Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rattengift im Auslauf?
Hallo,
keine Ahnung ob das Thema hier richtig ist. Ich habe das hier vorher im Auslauf gefunden
https://up.picr.de/49036628ye.jpeg
Das ist Rattengift, oder? Ich hoffe sehr, dass meine Hühner davon nichts aufgepickt haben >:(
Kann/sollte ich vorbeugend was geben? Vitamin K?
Blindenhuhn
16.12.2024, 17:25
Ist das auf deinem Grundstück?
Ordnungsamt/Polizei einschalten.
Miss Boogle
16.12.2024, 17:49
Sehe ich auch wie Blindenhuhn.
Ja das ist in meinem Hühnerauslauf. Der grenzt an zwei Nachbargrundstücke, aber kein Weg. Ich vermute, dass eine Ratte/ein Tier den Köder in den Auslauf verschleppt hat.
Ich habe bei der TÄ angerufen und sie meinte, ich soll Kohletabletten als Sofortmaßnahme geben. Evtl hilft noch Vitamin K, aber eben nicht bei allen Giften. Könnt ihr mir sagen, wo ich die Reste untersuchen lassen kann?
Blindenhuhn
16.12.2024, 18:44
Auch wenn ein Nachbar das auf seinem Grundstück ausgebracht hat, war das unsachgemäß, wenn es verschleppt werden kann. Also nochmals, Ordnungsamt/Polizei einschalten.
Kohle hilft anscheinend nicht gegen Rattengift. Vitamin K1 bzw. Konakion kann helfen. https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/37459-Rattengift-bei-Henne?p=578625&viewfull=1#post578625
Ich würde da nicht überreagieren, da es sehr kleingepuzzlet aussieht und scheinbar von deinen Hühnern gründlichst untersucht, aber für Giftig eingestuft wurde. Sonst wären die ganzen kleinen blauen Krümel nicht mehr da !
Ansonsten mit dem Nachbarn sprechen und wenn dass scheitert, siehe Blindenhuhn !!
Mich würde vor allem interessieren, ob das überhaupt Gift ist.
Mich würde vor allem interessieren, ob das überhaupt Gift ist.
Das weiß ich natürlich auch nicht hundertprozentig. Aber was könnte es sonst mit einer derart typisch blauen Färbung sein? Mir fällt auf Anhieb nichts ein. Und das Teil wurde auch definitiv bearbeitet, ich vermute allerdings eher Nagezähne. Aber wissen tue ich nichts.
Deshalb auch oben die Frage, wo könnte ich das untersuchen lassen?
Ich würde da nicht überreagieren, da es sehr kleingepuzzlet aussieht und scheinbar von deinen Hühnern gründlichst untersucht, aber für Giftig eingestuft wurde. Sonst wären die ganzen kleinen blauen Krümel nicht mehr da !
Ansonsten mit dem Nachbarn sprechen und wenn dass scheitert, siehe Blindenhuhn !!
Ja Mantes, ich vermute auch, dass sie wenn überhaupt nur kleine Mengen zu sich genommen haben. Wenn es schmackhaft gewesen wäre, hätte ich überhaupt nichts davon gefunden. Und es lagen wirklich viele kleine Krümel drum herum.
Ich habe für alle Fälle Kohletabletten gegeben und werde mir das Konakion besorgen.
Wir haben bei beiden Nachbarn nachgefragt. Die einen haben gar nichts ausgelegt, die anderen momentan auch nichts (die Köder die sie bei Bedarf verwenden haben eine andere Farbe).
Das sieht aus wie Dünger. Die Universaldünger mit Blaukorn von den großen Diskountern sind auch blau und kugelig. Wenn der Dünger feucht wird, klumpt der. Als ich den früher mal benutzt habe, wurde der im Schuppen auch gerne von Mäusen/ Nagern gefressen.
Blindenhuhn
16.12.2024, 23:23
An Dünger (Blaukorn) dachte ich auch. Aber wer bringt denn um diese Jahreszeit Dünger aus?
Muß ja nicht ausgebracht worden sein, bei mir haben sie damals im Schuppen eine alte Tüte angefressen und dann im ganzen Schuppen verteilt, seit dem lagere ich alles, wirklich alles, was auch nur ansatzweise essbar sein könnte, in Eimern mit Deckel. Der Kram klebte damals fast überall und färbte alles blau.
Schneckenkorn hat auch so eine ähnliche Farbe, oder? Ist auch nicht die Jahreszeit für Schneckenkorn, aber wie Veni oben schreibt, das könnte auch verschleppt sein.
Weißnase
17.12.2024, 09:27
Kupfersulfat sieht genauso aus und ist bei mir auch fest und klumpig geworden.
Ist jetzt alles nicht gut veträglich...
Muß ja nicht ausgebracht worden sein, bei mir haben sie damals im Schuppen eine alte Tüte angefressen und dann im ganzen Schuppen verteilt, seit dem lagere ich alles, wirklich alles, was auch nur ansatzweise essbar sein könnte, in Eimern mit Deckel. Der Kram klebte damals fast überall und färbte alles blau.
Danke Veni, da frage ich nochmal bei den Nachbarn nach. Ihr Schuppen ist ca. 2-3 m vom „Fundort“ weg. Wobei es dann bei ihnen ja auch Spuren geben müsste.
Bei Schneckenkorn und Kupfersulfat hat keiner intresse mit umher zu zotteln, Rattengift hat allerdings Geruchsmoleküle von totem Fisch u Leberwurst, die es ja bei Ratten unwiederstehlich machen soll .
Ich habe mit Sekundärvergiftungen, bis jetzt, nur gute Erfahrungen gemacht. Mein Kater fängt und frisst Ratten, merkt aber sofort wenn Gift im Spiel ist und beißt sie dann nur tot und mein Hund killt sie grundsätzlich nur und lässt sie sofort fallen.
Ich gebe mal ein Update: Meine Hühner sind alle weiterhin fit. Ich hatte ja am gleichen Tag des Fundes Kohletabletten gegeben und am nächsten Tag 0,5 ml Konakion pro Huhn, vorsorglich.
Ich vermute, dass sie tatsächlich nichts von dem Zeug gefressen haben.
Um was es sich genau handelt, weiß ich immer noch nicht. Habe zwar im Netz eine Möglichkeit gefunden, wo man es einschicken hätte können, hätte aber um die 200 € gekostet und hätte 2-3 Wochen gedauert (um die Weihnachtszeit sicher noch länger aufgrund der Feiertage). Wir gehen aber tatsächlich davon aus, dass es ein Giftköder ist. Vermutlich eingeschleppt über ein Tier. Der Köder lag nur ein paar cm entfernt von einem Baumstamm. Der Stamm ist weiter oben teilweise hohl und es lagen in den letzten Monaten immer wieder Holzspäne herum. Also irgendein Tier wohnte vermutlich da drin. Ich tippe mal auf Siebenschläfer, da die ja auch kleine Vorräte anlegen.
Schneckenkorn oder Blaukorn schließe ich aus. Die sind ja in Form von Pellets und kleiner Kügelchen und selbst, wenn das nass wird und verklumpt, müsste die Ausgangsstruktur ja noch minimal erkennbar sein. Das war nicht der Fall, es war ein sehr homogener Klumpen.
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass die Hühner da nicht dran gegangen sind oder wenn nur minimal. Eigentlich sind sie nämlich sehr verfressen. Ich schaue auf jeden Fall aufmerksam im Auslauf und auch außerhalb, wegen unserem Hund.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.