PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notfall! Huhn fiept, röchelt und japst nach Luft



Yestala
21.06.2024, 20:49
Hallo, dies ist ein Notfall und ich brauche bitte unbedingt Hilfe von jemandem der sich auskennt. bis jetzt hatte ich noch nie so einen Fall.

ich muss ganz kurz ausruhen. wir hatten vier Hühner und vor zwei Tagen mussten wir neue holen weil drei davon abgeschlachtet wurden. damit unser zwergseidenhuhn nicht alleine ist haben wir zwei zwergwelsumer nachgeholt, vorher waren auch schon zwei Zwerg-Welsumer im Bestand. wir haben diese von dem Geflügelhof geholt bei dem auch die ersten geholt wurden. eines der ausgesuchten Hühner hatte eine rasselnde Atmung und deshalb durften wir uns ein anderes aussuchen.

nach einem Tag hörten wir diese rasselnde Atmung auch bei einem der gekauften Hühner, welche nun bei uns lebten. noch einen Tag später hat das Zwergseidenhuhn aus unserem Bestand, dass wir wirklich sehr sehr lieben wie andere ihren Hund oder Katze oder sonst was, eine furchtbar schlimme Atmung. sie hat nicht nur so ein leichtes rasselndes Geräusch und bewegt sich sonst normal, sie hat die ganze Zeit den Schnabel aufgerissen, die Augen halb zu, bewegt sich nicht, bei jedem Atemzug ist es ein lautes quietschen wie bei einer quietscheente, dazu kommt manchmal ein lautes trötendes Quietschen (wie ein Ruf) dazwischen. Außerdem rasselt ihre Atmung die ganze Zeit. an ihrer Nase sehe ich aber hingegen nichts verstopftes.
Sie isst nicht mehr und sie trinkt nicht mehr und sie hat immer sehr viel gegessen und war immer die erste. sie ist jetzt seit zwei Stunden im Haus und war unter Rotlicht. dazu habe ich eine Schüssel mit heißem Wasser mit eukalyptusöl darin hingestellt. außerdem habe ich ihr ein bisschen Kamillentee eingeflößt und den Rest hingestellt, sie ist aber nicht rangegangen. ich habe ihr ein paar Körner mit Vitaminen versetzt hingepackt und geriebene Möhre mit Zwiebel und Knoblauch. sie geht an nichts. Und es gibt keinerlei Besserung.

Ich habe heute Vormittag bei dem Geflügelhof angerufen was mit dem Huhn war das auch die rasselnde Atmung hatte aber er meinte das bekommt einfach ein paar Vitamine und das könne ich ja auch machen also Kamillentee, Vitamine, Weißbrot in Milch mit Traubenzucker. letzteres habe ich nicht gemacht weil ich gelesen habe das weißbrot und Milch gar nicht gut sein sollen, aber in dem Vitamin-mix ist auch Traubenzucker.

ich hoffe inständig dass der Link zugelassen wird weil ich nicht weiß wie ich sonst zeigen soll was ich meine, aber ich habe einen Upload von den Geräuschen gemacht. ich hoffe unbedingt dass mir jemand helfen kann, wir haben hier keinen Arzt mit bereitschaftsdienst, wir haben keinen vogelkundigen Arzt in der Nähe. ich könnte erst Montag wieder zu einem vogelkundigen Arzt, wüsste aber nicht wie weil ich gar kein Auto habe und der mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über zweieinhalb Stunden entfernt ist.

https://files.fm/u/q7wyrwtath

ich bitte auch gerade zu entschuldigen dass die Formatierung nicht so toll ist, das werde ich später nachbessern aber ich habe gerade vor lauter heulen leider keine Nerven dazu. es war schon so furchtbar die anderen drei zu verlieren aber nicht unseren letzten Liebling...

ich hoffe wirklich dass mir irgendjemand helfen kann, es gibt keine andere Möglichkeit für mich ihr zu helfen. alles was ich versucht habe hilft nicht.

sm20
21.06.2024, 21:01
Was heißt "abgeschlachtet"?

Hast Dir vom "Geflügelhof" den Siff geholt, ähnliches liest man hier öfter. Einzige Hoffnung ein versierter Tierarzt, die Vitaminempfehlungen vom "Geflügelhof" kannste in die Tonne treten.

Yestala
21.06.2024, 21:07
es gibt hier aber keinen versierten Tierarzt. das einzige was hier behandelt wird sind Hunde und Katzen. und auch nur in der Woche...

irgendein Tier war bei uns, hat einem huhn den Kopf abgebissen und den Bauch aufgerissen. zwei waren verschwunden, es waren nur jede Menge Federn da . am nächsten Tag lag die zweite Leiche auf einmal im garten ohne Kopf und aufgeschlitzt und die gedärme hingen raus, einer ihrer flügel lag zwei Meter weiter abgerissen..
das einzige was von der dritten ab und zu gefunden wurden waren Teile ihrer Flügel. und unter einem Gebüsch habe ich ganz viele Federn von den zwei verschwundenen gefunden.

gefunden hat die leichen meine kleine Tochter, für die sind die Hühner ihre Babys. sie wollte nur, dass wir neue holen damit ihre Melinda nicht alleine sein muss. und jetzt haben wir sie damit eventuell auch getötet.

das Tier vom Geflügelhof hingegen rasselt zwar noch mit der Atmung und lässt den Schwanz ganz doll hängen aber sie fiept nicht oder quietscht nicht und kann noch auf der Stange sitzen.

Außenstelle Puttis
21.06.2024, 21:09
Ohje....dir hilft bestimmt noch wer....
Es tut mir sehr leid.
Warum musstest du schlachten?

Hier gbts gerade einen ähnlichen Faden:

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/118734-Dick-geschwollenes-Auge/page8

Ewtl. ist da etwas Hilfe für dich dabei...?

Yestala
21.06.2024, 21:13
ich habe kein Tier geschlachtet. ich würde auch nie ein Tier schlachten.. auch nicht essen.

irgendein anderes Tier kam und hat drei getötet, zwei davon versteckt und uns am nächsten Tag erst die Leiche vom zweiten hingelegt. das dritte habe ich nie wieder gesehen, außer Teile vom Flügel mit etwas Federn und Fleisch.. ich bin total fertig, das ist eine absolute horrorwoche und ich bin wirklich nur noch am heulen.

wir haben die Hühner auch nicht als Nutztiere, sondern wirklich als Haustiere geholt. wunderschöne Zwergseidenhühner und Zwergwelsumer .

sm20
21.06.2024, 21:27
Neben der Einschleppung von Krankheitserregern besteht eine mehrfache Streßsituation.

1) Der Angriff und Tod der Gruppenmitglieder ist nachhaltiger Streß für das verbliebene Huhn
2) Die Neuankömmlinge sind Streß für das verbliebene Huhn
3) Die Neuankömmlinge haben durch den Ortswechsel auch Streß, nicht zu knapp.

Versuche, den Streß zu minimieren, dann zieh einen Tierarzt zu Rate. Es muß vielleicht noch nicht einmal ein Vogelspezialist sein, immerhin kann er Medikamente liefern, Medikamente für Hunde und Katzen werden regelmäßig für Hühner verwendet.

Yestala
21.06.2024, 21:30
vor montag ist aber niemand erreichbar. das sind zwei tage, wenn es jetzt ein Notfall ist überlebt sie das keine zwei Tage.

ich wechsle jetzt regelmäßig die Schüssel mit dem ätherischen Öl und habe jetzt auch noch mal eine geschnittene Zwiebel daneben gelegt.

ich habe sie kurz angehoben um mir noch mal etwas Kamillentee zu geben und was sie sonst nie tut, sie versucht jetzt nach mir zu hacken.

Außenstelle Puttis
21.06.2024, 21:34
Lese mal den Faden,den ich dir verlinkt habe,da stehen auch sehr gute Tips zum Füttern drin.

Mensch das ist ja echt grausam, :knuddelfühl dich gedrückt.

Yestala
21.06.2024, 21:42
sie hat ja bis heute Nachmittag noch gefressen. jede Menge mehlwürmer zum Boden gescharrt und normales Essen gegessen. und dann fing es an dass sie zwei drei Mal genießt hat was ich mitbekommen habe und eine halbe Stunde später kam meine Tochter aufgeregt mit ihr im Arm ins Haus, weil sie so laut gefiept und geröchelt hat..

danke für das drücken. wir sind aber wirklich verzweifelt und ich weiß einfach nicht wie ich ihr helfen kann. ich will sie nicht umbringen und am Ende hatte sie eine Erkältung. außerdem glaube ich wirklich nicht dass ich das könnte. aber wenn ich im Internet nachgucken nach erkälteten Hühnern dann höre ich höchstens so ein Rasseln aber nicht sowas wie da in meinem Video. das andere Huhn hat ja auch nur rasselgeräusche und das war's.

Blindenhuhn
21.06.2024, 21:42
Das tut mir sehr leid, was deinen Huhnis bzw. dir widerfahren ist!
Kamillentee würde ich keinen geben, überhaupt nichts Flüssiges, es sei denn, du machst das über Kropfsonde. Die Gefahr des Verschluckens bei Atemnot ist zu groß. Lieber Thymian-, Oregano-, Salbei-Tee anbieten. Als Inhalation keine "reizenden" ätherischen Öle, sondern lieber einfach nur Salzwasser oder Thymiantee. Zusätzlich könntest du auf die Box feuchte Tücher legen, das erhöht die Luftfeuchtigkeit und erleichtert das Atmen. In der Apotheke könntest du morgen als erste Hilfe, Viruvetsan, Sinupret, Gelomyrtol oder ähnliches holen.
Alles Gute für das Mädchen!

elanor
21.06.2024, 21:47
Magst du vielleicht deine PLZ angeben, wenigstens den großen Teil? Vielleicht gibt es in der Nähe eine Tierklinik oder einen TA mit Notdienst. Oder jemand kennt einen TA in der Nähe.
Eventuell musst du sie mit Eigelb/Traubenzucker Mischung zwangsetnähren, wenn sie gar nicht frisst. Sonst baut sie zu sehr ab. Sie wird bestimmt AB brauchen und das bekommst du nur beim Tierarzt. Ein TA hier gibt Spritzen mit Dosierung mit, wenn man sich traut, die selber zu verabreichen. Habe ich auch schon gemacht und es war nicht schwer. Besserung trat dann schon am nächsten Tag ein.
Ich drücke die Daumen, dass euer Hühnchen es schafft.

Yestala
21.06.2024, 21:51
in gelomyrtol z.b ist doch auch Eukalyptus. also ich habe Eukalyptus Öl in Bio-Qualität, ist auch zur Nahrungsaufnahme. die Luftfeuchtigkeit ist bei uns sowieso extrem hoch. meinst du die sollte noch höher gemacht werden? dann mache ich vielleicht noch ein nasses Handtuch dazu.

wo ist denn der Unterschied zu Kamillentee wenn ich Thymian oder Salbei anbiete? sie trinkt ja von alleine gar nichts. ich habe leider keine Sonde oder irgendwas, ich habe von meiner Tochter von dem ambroxol Saft noch diese dosierspritze. bis jetzt sind wir von allen Erkrankungen dieser Art verschont geblieben, es gab höchstens mal einen Verband und dafür haben wir alles da :/

klingt es für dich nach einer Erkältung wie sie für Hühner unangenehm aber normal ist oder nach etwas schlimmeren? leider ist mein Huhn nicht geimpft, denn auch das bekommt man hier bei uns in der Umgebung nicht. ich hatte bei dem Geflügelhof angefragt, deren Hühner sind ja geimpft aber am kaufort und der ist ein Bundesland weiter... ich hatte auch andere flügelhalter aus der Umgebung gefragt, die hatten aber auch nichts :( bis jetzt hatten unsere Hühner niemals etwas und jetzt innerhalb einer Woche bzw innerhalb von drei Tagen

Yestala
21.06.2024, 21:53
ich habe ihr bis jetzt noch nie Eigelb gegeben, ich habe noch so eine Küken vitaminmischung, da ist auch Traubenzucker und Vitamine und alles drin. ab wann braucht sie dann unbedingt wieder Nahrung wenn Sie das letzte Mal heute ungefähr mittags gegessen hat jede Menge?

15569 ist die Postleitzahl. hätte ich ein Auto wäre es vermutlich noch irgendwie machbar einen Arzt zu erreichen aber ohne Auto mit Kind und Huhn in einer kleinen Box :/

Blindenhuhn
21.06.2024, 21:55
Kamille wirke austrocknend, was bei trockenem Husten kontraproduktiv wäre, erläutert Mühlenfeld. Geben Sie stattdessen etwas Salbei oder Kochsalz hinzu.

Yestala
21.06.2024, 21:56
ich kann da jetzt nur von mir persönlich als Mensch reden aber rasselnde Atmung ist doch eigentlich nicht trockener Husten sondern mit Schleim?

Dorintia
21.06.2024, 22:09
sie hat ja bis heute Nachmittag noch gefressen. jede Menge mehlwürmer zum Boden gescharrt und normales Essen gegessen. und dann fing es an dass sie zwei drei Mal genießt hat was ich mitbekommen habe und eine halbe Stunde später kam meine Tochter aufgeregt mit ihr im Arm ins Haus, weil sie so laut gefiept und geröchelt hat..

danke für das drücken. wir sind aber wirklich verzweifelt und ich weiß einfach nicht wie ich ihr helfen kann. ich will sie nicht umbringen und am Ende hatte sie eine Erkältung. außerdem glaube ich wirklich nicht dass ich das könnte. aber wenn ich im Internet nachgucken nach erkälteten Hühnern dann höre ich höchstens so ein Rasseln aber nicht sowas wie da in meinem Video. das andere Huhn hat ja auch nur rasselgeräusche und das war's.

Lebende Mehlwürmer? Und was ist normales Essen?
Könnte ihr was im Hals steckengeblieben sein wenn vorher bis heute nachmittag gar nichts war?

Yestala
21.06.2024, 22:14
Getrocknete. Zum anfüttern der neuen. dazu haben wir eine Premium Körnermischung. die mehlwürmer sind eigentlich nur Leckerli, gab es heute aber ein bisschen mehr wegen der Umstände. das andere Huhn röchelt ja auch und als wir die Hühner gekauft haben vorgestern hat schon eins der Hühner vom Händler so geröchelt deshalb hat er uns ein anderes aussuchen lassen. ich hatte zwar schon ein bisschen komisches Gefühl, aber meine Tochter war komplett am Boden zerstört also habe ich das beste gehofft und wurde mit dem schlimmsten belohnt...

deshalb denke ich ja dass es wahrscheinlich eine Erkältung ist, allerdings bei diesen Geräuschen und allem weiß ich nicht ob sie vielleicht doch irgendwas anderes hat oder vielleicht ja auch verschluckt. wenn ja was mache ich dann dagegen?

sonst gab es noch Apfel und Gurke. und halt alles was Sie unterwegs so findet, aber da weiß ich nicht welche Tiere sie so gefunden hat.. ich weiß dass sie vorhin komisch die kellerasseln angeguckt hat, da ging es ihr auch noch gut. kann es sowas gewesen sein? aber sie hat das jetzt ja auch schon seit drei Stunden.. ohne dass etwas besser oder schlechter wird

Blindenhuhn
21.06.2024, 22:22
Ich glaube, dass es keine "normale" Erkältung ist, sondern ein Erreger, den die neuen Tiere eingeschleppt haben. Du wirst um einen Tierarzt nicht herumkommen. Vielleicht sind es ja auch Mykoplasmen?

Außenstelle Puttis
21.06.2024, 22:23
Also ich meine,sie könnte auch echt was in der Luftröhre haben????


So schnell zu erkranken finde ich eigenartig.

Meine Betreuten machen auch ähnliche Geräusche,wenn was feststeckt....
Ist aber echt nur ne Vermutung.....

Dorinta könnte Recht haben.

Yestala
21.06.2024, 22:25
und wie kann man einem Huhn helfen, bei dem was feststeckt? Öl geben?

Blindenhuhn
21.06.2024, 22:29
Also ich meine,sie könnte auch echt was in der Luftröhre haben????


So schnell zu erkranken finde ich eigenartig.

Meine Betreuten machen auch ähnliche Geräusche,wenn was feststeckt....
Ist aber echt nur ne Vermutung.....

Dorinta könnte Recht haben.

Aber wenn auch eines oder mehrere der anderen Hühner diese Symptome haben, wär das schon ein sehr großer Zufall.

Yestala
21.06.2024, 22:30
naja das andere hat nur eine rasselnde Atmung und lässt den Schwanz hängen. während unsere Melinda den Kopf nach oben regt mit offenem Mund die ganze Zeit quietschend atmet und es rasselt. die andere sitzt normal auf der Stange und Melinda bewegt sich gar nicht mehr, die steht einfach nur Hals und Kopf nach oben direkt, selbst um die Zeit noch.

sie scheint sich innerhalb der letzten Minuten jetzt hingelegt zu haben und sie versucht anscheinend zu schlafen. also sie liegt aber hat den Kopf noch oben und das klingt jetzt eher wie ein leises Seufzen als lautes quietschen

sperbs
21.06.2024, 22:37
und wie kann man einem Huhn helfen, bei dem was feststeckt? Öl geben?

Es würde ja bedeuten, dass in der Luftröhre was feststeckt und da auf keinen Fall Flüssigkeit oder sonstwas rein. Was man stattdessen tun könnte, weiß ich leider auch nicht. Wenn meinen Hühnern mal was in die Luftröhre gekommen ist, haben sie immer (erfolgreich) versucht, das auszuhusten/-niesen.

Für mich sieht das auf dem Video auch eher nach einer Viruserkrankung oder Ähnlichem aus. Ich glaube nicht, dass du hier ohne Medikamente weiterkommst. Was ist denn mit der Tierärztin in deiner PLZ, hat die keine Notfallnummer auf ihrem Anrufbeantworter hinterlegt, die du anrufen könntest? Vogelkundig oder nicht, ich denke, ein Tierarzt muss her. Auch ein nicht-vogelkundiger wird dir das Medikament auf die benötigte Dosis runterrechnen können. Soweit ich weiß, gibt es für Hühner sowieso zum Beispiel kein zugelassenes Antibiotikum. Also womöglich hat er was Passendes da. Oder kann einen vogelkundigen Kollegen anrufen und so vielleicht doch noch helfen.

sperbs
21.06.2024, 22:39
Ich würde außerdem das andere Huhn, das auch einen rasselnden Atem hat, von den anderen separieren!

Yestala
21.06.2024, 22:39
ich wollte morgen zu dem Händler der uns das kranke Huhn verkauft hat und den fragen ob er was vor Ort hat. eine andere Möglichkeit habe ich nicht, die tierärztin hier in der Nähe hat nicht mal einen verletzten Vogel angenommen, als ihm sonst keiner helfen konnte.. außer die Info dass sie nur für Hunde und Katzen ist habe ich da nichts bekommen, also von einer notfallnummer weiß ich da auch nichts

Außenstelle Puttis
21.06.2024, 22:40
Es könnte ja auch jedes Huhn was anderes haben, nur halt zeitgleich krank?
(wg. Umzugsstress)


Ich finde das echt schwierig zu beurteilen.
Mich hat halt die Art der Atmung stutzig gemacht,da ich bei Menschen ähnliches kenne mit aufrichten,röcheln,Geräusche von sich geben.....da geht kauch kein Nachtrinken oder so....

Wenn meine Betreuten was stecken haben,was nicht hoch oder runter geht,dann ists echt seeehr ähnlich.
Vorallem mit der Info,vorher war nix.


Bei Huhnis habe ich es noch nie gesehen.

Ich drücke die Daumen,das es wieder wird.

Mir würden auch die Nerven blank liegen :heul...........

Yestala
21.06.2024, 22:45
Danke. ich hoffe wirklich dass es vielleicht bis morgen früh besser ist und lege mich jetzt auch hin. ich habe die letzten zwei Tage sowieso kaum geschafft auf Arbeit nach der ganzen Sache und jetzt ist das Fass definitiv übergelaufen.. ich weiß nicht was ich machen soll wenn es ihr morgen nicht besser geht oder schlimmeres..

was mich nur stutzig macht ist, wenn es akute Atemnot wäre, dann wäre es ja nach über drei Stunden "vorbei". nur dass sie so schnell so doll krank geworden sein soll.. sie hat die letzten zwei Tage die neuen auch noch munter umher gejagt... dann haben wir sie immer noch betreut rausgelassen in den Garten, damit kein Tier sie holen kann. also das musst du immer jemand bei ihr sein und gucken. was mir vorhin noch aufgefallen ist dass sie eine ganze Weile auf einem Stück Holz gesessen haben muss, weil sie da schon mehrmals gekotet hat. da hat sie noch nicht gefiept aber das war auch schon komisch weil sie eigentlich immer ganz viel umherwirbelt

sperbs
21.06.2024, 22:51
Notfallnummer 01805843736 könntest du versuchen. War auf dem AB von der Praxis in Rüdersdorf.

Zwei andere in deiner Nähe haben echt nix auf ihrem AB, die eine hat gar keinen. Kenne ich so nicht. :mad:

sperbs
21.06.2024, 22:55
Ich drück deiner Henne die Daumen und fühle mit dir. Wie Außenstelle Puttis schon sagt... da liegen die Nerven blank.

Knallerbse
21.06.2024, 23:16
@Yestala
Mir ist gerade genau das gleiche passiert. Neue Hennen vom Geflügelhof dazu geholt und von heute auf morgen ein Huhn nach dem anderen krank.

Außenstelle Puttis hat dir den Faden bereits verlinkt.

Letztes Jahr hatte ich das Dilemma schon einmal, allerdings nur mit einer Henne, die sich über die Neuzugänge eine Lungenentzündung eingefangen hat. Sie hat damals so wie dein Huhn fürchterlich nach Luft gerungen und dabei jämmerliche Geräusche gemacht. Ohne AB hätte wohl keins meiner Hühner überlebt.
Was du als Sofortmaßnahme tun musst ist, dir eine Spritze besorgen und den Tieren Wasser/Tee/Nahrung einflößen.
Du könntest morgen in der Apotheke Angocin besorgen, mörsern und es unter das Wasser mischen. Das soll antibiotisch wirken. Und ebenfalls in der Apotheke könntest du dir Spongia Globuli kaufen. Das war ein Tipp von einem Mitglied hier und bei meiner Henne haben die Erstickungsanfälle nach der ersten Gabe sofort nachgelassen.

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

Bohus-Dal
22.06.2024, 07:34
Wie geht es ihr heute? Ich würde auch was Abschwellendes besorgen wie Sinupret, das dürfte ihr Linderung verschaffen. Beim Einflößen von Tee etc. ganz vorsichtig sein, erst recht wenn sie sowieso schon kaum atmen kann! Hinter der Zunge ist ein Loch, da darf auf keinen Fall was reinkommen, sonst könnte sie ersticken! Eigelb oder anderes Klebriges wüde ich im Momet nicht geben. Überhaupt ist Essen jetzt noch gar nicht so wichtig, wenn sie bis gestern noch gegessen hat und nicht abgemagert ist. Ein bißchen was wäre nicht schlecht, und in den nächsten Tagen ist es natürlich wichtig, damit sie zu Kräften kommt, aber jetzt muß sie erstmal atmen.
Ein Antibiotikum hilft ja nur, wenn es was Bakterielles ist. IB oder ILT z.B. sind Viren. Könnte ein normaler Tierarzt, der heute offen hat, sich vielleicht mit einem hühnertauglichen weiter weg am Telefon besprechen? User Susanne hat eine gute Klinik, ich meine, sie hat mal gesagt, daß die auch versuchen würden am Telefon zu helfen. Sie kennt sich auch selber sehr gut aus, schreib sie doch mal an.

Das ist eine furchtbar traurige Geschichte, ich drücke ganz doll die Daumen, daß sie es schafft!

Yestala
22.06.2024, 08:13
also ich bin heute Nacht ein halbes Dutzend mal aufgestanden und habe nach ihr geguckt und heute früh hat sie nur noch Rasselgeräusche. sie kann wieder ein bisschen rumlaufen in ihrem großen Karton und der Schnabel ist auch zu. ich wollte ihr eigentlich heute früh dann mal den Hals Abtasten aber das scheint ja jetzt nicht mehr nötig zu sein. was sie aber immer noch gar nicht mag im Vergleich zu sonst ist angefasst werden bzw angehoben werden. leicht streicheln geht. sie hatte jetzt nachts in dem Karton ja noch die geschnittenen Zwiebeln und das Schälchen mit Eukalyptus stand ganz schön weit weg, aber so dass es leicht in der Luft lag.

ich hoffe wirklich so wie es jetzt klingt dass es nur eine Erkältung ist die sich in den Griff bekommen lässt. aber so wie es gestern klang hatte ich wirklich jede Sekunde das Gefühl, dass sie es nicht schafft.

was ich bis jetzt noch nicht sehen konnte war, ob sie isst oder trinkt. das muss ich heute noch beobachten, auf jeden Fall waren da einige kothaufen. da gucke ich nachher auch noch mal genauer wenn ich das Handtuch wechsle. ich wollte sie jetzt nicht bei den anderen lassen wenn die sich zusätzlich noch streiten. deshalb wohnt sie gerade im Haus, wo zum Glück ein Zimmer gerade leer steht.

ich werde mal versuchen den User zu finden und anzuschreiben. ich habe gestern den Tee auch so gegeben dass ich ihren Kopf gerade gehalten habe und quasi in den unteren Schnabel vorne den Tee gemacht habe und sie hat ihn dann selber getrunken.

Yestala
22.06.2024, 08:57
also inzwischen rasselt es wieder mehr und röchelt, aber dieses extreme Quietschen von gestern ist bisher nicht wieder da . beim einatmen macht sie jetzt aber immer den Schnabel leicht auf. also auch nicht mehr Hals nach oben und Schnabel ganz weit offen und nach Luft japsen. wie bei einer Erkältung sieht das Ganze jetzt schon eher aus als gestern.

ich habe ihr jetzt einen Salbeitee gekocht und werde mal nachher gucken wie wir das reinbekommen. von alleine geht sie dann irgendwo ran aber das sind doch alles Sachen die sich so nicht kennt, also auch andere Behälter. leider sind die anderen befüllt draußen bei den anderen.

Nachtrag: 10 Minuten nachdem ich das geschrieben habe kam das erste mal so ein Quietschen wieder.. ich hoffe es wird nicht wieder so schlimm wie gestern.. wir sind inzwischen hier alle erkältet, was ist nicht einfacher macht sich um die Kleinen zu kümmern. und die neuen sind leider noch zu doof in den Stall zu gehen wenn es regnet. die zwei sind ja noch draußen.

Bohus-Dal
22.06.2024, 09:07
Na wenigstens ein bißchen besser, vor allem nicht schlechter, das macht doch Hoffnung! Salbei ist gut, Du kannst auch noch Schwarzkümmel, Thymian, Oregano etc. an den Tee machen. Zwiebel und Knoblauch, Holunderbeeren, vielleicht ein bißchen Honig (nicht erhitzen).

Daß sie nicht angefaßt werden mag: kann sie zusätzlich eine Verletzung von dem Raubtierangriff haben? Riecht sie nach Eiter?

Yestala
22.06.2024, 10:08
nein sie war nicht verletzt von dem raubtier. ich hatte danach geguckt und ihr ging es ja auch super, sie hat sich ewig streicheln lassen und saß auf dem Schoß, sie ist rumgerannt wie normal und alles . auch als die neuen Hühner kam war sie noch ganz fit und hat die leider umher gejagt. aber seit die anderen Weg waren hat sie gerade am nächsten Tag ohne Pause ganz laut nach ihnen geschrien. also wirklich sehr laut unsere Nachbarn hier sind ja sowieso so empfindlich dass wir sogar unseren Haaren abgeben mussten, die haben sich natürlich am nächsten Tag gleich mal beschwert. also das ging wirklich ohne Pause, abends am schlimmsten weil die anderen dann ja auch nach Hause gekommen wären...

dann halt gestern saß sie nachmittags auf einmal etwas ruhiger rum und hat auch ein paar Mal genießt und kurz danach war es ja schon so extrem schlimm. jetzt ist es mehr Rasseln und das Quietschen wirklich nur ganz selten zwischendurch. manchmal macht sie auch ein bisschen mehr wieder den schnabel auf zum Atmen, das sieht dann auch eher wieder aus wie nach Luft schnappen aber das ist nicht mehr so doll.

sie will ja leider nichts trinken von dem Tee . Oregano z.b habe ich ihr ein bisschen mit dem vitaminpulver und Mauser spezialfutter und ein paar normalen Körnern zusammengemischt zum aufpäppeln. vom Salbeitee habe ich ja ein bisschen unten in den Schnabel gemacht damit sie das dann trinkt. sie steht eigentlich nur die ganze Zeit in diesem großen Karton auf der einen Seite in der Ecke und auf der anderen Seite habe ich die ganzen Sachen aufgereiht die sie schön ignoriert. da sind auch geriebene Möhren mit Zwiebel und Knoblauch bei. aber wenn sie es nicht nimmt, dann hilft es leider auch nicht.

ich habe aber zwischendurch noch mal den Geflügelhof angeschrieben, die mir auch angeboten haben die Hühner umzutauschen was mir dann aber nicht viel bringt wenn unser Huhn um das es eigentlich ging dass es ihr gut gehen soll dann verenden sollte.. dann ist nämlich für uns die Ära Hühner auch vorbei.. wir hängen einfach mit zu viel Herz an ihnen. wir wollen sie nicht draußen einsperren, aber leichenteile einsammeln von jemandem den man geliebt hat kann ich auch nicht mehr...

der Geflügelhof hat uns aber noch einen Tierarzt aus der Umgebung genannt, der ist zwar leider erst Montag wieder da, aber jetzt kennen wir immerhin einen, der auch Hühner behandelt.