Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsere erste Glucke!
Emma2002
23.01.2008, 14:56
Hallo,
nachdem eine unserer Araucaner-Hennen sich nicht vom Glucken abbringen ließ, haben wir ihr gestern 5 Eier untergeschoben. Sie sitzt jetzt separat im Hasenauslauf (schön von oben gesichert). Heute mittag habe ich sie dann mal vom Nest "gescheucht", damit sie mal was frisst.
Was braucht sie denn an Futter? Muss man unbedingt Elterntierfutter (oder wie das heisst) geben, oder reicht das Legemehl und die Körner? Oder reichen nur Körner (Geflügelmüsli)?
Oh man, ist das spannend! Ich habe vorhin die ganze Zeit am Fenster gestanden und gehofft, dass sie wieder auf´s Nest geht (schön, dass sie jetzt direkt vor meiner Küche brütet ;D). Sie hat so eine halbe Stunde draussen gefuttert, gekotet und inspiziert, aber jetzt sitzt sie wieder feste auf ihrem Nest! Süüüüß!
LG
Nicole
Hallo,
da der Organismus jetzt auf Sparflamme läuft (nur einmal am Tag koten, fressen usw.), nur Körner füttern, alles andere würde den Magen-Darm-Trakt zu sehr belasten.
Emma2002
23.01.2008, 17:04
Aber die dann soviel sie mag?
LG
Nicole
Nabend,
da meine Gluckenställe relativ großzügig bemessen sind, steht den Damen immer Weizen und Wasser zur freien Aufnahme zur Verfügung. Rationieren würde ich die Körner nicht.
vogthahn
23.01.2008, 20:06
Hallo!
Körner und Wasser reichen. Meine hat von selbst aufgehört, nach dem sie eine bestimmte Menge gefressen hatte (manchmal dachte ich, sie zählt sie ab :laugh).
Ich habe Gerste gefüttert, weil ich gelesen habe, sie würde langsamer verdaut und deshalb besser verträglich.
Andere haben aber auch andere Arten verfüttert und es hat nix gemacht.
Keinesfalls sollten sie Weichfutter oder gar Grünzeug bekommen, das macht Durchfall.
Sie wollte übrigens partout nicht aus dem Fressnapf, sondern nur vom Boden fressen und dabei Scharren wie verrückt. Ist wohl zur Lockerung der Muskeln gut.
MfG
Emma2002
23.01.2008, 20:18
´nabend,
ich bin ja jetzt schon total aufgeregt! :laugh
Ich habe heute fast schon mit der Stoppuhr neben ihr gestanden, weil ich dachte, sie muss sofort wieder aufs Nest :roll Als sie nach einer halben Stunde noch nicht wieder drauf war, bin ich erst mal gegangen, weil ich sie sonst noch selber drauf gesetzt hätte :neee:
Ich hoffe mal, dass das alles klappt, denn sie will schon seit 14 Tagen unbedingt brüten und war ziemlich resistent... :roll Und wenn sie tatsächlich sitzen bleibt, hoffe ich mal, dass die Eier auch befruchtet sind... Manmanman, man kann sich auch selbst verrückt machen... :wacko
Naja, sie hat ja dann auch wieder schön auf ihrem Nest gehockt!!!
Reicht eigentlich Heu und Sägespäne als Unterlage aus? Wir haben sie einfach in ihrem Legenest (altes Katzenklo mit Haube) drin gelassen und jede Menge Heu untergepackt.
LG
Nicole
vogthahn
23.01.2008, 22:47
Wie lange hat sie denn schon Eier unter sich?
Wenn sie schon 14 Tage sitzt könnte es passieren, das sie irgendwann aufhört und dann hast Du angebrütete Eier.
Ob bei den Temperaturen eine halbe Stunde (oder mehr) so gut ist für die Eier ???
Sägespäne und Heu reichen aus, sollten Küken schlüpfen ist ein Katzenklo aber spätestens wenn das erste fressen will zu klein und Du mußt sie umquartieren.
MfG
Da muss ich doch mal widersprechen - bangemachen gilt nicht :P
Halbe Stunde macht gar nichts bei diesen Temperaturen.
Meine war bei Frost eine dreiviertelstunde vom Nest weil sie sich selbst aus dem Auslauf buxiert hatte. Ist auch gut gegangen ;)
Dass sie nach einer Woche oder zwei auf einmal aufhört glaube ich auch nicht.
Wenn ich Emma richtig verstanden habe hat sie ja gestern die Eier bekommen, weil sie sich nicht abbringen lies. Dann wären das bis zu Schlupf 5 Wochen.
Das ist zwar das äußerste was man einer Glucke zumuten sollte, aber es würde mich wundern, wenn sie vorher aufhört.
Sollte aber überhaupt nix schlüpfen ist schnellstens Entwöhnung angesagt, damit die Glucke nicht überstrapaziert wird.
Körner und Wasser reichen, auch Stroh ist in Ordnung. :)
Wie groß ist denn der Hasenstall, wo die Dame hockt? Nur das Nest ist sicherlich zu klein, wenn die Kükis geschlüpft sind.
Emma2002
24.01.2008, 11:00
Hm, wir haben ja versucht, ihr das Glucken abzugewöhnen, aber sie war ziemlich resistent. Nur leider hatten wir zu dem Zeitpunkt noch keine brauchbaren Bruteier.
Jetzt sitzt sie seit vorgestern Abend auf ihren 5 Eiern.
Wenn ich mitkriege, dass sie nicht weiterbrütet, haben wir auch noch den Brüter hier.
Der "Gluckenstall" ist eine Art Hundehütte, wo man auch das Dach oben aufmachen kann und ungefähr 1m x 0,70 m. Klar ist der auf Dauer mit Küken zu klein, aber wir haben noch einen größeren, der dann aktiviert werden kann.
Ich wollte sie jetzt aber nicht auch noch in ein anderes Nest setzen, denn den Gluckenstall kannte sie vorher auch nicht und mir kam das ein bischen viel auf einmal vor.
LG
Nicole
Hallo,
Lese schon die ganze Zeit mit und denke mal das alles so ok läuft 8)
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wenn eine mal bei uns gluckt :P
Wünsch dir und deiner Henne jedenfalls viel Glück ;)
LG rosifa
Emma2002
24.01.2008, 13:23
@rosifa: Vielen Dank! Ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass eine Araucanerin damit anfängt :neee: Sie ist eine der Jüngsten hier (05/07) und wir haben ja auch noch zwei Brahmas von Feb. 07 hier, die bisher noch nicht mal Anstalten zum Legen gemacht haben. Da hätte ich eher mit gerechnet! :laugh
LG
Nicole
Dann bete mal, dass die Brahmas jetzt nicht vom Zusehen auf den Geschmack gekommen sind :D
Deine Hundehütte sollte für die ersten Tage reichen. Mehr hatten meine auch nicht - das waren letztes Jahr 11 Küken.
Das war allerdings im Mai, wo sie nach einer Woche schon rausdurften.
Solltest du die Glucke mit Küken umverfrachten müssen kannst du es am besten abends im Dunkeln machen. Und natürlich kontrollieren, ob die Küken schön unter der Mama bleiben.
Drück dir die Daumen! :)
Emma2002
26.01.2008, 21:25
Unsere Glucke sitzt bombenfest auf ihren Eier :)!
Heute nachmittag habe ich sie dann mal vom Nest gescheucht, weil sie noch nichts gefressen hatte und sich auch noch nicht entleert hatte. Da hat sie mich doch tatsächlich in den Finger gepickt! :o :laugh
Kann das eigentlich sein, dass sie mal einen Tag gar nicht vom Nest gehen oder sollte man sie dann lieber rausscheuchen?
Sie war jedenfalls ruckizucki fertig und saß wieder auf den Eiern. Ich finde das jedenfalls richtig schön und hoffe, dass wir dann auch demnächst Kükis hier rumlaufen haben.
LG
Nicole
Ja das kann sein, dass sie mal einen Tag nicht vom Nest gehen.
Wenn sie sonst alleine aufsteht, dann lass sie das regeln. ;)
Bei meinen war auch von mehrmals täglich bis hin zu mal 2 Tage gar nicht alles drin.
Und dass sie dir in den Finger pickt ist völlig in Ordnung. Könnte ja sein, dass du ihr die schööönen Eier klaust :D
*Daumendrück* ;)
aber ich würde sie schon täglich vom nest tun, denn sonst kackt sie noch auf die eier und die würden dadurch schlecht
sei froh wenn sie dir auf die finger pickt :P denn was wäre das für eine mutter die sich nich um ihre kinder kümmert ^^
mfg wuddy
Das gehört hier zum Tagesablauf: Rein in den Stall, Glucke vom Nest, Hühnerfutter und Wasser fertig machen, etwa 5 Minuten doof rumstehen und aufpassen das es keine Schlägerei gibt. Glucken sind meist so sehr von ihrer Wichtigkeit überzeugt das sie jeder anderen Henne deren Schnabel ihr nicht passt eine wischt. Dabei neigen die Damen zur Selbstüberschätzung: Eine Minihenne die auf eine Bielefelderhenne losgeht kann nur Selbstmordgelüste haben..... :laugh
gg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.