PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine erste Glucke



kaiu
22.04.2025, 17:26
Liebes Forum,

ich habe wohl eine Glucke. Es ist eine junge Henne, ca. 1 Jahr alt. Seit ein paar Tagen verhält sie sich gegenüber den anderen sehr gluckenhaft, ab spätmorgens/mittags sitzt sie auf einem Legenest und schläft auch dort. Morgens allerdings verlässt sie zusammen mit allen anderen den Stall (Futter und Wasser sind draußen) und bleibt dann mehrere Stunden draußen. Da wir gerne Hühner-Nachwuchs hätten und wir damit bisher keine Erfahrung haben, meine Frage in die Runde: was mache ich mit der Guten? Schaue ich mir das so lange an, bis sie dauerhaft auf dem Nest sitzen bleibt oder platziere ich sie um (was ich ohnehin tun würde, da sich das Legenest direkt neben der Eingangstür befindet und auch bei anderen sehr beliebt ist) und separiere sie, so dass sie erstmal nicht mehr aus dem Stall (Futter und Wasser würde sie dann extra bekommen) und vor allem nicht zurück aufs Legenest kann.

Bohus-Dal
22.04.2025, 18:01
Dazu gibt es verschiedene Meinungen. Ich lasse immer in der Gruppe brüten, dann muß man dafür sorgen, daß niemand dazulegt und die Eier kennzeichnen. Wenn du sie umsetzt, kann es passieren, daß sie dadurch entgluckt wird.

kaiu
22.04.2025, 18:23
Dazu gibt es verschiedene Meinungen. Ich lasse immer in der Gruppe brüten, dann muß man dafür sorgen, daß niemand dazulegt und die Eier kennzeichnen. Wenn du sie umsetzt, kann es passieren, daß sie dadurch entgluckt wird.

D.h. ich muss jeden Tag vor Ort sein, wenn sie gerade vom Nest runter ist und die dazugelegten Eier entnehmen? Oder sie stören, um ihr die Eier zu entnehmen?

kaiu
22.04.2025, 18:29
Meine Frage war jedoch eher, ob sie schon richtig gluckt oder ob sie sich gerade erst eingroovt. Dann wäre es sicherlich zu früh mit dem Umsetzen, oder? Eine andere Frage: was mache ich mit den Eiern, auf denen sie doch schon eine Weile gesessen hat? Kann man die noch essen? Ich habe mal gelesen, dass Eier, die max. 24h bebrütet worden sind, noch verzehrbar sind. Ist das korrekt?

Helens huhniversum
22.04.2025, 18:44
Eher so lange warten, bis sie fest sitzt. :(Hast ja ohnehin keine Eier im Automaten und keine Küken in der Hinterhand, oder?

kaiu
22.04.2025, 18:48
Nein, habe ich nicht. Und wie mache ich das nun mit den Eiern? Vielleicht einfach zwei opfern, die ich ihr lasse und die anderen täglich entnehmen?

Neuzüchterin
22.04.2025, 18:56
Da solltest dir Kunsteier besorgen.Gibts aus verschiedenen Materialien.
Hast du einen Hahn? Welche Eier soll sie dann brüten?
Kannst du das Nest, in dem sie sitzt entfernen mit samter Henne? Also wenn sie da sitzt und nicht mehr flüchtet, dich anknurrt und den Bauch nackig hat , dann kannst sie separieren.Da hat sie dann ihre Ruhe und wird nicht gestört.
Die meisten brütigen Hennen brüten auch nur Heu.Die brauchen nicht mal Eier unter sich.
Dann musst du die Milben im Blich haben.

kaiu
22.04.2025, 19:12
Da solltest dir Kunsteier besorgen.Gibts aus verschiedenen Materialien.
Hast du einen Hahn? Welche Eier soll sie dann brüten?
Kannst du das Nest, in dem sie sitzt entfernen mit samter Henne? Also wenn sie da sitzt und nicht mehr flüchtet, dich anknurrt und den Bauch nackig hat , dann kannst sie separieren.Da hat sie dann ihre Ruhe und wird nicht gestört.
Die meisten brütigen Hennen brüten auch nur Heu.Die brauchen nicht mal Eier unter sich.
Dann musst du die Milben im Blich haben.

Yep, wir haben einen Hahn! Ich könnte das Nest mit samt ihr entfernen, ja. Ich würde nur gerne das Nest vorher nochmal frisch machen und mit Kieselgur bestreuen (gegen die Milben). Das mache ich dann vielleicht einfach morgen früh, solange sie noch draußen rumstreunt. Was das Separieren angeht: ich bin am Überlegen, ob ich sie besser da lasse, wo sie ist und sie sozusagen abzäune und dann morgens rauslasse. Aber wie gesagt, das Legenest ist rechts neben der Eingangstür. So richtig ihre Ruhe hat sie da nicht. Was Futter und Wasser angeht, würde ich das ungerne Tag und Nacht in ihrer Nähe lassen. Unser Stall ist nicht rattensicher. Ich würde sie lieber morgens dazu rauslassen und dann wieder separieren. So hat sie auch den Kontakt zu den anderen. Oder sollte sie für die Zeit des Brütens wirklich von den anderen getrennt bleiben?
Danke für eure Antworten!

Neuzüchterin
22.04.2025, 19:26
Das kann natürlich jeder machen wie er möchte.Bei mir brütet keine Henne im Stall.Lässt sie sich nicht umsetzten bekommt sie keine Eier. Hennen gehen nach dem Geschäft nicht unbedingt wieder auf ihr Nest,wenn das grad besetzt ist.
wenn du sie abzäunen kannst und die Zeit hast zu warten bis sie wieder ins Nest geht kannst du das so machen.
Bruthennen wollen keinen Kontakt zu den anderen.Auch den Hahn will sie nicht sehen.Wenn er sie belästigt kostet ihr das zusätzlich Energie.Auch die evtl.Streitereien mit den anderen Hennen kosten Kraft und Zeit,die sie eigentlich nicht hat weil sie ja fresen und Kacken soll

chtjonas
22.04.2025, 19:27
...Unser Stall ist nicht rattensicher....
Das würde mir ehrlich gesagt als Brutplatz Angst machen. Da hätte ich nicht nur die Befürchtung, dass die Ratten Eier klauen, sondern sich auch an den Kükies vergreifen. :ahhh

Bea65
22.04.2025, 22:00
Meine Frage war jedoch eher, ob sie schon richtig gluckt oder ob sie sich gerade erst eingroovt.
Jepp, sie groovt sich noch ein.


Dann wäre es sicherlich zu früh mit dem Umsetzen, oder?
Korrekt!


Eine andere Frage: was mache ich mit den Eiern, auf denen sie doch schon eine Weile gesessen hat? Kann man die noch essen? Ich habe mal gelesen, dass Eier, die max. 24h bebrütet worden sind, noch verzehrbar sind. Ist das korrekt?
Auch korrekt! Du kannst die Eier noch essen. Lege ihr Kunsteier/Gipseier ins Nest.

Veni76
23.04.2025, 00:39
Ich habe letztes Jahr meine erste Naturbrut gehabt und aufgrund der Umstände meine Glucke im allgemeinen Stall gelassen. Dafür habe ich die Eier markiert und trotzdem noch zusätzlich ihr einen kleinen Bereich abgetrennt. Der Zeitaufwand kann halt schon mal nerven, wenn Du jeden Tag warten mußt, bis sie wieder im Nest ist. Futter hatte ich ihr nicht hingestellt, da sie ja täglich vom Nest gesetzt wurde. Meine anderen Hühner sind immer geflüchtet, wenn sie morgens vom Nest ist und ihre Hühnersachen erledigt hat, da wollte weder sie, noch die anderen Kontakt.
Toll war, wie sie dann vom ersten Tag an mit den Küken in der Gruppe integriert war. Ich würde aber beim nächsten Mal die Glucke, wenn möglich separieren, weil es einfach für alle entspannter ist.

Bea65
23.04.2025, 01:44
Wenn die Glucke 2 Tage auf ihrem selbst gewählten Nest auf Kunsteiern fest sitzt, zum Brüten ein separates ruhiges Brutnest, in einem separaten Stall einrichten.
Dann trage nachts, bei Dunkelheit, die warmen Kunsteier und Glucke in das Brutnest.
Warte wieder einen Tag, ob die Glucke im Brutnest sitzen bleibt. Wenn ja, kannst du dann nachts die Kunsteier gegen die echten Bruteier austauschen.

So mache ich es.

Neuzüchterin
23.04.2025, 05:29
Wieso nachts die Eier austauschen?

Bea65
23.04.2025, 22:04
Ich denke, das das besser ist, wenn die Henne sowieso halb schläft.
Sie stürmt dann in jedem Fall nicht vom Nest, sondern bleibt ruhig sitzen.

Dorintia
23.04.2025, 22:15
Das kann man auch in einer Brutpause machen.

Bea65
23.04.2025, 23:21
In den ersten Tagen der Brut haben meine Glucken noch nie eine Brutpause gemacht, wie ich an Wochenenden beobachten konnte. Zudem bin ich Vollzeit berufstätig und kann in der Woche tagsüber nicht neben dem Nest stehen.

Erst wenn die Glucke 2-3 Tage auf den Bruteiern gesessen hat, nehme ich sie jeden morgen vom Nest, damit sie frisst, trinkt und sich entleert.

Neuzüchterin
24.04.2025, 07:04
Wenn die Hennen fest sitzen verlässt keine fluchtartig das Nest.Da wird man angeknurrt oder gepickt.

Dorintia
24.04.2025, 07:18
Das lässt sich alles auch mit einer Vollzeittätigkeit umsetzen.
Außerdem sollte eine Henne auch auf Kunsteiern fest sitzen.

Besonders wenn man eine Henne umgesetzt hat/ihr einen eigenen Bereich zugewiesen hat, sollte die Henne nach dem täglichen Runternehmen auch zuverlässig wieder auf das Nest finden.

Dorintia
24.04.2025, 07:26
Wenn die Hennen fest sitzen verlässt keine fluchtartig das Nest.Da wird man angeknurrt oder gepickt.

Eben.

Lisa R.
24.04.2025, 08:41
Eine Glucke, die fluchtartig das Nest verlässt, wenn ich komme, kriegt keine Bruteier. So ein hysterisches Huhn laß ich nicht brüten.

kaiu
24.04.2025, 13:19
Ich hätte noch eine Frage zum Nest: die besagte Henne brütet derzeit in einer blauen Plastikkiste, von der Größe wie eine Holzkiste für Gemüse oder Äpfel. Das ist ihr bevorzugtes Legenest. Ich habe aber gelesen, dass die Küken bei einem solchen Nest Gefahr laufen, nicht zurück ins Nest zu kommen. Auf Youtube sehe ich allerdings, dass das sehr üblich ist, eine Henne in einer Holzkiste brüten zu lassen. Nun bin ich unschlüssig, ob ich sie in ihrer Kist belasse oder ihr ein einfaches Strohnest einrichte. Was ratet ihr?

Bea65
24.04.2025, 21:21
Wenn die Hennen fest sitzen verlässt keine fluchtartig das Nest.Da wird man angeknurrt oder gepickt.

Genau, man versetzt die Glucke in Aufregung. Bei Nacht aber nicht.

kaiu
25.04.2025, 17:22
Frage ist immer noch aktuell! Mögt ihr eure Erfahrungen zum Thema Brütenest weitergeben? Ich würde die Gute gerne heute Abend umsetzen. Merci!

Dorintia
25.04.2025, 17:39
Ich hätte noch eine Frage zum Nest: die besagte Henne brütet derzeit in einer blauen Plastikkiste, von der Größe wie eine Holzkiste für Gemüse oder Äpfel. Das ist ihr bevorzugtes Legenest. Ich habe aber gelesen, dass die Küken bei einem solchen Nest Gefahr laufen, nicht zurück ins Nest zu kommen. Auf Youtube sehe ich allerdings, dass das sehr üblich ist, eine Henne in einer Holzkiste brüten zu lassen. Nun bin ich unschlüssig, ob ich sie in ihrer Kist belasse oder ihr ein einfaches Strohnest einrichte. Was ratet ihr?

3 Tage vor Schlupf richte ich der Henne während ihres letzten Ausganges, ein Heunest her und nehme die Kiste weg.
Allerdings separiere ich auch. Du kannst auch von Anfang an ohne Kiste arbeiten.
Lies doch mal etwas quer, es wurde schon so oft beschrieben wie andere es machen.

Neuzüchterin
25.04.2025, 18:06
Wenn die Kiste am Rand hoch genug ist,das die Küken nicht rauspurzeln kannst sie drin sitzen lassen.Ist es eine flache ,wie das Unterteil einer Katzentoilette mach ich am Schlupftag außen noch eine Lage Heu außen rum,fals ein Küken rauspurzelt,das es wieder zurück kann.

kaiu
25.04.2025, 19:22
3 Tage vor Schlupf richte ich der Henne während ihres letzten Ausganges, ein Heunest her und nehme die Kiste weg.
Allerdings separiere ich auch. Du kannst auch von Anfang an ohne Kiste arbeiten.
Lies doch mal etwas quer, es wurde schon so oft beschrieben wie andere es machen.

Ich habe schon ziemlich viel im Forum dazu rumgelesen. In der Tat gibt es unglaublich viele Einträge zum Thema Brüten, aber auf die Nestfrage bin ich leider nicht gestoßen.

kaiu
25.04.2025, 19:24
Ja, so in der Art habe ich die Kiste nun auch präpariert: schön viel Stroh außen rum.

Dorintia
25.04.2025, 20:04
Nutze die Suche auf der Startseite - nicht Forum - und gib da bspw. Gluckennest oder andere interessante Begriffe ein.

Dorintia
25.04.2025, 20:19
Dann gibt es auch noch diesen angepinnten Thread:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/22884-Anleitung-Was-mache-ich-wenn-ich-eine-Glucke-habe

kaiu
26.04.2025, 08:31
Super, danke!

kaiu
26.04.2025, 13:36
Ich denke, das das besser ist, wenn die Henne sowieso halb schläft.
Sie stürmt dann in jedem Fall nicht vom Nest, sondern bleibt ruhig sitzen.

Aber kümmert sie sich im Halbschlaf auch um die Eier? Oder legt ihr die direkt unter die Henne? Ich dachte, ich lege die Eier einfach um sie herum und sie rollt sie dann unter sich.

Helens huhniversum
26.04.2025, 18:57
Wenn die eier nicht angebrütet macht das nichts, zur Not schiebt sie sich die eier dann halt im morgen grauen unter. Wenn sie schon angebrütet wären eher direkt drunterlegen.

kaiu
26.04.2025, 19:52
Wenn die eier nicht angebrütet macht das nichts, zur Not schiebt sie sich die eier dann halt im morgen grauen unter. Wenn sie schon angebrütet wären eher direkt drunterlegen.

Macht Sinn! Danke!

Bea65
26.04.2025, 22:44
Aber kümmert sie sich im Halbschlaf auch um die Eier? Oder legt ihr die direkt unter die Henne? Ich dachte, ich lege die Eier einfach um sie herum und sie rollt sie dann unter sich.

Ich nehme ihr die Gipseier weg und schiebe die Bruteier unter den Bauch der Glucke.

kaiu
17.05.2025, 20:00
Es ist soweit! Heute sind wohl die ersten Kücken geschlüpft, zumindest habe ich es leise Piepen gehört. Eine Frage hätte ich noch: die Glucke hat eine Schale mit Wasser in ihrer Gluckenkiste stehen. Ist es besser die Schale heute rauszunehmen oder bleiben die Kücken erst mal unter der Mutter? Ich habe ein bisschen Sorge, dass eines in der Schale ertrinkt. :-/

Puschelzwerg
17.05.2025, 20:31
Tausche gegen kükengerechte Wasserstelle. Unbedingt schnell das Gefäß raus nehmen, wenn es nicht kükensicher ist oder zum Beispiel mit Stein kükensicher gemacht werden kann.Es könnte wirklich eins ertrinken. Die Kleinen brauchen jetzt nicht gleich Wasser.

chtjonas
17.05.2025, 20:35
Tausche gegen kükengerechte Wasserstelle...
Oder lege ein paar Kieselsteine rein.

Puschelzwerg
17.05.2025, 20:40
Okay, statt Stein eben Steine. :) . Besserer Vorschlag als meiner. Hauptsache Glucke kann bei Bedarf trinken und die Kleinen sind nicht gefährdet.

chtjonas
17.05.2025, 20:51
Tausche gegen kükengerechte Wasserstelle. Unbedingt schnell das Gefäß raus nehmen, wenn es nicht kükensicher ist oder zum Beispiel mit Stein kükensicher gemacht werden kann.Es könnte wirklich eins ertrinken. Die Kleinen brauchen jetzt nicht gleich Wasser.

Hihihi ... :kicher:, als ich meinen Beitrag geschrieben hatte, hatte ich bei Dir noch nix von "Stein" gelesen. War ich wohl (ausnahmsweise :laugh) bisschen schnell.

Puschelzwerg
17.05.2025, 21:38
Ich find dich immer schnell. War wohl eher ich langsam. Ich muss den Beitrag immer veröffentlichen, bevor ich rückwärts kann um Tippfehler oder Vergessenes zu Korrigieren. Die Leiste zum nach oben scrollen im eigenen Beitrag wird erst dann sichtbar.

Übrigens wollt ich ja auch noch schreiben: Alles Gute zum weiteren Schlupf.

Dorintia
17.05.2025, 22:39
Das "im eigenen Beitrag nicht mehr frei bewegen um Korrektur zu lesen und zu verbessern" hab ich auch schon festgestellt.
Und ich mein das war früher "einfacher".

chtjonas
17.05.2025, 23:21
Das "im eigenen Beitrag nicht mehr frei bewegen um Korrektur zu lesen und zu verbessern" hab ich auch schon festgestellt....
:ot Bevor das hier ausufert, sollten wir damit vielleicht in den "Wie funktioniert..."-Faden umziehen? ???

Hmmm ... :unsicher ... kann das sein, das dieses Problem nur bei Nutzung vom Handy besteht?

Nina Suppenhuhn
18.05.2025, 12:42
Jepp, ich kann das am Handy auch nicht; am PC kein Problem.