PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt ihr sowas? Henne doll krank, dann hahniges Verhalten...



Marjolaine
11.09.2023, 07:31
Hallo Zusammen,

vorweg: ich rufe gleich in der geflügelkundigen Tierarztpraxis an und lasse mir einen Termin geben. Am Wochenende ist hier leider nichts geflügelkundiges offen...

Einer unserer schwedischen Blumenhennen (aus März 2022) ging es am Wochenende echt schlecht. Bei genaueren Nachdenken ging es wahrscheinlich schon Freitag los, Samstag saß sie apathisch und hechelnd unterm Busch.

Wir haben sie sofort rein und in den kühlen Keller gebracht, sie hatte nur noch Durchfall/Hungerkot wollte nicht essen und trinken und hat sich kaum gerührt. Über das Wochenende haben wir sie separiert, gepäppelt mit Futter und Wasser und Vitaminen und gestern abend schien es ihr endlich etwas besser zu gehen. Wir hatten neben der Hitze an Legenot oder Bauchwassersucht gedacht, aber nichts passte so recht. Wir haben sie jetzt über nacht noch mal im kühlen Keller gelassen und der Aufwärtstrend geht weiter.

Sie ist deutlich lebendiger heute morgen, machte aber plötzlich lockgeräusche und tatsächlich, sie benimmt sich total hahnig, ich habe sie gerade mal im großen Auslauf zu den anderen gelassen, da sie hat gelockt, hebt futter auf und präsentiert es, und hat sogar getänzelt.... ihre Schwester tat so, als würde sie sie nicht kennen und hat sie verjagt...

Habt ihr sowas schon mal erlebt? Irgendeine Idee, was das sein könnte?

Sie hat Mittwoch das letzte mal gelegt. War aber eh nie die beste Legerin, sie hat immer mal wieder längere Legepausen besonders auch bei Hitze (zuletzt im Juni), sie hat von Januar bis August 146 Eier gelegt (ihre (mind. Halb-)Schwester legt wesentlich besser), ihre Eier sind von Anfang eher länglich, bei einem Brutversuch dieses Jahr war keins ihrer Eier befruchtet (die Eier ihrer Schwester hatten eine Befruchtungs-, Schlupf- und Vitalitätsrate von 100%).

Ach ja, einen Hahn, haben wir, der ist aber erst knapp 4 Monate alt und wird von den Althennen noch nicht für voll genommen...

Vielen Dank und viele Grüße
marjolaine

MGrie
11.09.2023, 08:34
Hattest Du vor dem "Jungspund" auch einen Hahn?

Marjolaine
11.09.2023, 08:55
ja, hatte ich...

flugfisch
11.09.2023, 09:22
Meine kleinen Bartzwerge krähen manchmal .
Wahrscheinlich wollen sie einen Hahn anlocken, der eher ihre Größe hat......

Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk

Bohus-Dal
11.09.2023, 10:20
Bei Hühnern ist nur der eine Eileiter aktiv. Wenn mit dem was ist (Tumor z.B.), kann der andere aktiv werden, der produziert dann aber Testosteron, und es kann zur "Geschlechtsumwandlung" (natürlich nur äußerlich gesehen) kommen. Hahnengefieder, Sporen, hahniges Verhalten. Ist selten und sehr spannend. Ob das so plötzlich kommen kann wie bei Deinem Huhn, weiß ich aber nicht.
Ansonsten können auch Hennen tänzeln, drohpicken etc., vielleicht wollte sie nur die Rangfolge klären, jetzt wo sie eine Weile weg war.

MGrie
11.09.2023, 10:37
Bei Hühnern ist nur der eine Eileiter aktiv. Wenn mit dem was ist (Tumor z.B.), kann der andere aktiv werden, der produziert dann aber Testosteron, und es kann zur "Geschlechtsumwandlung" (natürlich nur äußerlich gesehen) kommen. Hahnengefieder, Sporen, hahniges Verhalten. Ist selten und sehr spannend. Ob das so plötzlich kommen kann wie bei Deinem Huhn, weiß ich aber nicht.
Ansonsten können auch Hennen tänzeln, drohpicken etc., vielleicht wollte sie nur die Rangfolge klären, jetzt wo sie eine Weile weg war.

Ich habe das hier auch schon mal erlebt, dass eine Henne zum Hahn wurde.
Die Erklärung, die ich dafür fand, klang für mich plausibel.

Hühner sind ja entwicklungsgeschichtlich seeehr alt. Die Schuppen an den Beinen, diese "komische" Haut im Gesicht.... haben sie doch noch was von den Sauriern.;)

Mir ist beim Auseinandernehmen einer Henne auch schon mal ein mini-mini Hoden aufgefallen. Ich denke, die sichern sich damit das Überleben der Art. Wenn im Ernstfall mal kein Hahn greifbar ist, hat die Natur das so eingerichtet, dass eine Henne "übernehmen" könnte. Als das bei uns auftrat, hatten wir keinen Hahn.
Am liebsten hätte ich versucht, Eier ausbrüten zu lassen, weil "sie" auch getreten hat. Sah alles ganz normal aus.
Mein Liebster war aber damals dagegen, weil er sich das nicht wirklich vorstellen konnte und dann wären die Eier vergeudet gewesen.
Schade eigentlich....

Bohus-Dal
11.09.2023, 10:45
Das mit den Hoden habe ich noch nicht gehört, nur, daß solche Hennen zwar vom Aussehen und Verhalten her Hähne sein mögen, aber nicht zeugungsfähig sind. Ich würde mir wünschen, daß alle solche Fälle besser dokumentiert werden.

MGrie
11.09.2023, 11:00
"Es müsste mal"........
jemand ausprobieren.

Ich hab das damals leider auch nicht weiter verfolgt:rotwerd


Hier gab es das Thema auch schon öfter:

Henne wird zum Hahn? (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/103174-Henne-wird-zum-Hahn?p=1717830&viewfull=1#post1717830)

Aber offenbar hat auch hier noch niemand versucht, der Sache lokal auf den Grund zu gehen.

Marjolaine
11.09.2023, 12:14
Naja, ich habe am späten Nachmittag ja einen Termin bei der Tierärztin...

inzwischen steht auch wieder das gesundheitliche im Vordergrund, sie ist sehr gedämpft und frisst und trinkt nur sehr zurückhaltend, auch wenn ich ihr leckerbissen vor die Nase halte...

Manchmal beäugt sie es interessiert, frisst dann aber nicht...

Ein bisschen was hat sie gefressen, im Kropf ist auch was drin von heute morgen, aber mal abwarten...

Das mit dem Tumor im Eileiter klingt aber auch "interessant", ich hoffe auf jeden Fall, dass es was reversibles ist.

Die Henne gehört unserer jüngsten Tochter, die schon mehrere Hennen unglücklich verloren hat...

Eine unserer Legehybriden (aus 2021) hatte im Juli ein ähnliches Krankheitsbild, da dachte ich in der Nacht, die stirbt mir im Arm weg, die hat sich aber wieder komplett berappelt und nach einer dreiwöchigen Legepause (damit begann die Erkrankung) auch wieder zu legen begonnen. Da hab ich auch nur gepäppelt und Vitamine (vor allem Vitamin-B-komplex) gegeben....

Bohus-Dal
11.09.2023, 12:39
Muß ja nicht gleich ein Tumor sein. Eine Entzündung ist aber auch sehr ernst, gut, daß Du zum Tierarzt gehst. Gute Besserung fürs Huhn!

Marjolaine
11.09.2023, 18:59
Die Tierärztin konnte erstmal nichts besorgniserregendes feststellen, guter Ernährungszustand, Kropf und Legeapparat unauffällig, sie hat auch ordentlich gezappelt und sich sehr vital gezeigt :-)

wir sollen jetzt weiter päppeln und es soll ihr weiter besser gehen, sonst gehen wir die tage noch mal hin.

Ihr Kot ist auch wieder normal, ihr Verhalten eher dominant als hahnig gerade...

Marjolaine
18.09.2023, 08:12
Kleines Update,

der Henne geht es wieder gut, das hahnige Verhalten ist weg, Legepause dauert gerade noch an (11 Tage jetzt).

VG

Marjolaine
28.09.2023, 06:24
So und nun mausert die Henne wie verrückt (die anderen Hennen (noch) viel weniger), die neuen Feder sprießen aber hübsch mach, so dass ich mir keine Sorgen mache


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Marjolaine
01.10.2023, 09:13
So sieht sie gerade aus ;)
https://up.picr.de/46411328cd.jpeg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk