Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Meine erste Glucke

  1. #1

    Registriert seit
    11.03.2024
    Beiträge
    31

    Meine erste Glucke

    Liebes Forum,

    ich habe wohl eine Glucke. Es ist eine junge Henne, ca. 1 Jahr alt. Seit ein paar Tagen verhält sie sich gegenüber den anderen sehr gluckenhaft, ab spätmorgens/mittags sitzt sie auf einem Legenest und schläft auch dort. Morgens allerdings verlässt sie zusammen mit allen anderen den Stall (Futter und Wasser sind draußen) und bleibt dann mehrere Stunden draußen. Da wir gerne Hühner-Nachwuchs hätten und wir damit bisher keine Erfahrung haben, meine Frage in die Runde: was mache ich mit der Guten? Schaue ich mir das so lange an, bis sie dauerhaft auf dem Nest sitzen bleibt oder platziere ich sie um (was ich ohnehin tun würde, da sich das Legenest direkt neben der Eingangstür befindet und auch bei anderen sehr beliebt ist) und separiere sie, so dass sie erstmal nicht mehr aus dem Stall (Futter und Wasser würde sie dann extra bekommen) und vor allem nicht zurück aufs Legenest kann.

  2. #2
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.210
    Dazu gibt es verschiedene Meinungen. Ich lasse immer in der Gruppe brüten, dann muß man dafür sorgen, daß niemand dazulegt und die Eier kennzeichnen. Wenn du sie umsetzt, kann es passieren, daß sie dadurch entgluckt wird.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  3. #3

    Registriert seit
    11.03.2024
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Dazu gibt es verschiedene Meinungen. Ich lasse immer in der Gruppe brüten, dann muß man dafür sorgen, daß niemand dazulegt und die Eier kennzeichnen. Wenn du sie umsetzt, kann es passieren, daß sie dadurch entgluckt wird.
    D.h. ich muss jeden Tag vor Ort sein, wenn sie gerade vom Nest runter ist und die dazugelegten Eier entnehmen? Oder sie stören, um ihr die Eier zu entnehmen?

  4. #4

    Registriert seit
    11.03.2024
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Meine Frage war jedoch eher, ob sie schon richtig gluckt oder ob sie sich gerade erst eingroovt. Dann wäre es sicherlich zu früh mit dem Umsetzen, oder? Eine andere Frage: was mache ich mit den Eiern, auf denen sie doch schon eine Weile gesessen hat? Kann man die noch essen? Ich habe mal gelesen, dass Eier, die max. 24h bebrütet worden sind, noch verzehrbar sind. Ist das korrekt?

  5. #5

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.919
    Eher so lange warten, bis sie fest sitzt. Hast ja ohnehin keine Eier im Automaten und keine Küken in der Hinterhand, oder?
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  6. #6

    Registriert seit
    11.03.2024
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Nein, habe ich nicht. Und wie mache ich das nun mit den Eiern? Vielleicht einfach zwei opfern, die ich ihr lasse und die anderen täglich entnehmen?

  7. #7
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.637
    Da solltest dir Kunsteier besorgen.Gibts aus verschiedenen Materialien.
    Hast du einen Hahn? Welche Eier soll sie dann brüten?
    Kannst du das Nest, in dem sie sitzt entfernen mit samter Henne? Also wenn sie da sitzt und nicht mehr flüchtet, dich anknurrt und den Bauch nackig hat , dann kannst sie separieren.Da hat sie dann ihre Ruhe und wird nicht gestört.
    Die meisten brütigen Hennen brüten auch nur Heu.Die brauchen nicht mal Eier unter sich.
    Dann musst du die Milben im Blich haben.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  8. #8

    Registriert seit
    11.03.2024
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Neuzüchterin Beitrag anzeigen
    Da solltest dir Kunsteier besorgen.Gibts aus verschiedenen Materialien.
    Hast du einen Hahn? Welche Eier soll sie dann brüten?
    Kannst du das Nest, in dem sie sitzt entfernen mit samter Henne? Also wenn sie da sitzt und nicht mehr flüchtet, dich anknurrt und den Bauch nackig hat , dann kannst sie separieren.Da hat sie dann ihre Ruhe und wird nicht gestört.
    Die meisten brütigen Hennen brüten auch nur Heu.Die brauchen nicht mal Eier unter sich.
    Dann musst du die Milben im Blich haben.
    Yep, wir haben einen Hahn! Ich könnte das Nest mit samt ihr entfernen, ja. Ich würde nur gerne das Nest vorher nochmal frisch machen und mit Kieselgur bestreuen (gegen die Milben). Das mache ich dann vielleicht einfach morgen früh, solange sie noch draußen rumstreunt. Was das Separieren angeht: ich bin am Überlegen, ob ich sie besser da lasse, wo sie ist und sie sozusagen abzäune und dann morgens rauslasse. Aber wie gesagt, das Legenest ist rechts neben der Eingangstür. So richtig ihre Ruhe hat sie da nicht. Was Futter und Wasser angeht, würde ich das ungerne Tag und Nacht in ihrer Nähe lassen. Unser Stall ist nicht rattensicher. Ich würde sie lieber morgens dazu rauslassen und dann wieder separieren. So hat sie auch den Kontakt zu den anderen. Oder sollte sie für die Zeit des Brütens wirklich von den anderen getrennt bleiben?
    Danke für eure Antworten!

  9. #9
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.637
    Das kann natürlich jeder machen wie er möchte.Bei mir brütet keine Henne im Stall.Lässt sie sich nicht umsetzten bekommt sie keine Eier. Hennen gehen nach dem Geschäft nicht unbedingt wieder auf ihr Nest,wenn das grad besetzt ist.
    wenn du sie abzäunen kannst und die Zeit hast zu warten bis sie wieder ins Nest geht kannst du das so machen.
    Bruthennen wollen keinen Kontakt zu den anderen.Auch den Hahn will sie nicht sehen.Wenn er sie belästigt kostet ihr das zusätzlich Energie.Auch die evtl.Streitereien mit den anderen Hennen kosten Kraft und Zeit,die sie eigentlich nicht hat weil sie ja fresen und Kacken soll
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  10. #10
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.875
    Zitat Zitat von kaiu Beitrag anzeigen
    ...Unser Stall ist nicht rattensicher....
    Das würde mir ehrlich gesagt als Brutplatz Angst machen. Da hätte ich nicht nur die Befürchtung, dass die Ratten Eier klauen, sondern sich auch an den Kükies vergreifen.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine erste Glucke
    Von Sunnys im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.06.2018, 15:55
  2. Meine erste Glucke
    Von Mietze im Forum Naturbrut
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 11:10
  3. Meine erste Glucke
    Von Lisbet85 im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 22:25
  4. Meine erste Glucke
    Von Bully im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 23:15
  5. meine erste glucke !
    Von softpopper im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 16:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •