PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auge entzündet oder blind? Neues Huhn krank oder nur ängstlich?



Nika.
24.04.2023, 20:24
Hallo ihr Lieben,
da dies mein erster Post ist möchte ich mich erst einmal bedanke für die vielen tollen Infos, die ich hier in den letzten Monaten schon finden konnte! :danke

Vor 2 Wochen sind meine ersten 3 Hühner eingezogen - es sollten eigentlich 4 Junghennen werden, jedoch fehlte das 4. bei der Auslieferung vom Geflügelhof und ich sollte es daher bei der nächsten Fahrt bekommen.

Am Samstag kam der Nachzügler (eine 18 Wochen alte Marans) nun an, leider hat der Verkäufer laut eigener Aussage übersehen, dass sie auf einem Auge blind sei und gab sie uns daher geschenkt mit.

Nun bin ich ja Neuling und würde gerne eure Einschätzung zu dem Auge haben - es ist gerötet, leicht trüb und eher feucht. Das obere Lied sieht irgendwie geknickt/geschrumpelt aus. Meist lässt sie das Auge geschlossen. Das linke Auge scheint gesund. Sieht so wirklich ein "einfach blindes" Auge aus oder ist da nicht doch eine Entzündung im Gange? Oder eine Fehlbildung des Lides die das Auge reizt? Hier Fotos und ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=Dg0GyUOg6R4

https://up.picr.de/45549500kj.jpg

https://up.picr.de/45549570kz.jpg

https://up.picr.de/45549551gj.png




Sie frisst und trinkt aber bewegt sich nicht viel, meist sitzt sie unter einem Unterstand und bewegt sich erst wenn ein anderes Huhn sie pickt, sie rennt/fliegt dann weg. Die anderen picken leider noch öfters nach ihr. Ansonsten scheint sie zu ruhen/schlafen - wenn ich dabei bin reckt sie aber schon den Kopf und kam auch öfters zu mir gelaufen. Sie lässt auch manchmal ihren Schwanz hängen

Liegt ihr Verhalten einfach an der Vergesellschaftung und sie ist ängstlich, oder sollten auch neue Hühner "normal" um her laufen und erkunden? Ich mache mir Sorgen dass sie doch richtig krank sein könnte

Sie scheint sehr zutraulich, fliegt auf meinen Schoß und Schulter und versucht, sich in meiner Jacke zu verstecken - ich habe die kleine schon jetzt in mein Herz geschlossen und will nichts falsch machen. Würde mich sehr über Antworten freuen, ob ihr Auge & Verhalten unter den Umständen normal ist, oder ob da doch mehr dahinter steckt..

Liebe Grüße & schon einmal vielen Dank fürs Lesen

Salome.H
24.04.2023, 21:27
Hallo Nika, ich kann dir leider keine genaue Diagnose geben, vielleicht wissen die anderen mehr, aber bei einer Entzündung würde das Auge anders aussehen. Ich denke eher das es eine Fehlbildung ist, bin mir aber nicht sicher. Alles gute für dich und deine Hühner.

Küken_007
24.04.2023, 21:27
mal kurz, was hast du denn für einen Züchter, der zuerst ein Huhn vergisst (gut, das kann vllt mal passieren) und dir dann ein "krankes" Huhn andreht? ich mein er sieht die Hühner doch, seit die Küken sind, muss sie impfen lassen und schaun, ob alles OK mit denen ist, übersehen find ich da eine merkwürdige Aussage.
aber gut, zeigt sie denn Reaktion, wenn etwas ruckartiges vor dem Auge machst? selbst wenn verzögert. Eine Enzündung würde ich mal ausschließen, die schwellen meistens an, aber das is es ja nicht. ich tippe auf Fehlbildung. aber selbst wenn sie blind wäre, wir haben auch ein Huhn, das aufeinem Auge blind ist, und das kommt sehr gut zurecht ;)

nero2010
24.04.2023, 21:40
Mir tut die kleine leid, nicht nur wegen dem Auge, welches ich auch eher als Fehlbildung oder viell auch als Zustand nach picken ansehe. Der Schnabel scheint auch bißchen zu lange, dazu als Einzeltier in eine Gruppe entlassen zu werden die sie anscheinend nicht kennt, dazu mit Handicap.
Nur weil sie vom selben Vermehrer bzw Verkäufer kommen, heisst es nicht dass sie in einer Gruppe zusammen gelebt haben. Hühner vom Geflügelhändler werden von selbigen auch erst ab gewissen Alter zugekauft oder werden nur angeliefert zum Weiterverkauf.
Schön, dass sie bei dir Zuflucht findet.

Küken_007
24.04.2023, 21:43
Aber man muss doch trotzdem schauen, wie es den Hühnern geht, oder? Aber stimmt, jetzt wo dus sagst, der Schnabel ist wirklich lang. :o

Lisa R.
24.04.2023, 21:47
Ich würde das Auge von einem Tierarzt anschauen lassen. So aus der Ferne kann man das schwer beurteilen. Diese schlabbrigen Lider sehen doch sehr seltsam aus. Eine normale Entzündung ist das nicht. Augenverletzungen oder -krankheiten können sehr schmerzhaft sein. Evtl. ist sie deshalb so reduziert und ruhig.

Die ganze Situation, das alleinige Ankommen in einer bestehenden Gruppe ist schon für gesunde Junghennen schwierig. Für ein gehandicaptes Tier ist das nochmal ungleich schwieriger.

Ich hoffe, dass ihr geholfen werden kann und sie sich dann bald einlebt.

nero2010
24.04.2023, 21:51
Natürlich muss/sollte man schauen ! Wird nur oft nicht oder nur zu oberflächlich gemacht.
Er hat sie lieber verschenkt als sich drum zu kümmern.
In meiner Anfangszeit hatte ich mir auch 3 Hybriden bestellt.
Wurden zum Händler geliefert, 30 Min später konnte ich sie abholen...so viel zu Kontrolle und kümmern.
Eine hatte einen Kreuzschnabel , ist mir erst zu Hause aufgefallen. Hatte aber keine größeren Probleme damit und hier ihr Leben genossen. Bin froh , dass ich es nicht bemerkt hatte.

Küken_007
24.04.2023, 22:03
Sowas find ich echt nicht Ok, vor allem für frische Anfänger. Aber was soll man machen? :(
Gut, dass wir einen Züchter haben, der sehr gut Kontrolliert und Züchter mit leib und Seele ist...

nero2010
24.04.2023, 22:10
Sowas find ich echt nicht Ok, vor allem für frische Anfänger. Aber was soll man machen? :(
Gut, dass wir einen Züchter haben, der sehr gut Kontrolliert und Züchter mit leib und Seele ist...

Da hast du großes Glück. Ich biete jedem Käufer an sich zu melden wenn es irgendwann Probleme gibt , ist mir lieber als dass die hilflos da stehen. Ich hatte diese Hilfe nicht, auch kein Forum aaaber es gab auch da schon Internet , wo ein Wille da ein Weg.

Küken_007
24.04.2023, 22:12
Da hast du großes Glück.
Ja das finde ich auch.

Ich biete jedem Käufer an sich zu melden wenn es irgendwann Probleme gibt , ist mir lieber als dass die hilflos da stehen..
das ist wirklich nett von dir, deine Käufer können sich glücklich schätzen :)

Sterni2
25.04.2023, 07:21
Ich dachte immer, Marans sind fast schwarz?

Das ist nun kaum zu erkennen am Foto ob da noch Entzündung drin ist.
Da würde ich auch - Tierarzt oder sonst vorsorglich antibiotische Augensalbe für paar Tage geben.
Könnte aber auch was Abgeheiltes sein.

Würde auch testen, ob sie auf plötzliche Bewegungen reagiert auf dieser Seite. Oder ihr Leckerbissen anbieten nur auf dieser Seite.

Ich hatte mal eine Henne mit übler Augenverletzung. Erst dachte ich, das Auge wär kaputt. Nickhautfetzen fielen ab.

251983
nach zwei Wochen
251984
und nach 5 Wochen wars wieder völlig verheilt. Nur die Pupille blieb groß. Gesehn hat sie trotzdem was.
251985

Sieht mir bei deinem Huhn anders aus. Eher älter vernarbt, so als hätte sie eine langwierigere Entzündung durchgemacht. - Kann man aber schwer so sagen.

Wichtig ist, dass sie nicht gepeckt wird am Auge von den anderen. Hoffe, die Integration klappt rasch.

LG Sterni

Schwanzfeder
25.04.2023, 07:43
Für mich sieht das auch eher nach einem "mechanischen" Problem aus, das sie mit den Augenlidern hat; woher das kommt, kann man natürlich im Nachhinein schwer sagen. Das Auge ansich sieht doch normal aus!? Würde auch zum Tierarzt gehen; vielleicht können die das besser beurteilen oder eine kleine OP am Lidrand machen. Und was zum Schnabel sagen (falls sie aber normal frisst, würde ich da nicht zu viel dran machen).
Unterlegene Tiere werden oft schneller zahm; kein Wunder, dass sie bei dir Schutz sucht. Ich kann das sehr gut nachempfinden, wie so ein Tierchen einem ans Herz wächst. Ich wünsche euch alles Gute! Und werde hier weiter mitlesen.

Nika.
25.04.2023, 22:00
Vielen Dank für die vielen Antworten!

Ich habe sie heute ganz genau beobachtet und sie scheint auf dem Auge tatsächlich blind zu sein, da sie ihren Kopf zum Gucken oft dreht und sich auch ein mal erschreckt hat, als ein anderes Huhn von der Seite kam und sie "plötzlich" berührte.

Das Auge sieht nicht entzündet aus wie auf anderen Bildern hier, und sie war heute schon deutlich aktiver/mutiger. Ich habe ihr trotzdem beruhigende Augentropfen geholt und werde beobachten, wie es ihr damit geht und ob wir morgen doch zum Tierarzt gehen. Ich würde ihr den extra Stress gerne ersparen aber falls ihr Auge doch durch die Fehlbildung o.ä. gereizt wird stelle ich mir das sehr unangenehm vor

Das mit dem Schnabel ist mir gar nicht aufgefallen, sie frisst aber (mit meiner Laien-Auffassung) normal


mal kurz, was hast du denn für einen Züchter, der zuerst ein Huhn vergisst (gut, das kann vllt mal passieren) und dir dann ein "krankes" Huhn andreht? ich mein er sieht die Hühner doch, seit die Küken sind, muss sie impfen lassen und schaun, ob alles OK mit denen ist, übersehen find ich da eine merkwürdige Aussage.

Mir wurde der Geflügelhof von Freunden empfohlen, aber ich fürchte nero2010 hat Recht und es wird dort wohl nicht so genau aufs einzelne Tier geschaut.. Die ersten drei waren gesund und munter, und es sollte angeblich kein Problem sein sie zusammen zu setzen mit nur 2 Wochen Abstand - jetzt weiß ich, dass das leider nicht stimmte und mir tut die kleine in dieser doofen Situation auch leid. Nächstes mal machen wir es besser, nun hoffe ich dass sie sich doch gut einleben kann

Lisa R.
26.04.2023, 00:07
Sie wird sich sicher einleben. Das dauert halt immer ein bisschen. Wenn sie nicht wirklich von den anderen gepiesackt wird, dann kommt sie schon klar. Und wenn sie sich bei Dir sicher fühlt, dann ist das doch schön. Verwöhn sie halt ein wenig, mindestens ein Kuschelhuhn braucht man - finde ich jedenfalls.

Meins heißt Oskar - ist eine Lavenderhenne die als Küken einfach winzig war. Sie hat wohl eine angeborene Sehbehinderung und pickt oft daneben. Am besten fressen kann sie aus einem vollen Topf, da trifft sie immer irgendwas. ;) Wir haben sie lange extra gefüttert, damit sie genug abbekommt. Sie kennt ihren Namen, kommt sofort geflitzt wenn man sie ruft und lässt sich gerne rumtragen und kuscheln. Sie ist sehr klein geblieben, nur etwa halb so groß wie es normal wäre und legt winzig kleine Eier. Aber sie kommt in der Gruppe wunderbar klar.

Beobachte die Henne, päppele sie ein bisschen und dann wird das schon. Einäugige Hennen hatte ich schon 2 - 1x Krankheit, 1x Unfall.
Die sind nach dem Ausheilen des Auges beide gut mit der Situation zurechtgekommen und haben ein normales Hühnerleben geführt.

Schwanzfeder
26.04.2023, 08:21
Wenn das ein sogenannter "Geflügelhof" war, dann könnte die Henne auch woanders her sein (Ausland) und die verkaufen die Tiere nur. Meist sind es Marans-Hybriden, die werden aber von den Verkäufern nur Marans genannt. Ich vermute mal, das ist bei deiner Henne so, auch wenn es anhand der Bilder und auch sonst schwer einschätzbar ist. Solche Massenvermehrer achten natürlich nicht auf jedes einzelne Tier, und es ist auch schwer, mit ihnen in Kontakt zu kommen um nachzufragen. Die Farbe ansich kommt schon vor ..., nicht alle Marans sind schwarz, wie Sterni schreibt, aber in Deutschland ist "rot" (so sieht sie aus) mE nach nicht anerkannt. Oder es ist eine sehr dunkle Weizenfarbe (hat sie schwarze Schwanzfedern?). Naja, wie auch immer, darum ging es ja hier eigentlich nicht.

Egal, jetzt hast du sie, und ich denke, da kann eine super Hühnerfreundschaft (mit dir) draus werden, wenn sie jetzt schon so zahm ist! Und wenn sie die Behinderung schon von Anfang an hat, weiss sie auch damit umzugehen. So im Nachhinein ... blind und glztg kreuzschnäbelig scheint häufig kombiniert zu sein (naja, es ist kein Kreuzschnabel in dem Sinne, aber ja doch ein bisschen abnorm mit dem Überbiss), daher denke ich auch, dass es eine Missbildung ist und keine Entzündung. Das mit dem Schnabel würde ich trotzdem weiter beobachten; es kann auch sein, dass sie sich deswegen nciht so gut putzen kann wie normal und dann Parasiten nicht los wird (Federlinge).

Schwanzfeder
26.04.2023, 08:31
Habe mir die Bilder jetzt nochmal angeguckt und finde, da fehlt vielleicht auch was an Ohrlappen (meine Marans haben da deutlich mehr Haut); naja, sie ist noch jung ... aber könnte es sein, dass sie auf der linken (gesundäugigen) Seite mehr Ohrlappen hat? Dann ist sie vielleicht auch auf einem Ohr taub (hört sie dich, wenn du rufst oder wenn irgendein Geräusch gibt ... das kannst du testen, sie müsste dann den Kopf bewegen)? Wenn das auch noch wäre, wäre noch besser verständlich, wenn sie am Anfang sich zurückzieht, weil sie die Lage nciht gut einschätzen kann; weil sie weiss ja dann vllt mit nur einem Ohr nicht so gut, aus welcher Richtung ein Geräusch kommt. Ich meine, sonst hätte sie das Huhn, ds von der Seite kam, vielleicht hören können (bei Blindheit Kompensation über besseres Hören) und sich nciht erschreckt?