Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lucy gluckt oder nicht
Silvia64
02.06.2025, 14:09
Als wir Freitag Abend nach Hause gekommen sind, wir waren für eine Woche in Deutschland, saß Lucy im Nest und hat gebrütet. Die Nachbarin sagte, das war vorher nicht. Samstag früh war sie nochmal unten im Käfig, das Ei im Nest war kalt. Später hat sie sich wieder drauf gesetzt und ist sitzen geblieben.
Gestern Nacht haben wir sie dann in den Keller , wo sie auch den Winter verbracht haben umgesetzt. Im Nest waren dann 5 Eier, 2 habe ich mit ins Nest getan. Zuerst stand sie oben auf dem Rand vom Sandbad, mein Mann hat sie dann nochmal ins Nest gesetzt. Da saß sie dann bis heute Mittag. Da hat sie Sandbad gemacht und seit dem setzt sie sich nicht mehr auf die Eier, macht aber noch die Gluckgeräuche.
Unsere Eier sind nicht befruchtet, da wir keinen Hahn haben. Deshalb wollten wir nochmal Eier kaufen. Nun weiß ich aber nicht, ob Lucy weiter brüten wird oder aufhört. Lucy ist eine Sundheimer Lady, die eigentlich kaum brüten.
Was denkt ihr, wird das noch was und was soll ich jetzt am besten machen oder wie lange warten?
chtjonas
02.06.2025, 15:55
Also da würde ich definitiv warten, bis sie mindestens 2 Tage bombenfest sitzt und auch nach dem Spaziergang wieder ins Nest zurück geht.
Lege ihr doch ein paar Gipseier ins Nest zur Ermunterung
Und mache ihr die Nestecke schön kuschlig und dämmrig.
Viel Erfolg!
Silvia64
02.06.2025, 16:19
Wie lange sind solche Spaziergänge ungefähr? Wenn unsere hühner Sandbad machen da nehmen die sich richtig Zeit.
chtjonas
02.06.2025, 16:35
Wie lange sind solche Spaziergänge ungefähr?...
Ich habe den Eindruck, dass das auch temperaturabhängig ist. Bei Ekelwetter waren die Glucken meist nach höchstens einer halben Stunde wieder zurück auf dem Nest.
Ich hatte auch mal eine Glucke, die sich 1,5 Stunden Zeit genommen hatte. :versteck
Da waren allerdings auch fast 40 Grad draußen. :kein
Silvia64
02.06.2025, 16:45
Hm interessant, ich werde das dann mal beobachten.
chtjonas
02.06.2025, 17:10
...Lucy ist eine Sundheimer Lady, die eigentlich kaum brüten....
Hmmm ... :unsicher ... also so eine "Wackelkandidatin" würde ich ehrlich gesagt nur dann brüten lassen, wenn ich einen Notfallbrüter (und alles andere zur Kükenaufzucht Nötige) in petto hätte.
Stell' Dir vor, Du vertraust ihr Eier an und sie hat 2 Tage vor dem Schlupf die Nase voll. :ahhh
Silvia64
02.06.2025, 18:57
Bisher habe ich nur Kunstbrut aufgezogen. Ich wollte das aber eigentlich nicht mehr. Hatte mich schon nach einem Paar wyandotte umgehört, aber noch nichts gefunden.
Um so mehr freue ich mich eigentlich daß Lucy sich entschlossen hat zu brüten. Ein Silverudds Blå Hahn wächst grad heran. Ich hoffe es wird ein netter.
chtjonas
02.06.2025, 21:45
Bisher habe ich nur Kunstbrut aufgezogen....
Na dann is' ja gut. Dann hast Du ja für den Notfall alles da. :bravo
Und ja ... Naturbrut finde ich selbst auch unvergleichlich viel schöner.
Silvia64
02.06.2025, 22:35
Na dann is' ja gut. Dann hast Du ja für den Notfall alles da. :bravo
Und ja ... Naturbrut finde ich selbst auch unvergleichlich viel schöner.
Und es macht viel weniger Dreck 😎
Silvia64
08.06.2025, 09:12
Vorgestern mittag haben wir Lucy befruchtete Eier untergelegt. Dafür haben wir sie runter genommen und neben das Futter gestellt.
Leider hat sie trotzdem nicht gefressen, hat sich aber für den Rest des Tages ins Sandbad gestellt und ist erst zum Abend wieder auf das Nest gegangen und hat wieder gebrütet. Seit dem sitzt sie da und frist und trinkt nicht.
Ich bin jetzt besorgt. Das letzte Mal runter nehmen hat nichts gebracht, sie hat nicht gefressen und getrunken und wären es die bruteier gewesen, die wären nach den Stunden kalt gewesen.
Was soll ich machen, der Natur ihren Lauf lassen? Wird sie fressen wenn der Hunger zu groß wird oder wann muß ich eingreifen? Ihr kamm ist noch richtig kräftig rot. Soll ich ihr Wasser und Futter direkt vor den Schnabel stellen? Jetzt steht es ungefähr 1m entfernt.
Als ich vorhin bei ihr war, hat sie sich noch breiter auf den Eiern gemacht und einen piepton abgegeben, denke sie wollte mir zu verstehen geben, daß ich verschwinden soll.
Ja lasse sie weitgehend in Ruhe. Futter und Wasser 1 m weg ist okay.
Ich habe bei meiner Glucke täglich ein paar Maiskörner zum Futter gegeben. Wenn die am nächsten Tag weg waren, wusste ich sicher, sie ist raus.
Wenn sie ca 3 Tage nicht aufsteht, würde ich sie zum Wasser setzen. Und sofort in Ruhe den Stall verlassen. Manchmal sitzen sie sehr verbissen.
Silvia64
08.06.2025, 13:42
Ok, dann warte ich einfach erstmal ab
Dorintia
08.06.2025, 14:04
Hier muss eine Glucke - wenn ich sie alle 1 bis 2 Tage vom Nest nehme - immer mitten zu den anderen Hühnern. Ich nehme sie vom Nest und setze sie abseits vor einen extra Futternapf. Wenn sie sich da nicht rührt, animiere ich sie durch Federn und Bauch lupfen, immer wieder auf die Füße stellen zum Aufstehen.
Dann wird mehrmals in die Futterschüssel gehackt, schnell nach draußen gerannt, alles im Turbodurchgang erledigt - Futter, Wasser und Sandbad sind draußen. Natürlich kontrolliere ich ob die Glucke wieder zurück aufs Nest geht, meist bleibe ich eh dabei um das Verhalten untereinander zu beobachten.
Silvia64
11.06.2025, 15:51
Wir haben Lucy in Ruhe gelassen. Heute früh als wir nach ihr geschaut haben stand sie im Sandbad und da steht sie noch immer und plustert sich auf und macht gluckslaute. Sind jetzt also mindestens 7 Stunden 😢 denke in den Eiern lebt nichts mehr.
Sie hat aber auf jeden Fall gefressen. Ich denke heute Abend setzt sie sich wieder auf ihre Eier.
Kann man sie irgendwie dazu bringen sich auf die Eier zu setzen? Einfach auf Nest setzen lässt sie sich nicht.
chtjonas
11.06.2025, 16:37
Ganz ehrlich, so 'ner "halbseidenen" Glucke hätte ich niemals Eier anvertraut.:mad:
...Kann man sie irgendwie dazu bringen sich auf die Eier zu setzen?...
Neee :neee:, ziemlich hoffnungslos.
Entweder eine Glucke hat's drauf, oder eben nicht. :kein
Silvia64
11.06.2025, 16:48
Sie wird sicher auch keine Eier wieder bekommen. War das erste mal daß eine unserer Hennen gluckt.
Wir werden uns dann nach einer Glucke umschauen und nächstes Jahr einen neuen Versuch starten.
Wenn die Eier jetzt tot sind, hört sie irgendwann von selbst auf zu gucken oder müssen wir dem ein Ende bereiten? Ich würde ihr ansonsten die Eier lassen bis die Zeit um ist.
chtjonas
11.06.2025, 16:56
...Wenn die Eier jetzt tot sind, hört sie irgendwann von selbst auf zu gucken oder müssen wir dem ein Ende bereiten? Ich würde ihr ansonsten die Eier lassen bis die Zeit um ist.
Habt Ihr nicht versucht, die Eier im Brüter zu retten? ???
Und warum solltest Du ihr Eier lassen, wenn sie doch dann besser aufhören sollte zu glucken?
Die wird sicher nicht bis 21 zählen und dann feststellen, dass "die Zeit um ist" und sie wieder auf Normalmodus gehen kann.
Silvia64
11.06.2025, 18:33
Habt Ihr nicht versucht, die Eier im Brüter zu retten? ???
Erstmal war ich froh, als ich sie heute früh im Sandbad gesehen habe und gesehen habe dass sie gefressen hat. Dachte eigentlich das sie wieder drauf geht. Leider mussten wir dann weg. Als wir wieder da waren habe ich gesehen das sie immer noch im Sandbad steht, genau an der gleichen Stelle.
Ich hatte immer noch Hoffnung daß es noch was wird 😢 na ja.. Sollte eben nicht sein
Helens huhniversum
11.06.2025, 19:43
Heißt ihr habt keinen brüter (Plan B)? Das ist jetzt natürlich blöd gelaufen, dass sie aufgestanden ist war in dem Sinne, dass sie keine henne ist, die sich zu Tode gluckt, eigentlich schon gut. Ist halt unpraktisch, wenn man dann nicht da ist, um schön kontrollieren zu können... Denoch viel Freude mit den Hennis und hahn (?)!:)
Silvia64
11.06.2025, 20:38
Wir haben einen brüter, aber dafür ist es zu spät nach den vielen Stunden 😢
Einen erwachsenen Hahn haben wir nicht, aber 5 junghähne, einen davon werden wir behalten.
Wilde Hummel
12.06.2025, 05:23
Man sollte das auch nach etlichen Stunden ruhig ausprobieren. Oft schlüpfen sie trotzdem noch.
Silvia64
12.06.2025, 16:11
Man sollte das auch nach etlichen Stunden ruhig ausprobieren. Oft schlüpfen sie trotzdem noch.
Sie sitzt wieder drauf,also warten wir ab und hoffen. Vielleicht haben wir ja Glück 😊
Helens huhniversum
12.06.2025, 18:54
Dann hoffe ich mal, dass es gut geht. Wenn die Küken nicht in der aktiven schlupfphase sind machen übrigens paar Stunden kaum was aus, was das Überleben angeht - der Schlupf verschiebt sich einfach nach hinten. Im späten Stadium entwickeln sie ja schon eigenwärme… Im tatsächlichen Schlupf stören geht nur nicht so oft gut…
Silvia64
14.06.2025, 14:35
Heute früh stand Lucy wieder im Sandbad und als wir nach Hause kamen, stand sie vor der Tür. Habe sie raus gelassen. Sie ist einfach davon gelaufen. Denke sie hat ihre Eier endgültig im Stich gelassen. Wenn man in ihre Nähe kommt macht sie noch Glucklaute, ist aber jetzt zusammen mit den anderen Hennen unterwegs.
Ich habe die Eier in den Brüter getan, denke aber da kommt nichts mehr raus. Werde aber abwarten, zu verlieren ist eh nix mehr. 😭
Helens huhniversum
14.06.2025, 17:42
Versuchs mal ruhig und dann kannst du in 3-7tagen nochmal in die Eier schauen (Schierlampe), falls sie noch nicht hinüber sind. Gebe den Eierchen (solange sie nicht nach Schwefel riechen - schlecht, sofort aussortieren) mal erst zeit zum aufwärmen und erholen…
Silvia64
14.06.2025, 17:59
Genau so werde ich es machen, so lange wie nichts stinkt lasse ich die im brüter und warte einfach ab.
Nach ein paar Tagen werde ich die Eier schieren, vielleicht erkenne ich dann was
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.