PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich glaube, unser Huhn stirbt



Knallerbse
24.11.2024, 17:40
Unsere 4-jährige braune Legehybride scheint gerade mit dem Leben abzuschließen. Sie ist eigentlich schon seit gut 1,5 Jahren nicht mehr wirklich fit. Sie wirkt schwerfällig, läuft nur langsam, ist nicht mehr agil. Aber ansonsten war sie unauffällig und ich wollte sie ihren Lebensabend noch genießen (?) lassen. Ich war mir nie wirklich sicher, ob sie noch Freude am Leben hat. Aber sie war hoch im Rang, hat ordentlich gefressen und war immer mit den anderen unterwegs - nur eben langsamer.
Jetzt sitzt sie nur noch aufgeplustert am Rand, hat die Augen geschlossen und ich frage mich (bzw. euch): kann man ein solches Huhn noch "verwenden", wenn man es erlöst? Ich wollte sie mal noch ein bis maximal zwei Tage beobachten. Vielleicht kommen ja doch noch Krankheitssymptome hinzu und es liegt nicht am Alter. Aber wenn wir sie erlösen, weil es ihr weiterhin schlecht geht, gibt es da Bedenken bei so einem alten, vielleicht sogar kranken Huhn?

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

cairdean
24.11.2024, 17:47
Also 4 Jahre sind ja nicht per se „alt“, möglicherweise für eine Legehybridin. Das Alter allein spricht nicht gegen eine Verwertung.

Ich würde sie rupfen und beim Ausnehmen wirst Du ja sehen, ob sie krank ist oder nur ausgelaugt und alt. Wenn sie z.B. Bauchwasser hat oder mehrere tumoröse Organe, würde mir der Appetit vergehen. Allerdings würde ich sie dann ggfls den Katzen verfüttern.

Neuzüchterin
24.11.2024, 17:50
Es tut mir leid um dein Huhn.Lass sie gehen.Wenn sie so rumsitzen kann es Tage dauern bis sie sterben.Sie verhungern dann.Warum willst du sie essen? Hast du nichts anderes?
Mich würds echt graußen ein altes,krankes Huhn zu essen.Vor allem ist da eh nicht viel dran.
Such ihr ein schönes Plätzchen und vergrab sie.

flugfisch
24.11.2024, 17:58
Normalerweise esse ich meine Hühner nicht.
Aber ich musste mal eine völlig liebe Legehenne erlösen, der es wahrscheinlich ähnlich ging wie deiner.
Und es kam mir so unanständig vor sie zu beerdigen. Klingt blöd, kam mir in dem Moment aber wie wegschmeißen vor.
Ich habe sie gerupft und dabei an ganz viele schöne Momente mit ihr gedacht.
Sie war wirklich eine außergewöhnliche Henne.
Von ihr hab ich eine Suppe (seeeehr lange) gekocht. Köstlich!!
Danach habe ich tote Hühner immer an Waldbrände abgelegt.

Gesendet von meinem SM-X210 mit Tapatalk

Sulmtaler forever
24.11.2024, 18:07
Also Hühner die krank sind, esse ich grundsätzlich nicht. Wenn ich mir überleg, ich bau alles auf... warte bis das Wasser heiß genug ist (das dauert bei mir einige Zeit).. rupfe, und dann finde ich beim ausnehmen raus, dass da was nicht stimmt. Alle Arbeit und Zeit umsonst. Außerdem könnte ich das nicht mit Appetit essen, selbst wenn es innerlich gesund aussieht.

flugfisch
24.11.2024, 18:21
Waldrändern natürlich 🫣blöde Autokorrektur

Gesendet von meinem SM-X210 mit Tapatalk

flugfisch
24.11.2024, 18:25
Wenn ein Huhn krank ist, dann doch oft an Organen, Legedarm, sowas.
Das wird doch beim Ausnehmen entfernt.

Die andere Henne die ich gerupft hatte, sah komisch aus. Eine seltsame Farbe.
Die mochte ich auch nicht essen.

Das waren auch schon alle, bei denen ich es probiert habe.

Gesendet von meinem SM-X210 mit Tapatalk

Knallerbse
24.11.2024, 23:15
Mir geht es da ähnlich wie Flugfisch. Ich finde es irgendwie schade, sie einfach "weg zu werfen". Begraben käme für mich irgendwie aufs gleiche hinaus. Zumal wir dieses Jahr schon einige Verluste im Bestand hatten (durch Krankheit und Fuchs). Wenn ich die alle vergraben hätte, könnte ich mein Obst und Gemüse nicht mehr mit Appetit essen. Unser Grundstück ist nicht gerade groß. Ich müsste sie zwangsläufig unter oder neben Obstbäumen, Beerensträuchern oder Gemüsebeeten vergraben. Zumal unser Hund, der Fuchs oder andere Tiere den Kadaver vermutlich nicht lange im Erdreich belassen würden. Von daher würde ich sie lieber noch mit viel Wertschätzung zu einer guten Nahrung verarbeiten. Es wäre natürlich wirklich blöd, wenn man alles vorbereitet und dann beim Ausnehmen merkt, dass sie doch krank war. Aber dann würde ich sie tatsächlich an Hund und Katze verfüttern. Dann hat sie wenigstens auch nach ihrem Tod noch was Gutes bewirkt.

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

Knallerbse
25.11.2024, 13:41
Die Frage nach dem "verwerten" hat sich nun von alleine erledigt. Sie ist vergangene Nacht verstorben. Sie war am Abend schon zu schwach, um selbst in den Stall zu gehen. Bzw. wusste sie wohl, dass es zu Ende geht. Ich habe sie dann getragen, sie hat auch noch etwas gefressen. Aber auch das nur noch sehr langsam und träge.
Heute Morgen lag sie dann leblos in der Voliere an genau der Stelle, wo sie gestern Abend noch die Körner gepickt hat. In den Schlafstall hat sie es nicht mehr geschafft. Arme Maus. Aber ich denke nicht, dass sie krank war. Sie scheint im Schlaf einfach friedlich verstorben zu sein. Sie ist, wie ihre beste Freundin auch, nur vier Jahre alt geworden. Jetzt hat sie es geschafft. Liebe treue Maus!

Mate Kroate
25.11.2024, 13:55
Schade, aber ich glaube nicht das sie es nicht mehr in den Stall geschafft hat. Vielmehr hat sie sich für ihr Ableben eine ruhige abgeschiedene Stelle gesucht. Dieses Verhalten haben wir auch schon ein paar Mal erlebt.

wolfswinkel7
25.11.2024, 14:03
Oh das tut mir leid, lass Dich mal aus der Ferne drücken :troest
Tröste Dich mit dem Gedanken, dass sie bei euch ein tolles Leben haben durfte.

Teetrinkerin
25.11.2024, 14:34
Das tut mir sehr leid! Vor zwei Wochen mussten wir unsere Lohmann Hybride Charlotte erlösen. Sie hat3 Tage kaum noch gefressen, stand nur noch rum. Sie ist zwar jeden Tag noch selbständig rein und raus und auch auf die Stange, aber ihr ging es merklich schlecht. Als dann immer wieder übel riechende Flüssigkeit aus ihren Schnabel kam, wussten wir, dass keine Hoffnung mehr für sie gab. Merkwürdig war, dass am vorletzten Tag sich immer wieder alle Hennen um sie geschart haben. Als ob sie wussten, dass sie sich von ihrer Chefin verabschieden müssen.

Tibi
25.11.2024, 15:19
Tja, ich frag mich immer, wo gehen sie nur hin und das was sie mal waren? :-[

flugfisch
25.11.2024, 17:55
Jeder Abschied ist traurig [emoji45][emoji304][emoji239] aber sie hatte ein gutes Leben.

Das erlebe ich auch immer wieder. Geht's einer Henne nicht gut, sind die anderen oft bei ihr. Aber wenn es zum Ende geht, sucht das kranke Huhn einen ruhigen Ort und den lässt man ihr auch.

Gesendet von meinem SM-X210 mit Tapatalk

Güggeli
25.11.2024, 19:42
Schade, aber ich glaube nicht das sie es nicht mehr in den Stall geschafft hat. Vielmehr hat sie sich für ihr Ableben eine ruhige abgeschiedene Stelle gesucht. Dieses Verhalten haben wir auch schon ein paar Mal erlebt.

Ja, das denke ich auch :jaaaa:.

Knallerbse
27.11.2024, 00:11
Ihr habt sicher recht, sie wird gemerkt haben, dass sie stirbt. Als ich sie abends in den Stall getragen habe, hatte ich ja noch etwas Hoffnung, dass sie vielleicht nur einen Infekt ausbrütet. Aber sie war wirklich alt und schwach (für ihre Rasse). Ich bin froh für sie, dass sie jetzt ruhen darf. Aber sie war eins meiner ersten Hühner und da hat man schon irgendwie eine besondere Bindung.

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk