Hallo.
Ich bräuchte bitte euren Rat.
Ich habe seit dem Frühling große Wyandotten (5:1) und wollte eigentlich keinen Nachwuchs dieses Jahr.
Eine Henne gluckt zum Verrückt werden intenensiv.
Zuerst aber ich sie vom Nest gescheucht und alle Eier mehrmals täglich abgesammelt und in der Nacht die Nester versperrt. Nach ein paar Tagen Pause hat sie wieder angefangen, also hab ich sie in einen Austellungskäfig gesperrt (nur Sitzstange mit Futter und Wasser) inkl. Luftzug am Hintern, das hat ca. 4 Tage gedauert dann war gut und sie durfte zurück in den Stall zu den anderen. Ein paar Tage später ist sie wieder gesessen, dann hab ich angefangen sie 2x täglich in sehr kaltes Wasser bis zum Hals zu tauchen. Nach einer Woche Ruhe hat Astrid wieder zu glucken begonnen... Ich hatte noch einmal die Wassermethode und dann noch einmal die Käfigvariante (Wetter war zu kalt um sie schwimmen zu schicken) mit je einer Woche gluckfrei dazwischen.
Nun sitzt sie wieder, ich hab aufgegeben! Ich dachte mir, ihr Trieb ist halt einfach stärker...
Mein Problem ist jetzt, sie hat das Nest plötzlich gewechselt. Ich hab 2 Legenester (etwas erhöht) nebeneinander. Schön dunkel und weich ausgepolstert, sie hängen außen am Stall und ich kann außen eine Klappe öffnen um die Eier heraus zu nehmen. Bis jetzt ist sie immer rechts gesessen und die anderen Hennen haben ihre Eier ins linke Nest gelegt.
Als ich heute aufgemacht habe ist sie im linken gesessen, hat sofort ihre Federn aufgeplustert und hat zum glucken und hacken angefangen (ich kann es ihr nicht verübeln dass sie mich nicht leiden kann nach unserer erfolglosen Entgluckunsodysee).
Aber was mache ich jetzt? Sie hockt nun sicherlich auf den heute gelegten Eiern (1-4 Eier). Im rechten liegen 2 eiskalte (4 Tage bebrütet).
Hat sie sich nach der Futteraufnahme im Nest vertan? Soll ich sie jetzt dort sitzen lassen? Fängt sie von neuem zu zählen an denn in 17 Tagen wäre Schlupftermin beim alten Nest gewesen?
Die liebe Astrid macht mich fertig und ich brauche bitte euren Rat wie ich nun weitermachen soll!
Vielen Dank! LG Diliah