PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Killerglucke



Lohmann
07.06.2023, 09:15
Ich habe unschöne Erfahrungen mit einer Junghenne vom letzten Jahr gemacht. Sie hat gerade Küken ausgebrütet. Am Schlupftag habe ich kurz nachsehen wollen und festgestellt, das ein komplett fertiges, dickes, gelbes Küken tot vor ihr am Nest Rand lag. Das hat mich schon verwundert.....

Später habe ich einmal nachgeschaut und die Henne leicht angehoben....es waren schon Küken geschlüpft und wuselten unter ihr herum....da sehe ich, das sie mit dem Fuß auf einem großen. kräftigen Küken steht! Ich habe es schnell herausgenommen und versucht es zu reanimieren, es war noch nicht steif....aber es war zu spät. Da habe ich mich schon so geärgert, das ich die Glucke am liebsten....nach Sibirien geschickt hätte. Aber....ich habe mich entschlossen sie und die restlichen Küken in einen vorbereiteten Raum zu setzen. Dort hat sie dann das nächste Küken zertreten.

https://up.picr.de/45789046vk.jpeg

2 schöne, große, kräftige Küken.... das Erste konnte ich ihr nicht nachweisen...ich habe so eine Glucke noch nie erlebt. Die restlichen Küken habe ich jetzt in der Wohnung im Hamsterkäfig. Was kann man mit so einer Mutter noch machen? Verändert die noch ihr Verhalten? Kann man die je wieder brüten lassen? Was meint ihr?

Schwanzfeder
07.06.2023, 09:20
Nee, die kannst du als Glucke aussortieren. Nie wieder brüten lassen. Ich glaube, das ist angeboren.
Ich würde diese Henne auch nicht weiter vermehren.

Lohmann
07.06.2023, 09:31
Das komische ist, die Henne hat Top gebrütet. Keine Eier kaputt....die hat gesessen wie ein Stein. Jeden Tag um 19 Uhr habe ich sie heruntergenommen, alleine ist sie nicht aufgestanden....und dann sowas.:-X

morgan
07.06.2023, 09:53
Hatte vor drei Jahren zwei Glucken zeitgleich brüten (am selben Tag die Eier untergelegt). Wobei sich eine als Killerglucke beim Schlupf entpuppte. Ehe ich es bemerkte waren ihr die drei Erstgeschlüpften zum Opfer gefallen. Habe die restlichen Eier der anderen Glucke untergeschoben und die Killerglucke entgluckt. Sie hatte wohl den Schalter zum Führmodus nicht umgelegt.

https://up.picr.de/45789188xz.png

Schwanzfeder
07.06.2023, 09:54
Tut mir echt leid für die Kleinen ...:kein

Naja, es sind halt verschiedene Phasen des Gluckenseins, die unterschiedliches Verhalten erfordern, und die Phase nach dem Schlupf ist aus meiner Sicht bei deiner Henne, Lohmann, "kaputt" ... . Ich weiss auch nicht genau, an welcher Stelle, aber ich könnte mir vorstellen, dass normalerweise so ein Verhalten eingebaut ist wie "Pass auf, dass du nicht auf deine Küklein trittst", aber bei dieser Henne fehlt das einfach. Oder sie macht es sogar extra ..., will meinen, die Gene geben ihr stattdessen vor "Tritt in jedem Fall auf deine Küken". Oder es ist das Gene, was dafür sorgt, dass sie kranke Küken totpickt, die nciht überlebt hätten (und bei deiner Henne ist das Gen kaputt und es heisst stattdessen "Pick alle besonders kräftigen tot").
Eine meiner Glucken hatte ihrerzeit auch mal sehr vorbildlich gesessen, jeden Tag Staubbad gemacht, nach der Uhr immer exakt 1/2h vom Nest, super gesessen, bis Tag 20 ..., dann war das Brutprogramm anscheinend abgelaufen. Die Küken brauchten noch 1-2 Tage zum Schlupf (im Haus), hatten aber schon gepipst, und in einem Ei war ein kleines Loch. Sowas gibt`s ja in und wieder, dass Henne abhaut und Küken schlüpfen alleine (bei uns wären sie aber erfroren), ist nicht so krass wie Totpicken, aber ich glaube, das ist auch so ein "Genfehler".

Lohmann
07.06.2023, 10:06
Hatte vor drei Jahren zwei Glucken zeitgleich brüten (am selben Tag die Eier untergelegt). Wobei sich eine als Killerglucke beim Schlupf entpuppte. Ehe ich es bemerkte waren ihr die drei Erstgeschlüpften zum Opfer gefallen. Habe die restlichen Eier der anderen Glucke untergeschoben und die Killerglucke entgluckt. Sie hatte wohl den Schalter zum Führmodus nicht umgelegt.

https://up.picr.de/45789188xz.png

Gut...das ist mal eine echte Killerglucke. Meine war wohl einfach nur unfähig. Die ist draufgestiefelt....und hat die Küken einfach erdrückt. Gebissen hat sie die nicht. Es tat mir auch wieder leid als ich ihr die " Kinder " entzogen habe.....aber sie hat einfach zu unsensible Latschen. Hat auch etwa 3,5 kg das Mädchen....:roll

morgan
07.06.2023, 10:33
Ich hatte gerade diese Glucke zum Brüten favorisiert und mir aus der Hühnerschar ausgeguckt, weil sie ein Amrock-Marans-Mix ist und daher physisch gut dasteht und weil sie innerhalb der Hühnerschar damals wie auch heute noch eine dominante Stellung einnahm bzw noch einnimmt. Diese beiden Voraussetzungen habe ich als eine gute Grundlage dafür gesehen, dass sie ihre Küken beim freien Herumführen aus mentalen und physischen Gründen heraus gut gegen Katzen und was sonst noch daherkommt verteidigen kann. Im Nachhinein denke ich aber, dass sie wegen ihrer Dominanz nicht so schnell in den Führmodus wechseln konnte.
Eine Frage zu deiner Glucke: Ist das evtl eine Brahma? Dieser Rasse sagt man nach, dass sie wegen ihrer Trampeligkeit eben wegen dem Zertrampeln der Küken nicht so gut zum Brüten sein sollen.

Lohmann
07.06.2023, 10:51
Sie ist ein Mix aus Thai und Lütticher . Eigentlich sind diese Kämpfer gute Eltern....aber dieser Fall war die berühmte Ausnahme.

Schwanzfeder
07.06.2023, 11:31
Bist du dir sicher, dass das Zertrampeln "keine Absicht" war?

Lohmann
07.06.2023, 11:37
Bist du dir sicher, dass das Zertrampeln "keine Absicht" war?

Die Küken waren ja relativ unversehrt, eben nur erdrückt. Die Henne saß ruhig mit den Küken, und ein Küken war eingeklemmt unter dem Fuß. Absicht oder nicht....schwer zu sagen. Aber mir war klar das ich den Rest vor der Mutter sichern muss....

Lohmann
07.06.2023, 11:46
https://up.picr.de/45789617xx.jpeg

Die Geretteten....

cairdean
07.06.2023, 11:53
Ich ziehe ja selber gerade Lütticher groß und habe schon häufiger gelesen, dass sie keine guten Glucken sein sollen. Keine Ahnung, wieviel da dran ist und es ist mit Sicherheit individuell verschieden, aber sowas habe ich bei noch keiner anderen Kämpferrasse in der Häufigkeit beim Recherchieren gelesen.

Lohmann
07.06.2023, 11:59
Ok....gut, das wäre ja mal ein Anhaltspunkt.

Neuzüchterin
07.06.2023, 12:12
Wenn sie die anderen Küken jetzt fürt ist sie doch keine Killerglucke.Das war halt einfach Pech.Kommt vor und passiert.

Vero123
07.06.2023, 12:39
Ich stimme aus eigener Erfahrung Neuzüchterin zu. Die Glucke als Killer zu titulieren sehe ich komplett falsch.
Es gibt den Fall, wie hier schon beschrieben, dass eine Glucke nicht von brüten auf führen umschaltet. Dann sieht sie die Küken unter sich als Gefahr für Ihre Eier und tötet sie. Hatten wir auch 1x. Daher halte ich bei Neuglucken nix von “nicht stören und komplett in Ruhe lassen“. Bei uns hat sie aktiv ein Küken weggeschleudert, danach gingen die restlichen Eier in den Brüter und die geschlüpften dann unter eine Ersatzglucke.
Was anderes ist es, wenn Küken oder Eier unter ihr zerdrückt werden. Eine etwas nervöse Neuglucke oder gar Milbenbefall, schon gerät so ein Winzling oder mehrere unter den Fuß von Mama.
Wir haben das schon mit schweren und leichten Glucken erlebt (etwas nervöse Orpi beim ersten Schlupf, oder völlig unverständlich bei leichter ruhiger Glucke, beide natürlich absolut milbenfrei, da gibt's bei mir Chemie und null Kompromiss bei Glucken), auch mit hervorragenden Mamas. Einmal bisschen bewegt im Nest, kann es schon gewesen sein fürs Küken. Wir haben gelernt damit zu leben, es ist Natur und kommt vor. Auch eine Glucke lernt beim ersten Schlupf! Immer gleich zu sagen, die darf nie wieder oder wird sofort geschlachtet, nur weil ein unterdrücktes Küken unter ihr lag, finde ich nicht korrekt.

Lohmann
07.06.2023, 12:46
Wenn sie die anderen Küken jetzt fürt ist sie doch keine Killerglucke.Das war halt einfach Pech.Kommt vor und passiert.

Sie führt die anderen nicht. 3 platte, große , kräftige Küken hat mir gereicht. Einen 4. Kandidaten wollte ich nicht opfern. Am Wochenende schlüpft wieder etwas, diese Mutti bekommt die Küken dann vom Hühner - Jugendamt zugesprochen.

Snivelli
07.06.2023, 12:48
Da stimme ich dir total zu. Denke, das Huhn war etwas überfordert und ist dazu noch ein Grobmotoriker ohne Gespür für ihre Füsse

Lohmann
07.06.2023, 12:50
Ich stimme aus eigener Erfahrung Neuzüchterin zu. Die Glucke als Killer zu titulieren sehe ich komplett falsch.
Es gibt den Fall, wie hier schon beschrieben, dass eine Glucke nicht von brüten auf führen umschaltet. Dann sieht sie die Küken unter sich als Gefahr für Ihre Eier und tötet sie. Hatten wir auch 1x. Daher halte ich bei Neuglucken nix von “nicht stören und komplett in Ruhe lassen“. Bei uns hat sie aktiv ein Küken weggeschleudert, danach gingen die restlichen Eier in den Brüter und die geschlüpften dann unter eine Ersatzglucke.
Was anderes ist es, wenn Küken oder Eier unter ihr zerdrückt werden. Eine etwas nervöse Neuglucke oder gar Milbenbefall, schon gerät so ein Winzling oder mehrere unter den Fuß von Mama.
Wir haben das schon mit schweren und leichten Glucken erlebt (etwas nervöse Orpi beim ersten Schlupf, oder völlig unverständlich bei leichter ruhiger Glucke, beide natürlich absolut milbenfrei, da gibt's bei mir Chemie und null Kompromiss bei Glucken), auch mit hervorragenden Mamas. Einmal bisschen bewegt im Nest, kann es schon gewesen sein fürs Küken. Wir haben gelernt damit zu leben, es ist Natur und kommt vor. Auch eine Glucke lernt beim ersten Schlupf! Immer gleich zu sagen, die darf nie wieder oder wird sofort geschlachtet, nur weil ein unterdrücktes Küken unter ihr lag, finde ich nicht korrekt.

Es waren 3 Küken innerhalb von 3 Stunden. Alles keine Schwächlinge. Bitte obige Bilder beachten. Mir war das zu viel. Gut, die Todesstrafe gab es nicht, aber ich überlege mir ob ich das Huhn noch mal brüten lasse. Ich habe noch nie erlebt das große , starke Küken zertreten / erdrückt werden. Schwächlinge vielleicht, aber nicht solche gesunden Küken, und schon gar nicht 3 mal hintereinander. Sorry....das war mir dann ein wenig to much.

Lohmann
07.06.2023, 12:52
Da stimme ich dir total zu. Denke, das Huhn war etwas überfordert und ist dazu noch ein Grobmotoriker ohne Gespür für ihre Füsse

Ich dachte schon das sie vielleicht taub ist und das schreien / piepen nicht hört.....meine Brasil Henne ist ja auch mal auf Küken getreten, versehentlich, aber wenn die dann piepen reagiert sie sofort und springt beiseite.....

Schwanzfeder
07.06.2023, 12:53
Gut, dass du es gesehen hast, bevor noch mehr erdrückt wurden;) Viel Erfolg noch bei der Aufzucht!

Lohmann
07.06.2023, 12:57
Gut, dass du es gesehen hast, bevor noch mehr erdrückt wurden;) Viel Erfolg noch bei der Aufzucht!

Danke. Wird sich zeigen, aber eigentlich ist bis zu diesem Szenario alles gut gelaufen....mehr oder weniger. :danke

Darwin
07.06.2023, 13:21
Das erste Küken war vielleicht doch schwach. Glucken machen das, dass sie schlüpfende Küken, die nicht "richtig" - also zu schwach - piepsen, "unter sich wegnehmen" und vor sich hinlegen. Vielleicht hatte sie das erste Küken auch erdrückt und dann "aussortiert". Ich musste diese bittere Erfahrung mehrfach mit Fasaneneiern machen, die ich Hühnerglucken untergelegt hatte. Die zuerst geschlüpften Küken fand ich dann ausgekühlt vor dem Nest und hatte immer angenommen, dass die Kleinen nicht auf die Führungslaute reagierten und das Nest verließen. War aber nicht so; die Glucken sortierten sie aus. Seit ich das weiß, schiebe ich die kleinen Fasanen erst unter, wenn ich ein paar davon beisammen habe und die auch schon etwas kräftiger sind.
Generell nehme ich nur noch leichte Glucken; bei schwereren hatte ich in der Vergangenheit generell viel Verluste durch Erdrücken sowohl von Eiern als auch Küken, bei den leichten - etwa meine Sumatramixe - gar nicht mehr.

Lohmann
07.06.2023, 14:18
Nein, da war nichts schwach, alles starke Vertreter. Auch groß. Schau dir das Post mortem Bild an. Das hat mich ja so ärgerlich gemacht. Beim 2. Küken habe ich es fast live erlebt, einfach Fuß drauf und Leben rausgepresst....leider war ich zu spät da. Aber mit den leichten Glucken hast du recht. Macht mehr Sinn, auch weil sie nicht so schnell Eier zerdrücken.

elanor
07.06.2023, 17:11
Ich habe eine Kämpferhenne, die noch krasser ist. Sie brütet auch wie ein Stein, ist ruhig, macht alles prima. Bis zum Schlupf. Sobald ein Küken schlüpft, hackt und schüttelt sie es tot. Selbst halb Geschlüpfte sind schon fällig. Bei der ersten Brut hat es mich nahezu alle Küken gekostet, die morgens tot und zerhackt um sie lagen. Nur die Nichtgeschlüpften konnte ich einer anderen Glucke geben. Ich habe noch einen Zweitversuch unter Aufsicht gewagt, weil ich auch dachte, es wäre vielleicht ein Anfängerfehler gewesen. Schlupf begann, Henne fing wieder damit an, ein frisch geschlüpft es Küken unter sich herauszuziehen, also
Küken und Eier unter die Ersatzglucke und das wars. Sie ist ein tolles und bildschöne Mädel, aber brüten darf sie nie wieder. Leider guckt sie gerne und braucht eeeeewig zum Entglucken, bebrütet auch Steine und so. Nach dem ersten Desaster hat sie sich sofort auf das nächste Nest gesetzt, als sie wieder bei den anderen war.

Neuzüchterin
07.06.2023, 17:22
In deinem Anfangspost hattest du geschrieben das du sie und die restlichen Küken jetzt im extra stall hast.Deshalb bin ich davon ausgegangen das sie die anderen führt.
Ich hatte tatsächlich auch mal eine,die nicht umgeschalten hat.Sie metzelte mir auch zwei Küken .Hab die Restlichen Eier der anderen Glucke gegeben,die Zeitgleich war.Die andere abe ich auch nicht mehr brüten lassen.Hab genug andere

Lohmann
07.06.2023, 17:52
Ich habe eine Kämpferhenne, die noch krasser ist. Sie brütet auch wie ein Stein, ist ruhig, macht alles prima. Bis zum Schlupf. Sobald ein Küken schlüpft, hackt und schüttelt sie es tot. Selbst halb Geschlüpfte sind schon fällig. Bei der ersten Brut hat es mich nahezu alle Küken gekostet, die morgens tot und zerhackt um sie lagen. Nur die Nichtgeschlüpften konnte ich einer anderen Glucke geben. Ich habe noch einen Zweitversuch unter Aufsicht gewagt, weil ich auch dachte, es wäre vielleicht ein Anfängerfehler gewesen. Schlupf begann, Henne fing wieder damit an, ein frisch geschlüpft es Küken unter sich herauszuziehen, also
Küken und Eier unter die Ersatzglucke und das wars. Sie ist ein tolles und bildschöne Mädel, aber brüten darf sie nie wieder. Leider guckt sie gerne und braucht eeeeewig zum Entglucken, bebrütet auch Steine und so. Nach dem ersten Desaster hat sie sich sofort auf das nächste Nest gesetzt, als sie wieder bei den anderen war.

Meine könnte ich vielleicht brüten lassen um ihr die Küken dann sofort entwenden. Ich müsste ihr nur ein schon stabiles , größeres Küken als Ersatz anbieten. Bei ihr liegt es tatsächlich nur am Ungeschick und den großen Füßen.

Lohmann
07.06.2023, 17:52
In deinem Anfangspost hattest du geschrieben das du sie und die restlichen Küken jetzt im extra stall hast.Deshalb bin ich davon ausgegangen das sie die anderen führt.
Ich hatte tatsächlich auch mal eine,die nicht umgeschalten hat.Sie metzelte mir auch zwei Küken .Hab die Restlichen Eier der anderen Glucke gegeben,die Zeitgleich war.Die andere abe ich auch nicht mehr brüten lassen.Hab genug andere

Richtig. Und im Extra Raum kam Kind Nr. 3 unter die Räder....

Kleinfastenrather
07.06.2023, 21:15
Als Killerglucke würde ich sie auch nicht betiteln, da habe ich persöhnlich auch schon was anderes erlebt.

Unfähig ja.

Glucken ist halt Charaktersache und der vererbt sich auch. Ich würde sie auch eher essen als mit ihr zu züchten.