Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Starker Wurmbefall und Erkältung
Salome.H
10.09.2023, 10:12
Guten Morgen zusammen,
meine eine Zwerg Seidenhenne verhält sich seit zwei Tagen aphatisch. Wir waren im Urlaub und unsere Nachbarin die auf die Hühner aufpasst hat es mir geschrieben, aber sie dachte das sie gluckt da sie im Nistkasten saß. Wir sind gestern Abend wieder heimgekommen und heute morgen habe ich sie mal untersucht. Also sie hat eine Erkältung(glaube ich) ihr eines Ohrläppchen ist angeschwollen und ihr Gesicht wirkt auch angeschwollen und sie atmet schwer also ihr ganzer Körper hebt sich beim Atmen.
Ich wollte ihr dann etwas Tee geben weil sie wirklich schlapp war als ich gesehen habe das ihre Kloake total dreckig ist also mit Kot. Dann hat sie ein warmes Bad bekommen damit das alles einweicht und ich es rausmachend kann. Beim sauber machen habe ich gesehen das unter der Kloake kleine Würmer sind, lebendige. Sie hat auch eine kleine Wunder wo auch Würmer drin waren. Also nochmal alles sauber gemacht und ihr etwas Apfelessig mit Wasser verdünnt in den Schnabel gegeben. Entwurmt habe ich vor dem Urlaub wir waren zwei Wochen weg. Sie sitzt jetzt auf der Terrasse ich würde sie wenn die Sonne auf den rasen scheint dort hinsetzen, wegen der wärme. Die Wunde blutet jetzt. Hat jemand eine Idee wie ich die Würmer komplett wegbekomme? Wir geben ihr heute noch Antibiotikum das hat auch bei unserem letzten Huhn geholfen.
Wäre sehr dankbar für Tipps:)
Liebe Grüße
Blindenhuhn
10.09.2023, 10:39
Das sind vermutlich keine Würmer, sondern (Fliegen-)Maden. Die musst du alle penibelst manuell absammeln. Bemüh mal die Suchfunktion "Fliegenmaden", da findest du einige Beiträge.
Salome.H
10.09.2023, 10:52
Dachte ich auch zuerst aber sie sind sehr dünn und Fliegenmaden sind doch viel dicker?
Kommt darauf an, wie alt sie sind. Kannst du Fotos einstellen? Antibiotikum ist bei Fliegenmadenbefall absolut notwendig, dazu ein wirksames Antiparasitikum, am besten Ivomec, zudem ein Entzündungshemmer wie Metacam und bei Sepsigefahr auch ein Schuss Prednisolon.
Nina Suppenhuhn
10.09.2023, 11:22
Eine blutende Wunde mit Calendulatinktur auszuwaschen schadet auch nicht und stoppt die Blutung.
Salome.H
10.09.2023, 13:09
Kann leider keine Fotos einstellen habe schon oft versucht mich bei picr anzumelden, klappt aber irgendwie nicht. Unter der Kloake ist die Wunde, sie ist ein bisschen kleiner als die Kloake selbst und neben der Kloake auch noch eine kleine. In der einen wunde sind die Würmer und um die Kloake herum. Sie hat auch Durchfall in dem waren auch zwei Würmer drinnen also im ,,Haufen“. Ivomec habe ich da. Könnte ich die Wunde mit einer Kochsalzlösung spülen? Sie sitzt jetzt unter eine Baumbank im Garten, leider fliegen die ganzen Fliegen um sie rum obwohl alles sauber ist, habt ihr eine Idee wie die weggehen, sonst hat sie bald noch Maden? Antibiotikum hat sie bekommen.
Blindenhuhn
10.09.2023, 13:39
Ich würde sie auf gar keinen Fall im Freien lassen. Das mit den Fliegenmaden geht so schnell. Entweder mit ins Haus nehmen in einen Raum, wo keine Fliegen sind oder in eine geräumige Box und die mit Fliegengaze o. ä. abdecken.
Du kannst mir die Bilder gerne per mail schicken, ich stelle sie dann hier ein. Bekommst eine PN.
Salome.H
10.09.2023, 13:55
Danke mach ich, ich tue sie rein, habe die Nachricht leider zu spät gesehen. Habe schon eine Fliege entdeckt aber ganz schnell abgemacht.
Salome.H
10.09.2023, 14:08
Könntest du mir noch mal eine PN schicken die Fotos konnten nicht abgeschickt werden?
Salome.H
10.09.2023, 18:39
Also irgendwie will es nicht klappen mit Fotos, ich hoffe meine Beschreibung ist ok. Die kleine Wunde ist zu, also das Blut ist gerinnt, die ,,große“ ist noch offen, aber es sind zumindest äußerlich keine Würmer zu sehen. Sie ist in den Stall gegangen und schläft am Boden. Ich gebe ihr heute Abend noch Wasser in den Schnabel. Nachdem wir ihr Antibiotikum gegeben haben, frisst sie nicht mehr.
Ich geh mal von Madenbefall aus.
Sind denn sicher alle Maden weg? Die krabbeln auch gerne unter der Haut weiter.. hast du mal die Kloake komplett ausgestülpt? Da kann man oft noch viele Maden finden.
Salome.H
11.09.2023, 12:17
Ja die Kloake ist ausgespült und die Wunden auch. Außen sind keine mehr zu sehen. Sie ist etwas aktiver. In ihrem einen Kot Haufen war etwas Blut, was könnte das heißen?:(
Salome.H
12.09.2023, 14:34
Ihr geht es nicht viel besser sie frisst nur ganz wenig. Gestern Abend hat sie Karotte gegessen und im Futtertrog gefressen, da dachte ich es geht bergauf aber heute…:(
Salome.H
12.09.2023, 14:49
Die Wunde sind zu, ich säubere jeden Tag ihre Kloake und die Haut um die Kloake, wie gesagt gestern hat sie gefressen und hat ein bisschen am Boden herumgepickt. Heute hat sie nur etwas getrunken.
wolfswinkel7
12.09.2023, 15:00
Biete ihr mal Rührei an, Dosenmais, Käse in kleinen Stücken oder auch Hackfleisch, Katzendosenfutter.
Sie braucht energiereiches Futter, evtl gibst Du ihr was in den Schnabel.
Salome.H
13.09.2023, 14:17
Rührei habe ich ihr gestern gemacht, das hat sie gefressen. Sie ist etwas wacher habe ich den Eindruck. Die Wunden heilen sehr gut und der Kot ist nicht mehr flüssig. Sie hat etwas gepickt aber ihr Gesicht ist immer noch angeschwollen, sie sitzt die meiste Zeit nur rum.
Das Gesicht scheint ja noch eine weitere Baustelle zu sein und spricht nicht auf das Antibiotikum an...ehrlich gesagt würde ich da einen vogelkundigen TA hinzuziehen, wenn das eine Option ist, vor allem wenn sie jetzt schon den zweiten Tag nicht gut frisst, die bauen so schnell ab. Das mit dem Blut im Kot ist ja auch noch nicht geklärt.
Nina Suppenhuhn
13.09.2023, 17:54
Und wie ist es inzwischen mit ihrer Atmung?
Salome.H
14.09.2023, 15:23
Ihre Atmung ist nicht mehr ganz so stark. Gestern Abend hat sie viele Sonnenblumenkerne gefressen, heute nur ein paar. Gegen Abend geht es ihr immer etwas besser aber tagsüber.., ich gebe ihr jetzt noch trinken in den Schnabel und dann fahren wir zum Tierarzt. Mal gucken was der sagt.
Daumen sind gedrückt für das Hennchen, alles Gute!
Salome.H
14.09.2023, 16:10
Vielen Dank, sitzen gerade im Wartezimmer
Ich leide immer viel zu sehr mit :roll Ich hoffe, ihr kann geholfen werden, bitte berichte weiter.
Salome.H
14.09.2023, 20:52
So, die Tierärztin dachte auch das es Maden sind, hat dann aber die Kotprobe untersucht und festgestellt das es Würmer sind. Sie hat ein Wurmmittel und Antibiotikum bekommen und einen Rachenabstrich gemacht. Die Maus war sehr brav und hat alles gut mitgemacht auch wenn uns manche Leute komisch angeguckt haben. Sie ist zwar schwach aber es besteht eine Chance, ich hoffe sie schafft es und wird wieder gesund. Das Antibiotikum und das Wurmmittel bekommt sie noch für zwei Tage.
Blindenhuhn
14.09.2023, 20:55
Na, dann halte ich mal feste die Daumen!
Welches Antibiotikum und welches Wurmmittel hat sie denn bekommen bzw. bekommt sie noch?
Chickenalarm
14.09.2023, 22:37
Ich verstehe nur nicht, wie nach Untersuchung der Kotprobe auf ein entweder/oder geschlossen werden kann und nicht eventuell auch ein „sowohl als auch“ in frage kommt. Insbesondere, weil die Erstvermutung auch Maden waren?!… ich drücke die Daumen, dass die Medies anschlagen!
Salome.H
15.09.2023, 06:36
Es kann natürlich sein das es auch Maden waren, aber die Tierärztin glaubte eher das sie sich hinten, da alles verklebt war am Anfang die Federn rausgerissen hat und durchwunden selbst gelacht hat, da Herde an der Kloake überall neue Federn kommen. Ich weiß leider nicht welches Antibiotikum es war, oder welches Wurmmittel. Aber das Antibiotikum war gegen Mykoplasmen
Salome.H
15.09.2023, 16:02
Ein kleines Update, ihr geht es nicht viel besser, sie hat nicht gefressen und sitzt nur herum. Ich habe ihr das Wurmmittel und das Antibiotikum gegeben. Es ist jetzt 23 Stunden her das sie das Antibiotikum bekommen hat und ich merke keine Verbesserung, ist das eine Nebenwirkung?Und wenn ja wie lange hält das an?
Blindenhuhn
15.09.2023, 16:08
... und durchwunden selbst gelacht hat, da Herde an der Kloake überall neue Federn kommen.
Ich bitte um Übersetzung.
Blindenhuhn
15.09.2023, 16:12
Ruf doch mal die Tierärztin an und frag nach, welches Antibiotikum und welches Wurmmittel sie bekommt. Ich kenne es so, dass man z. Bsp. Flubendazol und ein Antibiotikum nicht gleichzeitig geben soll, aber ich bin ja kein Tierarzt.
Salome.H
15.09.2023, 16:53
Zu deiner ersten Nachricht: ich meinte damit das sie glaubt, das sie sich die Wunden selbst gemacht hat, weil gerade an der Kloake neue Federn kommen. Ich habe die Tierärztin mal gefragt. Sie bekommt Tylosin.
Blindenhuhn
15.09.2023, 17:12
Ah, danke. Ja, Tylosin ist ein Antibiotikum gegen Mycos und Clostridien.
Für mein Empfinden scheint mir die Medikation bei einem ohnehin geschwächten Hühnchen etwas heftig. Vielleicht meldet sich ja Frank noch einmal.
Salome.H
16.09.2023, 08:17
Heute geht es ihr besser. Ich hatte ihr über Nacht einen kleinen Teller in den Nistkasten gestellt mit Karotte, Sonnenblumenkernen und Körnern. Das war alles weg, kann natürlich sein das die anderen von ihren Stangen (bei uns schlafen alle Hühner auf hohen Stangen) runtergekommen sind und es aufgefressen haben, aber es waren alle auf ihren Plätzen, weswegen ich nicht davon ausgehe. Sie hat noch ein paar Körner gefressenen, die Schwellung am Ohrläppchen und im Gesicht ist weg und sie atmet auch wieder normal. Trotzdem ist sie sehr müde, ich tue sie gleich in den Stall zurück dann kann sie sich besser ausruhen, später kommt sie dann in die Sonne.
Ich weiß das man kranke Hühner separieren muss, aber das tut meinen gar nicht gut Anni ist noch viel antriebsloser wenn sie alleine und weg von den anderen ist.
Heute bekommt sie nochmal Wurmmittel und Antibiotikum, danach ist hoffentlich alles wieder gut.
giggerl07
16.09.2023, 09:48
wenn das alles vorbei ist mußt Du unbedingt was für Ihre sicher geschädigte Darmschleimhaut tun
Salome.H
16.09.2023, 21:57
Alles klar, was kann man denn da machen?
Salome.H
17.09.2023, 18:23
Heute ging es ihr wieder nicht so gut, ich dachte gestern wirklich das sie über dem Berg ist. Wir haben ihr Fencheltee, Karottensuppe und Haferschleim gemacht , hat sie dann alles in den Schnabel bekommen. Ihr Kropf hat sich über Nacht nicht geleert, jetzt ist er etwas leerer. Ich weiß nicht was ich noch tuen kann, eigentlich muss ich nur noch hoffen.
giggerl07
18.09.2023, 10:55
koch ihr doch mal einen Oregano Thymian Salbeitee und für den Darm kriegen meine immer so eine Paste in den Schnabel -
ich mache auch Joghurt selber mit verschiedenen Bakterienkulturen - das gibts dann mit Reis -
Du mußt auch sehen ob sie sich nur noch quält - wenn Du auf dein Bauchgefühl hörst wirst du wissen wann es Zeit ist sie gehen zu lassen - ich sehe das immer in den Augen
Schwanzfeder
18.09.2023, 21:13
Flüssige B-Vitamine + Aminosäuren (Jecuplex) geben?
Haferflocken eher schlecht (Betaglucane für Hühner unverdaulich), Hirsebrei besser, falls sie den verdauen kann (sie wirkt zu schwach dazu).
Ich würde im jetzigen Zustand nicht auf den Darm gucken, sondern dass sie leicht verdauliche Energie bekommt (ggf Fresubin, Traubenzuckerlösung etc).
Außenstelle Puttis
18.09.2023, 23:41
@ Schwanzfeder
Fresubin beim Huhn?Geht das?Hast du da Erfahrung?
Kenne ich nur bei sehr schwer kranken Menschen.
Salome.H
19.09.2023, 07:09
Ja Traubenzuckerlösung bekommt sie. Gestern ging es ihr etwas besser aber die ist trotzdem sehr schwach, Insekten frisst sie noch.
Schwanzfeder
19.09.2023, 10:36
Dann misch ihr in die Traubenzuckerlösung B-Vitamine. Die hat sicher durch die Würmer und den ganzen Durchfall bzw das wenige Fressen einen Mangel und der macht zusätzlich müde/schwach. Flüssiges B scheint mir wirksamer zu sein als pulverisierte Tabletten von dm, daher Jecuplex (habe damit gute Erfahrungen gemacht).
Fresubin als Päppelkost taucht im Hüfo schon in anderen Threads mal auf; ich wüsste auch nicht, was dem Huhn daran schaden sollte. Vorteile: hochkalorisch und flüssig, meine trinken erfahrungsgemäß ganz gerne alles, was fruchtig und süß ist (auch gut: Banane mit Traubenzucker).
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/66359-Huhn-p%C3%A4ppeln-womit
Salome.H
24.09.2023, 11:55
Ihr geht es immer nur ein Stückchen besser, sie fällt nur immer um, wir geben ihr alle zwei Stunden Wasser. Sie ist jetzt auch noch in die Mauser gekommen, genau wie auch alle anderen.
Cockcockcock
05.10.2023, 17:01
Wie geht es deiner Henne mittlerweile?
Salome.H
08.10.2023, 08:17
Sie ist am vor 12 Tagen gestorben, sie ist freilich eingeschlafen. Ich bin morgens in den Stall gekommen und da war ist sie die ganze Zeit umgekippt und hatte keine Kraft mehr. Eine Stunde später hat sie dann ihren letzen Atemzug gemacht. Die kleine Maus hatte ich von Anfang an seit wir Hühner haben und sie war sehr zutraulich.
Helens huhniversum
08.10.2023, 08:47
Sie ist am vor 12 Tagen gestorben, sie ist freilich eingeschlafen. Ich bin morgens in den Stall gekommen und da war ist sie die ganze Zeit umgekippt und hatte keine Kraft mehr. Eine Stunde später hat sie dann ihren letzen Atemzug gemacht. Die kleine Maus hatte ich von Anfang an seit wir Hühner haben und sie war sehr zutraulich.
RIP
Die arme, kleine Maus, schade drum!:(
Viel Kraft dir und noch Freude an deinen verbliebenen Hühnern:roll
Salome.H
09.10.2023, 17:42
Vielen Dank.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.