Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bein fühlt sich kühl an
hallo
eine meiner silberhals hennen wurde am dienstag von einem hund attakiert und trug einige oberflächliche wunden davon, die ich sofort versorgt habe und die auch gut heilen. leider habe ich jetzt festgestellt, dass sie ihr linkes bein komisch hält, als sei es gefühllos, und das beinchen fühlt sich unterhalb der ferse kühl an; was kann da los sein? dienstag und mittwoch ist sie noch ganz normal gelaufen! gestern abend saß sie komisch in der ecke, ich dachte, sie friert und kämpft ein bisschen, also habe ich ihr eine wärmeflasche gemacht, die wärmeflasche oben auf eine strohballen und etwas stroh drauf, die henne obendrauf. das fand sie auch ganz gut, hat sich richtig eingekuschelt und saß gestern nacht, als ich nochmal gucken gegangen bin und neues heißes wasser für die flasche gebracht habe, immer ncoh drauf. heute morgen saß sie immer noch da. als wir wieder ihre wunden gesäubert und versorgt haben, ist uns aufgefallen, dass sich das beinchen kühl anfühlt. ich habe ihr ein bisschen futter vor die nase gestellt, und dann hat sie auch ein ganz kleines bisschen gepickt.
was kann mit dem bein los sein? sie reagiert nicht schmerzlich, wenn ich es anfasse. allerdings zwitschert sie immer ganz leise, weiß nicht, ob sie es nur macht, wenn ich da bin, oder auch sonst. habe auch schon überlegt, ob ich sie reinholen soll, damit sie nicht der kälte ausgesetzt ist, aber ich denke, solange sie bei den anderen hühnern ist, fühlt sie sich wohler, oder?
Hmm, bei einer Infektion würde es sich heiß anfühlen. Kann es sein das sie noch ein wenig unter Schock steht? Warm halten ist jedenfalls gut, wir holen die Hühner aber sehr selten hinein. Gerade bei einer Schockreaktion ist das so eine Sache, wenn sie Euere Wohnung nicht kennt, könnte dass das Unwohlsein verstärken.
Warum das Bein sich kühl anfühlt? keinen Plan.
gg
hm, immer noch unter schock? nach 3 tagen? der hahn, der todesmutig dazwischen gegangen ist und auch nicht geringere verletzungen davongetragen hat, hat sich schon wieder gut erholt, mit den gesunden hennen ist er gestern erstmals wieder draussen rumgelaufen. ich würde sie auch nciht in die wohnung holen, sondern sie in den raum setzen, wo der heizungsbrenner steht, da ist es nicht ganz so warm, vielleicht 10-15 grad, und halt sehr ruhig, und frische luft, aber ich fürchte halt auch, dass sie dann noch mehr angst hat, wenn sie so ganz allein ist.
ich verstehe halt nicht, warum nur ein bein so kühl ist, das andere ist warm. ich kann so keine verletzung am bein erkennen.
Da kann man nur raten. Durchblutungsstörung? Fremdkörper? Vllt. das andere Bein zu heiß, deshalb das eine Bein kalt wirkend. So ein Schock kann lange anhalten, kommt wirklich auf das Tier an.
gg
erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Hahn! :resp
Ich würde mit dem Huhn zum Tierarzt gehen, ihm eine Aufbauspritze geben lassen, und dann mit Vitamin-B-Komplex (für Tauben) weiterbehandeln... :)
ja, ich bin auch ganz stolz auf meinen hahn, hätte ihm gar nciht zugetraut, dass er seine hennen tatsächlich beschützt, da er eigentlich ein sehr gutmütiger, ruhiger, lieber hahn ist. und ich bin sehr froh, dass er sich so gut zu erholen scheint.
gestern abend war das bein der henne übrigens nicht mehr kühl, aber sie läuft trotzdem nciht. aber sie hat ein bisschen gefressen und getrunken! gehe jetzt ncohmal nach ihr sehen.....
vielen dank schon mal!
so, ich werde jetzt zum tierarzt gehen. das bein ist nciht kühl (wie auch, wenn sie auf der wärmeflasche sitzt?), aber sie kann den fuß nciht richtig aufsetzen, sie hält die krallen gekrümmt. das andere bein ist super, sie setzt den fuß auf und drückt sich auch ab, aber auf einem bein ist halt nix mit laufen. aber sie macht auf mich keinen sehr geschockten eindruck mehr, wenn ich in den stall komme, guckt sie neugierig um die ecke und guckt mir interessiert zu, was ich denn da mit der wärmeflasche mache. sie ist keinesfalls apathisch oder so. also bitte daumen drücken, dass der tierarzt helfen kann!
gute nachrichten: es ist nix gebrochen! schlechte nachricht: das bein ist ausgekugelt! die ärztin konnte da jetzt so nix dran machen, sie meinte, wenn die henne sowieso die ganze zeit still sitzt, dann würde sie das auch nicht fixieren (sonst hätte sie das bein hochgebunden, nur dann kann es probleme mit der kloake geben), wir sollen sie weiter warm halten, die wunden sehen auch ganz gut aus, die sollen wir einfach weiter mit betaisodona behandeln, ansonsten hat sie mir noch traumeel gegeben, sie meinte, die henne wird an dem gelenk eine arthrose bilden, die ihr dann wieder das laufen ermöglicht. dauert halt einfach noch einige tage.
ich bin jetzt auf jeden fall beruhigt...
viele grüße
Na, ob das die richtige Lösung wird?
Will Dich ja nicht änstigen, aber Arthrose kriegen ist nicht in ein paar Tagen erledigt. Hält sie das Bein sehr deformiert? Kann man damit laufen? Läßt sich von der Ferne schlecht sagen, aber ich hatte ein Humpeli, bei dem alles gut ging, hatte aber auch schon eine, die nie wieder richtig laufen konnte und dann von den andern attakiert wurde. Da half nur isolieren und schlachten.
Lieben Gruß
Ines
Also ich habe schon gesehen wie ausgekugelte Beine wieder *eingehängt* werden. Das man das einfach unbehandelt lässt hab ich aber noch nie gehört.
gg
@gaby: die ärztin meinte, man könne das so nicht wieder einrenken. sie hat an dem gelenk gefühlt und es bewegt, und man konnte ganz deutlich hören, wie es knackte, aber es ließ sich nicht wieder in die richtige position bringen. gaby, wie haben die das denn wieder "eingehängt"?
heute morgen hat die henne wieder stehen können, und sie hat den fuß auch wieder richtig aufgesetzt, allerdings alles noch etwas wackelig. ausserdem greift sie wieder fest mit dem fuß zu, wenn man mit dem finger von unten daran geht. ausserdem frisst sie ganz gut und macht insgesamt einen guten eindruck, ist neugierig. ich konnte bisher auch nciht feststellen, dass die anderen hennen sie irgendwie attakieren, eher im gegenteil, die anderen sind den ganzen tag im freilauf und denken gar nciht daran, in den stall zu gehen, solange es hell ist, und sie sitzt auf ihrem strohballen und kann von da ein wenig rausgucken. abends gehen die rein und kuscheln sich zum schlafen. wenn, dann habe ich eher den eindruck, dass sie ein bisschen isoliert ist. aber ihr zustand hat sich in den letzten beiden tagen erheblich verbessert, und mich würde es nciht wundern, wenn sie heute nachmittag oder morgen anfängt, durch die gegend zu humpeln.
@ines: sie hält das bein eigentlich gar nciht deformiert, sie hat es einfach sehr locker hängen gehabt, aber heute, wie gesagt, hat sie es wieder an den körper rangezogen, und wenn man sie "hinstellen" wollte, hat sie den fuß wieder aufgesetzt, allerdings hat sie ihn noch nicht sehr belastet. wenn man sie dann los lässt, bleibt sie auch so stehen, zwar etwas wackelig, aber immerhin.
Das klingt ja besser, viel Glück also!
LG Ines
zunächst einmal wünsche ich euch allen ein frohes fest!
mein schönstes weihnachtsgeschenk: heute morgen ist mir die henne entgegengehumpelt! sie kann wieder laufen! zwar noch sehr wackelig, aber es klappt... ich bin so froh!
vielen dank für die ratschläge und ich wünsche euch allen noch frohe festtage!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.