PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fundhühner Tierheim- Rasse und Geschlecht??



Pocki
24.08.2024, 21:43
Hallo ihr Lieben,

wir haben 3 gemischte 2 jährige Legehennen (Maran, Sussex, Cream Legbar irgendwas Grünleger Mix), die sich pudelwohl fühlen. Heute waren wir im Tierheim- eigentlich nur, um dort etwas abzugeben aber natürlich mussten wir dann auch eine Runde dort drehen ;-)
Und sind auf süße Hühner gestoßen: frisch ausgestallte 14 monatige Leghorns (nackt und elendig), braune Hybriden mit genau dem gleichen Alter und Herkunft sowie hübsche junge Hühner, die uns als Wyandotten (große, nicht Zwerge) vorgestellt wurden. Diese sind aber ausgesetzt worden, sodass man es nicht genau weiß. Jetzt liebäugeln wir natürlich sehr damit, unsere Truppe um eine Legehybride als "Gnadenbrot" und eine Wyandotte zu vergrößern. (Ursprünglich erst im nächsten Jahr geplant falls die Legeleistung unserer Hennen dann stark nachlassen sollte. Platz in Stall und Freilauf ist aber genug vorhanden. Über die besonderen Haltungsbedingungen von "Rettungshühnern sowie deren oftmals trotzdem kurzes und von Krankheiten durchsetztes Leben bin ich mir im Klaren. Wobei genau dies meinen Mann extrem abschreckt.)

So lange Rede kurzer Sinn: Könntet ihr mir bitte anhand der -leider recht unscharfen- Fotos eure Einschätzung sagen, ob es sich wirklich um Wyandotten handelt??? Und ob ihr irgendwelche Hinweise auf das Geschlecht erkennen könnt? (Ein Hahn wäre bei unserern Nachbarn ein absolutes No Go. Die haben sich schon über unseren Wachtelhahn, der mehrere Meter von ihrem grundstück entfernt wohnt, beschwert...Im Tierheim sagten Sie direkt, sie nehmen die Hühner zurück, falls es Hähne sind und es Probleme gibt. Aber dafür möchte ich kein Tier kaufen, ich möchte meinen Kindern auch Verantwortung für Lebewesen und nicht "och nö, das Tier nervt, das werden wir mal wieder los!"beibringen!)

Es wäre toll, hier eine Einschätzung zu bekommen!! ;D
Lieben Dank schonmal
Pocki

Gubbelgubbel
24.08.2024, 21:44
Bilder am besten über pict.de einstellen :)

chtjonas
24.08.2024, 21:50
Bilder kann man gut über picr.de einstellen.

Kostenlos anmelden
Bild hochladen
Generierten Link kopieren und in Deinen Beitrag einfügen

Da muss dann nix verkleinert werden und die Bilder sind auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden.

Pocki
24.08.2024, 22:02
Danke für die Tipps!

Es gab 2 ältere Hühner:

Bild 1
https://up.picr.de/48585203qd.jpg

Bild 2
https://up.picr.de/48585204we.jpg


außerdem gab es noch 4 jüngere Hühner.

Bild 3: junges und älteres zusammen
https://up.picr.de/48585217xy.jpg


Bild 4: Junghuhn alleine
https://up.picr.de/48585223ia.jpg


Bei den Junghühnern gab es leichte Unterschiede bei der Ausprägung der (kaum vorhandenen) Kämme. An Gefieder, Kehllappen, Befiederung o.ä. konnte ich als Laie nichts erkennen.
Die tolle, hühnerkundige Tierheimmitarbeiterin hat bei den beiden älteren auf Hähne getippt. Bei den jüngeren auf verschiedene Geschlechter

Gubbelgubbel
24.08.2024, 22:22
Man sieht da viel Sattelgefieder, die älteren würde ich jetzt bei Hahn einsortieren. Die jungen sind zu unscharf, aber das letzte guckt Hennig :D ausgesetzt ist allerdings alleine schon ein Punkt für Hahn....

sil
24.08.2024, 23:15
Die braune Legehenne auf dem ersten Bild sieht deutlich angeschlagen aus. Die weißen könnten noch eine Chance auf ein längeres Leben haben. Ich würde aber mindestens zwei davon nehmen, und die erst mal getrennt von den eigenen Hühnern unterbringen.
Die Junghühner sehen alle nach Hahn aus, bis vielleicht auf das auf dem letzten Bild. Aber in dem Alter kann das auch noch täuschen. Und wie Gubbelgubbel schon schrieb: Ausgesetzt deutet auf Hahn.

Pocki
25.08.2024, 00:16
Ausgesetzt deutet wirklich auf Hahn hin... Aber hätte man es bei den jüngeren Küken schon vor ein paar Wochen erkennen können?!? (Eenn ich es richtig verstanden habe, sind die Hybriden 2 Wochen da, die Fundwyandotten etwas länger)

Und sind es wohl überhaupt Wyandotten? Die Beine kommen mir so lang vor.

Ja die braune auf dem Foto war völlig apathisch, wässriger Kot, unnormale Körperhaltung und einfach richtig totkrank. Es gab noch eine andere, die zwar gerupft und blass aber vital aussah. Diese letztere würde ich mir zutrauen

sil
25.08.2024, 07:46
Die Hinterpartie deutet schon auf Wyandotte. Ich bin aber ganz schlecht darin, Hühner auf Fotos zu beurteilen.
Je nach Erfahrung kann man schon bei wenigen Wochen alten Küken erkennen, was Hahn und was Henne ist. Vielleicht ist versehentlich eine Henne mit ausgesetzt worden. Oder man hätte nach Aussortieren der Hähne nur ein einzelnes Hennenküken übriggehabt und hat das der Einfachkeit halber gleich mit entsorgt ???
Ist aber alles Spekulation, und wie gesagt, aufgrund eines leicht unscharfen Fotos ist es sowieso nur Geschlechterraten.

Wenn Du Dir die Hybriden zutraust, dann nimm sie. Es sind oft Hennen mit einem ganz besonderen Charakter.

Chickenalarm
25.08.2024, 10:47
Ich würde keine nehmen, weil die alle zusammen mit der kranken Henne gehalten werden. Das wäre mir zu riskant. Auch wenn separate Haltung geplant wäre hat man dann evtl auch für die einzelne Henne die Aufgabe, damit umzugehen.

Helens huhniversum
26.08.2024, 14:59
Die caramellbraunen könnten Wyandotten sein, zum größeren Anteil. Ganz reinrassig weiß ich ohne sie real zu sehen nicht.
Bild 3, links Hahn. Ansonsten könnten die Wyandotten evtl. auch Hennen sein. ;)

Bartzwerg
26.08.2024, 15:18
Das sind Wyandotten in gelb-schwarzcolumbia. Und allem Anschein nach sind die alle noch recht jung.
Bild 1 und 2 zeigen einen Hahn, Bild 3 links Hahn und rechts eine Henn und auf Bild 4 ist auch eine Henne zu sehen.

Gruß
Bartzwerg

Pocki
26.08.2024, 17:10
Vielen Dank für eure Einschätzungen!!! Das klingt ja so, als seien die beiden älteren Fundtiere eindeutig Hähne und die jüngeren und deutlich kleineren ggf. Hennen- was dank der Bildqualität aber nicht ganz sicher ist.
Frage mich nur, warum man ggf. Hennen von einer beliebten Rasse (selbst wenn es Mixe sein können) aussetzen sollte?!

Eine getrennte Haltung ist langfristig nicht geplant. Ich hatte im Tierheim gefragt, was sie für eine Quarantänezeit empfehlen, da ich geplant hatte sie zu Hause erst zu separieren und das eine aufzupäppeln, bevor sie zu unserern kommen. Die Geflügelexpertin dort meinten eine Quarantäne sei nicht nötig, da sie ja quasi dort durchgeführt wurde. Aber ihr habt recht: es sind Tiere aus 3 verschiedenen Quellen, die dort zwar entwurmt und untersucht wurden und noch geimpft werden aber dennoch ist es Risiko...

Pocki
26.08.2024, 17:20
Kann jemand schätzen, wie jung die jüngeren der Fundhühner circa ist? (Waren 2 ältere vermutlich Hähne und 4 jüngere, die so herumgeflitzt sind, dass keine guten Fotos möglich waren. Die jüngeren hatten aber minimale Unterschiede in der Breite des -eh kaum vorhandenen- Kammes)

Hier ist eines der jüngeren Tierchen:
https://up.picr.de/48594399rd.jpg

Hier sind links 2 jüngere, rechts eines der älteren, die wohl Hähne sind
https://up.picr.de/48594400ok.jpg

und hier einer der größeren mit einem Leghorn als Vergleich der Größe
https://up.picr.de/48594401ao.jpg

Pocki
27.08.2024, 16:35
So eine ungefähre Schätzung des Alters von den kleineren würde mir auch schon helfen! Meine eigene -ahnungslose- Schätzung ist zwischen 7 und 15 Wochen- also sehr ungenau :-D

Helens huhniversum
27.08.2024, 18:43
12-14 Wochen schätze ich grob.

Pocki
28.08.2024, 09:14
Danke für deine Einschätzung Helen :)

sil
28.08.2024, 11:25
Die sind deutlich älter als 7 Wochen, sind ja schon komplett befiedert. Ohne Größenvergleich aus dem Bauch raus würde ich Helens Schätzung unterschreiben.
Mann kann bei Rassen mit so einem Kamm das Geschlecht auch schon recht früh an der Kammfarbe und an den Kehllappen erkennen. blasser Kamm und keine Kehllappen = Henne, deutlich rosa Kamm und Ansätze von Kehllappen = Hahn. Da man aber nicht weiß, wie alt die wirklich sind, ob es Defizite in der Aufzucht gab und sie in der Entwicklung möglicherweise etwas zurück sind, ist die Geschlechtsbestimmung auf diese Art bei diesen Küken nicht wirklich zuverlässig.

Wenn es Dir darum geht, sichere Hennen zu bekommen, mußt Du auf die Legehybriden setzen. Wenn Du unbedingt Wyandotten willst, bleibt nur aufs Glück zu hoffen. Oder du wartest noch drei Monate, dann sollte es eindeutig sein. :jaaaa: