Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Junghenne sehr ruhig und vielleicht Schmerzen



Alpenfee711
19.04.2008, 16:28
Hallo ihr Hüfos,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Und zwar hatte ich ja meine erste Brut die an Weihnachten gschlüpft sind. Bisher waren sie noch nicht draußen und kamen eigentlich auch noch nicht mit den anderen Hühnern zusammen. Jetzt isses aber so das meine Phönix, ( knapp 4 Monate alt) offensichtlich nicht so ganz in ordnung ist. Denn Ich hab vor einiger Zeit schon mal festgestellt das sie wohl nicht ganz OK ist aber dann wars wohl auch wieder gut. Heute seh ich aber das sie keine großen Ambitionen zum fressen hatte. Das fiel mir als erstes auf. Denn heute früh als ich die anderen gfüttert habe, haben sich alle auf die Körner gestürzt und Phönix blieb stehen und wollte so gar nicht. Ans Wasser ist sie später aber mal. Sie steht meistens da, zieht den Kopf so ein wodurch der Körper so aufgeplustert wirkt oder rundlicher und der Kopf so kurz. Dann bewegt sie sich wenig und ist einfach auch zu ruhig. Vor allem wenn sie mal läuft so langsam. Humpeln tut sie aber nicht. Nebenbei fiel mir jetzt vorhin am Nachmittag noch auf, das sie den Kopf so an den Körper zieht und dann auch die Augen schließt und manchmal dabei den Kopf noch etwas mehr sinken läßt. Das mit den Augen hat mir ja mal jemand hier gesagt könnte ein zeichen auf SChmerzen sein. Nur was kann sie haben ???? Woher und überhaupt? Würde sie ungerne schlachten oder sonst was weil sie für mich eine sehr schöne Henne ist. Die anderen sind alle OK. Niesen tut sie nicht und Schleim an den Nasenlöchern oder so hat se auch nicht. Von daher isses mal kein Schnupfen. Das sie irgendwo runter ist und blöd aufkam schließe ich fast mal aus, weil viel im Stall ist da nicht.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen was ich tun kann. sonst müsste ich halt doch Montag ein Antibiotikum holen doch wenn ich nicht weiß was sie hat? Homöopatische Mittel helfen die dann auch. Weil ich schon öfters mitbekam das manche sie ja auch für die Tiere verwenden.
Ela

Ines
19.04.2008, 17:24
ich denk schon, daß sie Schmerzen hat, nur weiß ich auch nicht was.
Was für ein Huhn ist sie? Hast Du Beobachtungen am Kot gemacht?
Trinkt sie?
LG Ines

Alpenfee711
19.04.2008, 19:04
DAs mit den SChmerzen schätz ich auch. Hab sie seit dem Vormittag auch immer wieder beobachtet wenn ich eben doch mal im Stall war ( ständig ging ja leider nicht) aber es trat keine Verbesserung ein. Hab sie auch mal auf dem Arm gehabt aber sie schaute mich da doch recht wach an. In Sachen Kot kann ich nicht viel sagen weil da noch 6 andere Jungtiere mit bei sind. Aber an sich hab ich insgesamt nichts auffälliges am Kot gesehen. Manchmal isser dünn aber insgesamt sind sie sonst alle fit.
Was sie für ein Huhn ist na ja Vater Sussex Hahn und Mutter Hybride. Spielt das ne Rolle? Getrunken hat sie heute früh auf jeden Fall wies im Laufe des Tages gewesen ist kann ich leider nicht sagen.
Ich geh nachher aber noch mal raus zu ihr weil ich eh noch schauen muss ob meine Rassetiere aus ihrem neuen Auslauf wieder reinkommen.
Ela

dr.huehners
19.04.2008, 19:20
Wie sieht es mit Würmern aus; wurde die Kleine schon entwurmt???
Alles Gute,
Matthias

Alpenfee711
19.04.2008, 19:31
Große Wurmkur hab ich erst am Dienstag beendet gehabt. Da wurden 7 Tage lang alle meine Tiere ( bis auf die damals noch 1 Wochen alten Küken) entwurmt.
Ela

Ines
20.04.2008, 15:41
und?
neue Erkenntnisse?
lg Ines

Alpenfee711
20.04.2008, 16:59
Nein bisher leider noch keine oder nur wenige. D.h. Gestern abend hab ich den Jungtieren mal Erwachsenen Legemehl rein immerhin bekämen sie in 1 Woche spätestens eh normales Futter weil sie dann 4 Monate alt sind. Da schaute sie erst sehr langsam und die letzten Zentimeter war sie dann flotter und fraß auch. Heute tagsüber aber war sie wieder total ruhig. Habs mal mit Homöopatischen Kügelchen probiert mal schauen was sich bis morgen tut. Verschlechtert hat sich der Zustand jedenfalls nicht. Das ist seh ich mal positiv.
Ela

dr.huehners
20.04.2008, 17:18
Das klingt ja schon mal gut! Trotzdem würd ich das Hühnchen mal morgen unter den Arm klemmen und mal hören, was der Tierarzt sagt.
Alles Gute,
Matthias

Alpenfee711
20.04.2008, 18:27
Heute abend hat sie sich ganz zaghaft ans Futter gemacht aber nur sehr langsam. GEtrunken hat sie aber auch wie ich sehen konnte als ich Wasser nachgefüllt habe.
Aber davor stand sie mal nicht nur still da sondern saß sozusagen auf dem Bauch statt zu stehen. ich weiß nicht, lach ob ich das verständlich erklärt habe.
ela

Alpenfee711
22.04.2008, 07:18
Sooooooo es gibt Neuigkeiten. Das Huhn wohnt jetzt im Katzenkasten bei mir im Wohnzimmer. D.h. ich war gestern doch noch mit ihr beim Tierarzt, aber da mal einen zu finden der GEflügel nimmt war echt ein Problem. Denn hier hat jeder gesagt er kann nicht mit Geflügel ich müsse halt mal schauen. Ich hab dann schon Tips bekommen von wegen LMU München anzurufen da aber erreichte man niemand. Hab jetzt wie gesagt ein Mittel bekommen wo ich ihr täglich 2 mal reinhauen soll ( ist verdünnt). Ob sie noch ne Chance hat weiß er auch nicht genau weil sie vom Brustbein her wohl auch ziemlich abgemagert wäre. Klar wenn ich das Freitag feststelle und am Samstag sie dann nicht mehr viel zu essen abbekam und ich erst Montag Nachmittag zum Tierarzt konnte ich es nachvollziehbar. Daher sitzt sie jetzt eben bei mir dort hat sie es warm, ruhig ( soll sie auch so haben meinte er) und kriegt Fressen soviel sie will. Hab mir schon überlegt ob ich nicht etwas wie künstliche Ernährung machen kann was ich ihr eingebe damit sie ein bißchen was hat zum Kräftiger werden. Bitte Ideen an mich.
Auf jeden Fall hoff ich mal das ich sie rumbiegen kann.
Drückt mir die Daumen. Ruhig ist sie noch immer die ganze Nacht net viel gehört und gestern abends hat sie zwischendurch mal sanft gegackert.
Hoffen wir das beste.
Ela

heissnhof
22.04.2008, 09:18
Hallo Ela,
viel Glück und gute Besserung der kleinen Henne! Hat der TIerarzt mal den Kot untersucht? Es müssen ja nicht unbedingt Würmer sein.

Hühnermamma
22.04.2008, 10:19
Armes Huhni, probier 's doch mal mit Gläschenkost fürs Baby. Gaanz vorsichtig mit der Spritze eingeben. Nicht zuviel, da das Zeug sonst in die Luftröhre geraten kann. Was das heisst, muss ich ja nicht erklären.
Gute Besserung von
Renate

Alpenfee711
22.04.2008, 13:12
Ne, Kot hatte er nicht untersucht, wie auch. Ich hab sie ja in den Katzentransporter und dann einfach mitgenommen. Vorher unter den anderen Jungtieren ( sind ja noch 6 weitere) hätte ich gar nicht sagen können welcher Schiss von ihr gewesen ist, grins.
Aber mal abgesehen davon hab ich ihr heute im Katzenteil zugeschaut ( unfreiwillig) der ist zwischendurch mal sehr flüssig gewesen aber hat noch immer weiß mit drin. Aber keine sichtbaren Würmer. Entwurmt hatte ich übrigens erst vorletzte Woche. Da endeten die 7. Tage.
Ela

Alpenfee711
22.04.2008, 13:13
Gläschenkost fürs Baby ist ne gute Idee, es soll ja nur nicht so scharf sein. Hab mir auch schon gedacht mal Haferflocken oder sowas aufgeweicht halt so Breiartiges. Oder eben Legemehl eingeweicht das es dicker ist. So Sachen dachte ich mir könnten auch ganz hilfreich sein und ihr momentan auf jeden Fall mal Kalorien geben.
Ela

dr.huehners
22.04.2008, 14:02
Hallo,
ich hab mal eine Henne mit einer Mischung aus gekochtem Reis, Actimel für die Verdauung 8), Flüssigvitamin und Traubenzucker aufgepäppelt. Alles mit dem Stab schön püriert und per Spritze langsam gegeben. Das schmeckte wohl echt gut und hat geholfen.
Viel Glück für deine Kleine!!!
Matthias

Alpenfee711
22.04.2008, 14:37
Der Tip ist geil, das werde ich wohl nachher mal probieren wenn ich mir meine Phönix mal angschaut habe.
Ela

Hühnermamma
23.04.2008, 12:38
Original von Alpenfee711
Gläschenkost fürs Baby ist ne gute Idee, es soll ja nur nicht so scharf sein. Hab mir auch schon gedacht mal Haferflocken oder sowas aufgeweicht halt so Breiartiges. Oder eben Legemehl eingeweicht das es dicker ist. So Sachen dachte ich mir könnten auch ganz hilfreich sein und ihr momentan auf jeden Fall mal Kalorien geben.
Ela

Babynahrung ist in der Regel ungewürzt, von daher dürfte es keine Probleme geben. Es gibt sie von ganz fein bis grob. Vegetarisch und mit Fleisch. Dem Geschmack sind kaum Grenzen gesetzt. Gute Besserung fürs Hühnchen von
Renate

Alpenfee711
23.04.2008, 14:23
Das es Babyfutter in allen möglichen Arten gibt weiß ich, lach ich hab einen 3 jährigen Sohn der allerdings lange schon keine Gläschen mehr ist, grins. ABer ich werde mal welches besorgen und schauen ob die Kleine Henne das mag.
Ela

heissnhof
23.04.2008, 14:27
Kann man doch schnell selber kochen - geht schnell, man muß nicht aus dem Haus, produziert keinen Müll und so steril wie das Zeug aus dem Gläschen ist es auch nicht. Nimm eine Kartoffel, eine Karotte und ein wenig Hackfleisch - klein schneiden, 10 Minuten zusammenkochen, zermantschen - fertig.
Habe meinen Kindern nie das Gläschenzeugs gegeben.

Alpenfee711
24.04.2008, 08:14
Stimmt Heissi so gesehen haste recht. Hab gestern auch vergessen welche zu holen aber das werde ich mir jetzt eh sparen können. Sie donnert seit gestern gut ihr Futter rein. Hab im Näpfchen noch vom Reisgemisch drin, dann Körner und ein Häufchen Mehl.
Der zweite Napf ist auch fast wieder leer, sie gackert gelegentlich mit mir.
Also @ all: Meine Henne frißt wieder und es scheint aufwärts zu gehen.
Ela

heissnhof
24.04.2008, 18:38
Na prima - wäre ja auch echt schade um die erste Echi-tochter gewesen ;D