PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krabbeltiere in Holzspäne und überleben Microgur?



nati04
15.06.2024, 08:59
Hallo ihr Lieben!

Ich hab als Einstreu in meinem Stall Lindenholz- Späne und heute zum ersten mal beim Sauber machen kleine Krabbeltiere in der Späne entdeckt. Mini kleine graue Käferchen die flink umher laufen, sehen für mich schon so aus wie Milben, aber nicht wie die rote Vogelmilbe, mit der ich am Anfang meiner Hühnerhaltung ein Mal Bekanntschaft gemacht habe.
Die Tiere sind auch nicht in den Nestern, auf den Stangen oder sonst wo versteckt sondern nur in den Spänen. Rot sind sie auch nicht... Ich mache auch nachts immer die Kontrolle ob sich auf den Stangen Krabbeltier befindet, da ist auch nichts zu finden.
Ich behandle meinen Stall penibel mit Microgur und hatte nie Probleme mit Milben. Teilweise krabbeln die kleinen Käferchen aber direkt im mit Microgur vermengten Einstreu herum???
Wie können diese Viecha das bitte überleben? Und was kann das sein??
Den Hühnern geht's sehr gut, auf ihnen ist nichts zu finden und sie kratzen sich auch nicht vermehrt also gehe ich davon aus dass das hoffentlich ich's ist was den Hühnern schadet?
Oder gibt's noch welche Parasiten die sich nicht auf dem Tier sondern im Stall aufhalten?
Wie kann es aber sein dass das Microgur da nicht hilft?
Hab jetzt sicherheitshalber nochmal alles eingesprüht...
Hat jemand Erfahrung?
Liebe Grüße

Bohus-Dal
15.06.2024, 09:29
Käfer = 6 Beine
Milbe = 8 Beine
Vielleicht sind Käfer durch ihren Panzer nicht ganz so empfindlich und sterben erst später? Vielleicht sind es harmlose Holzkäferchen, die in der Einstreu wohnen und sich gar nicht für Deine Hühner interessieren. Man muß auch nicht immer gleich alles ermorden...

Tibi
15.06.2024, 11:11
Käfer = 6 Beine
Milbe = 8 Beine
Vielleicht sind Käfer .....Man muß auch nicht immer gleich alles ermorden...

:laugh :laugh :laugh

Tibi
15.06.2024, 11:13
Die Microgur soll die weiche Hülle der Milben aufschlitzen können. Das wird bei Käfern mit hartem Panzer wahrscheinlich nicht so leicht gehen. Würde mich aber mal interessieren wie die wohl aussehen. Kannst Du ein Bild einstellen? Es gibt ja auch noch Flöhe.

nati04
15.06.2024, 12:57
Ich habe jetzt versucht die Beine zu zählen aber sie sind so schnell... Ich vermute es sind 6 Beine und 2 Fühler vielleicht? Durch meine paranoide Veranlagung könnten es natürlich aber auch 8 Beine sein, falls die Fühler dich Beine wären ����
Sieht ein bisschen so aus als hätten sie einen eigenständigen Kopf und sie sind wirklich extrem flink.
Ein Foto hab ich absolut nicht geschafft, hab's versucht aber da sieht man rein gar nichts leider...
Die rote Vogelmilbe ist es ganz sicher nicht, das heißt im Grunde habe ich ja nichts zu befürchten oder?
So typische Flöhe sind es auch nicht, wie man sie von Hund eine Katzen kennt. Gibt's noch andere Flöhe?
Sie hüpfen jedenfalls nicht herum ��

Tibi
15.06.2024, 14:25
Guck mal unter Kornkäfter oder Pelzkäfer.