PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brutvorbereitung



daruma
30.04.2008, 19:20
moin, mich würde mal intressieren wie ihr das nest für eine glucke vorbereitet. ich habe mal von einer grasnarbe mit mulde gehört. wie macht ihr das?

vogthahn
30.04.2008, 20:43
Hallo!

Meine war mit dem Legenest und ner Handvoll Stroh voll zufrieden ;).

MfG

gaby
30.04.2008, 21:09
ich gebe unten Sand rein und dann Stroh und fertig.

gg

Wontolla
30.04.2008, 21:45
Original von daruma
moin, mich würde mal intressieren wie ihr das nest für eine glucke vorbereitet.

:o Wie? Nest vorbereiten? Soweit kommts noch. Vielleicht noch heißes Wasser und Handtücher bereitstellen?
Wenn die Biester schon unbedingt brüten wollen, dann können sie sich auch ihre Nester selber bauen. Die haben das im Blut, ich nicht.

nupi2
30.04.2008, 21:50
Jep, wontolla hats genau auf den Punkt gebracht. Die Ladys suchen sich eh was geeignetes was ihrem Geschmack entspricht.

Da kannst Du Dich auf den Kopf stellen und die tollsten Nester anbieten.... :neee: :neee: :neee: Ein großer Teil ist recht unkompliziert und gibt sich mit nem schön gepolsterten Legenest zufrieden.

Liebe Grüße

Nicole

daruma
01.05.2008, 19:51
ich meinte nur gehört zu haben, das durch die grasnarbe eine gewisse feuchtigkeit zur verfügung steht.

vogthahn
01.05.2008, 20:25
da hast Du richtig gehört
ich denke aber, wenn die Glucke im zeitigen Frühjahr brütet, ist die LF im Stall
aufgrund der Temperaturen höher als im Sommer, wenn womöglich die Sonne reinknallt und alles knochentrocken im Stall ist
die Grassode wäre also vielleicht etwas für Sommerbrut, auch um der Glucke etwas Kühlung zu verschaffen

Laufis
01.05.2008, 23:21
Meine Miss Marpel hat es sich seit knapp einer Woche im Meerschweinchenstall gemütlich gemacht un brütet jetzt da :D ein sehr ungewöhnlicher Ort,aber sie war durch nichts davon abzubringen.

daruma
02.05.2008, 19:10
danke für eure antworten. ich hoffe meine neuen fangen auch noch an zu glucken.

apfel7
19.05.2008, 14:32
servus.. wir haben im sommer mit heu und stroh das nest gepolstert, das haelt die feuchtigkeit. derzeit sitzen die glucken nur auf hobenspaehne die schon angehaeuft. die platzwahl an welcher stelle in dem kischtel die henne hocken will kann man meist nicht treffen da sie sich oft selber die ecke aussucht und die eier unterrollt. 10% der glucken bleiben auch da hocken wo man sie setzen tut. aber das sind halt die wenigstens. viel folg. andrea