Hallo in die Runde,
eben habe ich gesehen, dass meine Holunderbäume schon fast dunkelrote Dolden haben.
Noch eine Woche und die Hühner bekommen jahreszeitlich bedingte Leckeries.
Ist bei Euch der Holunder auch schon soweit?
LG
Mary
![]() |
Hallo in die Runde,
eben habe ich gesehen, dass meine Holunderbäume schon fast dunkelrote Dolden haben.
Noch eine Woche und die Hühner bekommen jahreszeitlich bedingte Leckeries.
Ist bei Euch der Holunder auch schon soweit?
LG
Mary
[COLOR=seagreen][I][FONT=verdana]Liebe Grüße
[SIZE4]Mary[/SIZE]
Ich wollte morgen pflücken gehen. Viele hier an Sonnenplätzen sind schon schwarz.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Du Glückliche - hier dauert es noch ein paar Tage.........!
Aber warum Pflücken?
Ich schneide die Dolden mit einer Schere ab und werfe die ganzen Dolden in den Auslauf..!
LG
Mary
[COLOR=seagreen][I][FONT=verdana]Liebe Grüße
[SIZE4]Mary[/SIZE]
Mein Hühnervolk muss sich auch noch ein paar Tage gedulden.
Sie hüpfen schon und versuchen welche zu picken.
liebe Grüsse aus dem Rheinland
sefina
Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
Kurt Tucholsky
Hallo,
bei uns ist ein Teil schon reif an den sonnigen Plätzen.
Gruß
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Meine Hühner kriegen da nicht wirklich viel von. Das meiste wird zu Holundergelee....
Ich habe selbst keinen Holunder im Garten. Gegenüber am Bahndamm lang (keine Straße) wachsen sie aber ohne Ende. Also ernte ich einfach da
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Oh Gaby,
da bringst Du mich aber auf eine Idee:
Holundergelee !!!!!!
Gehört zwar nicht hierher in diesen Tread - aber kannst Du mal ein Rezept rausrücken?
Ich habe immer viel Wild in der Truhe, da passt Holundergelee natürlich noch besser dazu.*schwärmwasserimmundzusammenlauf*
Bittende Grüße
Mary
[COLOR=seagreen][I][FONT=verdana]Liebe Grüße
[SIZE4]Mary[/SIZE]
ich machs nach diesem:
Zutaten
750 ml Holunderbeersaft
250 ml Apfelsaft
1 Zitrone
den Saft
1 kg Gelierzucker
Anleitung
Den Holunder-, Apfel- und Zitronensaft zusammen mit dem Gelierzucker in
einem Topf unter staendigem Ruehren zum Kochen bringen.
Alles sprudelnd kochen lassen, bis der Zucker geloest ist und die
Gelierprobe gelingt. Das Gelee in Glaeser fuellen und diese sofort verschliessen.
Oder einfacher:
tp://www.chefkoch.de/rezepte/363841121869865/Holundergelee.html
Die Variante mit dem Apfelsaft schmeckt aber fruchtiger.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
bald reif![]()
![]()
meiner ist bereits fast ganz abgeerntet. vor 2 wochen habe ich den grössten teil eingefroren für die hühner im winter.
so südlich ist doch die schweiz nicht - bin ja auch nicht im tessin sonder nahe der deutschen grenze![]()
„Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
Ernest Hemingway
Als ich an der Ostsee war, waren Brombeeren noch nicht reif, teilweise noch in Blüte. Bei uns fast weg. Holunder fing gerade an zu blühen, die Beeren hier waren schon ausgebildet. Anscheinend haben wir ein sehr großes Nord-süd-Gefälle was die Reife betrifft.
gg
PS Können wir ja hier mal prüfen: Wie sieht es mit Holunder in Sh oder Niedersachsen aus?
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Lesezeichen