PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Holunder



Mary
03.08.2007, 13:49
Hallo in die Runde,

eben habe ich gesehen, dass meine Holunderbäume schon fast dunkelrote Dolden haben.

Noch eine Woche und die Hühner bekommen jahreszeitlich bedingte Leckeries.

Ist bei Euch der Holunder auch schon soweit?


LG
Mary

gaby
03.08.2007, 14:12
Ich wollte morgen pflücken gehen. Viele hier an Sonnenplätzen sind schon schwarz.

gg

Mary
03.08.2007, 14:24
Du Glückliche - hier dauert es noch ein paar Tage.........!
Aber warum Pflücken?
Ich schneide die Dolden mit einer Schere ab und werfe die ganzen Dolden in den Auslauf..!


LG
Mary

Sefina
03.08.2007, 14:34
Mein Hühnervolk muss sich auch noch ein paar Tage gedulden.
Sie hüpfen schon und versuchen welche zu picken. ;D
liebe Grüsse aus dem Rheinland
sefina

Drachenreiter
03.08.2007, 15:39
Hallo,

bei uns ist ein Teil schon reif an den sonnigen Plätzen.

Gruß
DR

gaby
03.08.2007, 15:44
Meine Hühner kriegen da nicht wirklich viel von. Das meiste wird zu Holundergelee....
Ich habe selbst keinen Holunder im Garten. Gegenüber am Bahndamm lang (keine Straße) wachsen sie aber ohne Ende. Also ernte ich einfach da 8)
gg

Mary
03.08.2007, 15:48
Oh Gaby,

da bringst Du mich aber auf eine Idee:
Holundergelee !!!!!!

Gehört zwar nicht hierher in diesen Tread - aber kannst Du mal ein Rezept rausrücken?

Ich habe immer viel Wild in der Truhe, da passt Holundergelee natürlich noch besser dazu.*schwärmwasserimmundzusammenlauf*


Bittende Grüße
Mary

gaby
03.08.2007, 15:54
ich machs nach diesem:

Zutaten
750 ml Holunderbeersaft

250 ml Apfelsaft

1 Zitrone
den Saft

1 kg Gelierzucker


Anleitung

Den Holunder-, Apfel- und Zitronensaft zusammen mit dem Gelierzucker in
einem Topf unter staendigem Ruehren zum Kochen bringen.

Alles sprudelnd kochen lassen, bis der Zucker geloest ist und die
Gelierprobe gelingt. Das Gelee in Glaeser fuellen und diese sofort verschliessen.

Oder einfacher:
tp://www.chefkoch.de/rezepte/363841121869865/Holundergelee.html


Die Variante mit dem Apfelsaft schmeckt aber fruchtiger.

gg

lolo
03.08.2007, 16:40
bald reif :grueb :grueb :grueb

???

meiner ist bereits fast ganz abgeerntet. vor 2 wochen habe ich den grössten teil eingefroren für die hühner im winter.

so südlich ist doch die schweiz nicht - bin ja auch nicht im tessin sonder nahe der deutschen grenze :grueb

gaby
03.08.2007, 17:20
Als ich an der Ostsee war, waren Brombeeren noch nicht reif, teilweise noch in Blüte. Bei uns fast weg. Holunder fing gerade an zu blühen, die Beeren hier waren schon ausgebildet. Anscheinend haben wir ein sehr großes Nord-süd-Gefälle was die Reife betrifft.

gg

PS Können wir ja hier mal prüfen: Wie sieht es mit Holunder in Sh oder Niedersachsen aus?

andi
03.08.2007, 18:52
bei uns ist er teilweise auch schon so weit. ein teil bekommen die huhnis ab, ein teil wird getrocknet für den winter, den anderen teil wird zu reiner holundermarmelade verarbeitet, der rest zu holundersaft.
bei erkältungen im winter wirkt der holundersaft wahre wunder - leicht erhitzt, mit honig und mit dem saft einer halben zitrone vermischt, heiß getrunken und selber dann warm ins bett gepackt und am nächsten tag ist die erkältung weg.
bei der marmelade die reifen beeren mit einer gabel von der dolde gestreift und eingekocht, ein besseres "gsälz" ist nicht zu bekommen :)

grüße
andi

Cassandra
03.08.2007, 18:55
hallo

also ich stelle sogar hier in ösiland unterschiede fest..ich hab auch schon die ersten dolden an die hüpfer verfüttert..in wien ist er noch unreif ...

aber wir haben soviel davon das ich garnicht nachkommen würde mit einkochen..nur die schwimu holt sich immer welche..wenn sie schneller ist als mein man für seine huhnis :laugh

allerdings gabs heuer soviel beeren aller art das marmelade für jahre da ist *gg*

grüsse
Tina

Mary
03.08.2007, 19:11
Original von gaby
ich machs nach diesem:

Zutaten
750 ml Holunderbeersaft
250 ml Apfelsaft ........

gg



Danke Dir Gaby............. :knuddel

Sefina
03.08.2007, 19:18
Original von Mary

Original von gaby
ich machs nach diesem:

Zutaten
750 ml Holunderbeersaft
250 ml Apfelsaft ........

gg



Danke Dir Gaby............. :knuddel
mmh, lecker :bravo

Joerg-SH
03.08.2007, 19:43
Hallo Gaby,
sieh selber, am Nord Ostsee Kanal in SH dauert es noch...

Drachenreiter
03.08.2007, 20:20
Hallo,

wieviel gebt ihr eigentlich euren Hühnern davon? Weil wenn meine von den runtergefallenen zuviel fressen dann kacken sie furchtbar.

Appropos Nord-Süd-Gefälle das ist schon beachtlich wenn mann richtung Ungarn fährt und dann Richtung Rumänien, die in Rumänien sind uns hier in Bayern um so ca. 4 Wochen erntemäßig voraus.

Gruß
Drachenreiter

gaby
03.08.2007, 21:04
Tja, ich denke hier in NRW sind wir auch vier Wochen weiter. Österreich/Bayern nochmal 4 Wochen. Das sind also 8 Wochen. So versch. ist das Klima.

gg

lolo
03.08.2007, 21:04
ok, furchbar kacken - so schwarzblau ist schon etwas eigen. aber solange es kein durchfall ist...

die kleinen fressen es wie maschienen, die mittleren voller freude und die grossen hin und wieder...

mein baum ist leider schion fast leer und ich werde wohl morgen noch nachbars seite abernten - das was die wildvögekl noch gelassen haben.