall, sie haben draussen Höhlen. Auch die Enten habe ich zwar Nachts bei den Hühner mit eingesperrt, aber die sind auch nachts lieber draussen, es war fr sie zusätlich Stress bei den Hühnern zu sein. Jedenfalls weiss ich ja gar nicht, ob die nicht schon über Tag aus dem gehege geholt wurden.
Finde es schade, dass ich jetzt so verurteilt werde, weil ich zweimal vergessen habe den Stall zu schliessen. :(
Hatte mir Lösungsvorschläge erhofft, wie man Marder und co verjagen kann, zB Stromdraht oder Hundegeruch, was weiss ich... ???

nupi2
27.06.2008, 21:51
Hallöchen,

naja, ein wenig Kritik solltest Du Dir hier aber auch annehmen..... Zu vergessen nachts das Geflügel im Stall in Sicherheit zu bringen....hat halt üble Konsequenzen.

In Deinem Fall denke ich auch, daß es ein Fuchs war. Hast Du denn mal den Zaun kontrolliert, ob da irgendwo ein Schlupfloch ist, wo ein Fuchs durchpassen könnte. Andererseits sind 1,30 für einen Fuchs nun auch nicht unüberwindbar.

Egal was es aber nun war..... die einzige Chance Deine Hühner zu schützen ist nachts den Stall zu verschließen. Hast Du schon mal über einen automatischen Stallöffner nachgedacht? So ließe sich das Problem umgehen, daß Du es einfach mal vergißt oder spät heim kommst.

Liebe Grüße


Nicole

PS: Fehler sind da, um daraus zu lernen. Und da gehört konstruktive Kritik nun einfach auch dazu. Hier will Dir niemand was böses ;)

crazymolly
27.06.2008, 22:12
Habe die Kritik ja angenommen, ist ja meine Schuld, aber komisch ist doch, dass es bei den ersten Tieren ein Marder war (Tiere lagen tot Gehege mit abgebissenem Kopf) und bei den anderen Tieren ein paar Wochen später wurden die spurlos mitgenommen. Ist das jetzt Zufall, dass Marder und Fuchs gleichzeitig hier ihr Revier haben? Fussspuren vom Marder hatte ich ja gefunden.
Im Zaun ist kein Loch, wo ein Fuchs durch könnte, aber er kann natürlich locker drüber springen. Mal eine Frage: Hier streunt in letzter Zeit ein wilder Kater rum, könnte der was damit zu tun haben? Würde ich dann aber nicht wenigstens Federn von einem Kampf finden? An meinen grossen Truthahn hat sich bisher noch keiner gewagt.

evevogue
27.06.2008, 22:52
Bei mir ist heute wieder ein küken verschwunden und wieder am Tag.
Muss mir überlegen was ich mache.

LG
Ewa

Speedy 1
27.06.2008, 23:05
:)

Hallo
Habe auch Kaninchen und Meerschweinchen uns Hühner die Tagüber draußen im Garten laufen um 8.00 Uhr hole ich sie rein die Hühner locke ich mit mehlwürmer ich rufe sie wenn sie kommen werfe ich welche in den Stall, die Hühner laufen rein Türe zu. Die kaninchen und Meerschweinchen bekommen Abends nur im Haus Trockenfutter ich raschel mit der Tüte und alle kommen Quitschent angelaufen. Die Kaninchen haben ein extra Häuschen sie kommen auch zum fressen .Dann schließe ich die Türen bis 8.00 Morgens .Tags bekommen sie nur Gras und Heu.Sie warten Abend,s immer schon das es rein geht :laugh

Hamster
28.06.2008, 07:14
Original von evevogue
Bei mir ist heute wieder ein küken verschwunden und wieder am Tag.
Muss mir überlegen was ich mache.

LG
Ewa

Küken sollte man immer gut sichern, die werden auch von Krähen geholt, von Katzen, usw... >:(

nupi2
28.06.2008, 09:09
Hallöchen,

Küken habe ich leider auch schon verloren....an einen fetten Kater aus der Nachbarschaft.

@crazymolly

Eine streunende Katze schließe ich als "Killer" aus. Die gehen zwar an Küken und vielleicht auch halbwüchsige (Amselgröße), aber ein ausgewachsenes Huhn halte ich da schon für sehr abwegig.

Marder und Fuchs gleichzeitig ein Revier..... Du schreibst, daß es erst mit den geköpften Hühnern anfing.... Vielleicht hat der Fuchs den Marder auch vertrieben?! Weiß nicht ob das möglich ist, aber es wäre eine Erklärung.

Du kannst Dich auf die Lauer legen und beobachten. Sollte es tatsächlich ein Fuchs sein, kannst Du vielleicht geeignete Schritte einleiten (weiß ja nicht, was da bei Euch möglich ist...).

Liebe Grüße

Nicole

crazymolly
28.06.2008, 09:17
Ich will ja den Fuchs nicht fangen oder töten, bei uns oben in den Weiden wimmelt es ja von Wildkaninchen, da wäre so ein Fuchs ja willkommen. Er soll ja nur nicht an unsere Haustiere gehen. Dachte, es gibt Möglichkeiten, um ihn am Hühnerstall zu vertreiben. Strom über den Maschendraht oder irgendein Geruch, der ihn vertreibt.

nupi2
28.06.2008, 09:23
Der Fuchs könnte ja auch gefangen werden (mit Lebendfalle) und an anderer Stelle ausgesetzt werden.

Ich denke, Du solltest es eventuell mit Strom versuchen. Du kannst Dich hier mal durchs Forum lesen ;). Dieses Jahr gibt es vermehr Angriffe durch Füchse und jeder hat da so seine Erfahrungen. Vielleicht findest Du da noch was, was Dir weiterhilft.

Viel Glück und liebe Grüße

Nicole

Oliver2601
28.06.2008, 09:33
Original von vogthahn
Hallo!

Mir unbegreiflich, wie man nach dem ersten Tierverlust seine Tier nicht abends einsperren kann :o.
Spätestens nach dem 2. mal "verschlafen" würde ich lieber noch 2x abends nachschauen gehen als die Tür nicht zu zu machen.
Da wäre es mir auch völlig egal, was es für ein Tier war, der Effekt ist immer der Gleiche.

MfG Da kann ich mich nur anschliessen so einer unverantwortlichen Person gehören alle Tiere abgenommen,wenn ich schon Tiere halte dann sorge ich dafür das ihnen kein unheil geschied!!
Das ist meine Meinnung dazu, auch wenn mich jetzt einige steinigen.!

vogthahn
28.06.2008, 09:33
Hallo!

Man könnte den Auslauf mit einem fuchssicheren Zaun umgeben, der hilft auch gegen Marder; ansonsten hilft nur einsperren.

http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=20674

Macht aber mehr Arbeit als abends den Stall zu zu machen ;)

MfG

Sunny
28.06.2008, 11:43
:(

Sunny
28.06.2008, 11:48
Wir haben Glück!Wir haben an unserem haus einen Wald,aber keine Füchse!Katzen haben wir genug(Dorf eben),aber die vertreibt der hahn!Wir haben nur ratten ist aber auch noch nichts passiert und den Stall mache ich immer abends um halb elf zu,ausser im Winter.

crazymolly
28.06.2008, 15:01
Hallo, hallo, na das ist ja ein nettes Forum :( Dass man mich gleich als unverantwortlich beschimpft und man mir die Tiere wegnehmen sollte. ??? Warum ? Habe eine simple Frage gestellt, habe auch nette Antworten bekommen. Ein bisschen Kritik kann ich ja annehmen , aber das geht mir hier etwas zu weit. Mein Gehege ist 25m x 5m gross mit Baumbestand, ich denke genügend Auslauf. Der einzige Punkt war, dass ich mal nachts das Hühnerhaus nicht zu gemacht habe. Bah, was bin ich ein Tierquäler :neee:
Wir haben 25 Pferde und noch andere Tiere, die ich zu versorge habe, alle Tiere sind gesund und munter, und ich liebe es, wenn alle Tiere so viel Freiheit wie möglich haben.
Seit der Attacke bin ich ja gezwungen nachts das Häuschen dicht zu machen, mache ich ja auch, aber damit habe ich das Problem ja nicht beseitigt, weil dann irgendwann der Fuchs auch über Tag zurückkommt. Und wenn ich meine Hühner wie einen Wellensittich im Käfig halten muss, ja dann will ich keine Hühner mehr :(

Berthe
28.06.2008, 16:52
Hi,

nicht aufregen. Ich bin an gleicher Stelle dafür angepflaumt worden, daß ich es wage, meine Jagdwindhunde auf meinem eigenen Grundstück Raubzeug jagen/töten zu lassen, das nach meinen Hühnern "sehen" will. :P

Ist halt konsequent, manche hier haben ein Herz für absolut alle Tiere. :)

Laß dich davon nicht stören, das Forum ist sehr nett und es gibt Leute mit den unterschiedlichsten Meinungen, auch solche mit deiner.

crazymolly
28.06.2008, 18:15
ja leider ist unser Hütehund vor ein paar Wochen gestorben, vielleicht ist das ja jetzt auch das Problem, dass jetzt kein Aufpasser mehr da ist.Aber wir kriegen einen neuen, und mal sehen, ob das schon reicht, und der Fuchs zieht Leine :)
Danke Berthe, hatte mich etwas erschrocken über den Tonfall einiger hier im Forum.

annike
28.06.2008, 20:46
zu denen gehöre ich wohl auch, die mit dem Herzen für absolut alle Tiere

Ich rette sogar Mäuse vor meinem Kater

Aber trotzdem - Crazymolly, ärgere dich nicht über so einen Unsinn und streich den Typ einfach aus deiner Freundschaftliste.

Vieleicht kannst du um das Gehege ja abends mal alles sauber kaken und am nächsten Tag nach Spuren suchen.

Viel Glück, Annike

evevogue
28.06.2008, 21:23
Ich kann jetzt sagen, dass bei mir kein Raubvogel oder Fuchs wa, habe den küken gefunden in den buschen, war unverletzt scheint 2 Opfar der grausame Milbenplage.
Ich hoffe aber dass es die letzte war.

LG
Ewa

Oliver2601
28.06.2008, 22:42
Es ist vieleicht härter rüber gekommen wie es gemeint war aber wenn einer schreibt das ihm 4 mal tiere gerissen worden sind weil er VERGESSEN hat den stall zuzumachen dann geht mir der Hut hoch.!Meiner meinung nach ist so etwas unverantwortlich pasta!

bettelhuhn
28.06.2008, 23:20
Wir wollen mal alle schön auf dem Teppich bleiben! Mit Weisheit ist noch niemand geboren und ich habe mittlerweile so viele Züchter kennen gelernt, die im Laufe der Jahrzehnte einen Totalverlust durch Marder erleiden mussten, weil sie vergessen hatten die Klappe zu schließen.

Es ist immer wieder die gleiche Problematik.

Das Jahr hat 365 Tage. Bedeutet konkret, die Klappe 730 mal und abends möglichst pünktlich zu bedienen.

Das klappt bei Euch? Das ich nicht lache! Hier im Norden wird es im Winter um 16.00 Uhr dunkel, da ist man oft noch unterwegs, im Sommer, so wie heute, gingen die Hühner erst um 22.15 Uhr ins Bett. Wochentags pennen da meist schon die Berufstätigen. Und was nützt es, schließe ich die Klappe eine Stunde nach der Dunkelheit? Diese Stunde kann reichen für den Marder. Es ist ein Wildtier und so ein Tier wird nicht gefüttert. Es muss jede Chance wittern und wahrnehmen. Und genau das passiert immer wieder. Auch wenn die Nachlässigkeit viele Jahre gut ging. Die Schimpftiraden auf die Raubtiere nach so einem Fall kann ich nicht mehr hören, denn was passiert nach so einem Fall?

Gar nichts!

Elektronische Klappen zu benutzen wird aus Kostengründen immer abgelehnt.
Mein Gott sind die Menschen arm oder blöd! (diese Anmerkung sei mir verziehen, aber die Logik lässt keinen anderen Schluss zu)

Einen Zuchtstamm und auch die Tiere desselben mit ihrem Lebendwert zu verlieren, liegt mit Sicherheit bei den 100 Euro einer Klappe.

So, und nun mal schön weiter mit der Raubtierfütterung, womit ich nicht Crazymolly meine, sondern meine Pappenheimer aus den persönlichen Erfahrungen. Dieses Forum dient der Weiterbildung und mein drastisch geschriebener Beitrag soll zum Nachdenken anregen und stellt kein Angriff auf den Beitragsersteller dar.

Thomas

dehöhner
29.06.2008, 07:58
Ich finde es lieblos, den Stall offen zulassen, nachdem der Fuchs schon mal Tiere geholt hat. Und dies mehrmals :o Es war doch zu erwarten, daß er wieder kommt. Was hat das damit zu tun, den Tieren möglichst viel Freiheit zu geben ? Nachts schlafen die Hühner und benötigen keine Freiheit durch offene Türen. Wenn man bei Einbruch der Dunkelheit oft nicht zu Hause ist sollte man in eine automatische Hühnerklappe investieren oder einen Bekannten bitten sie zu schließen. Sonst bezahlt man mit verlorenen Tieren und für die überlebende Tieren bedeutet dies enormen Streß.
Ich würde erst mal Nachts die Türen per Hand schließen und sollte er tagsüber kommen, wird es aufwendiger die Tiere zu schützen.

@bettelhuhn

"...sind die Menschen arm oder blöd"

der Satz gefällt mir. Leider trifft wohl meist letzteres zu, wenn ich sehe, was die Menschen an Luxusgüter in Besitz haben. Aber es ist kein Geld da, paar EUR mehr für ein Rassehuhn zu bezahlen oder für eine automatische Hühnerklappe.

dehöhner

crazymolly
29.06.2008, 09:05
da ich punkto Fuchs und Marder sehr unerfahren bin, habe ich beim ersten mal die Klappe nicht dicht gemacht. Sah ja auch eher nach einem Kampf untereinander aus, da ja die Enten nicht weg waren , sondern mit durchschnittener Kehle da lagen. Eine lebte sogar noch, die ich schweren Herzens dann töten musste, alles andere wäre ja Tierquälerei. Ich habe 10 Jahre meine Hühner, Enten , Truthähne und Kaninchen in dem Auslauf, ich habe noch nie Bekanntschaft mit einem Raubtier gemacht. Daher also mein Fehler.Aber zu dem Zeitpunkt brütete eine Ente draussen in einem offenen Kaninchenhäuschen, die war als erste mit ihren Eiern weg und das Männchen auch, der tag später drei Hühner, aber alle toten Tiere lagen im Gehege.Danach habe ich sofort nachts die Hühner eingesperrt. Ich habe auch nicht 4x die Klappe vergessen zu schliessen, sondern danach noch einmal, das war zwei Wochen später, und dadurch weitere Hühner verloren. Hatte schon den zwei Enten beigebracht auch reinzugehen nachts, das klappte gut. Aber auf einmal waren die abends weg, daher mein Gefühl, jetzt ist ein anderes Raubtier da, was die vielleicht sogar tagsüber geholt hat. Ich musste ja auch erstmal mich durchs Internet forschen, was da los ist, habe noch nie sowas erlebt. Und , die die mich jetzt angreifen, ich sei lieblos, die haben auch irgendwann mal ihre Erfahrung machen müssen, oder nicht?
Jetzt bin ich leider um eine Erfahrung reicher , aber um ein paar Tiere ärmer :( da kann ich halt nur von lernen. Wenn mir die Tiere egal wären, da würde ich ja nicht hier im Forum nach Lösungen suchen, sondern zum nächsten Bauern und neue holen.
Die Klappe ist ja jetzt nachts dicht, aber irgendwann weiss das auch der Fuchs und kommt über Tag, und da hatte ich mir Eure Hilfe erhofft. Habe mal gehört, dass Hundehaare am Eingang so Raubtiere abschrecken, oder das Pfeifen von Meerschweinchen??
Unser grosser Truthahn hatte bei dem ersten Angriff auch ein wahnsinniges spektakel gemacht. Wahrscheinlich hat er das Tier vertrieben, oder zumindestens in seinem Raubzug gestört.

pyraja
29.06.2008, 09:17
Die viel gelobte elektrische Klappe... die hab ich auch.
Und der Fuchs kommt zu jeder TAGESzeit und freut sich >:(
@grazymollly:
diese ganzen Hundehaare und Geräuschetriks kannste leider vergessen. Ich habs mit Uhu-Geräuschen versucht... klappt alles nicht. Nen Hund hab ich auch... Haare verteilt und in die Ecke pinkeln lassen u.s.w...klappt nicht. Ein Radio hat ne zeitlang funktioniert, aber eben nur eine zeitlang. Bewegungsmelder mit Licht und Geräuschen... alles umsonst...
Da hilft nur den Zaun fuchssicher machen! Unten eingraben, und oben mit einem Winkel nach aussen, damit der Fuchs nicht drüber kann, oder eben Strom.

dehöhner
29.06.2008, 10:09
@ pyraja
Eine automatische Hühnerklappe ist kein 100 % Schutz. Aber wir wissen, ja, daß Raubtiere besonders gerne Nachts kommen und die Türe Nachts zu schliessen ist kein großer Aufwand.
Ein großes Gehege Fuchssicher zu machen ist schon eher.

@crazymolly
ich meinte nicht, daß dir deine Tiere völlig igal sind. Aber ich finde es schon leichtsinnig die Hühnertüre offen zu lassen. Auch wenn man noch nie Erfahrungen mit dem Fuchs hatte, muß man ihn doch zumindest in Betracht ziehen. Ich denke mir mal nach 10 Jahren Hühnerhaltung
weiß man doch, daß Füchse sich insbesondere Nachts Hühner holen, oder ? Du bist doch von dieser Welt und nicht vollkommen unwissend.
Es geht ja auch nicht darum, dich insgesamt als Person bzw. Tierliebhaberin anzugreifen. Aber Kritik bezogen auf das beschriebene Verhalten war meiner Meinung nach angebracht und man sollte diese als erwachsene Person annehmen können.
Klar haben wir alle schon Fehler gemacht, welcher Art auch immer. Aber dann haben wir auch Kritik einstecken müssen.

dehöhner

crazymolly
29.06.2008, 10:29
@dehöhner
findest Du das leichtsinnig , wenn ich früher die Türe immer offen gelassen habe? Ich fand es eigentlich immer schön, wenn ich morgens raus kam und alle Hühner waren wach und liefen schon scharrend im Gehege.
Habe ja die Kritik angenommen (habe ich ja schon gesagt), aber es ist jetzt nun mal passiert und ich habe gelernt. Da muss man doch jetzt nicht mehr drauf rumreiten , oder???
Die Idee mit Strom und Draht nach aussen ist gut. Der Draht unten ist ja dicht, da kommt nichts durch. Ich halte ja auch Kaninchen und die graben sich auch nicht nach draussen.

Akis
29.06.2008, 12:17
richtig, drauf "rumgeritten" ist genug

bettelhuhn
29.06.2008, 14:14
Crazymolly muss ich durch ihr hier bewiesenes kooperatives Verhalten loben.

Die meisten Menschen wären in so einem Fall besserwisserisch oder beleidigt gewesen.

Zurück zum Thema. Der Ansatz, trotz des Einsatzes einer Klappe Verluste am Tage durch Raubtiere zu erleiden, hinkt gewaltig. Geben wir unseren Tieren Freilauf, müssen wir damit rechnen. Es ist der Preis der Freiheit und unsere Einflussnahme zu einem Schutz der Tiere ist weitaus geringer als in der Nacht. Weitaus geringer dürften sich ebenfalls die Verluste am Tage gestalten.

Des Nachts 100% seines Bestandes zu verlieren, ist nicht unwahrscheinlich, während am Tage in der Regel "nur" Einzeltiere verlustig gehen.

Über gute Abwehrmethoden am Tage zu diskutieren ist immer gut. Wie man seine Tiere Nachts gut schützt, dürfte schnell ausdiskutiert sein.

Thomas

dehöhner
29.06.2008, 14:35
Nein ich finde das schon teils verständlich, daß du nicht nicht immer die Türen verschlossen hattest, wenn du nie Verluste hattest. Ich fand es nur leichtsinnig sie nicht zu verschliessen, wenn du schon verletzte Tiere zu verzeichnen hattest.
Ich wollte Stellung zu deinem Beitrag nehmen, weil du meintest, du bist nicht lieblos etc etc und dich angegriffen fühltest. Darum ging es mir vielmehr - um die Aussage "mit Kritik muß man leben".
Aber ich finde letztendlich wie die anderen auch, daß du die Meinungen annimmst und dir auch Gedanken machst wie du deine Tiere schützen kannst :) Das finde ich positiv :roll, denn das schaffen nicht alle.

dehöhner

pyraja
29.06.2008, 16:29
Ein großes Gehege Fuchssicher zu machen ist schon eher
...wem sagst Du das... ;)


Weitaus geringer dürften sich ebenfalls die Verluste am Tage gestalten.
Stimmt nicht. Es sei denn, der Fuchs kann mit viel Glück von jemandem gehört und gestört werden. (Hiermit danke ich meinen Nachbarn)Naja,ok... muß ja nicht jedes Exemplar so dreist sein wie unserer hier... ;)

@grazymolly:
Kuck Dir doch mal die anderen Themen über den Fuchs durch, da hat der Lupus öfters ein Bild drin, wie man einen Zaun so sichern kann, dass kein Fuchs drüber kommt.

crazymolly
29.06.2008, 17:31
naja, am Tage ist normal viel los bei uns. Wir haben einen Pferdehof und am Wochenende sind dann immer viele Menschen und Hunde hier. Nur in der Woche vormittags ist nix los, da hat der Fuchs natürlich bessere Chancen.
Finde superlieb, dass sich hier welche für mich einsetzen :) Bin auch noch andere Beiträge am Lesen, aber von Lupus habe ich noch kein Foto gefunden. Wo finde ich das?
Mit dem Stromdraht das kann ich einfach umsetzen. Neben dem Gehege ist direkt die Pferdeweide. Wir haben 6 ha am Haus und alles unter Strom gesetz. Ich bräuchte also nur einen Draht am Hühnergehege spannen und in den Draht der Pferdeweide einhängen. Wahrscheinlich für mich die einfachste Lösung.
Danka an alle

sugarfrog
29.06.2008, 22:41
Huhu crazymolly,

mal :welcome

Lass Dich nicht verunsichern, wie in jedem Forum gibt es hier wirklich kluge nette Köpfe, nur kluge,weniger kluge nette usw usw :laugh

Ich kann Dich gut verstehen, als ich meine 4 ersten Hühner mit dem Haus übernommen hatte waren die nie über Nachts eingesperrt und es war auch nie etwas passiert :) , aber seitdem ich meine neuen Süßen dazugeholt habe sperre ich nachts den Stall ab, sind mir einfach zu kostbar ;)

Zu Deinem Fuchsproblem kann ich leider nichts beitragen......Gottlob (noch) keine Erfahrungen damit, drück Dir aber ganz fest die Daumen, dass nichts mehr passiert.

Liebe Grüße
Claudia

nupi2
30.06.2008, 00:01
@crazymolly

Mit dem Stromdraht ist doch auf jeden Fall einen Versuch wert, wenn bei Dir die Gegebenheiten dermaßen günstig liegen. Ich drück Dir die Daumen, daß Du den Räuber damit abhalten kannst weiter bei Dir auf Beutezug zu gehen.

Liebe Grüße

Nicole

pyraja
30.06.2008, 09:12
Moin!
So ein Bild mit einem Winkel ist z.B. unter Medienhuhn, Lupus-Fuchs :)

crazymolly
30.06.2008, 09:32
Danka, habe es gerade gefunden. Ja das ist eine gute Sache ;D

Grinsekatze
30.06.2008, 17:00
Hallo, also mir ist die Sache mit dem Fuchs letztes Jahr im Februar auch passiert. Ich bin schlichtweg nach der Frühschicht (4 Uhr aufstehen) und total erkältet relativ zeitig eingeschlafen. Als ich am nächsten morgen, war ein Samstag, nach den Laufis sehen wollte, traf mich fast der Schlag!
Nich eine Ente draußen, wie ich es mal so vermutet hatte.
Panisch stürzte ich in den Stall und sah nur 5 statt 13 oder 14 Laufis!!!
Hektisch rannte ich los und suchte den Zaun ab. Ich fand 8 oder 9 Enten! Alle lagen verteilt um den hohen, langen Zaun. Jeder fehlten Kopf und Hals, bei zweien war das Hinterteil aufgerissen.
Auf dem Acker, der an die Wiese grenzt, fanden wir eindeutige Abdrücke von einem Fuchs.
Ein überlebender Erpel war leichter verletzt, meine einzige weiße Ente, Schneewittchen sah echt übel aus. Sie hatte 2 Blutige Risse auf dem Bauch. Es war aber nicht so schlimm wie es aussah, sie und der Erpel haben sich superschnell erholt.
Ich habe mir fürchterliche Vorwürfe gemacht und tagelang gelitten.
Irgendwie wirkten die 5 überlebenden Enten total geschockt und verstört und sie waren total ruhig, als ich sie im Stall fand. Sie brauchten ein paar Tage, um wieder so lustig und fröhlich draußen rumzuflitzen, wie sie es vor dem "Überfall" taten.
Der Zaun ist übrigens Maschenzaun, ca. 150cm, bzw. ca. 180 cm hoch.
Ich fand an der Seite, wo ein Bach herläuft, ein größeres Loch, wo der Fuchs evtl. durchgekommen sein könnte.
Die Erinnerung an die toten Enten und an die verstörten ist so lebendig, dass es mir nie wieder passiert, dass ich einfach einschlafe. Selbst mit hohem Fieber habe ich mich Anfang diesen Jahres am frühen Abend nach draußen geschleppt, um die Tiere einzusperren.

Der Jäger sagte mir damals, dass Füchse meistens zw. 3 und 6 Uhr nachts kommen.

country
30.06.2008, 21:51
also elektozaun nützt schon bedingt. tagsüber haben meine nachbarn verluste durch den fuchs. ich bis jetzt noch nicht. obwohl der vom wald her erst an meinem hühnerauslauf vorbei muß, um zu anderen leuten hühner zu kommen. zaunhöhe 1,00m. darüber im anstand von 10 und 20 cm 2 reihen elektrozaun. mit einem besonders starken weidezaungerät.
verluste durch den fuch hatte ich bis jetzt nur im kaninchenstall.
da hat er die verriegelung geöffnet, und 4 oder 5 kaninchen rausgeholt. den kppf abgebissen, und liegen lassen. nur die köpfe waren weg.
ach ja, der fuch hat es seitdem nicht wieder gemacht. :o :D :D :D
nirgendwo. ;)

bettelhuhn
02.07.2008, 00:34
mit einem besonders starken weidezaungerät.

Das ist das A & O einer erfolgreichen Abwehr. Ein Weidezaungerät für Pferde ist in der Regel zu schwach. Pferde brauchen fast nichts an Schmackes, Raubtiere schon. Es sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuh.

Das große Pferd leidet extrem unter dem kleinsten Stromschlag im Gegensatz zum Fuchs. Pferde entwicklen den größten Respekt. Bei Fuchs und Co. muss es ordentlich rappeln im Körper.

Thomas

crazymolly
02.07.2008, 20:32
da muss ich aber jetzt widersprechen. Wir haben nicht so ein poeliges Weidezaungerät mit einer 9V Batterie, das ist schon ein starkes Gerät, dass 6ha eingezäuntes Weideland auch bis in den letzten Winkel gut Strom gibt. Da gehen sogar die kaltblüter bei uns in die Knie, wenn die da dran kommen ;D Denke, das schreckt so einen Fuchs sicher ab ;)