PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne lässt sich nicht entglucken und hat nun das Nest gewechselt...



Diliah
18.06.2023, 21:21
Hallo.
Ich bräuchte bitte euren Rat.
Ich habe seit dem Frühling große Wyandotten (5:1) und wollte eigentlich keinen Nachwuchs dieses Jahr.
Eine Henne gluckt zum Verrückt werden intenensiv.
Zuerst aber ich sie vom Nest gescheucht und alle Eier mehrmals täglich abgesammelt und in der Nacht die Nester versperrt. Nach ein paar Tagen Pause hat sie wieder angefangen, also hab ich sie in einen Austellungskäfig gesperrt (nur Sitzstange mit Futter und Wasser) inkl. Luftzug am Hintern, das hat ca. 4 Tage gedauert dann war gut und sie durfte zurück in den Stall zu den anderen. Ein paar Tage später ist sie wieder gesessen, dann hab ich angefangen sie 2x täglich in sehr kaltes Wasser bis zum Hals zu tauchen. Nach einer Woche Ruhe hat Astrid wieder zu glucken begonnen... Ich hatte noch einmal die Wassermethode und dann noch einmal die Käfigvariante (Wetter war zu kalt um sie schwimmen zu schicken) mit je einer Woche gluckfrei dazwischen.
Nun sitzt sie wieder, ich hab aufgegeben! Ich dachte mir, ihr Trieb ist halt einfach stärker...
Mein Problem ist jetzt, sie hat das Nest plötzlich gewechselt. Ich hab 2 Legenester (etwas erhöht) nebeneinander. Schön dunkel und weich ausgepolstert, sie hängen außen am Stall und ich kann außen eine Klappe öffnen um die Eier heraus zu nehmen. Bis jetzt ist sie immer rechts gesessen und die anderen Hennen haben ihre Eier ins linke Nest gelegt.
Als ich heute aufgemacht habe ist sie im linken gesessen, hat sofort ihre Federn aufgeplustert und hat zum glucken und hacken angefangen (ich kann es ihr nicht verübeln dass sie mich nicht leiden kann nach unserer erfolglosen Entgluckunsodysee).
Aber was mache ich jetzt? Sie hockt nun sicherlich auf den heute gelegten Eiern (1-4 Eier). Im rechten liegen 2 eiskalte (4 Tage bebrütet).
Hat sie sich nach der Futteraufnahme im Nest vertan? Soll ich sie jetzt dort sitzen lassen? Fängt sie von neuem zu zählen an denn in 17 Tagen wäre Schlupftermin beim alten Nest gewesen?
Die liebe Astrid macht mich fertig und ich brauche bitte euren Rat wie ich nun weitermachen soll!
Vielen Dank! LG Diliah

Dorintia
18.06.2023, 21:46
Schade das du dich nicht vorher belesen hast.
Ins Wasser tauchen - was soll das? Lass das!
Wenn andere Hennen dazu legen können, markiert man die Eier! Bei 4 Tagen sollte man beim Schieren was erkennen. Also mach das bitte um die bebrüteten Eier zu identifizieren.
Wie willst du verhindern das sie nicht ins falsche Nest geht, das die anderen nicht stören? Wie soll das mit den Küken funktionieren?

Blindenhuhn
18.06.2023, 21:51
Das geht doch so nicht! Nimm sie doch runter von dem Nest, wo sie jetzt sitzt. Sind denn die Eier, wo sie vorher saß befruchtet? Hast du einen Hahn?
Wassermethode geht gar nicht!!!! Für's nächste Mal versuch lieber Pulsatilla.

nero2010
18.06.2023, 22:11
Warum in Gottes Namen lässt du sie nicht einfach sitzen (zur Not auf Luft ) bevor du ihr und dir das ständig antust ?
ich kann auch nicht alle brüten lassen aber wenn raussetzen und Eier wegnehmen nicht reicht, sollen sie doch einfach sitzen bleiben, so lange regelmässig aufgestanden wird ( essen, trinken ,staubbaden ) sollen sie doch.
Die einen früher die anderen erst nach Ablauf Brutzeit. Geschadet hat es noch keiner.

Diliah
18.06.2023, 22:24
Hallo. Danke mal für die Rückmeldungen.
Wie gesagt wollte ich keinen Nachwuchs und habe dementsprechend keinen extra Gluckenstall.
Die anderen Hühner sind den ganzen Tag draußen unterwegs, bis jetzt war es so, dass sie nur rein sind um ihr Ei zu legen und sind dann gleich wieder raus, da gab es kein Gezeter oder Streitereien zwischen der gluckenden Henne und der Eierlegenden, nicht mal glucksen hab ich sie gehört.
Die Wassermethode hab ich von anderen Hühnerhaltern empfohlen bekommen und hab das hier in der Gegend schon öfters gesehen. Vom Nest nehmen, separieren etc fand ich viel stressiger für die Henne. Warum findet ihr es so entsetzlich?
Die Frage wie ich verhindern soll dass sie nicht ins falsche Nest geht verstehe ich nicht. Ich ging davon aus, dass sie weiß wo sie brütet, von einem Nestwechsel bin ich nicht ausgegangen. Die zwei Eier sind markiert, hätte eine andere was dazu gelegt hätte ich diese Eier herausgenommen.
Nein beim Schieren hab ich nichts gesehen, eventuell hat eines eine Blutader gehabt aber nicht sicher.
Warum soll ich sie nun von den neuen Eiern herunternehmen?
Wäre es nicht besser sie samt dem Nest in einen Gluckenstall zu setzen?
Da ich erst vor vier Tagen die Entgluckungsversuche aufgegeben habe, bin ich erst am Bau eines Stalls für sie und eventuelle Küken, so viel zu der Frage wie das mit den Küken funktionieren soll.

Bea65
18.06.2023, 22:25
Nomalerweise bleibt die Glucke so lang sitzen bis die Kücken da sind. Laß sie sitzen wo sie sitzt, wenn Du die Kücken gebrauchen kannst.

Blindenhuhn
18.06.2023, 22:27
Und was ist mit den angebrüteten Eiern des anderen Nestes?

Diliah
18.06.2023, 22:32
Wie gesagt hab ich eh aufgegeben mit dem Entglucken, werde ich auch nie wieder machen. Meine Info war, dass Entglucken unbedingt sein muss bevor sie wochenlang für nichts sitzt.
Du meinst es wäre besser ihr jeden Tag alles unterm Hintern heraus zu nehmen und einfach abwarten bis sie von selbst aufhört?
Kann ich mir ja überlegen, ich hab heute einen Omlet Go Stall angeboten bekommen in den ich sie übersiedeln wollte aber dann überlege ich mir das noch...

Diliah
18.06.2023, 22:50
Die hab ich ihr untergeschoben, in 3 Tagen wollte ich nochmals schieren und gegebenenfalls entsorgen. Die neuen Eier werde ich ihr morgen wegnehmen.

sil
18.06.2023, 23:01
Bei einer dermaßen brutwütigen Henne würde ich nicht abwarten, ob sie irgendwann von alleine aufgibt, mit Pech hält sie das nämlich mehrere Wochen durch. Mein Weg wäre, sie auf jeden Fall zu separieren und eine von zwei Möglichkeiten zu wählen:
1. ihr drei Gipseier zu geben, die nach zwei bis zweieinhalb Wochen wegzunehmen, das Nest zu entfernen und sie damit im Glauben zu lassen, daß für diesesmal die Brut erfolglos war. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, daß sie damit wieder zum Tagesgeschäft übergeht, sprich, aufhört zu glucken. Die Wahrscheinlichkeit ist aber auch groß, daß sie nach kurzer Zeit wieder in den Gluckmodus fällt.
Deswegen:
2. Überlass ihr in ihrem Separee drei bis vier befruchtete Eier und laß die Hormone sich austoben. Das ist für alle Beteiligten sicher der geringste Stress.

Diliah
18.06.2023, 23:07
Danke für deine Ratschläge!
Meinst du mit Separee ihr Nest auf dem sie jetzt sitzt oder der im Bau befindliche Gluckenstall?

Außenstelle Puttis
18.06.2023, 23:39
Hatte hier mal von auch so einer Henne gelesen.
Die Halterin hat sie in einer Box mit dem Auto rumgefahren u.z.B. mit zum Einkaufen genommen.
Da war der "Spuk" nach sehr kurzer Zeit vorbei.
Bei mir reichte bis jetzt das Aussperren in einen anderen Auslauf.

sil
19.06.2023, 08:31
Danke für deine Ratschläge!
Meinst du mit Separee ihr Nest auf dem sie jetzt sitzt oder der im Bau befindliche Gluckenstall?

Bei Hennen, die im üblichen Legenest brüten, kann es immer passieren, daß andere Hennen dazulegen, daß es dabei zu Gedrängel kommt, bei dem Eier zertreten werden können, oder die Henne ganz aus dem Brutnest verdrängt wird und deshalb ständig das Nest wechselt. Wenn man ihr dann Eier untergelegt hat, aus denen Küken schlüpfen sollen, ist das kontraproduktiv. Wenn sie auf Gipseiern sitzen sollte, tut das zwar den Gipseiern nichts, aber die ständige Unruhe tut der Glucke nicht gut und zehrt sie zusätzlich aus, zumal wenn sie sowieso schon länger als nötig sitzt. Deswegen meine ich mit Separee einen extra Gluckenstall, eine verschließbare Box oder was auch immer dazu taugt, der Glucke Ruhe zu verschaffen.

Bruno15
19.06.2023, 09:06
Die Wassermethode finde ich auch schrecklich.
Wenn das was hilft dann sollte man es aber die ersten 2 Tage machen. Danach ist zu spät.
Schonender ist Eis im in einem Frühstücksbeutel unterzulegen. Wahrscheinlich aber auch schon wieder zu spät.

ALSO:: Es bleibt nichts anderes übrig als die Henne vom Nest runterzuholen und in den Auslauf zu den anderen Hennen/Hühner zu setzen. Nach 20-21 Tagen ist der Spuk dann vorbei. Wird dir nichts anderes übrig bleiben, SORRY

Schwanzfeder
19.06.2023, 10:43
Vielleicht könntest du die Nester komplett dauerhaft versperren und weniger gemütliche anbieten, zB mit Dinkelspelzen, in denen die Eier versinken? Kann natürlich sein, dass sie sich dann im Garten irgendwo ein Plätzchen sucht ... , aber vielleicht ist es die Kombi Glucktrieb und gemütliches Nest, was sie so vehement brüten lässt?
Wenn das nicht hilft, würde ich es machen wie Sil.

Die Wassertauchmethode kursiert hier im Dorf auch und wurde auch mir empfohlen. Ich habe das nie gemacht, auch ohne mich belesen zu haben, hätte viel zu große Angst vor einem Herzinfarkt bei der Henne. Abgesehen davon kann ich sowas einfach nicht.

Sterni2
19.06.2023, 13:39
Da hast du ja eine hartnäckige Dame ....
Ins Wasser tauchen verträgt nicht jedes Huhn, kann auch zu schwereren Krankheiten führen (weiß von zwei Hennen die kurz danach mit Fieber gestorben sind).

Würde sie auch in extra Stall setzen, abends wenns finster ist, wenn möglich mitsamt dem Nest umsiedeln.

Weiters unbedingt lesen:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/22884-Anleitung-Was-mache-ich-wenn-ich-eine-Glucke-habe

LG Sterni

Diliah
19.06.2023, 20:30
Hallo an Alle!
Danke für die vielen Rückmeldungen. Ich habe heute einen Omlet Stall mit kleinem Gehege dran bekommen und werde die Henne sobald es dunkel wird mit samt dem Nest umsiedeln.
Ich werde "Armschützer" brauchen da sie schon ordentlich herhackt aber das habe ich davon wenn ich ihr einen "Schwimmkurs" aufdrängen musste...
Das mit den Spelzen ist eine gute Idee, gemütlich aber wenn die Eier wegsinken vielleicht weniger attraktiv sich drauf zu hocken. Ich hoffe sie hat die anderen Damen nicht "angesteckt".
Ich werde berichten wie die Umsiedelung geklappt hat.
Danke nochmal. LG Diliah