PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was mit Hähnen?



Frosty
17.11.2021, 15:09
Moin,

Ich wollte nochmal fragen, was ich mit meinen Hähnen machen könnte, die ja nächstes Jahr bei der Brut rauskommen. Meine Eltern haben mit nämlich nun erlaubt zu züchten, das freut mich auch total, ich würde die überfälligen Hähne ja auch gerne schlachten und essen, doch meine Mutter erlaubt nicht das ich sie schlachten darf. Sie sagt bei uns wird nichts geschlachtet was hier gelebt hat und aufgewachsen ist, ich durfte nichgmal von nem Bekannten Hähne zu schlachten her holen. Nun frage ich mich, was soll ich mit den Hähnen machen, man wird ja nie alle los und es bleiben immer welche über. Vielleicht kann mir ja auch noch einer weiterhelfen, wie ich sie überreden könnte das ich sie schlachten darf, dass man dann ja weiß wo das Fleisch herkommt und das die Tiere ein schönes Leben und alles hatten zählt bei ihr nicht.:( Sie sagt sie kann das mit sich nicht vereinbaren die Tiere hier einfach zu töten und würde sie dann vor mit retten wollen. Sie sagt aber such das es eigentlich ne gute Einstellung von mir ist das zu tun und alles, doch das sie das nicht kann und es mir nicht erlauben wird.

Mfg

E-M.S
17.11.2021, 15:14
Ich kenne keine andere Möglichkeit .Aber wenn ihr Fleisch kauft wie kann sie DAS mit sich vereibaren schließlich sollten eure Hähne ja ein längeres und schöneres Leben habe als die armen Broiler :roll

Pierre Iwanowitsch
17.11.2021, 15:20
Unter dieser Prämisse würde ich nicht züchten. Punkt. Wenn man brütet, sollte schon vorher klar sein, was mit den Hähnen passiert. Und wenn man Pech hat, sind es deutlich mehr Hähne als Hennen.

Frosty
17.11.2021, 15:21
Ja hätten sie ja auch, sie kann es anscheinend nur nicht mit sich vereinbaren wenn sie die Tiere vorher kannte bzw sie mit groß gezogen hat oder sie in unserem Garten gelebt haben. Immer wenn ich si drauf anspreche kommt die selbe Antwort.

Birgit K
17.11.2021, 15:22
Ganz ehrlich?

Ohne Schlachtung ist Züchten nicht möglich!

Mit diesen Voraussetzungen solltest du dir evtl. doch überlegen nur Hennen zu halten.

cbeham
17.11.2021, 15:23
Ja hätten sie ja auch, sie kann es anscheinend nur nicht mit sich vereinbaren wenn sie die Tiere vorher kannte bzw sie mit groß gezogen hat oder sie in unserem Garten gelebt haben. Immer wenn ich si drauf anspreche kommt die selbe Antwort.

Akzeptier es, es ist deine Mutter :)

Blindenhuhn
17.11.2021, 15:26
Unter dieser Prämisse würde ich nicht züchten. Punkt. Wenn man brütet, sollte schon vorher klar sein, was mit den Hähnen passiert. Und wenn man Pech hat, sind es deutlich mehr Hähne als Hennen.


Seh ich genauso! Wenn deine Eltern dir erlaubt haben zu züchten, was solltest du denn nach Meinung deiner Mutter mit den unweigerlich geschlüpften Hähnen machen?

Frosty
17.11.2021, 15:27
Ihrer Meinung nach irgendwas aber nicht töten. Ich denke mal verkaufen verschenken kp🤷*♂️🤷*♂️

Blindenhuhn
17.11.2021, 15:29
Tja, das kann mal mit ganz viel Glück bei 2 oder 3 klappen, aber bei 5 und mehr funktioniert das nicht.

Pierre Iwanowitsch
17.11.2021, 15:30
Für mich ist das ein klares Verbot seitens Deiner Mutter in Bezug auf die Zucht. Vielleicht nur netter oder diplomatischer formuliert. De facto ist es aber so.

Frosty
17.11.2021, 15:33
Ich möchte doch aber so gerne züchten, und habe einfsch kein Problem damit, sie findet es ja toll dad ich züchten und alles nur ich darf sie nicht schlachten, dabei hätte ich kein Problem damit 😕

wolfswinkel7
17.11.2021, 15:34
Ich würde ihr mal verschiedene Videos zeigen von der Hähnchenmast, von der Haltung bis zur Schlachtung.

Der Hahn der bei euch gelebt hat, hatte ein tolles Leben und der Weg zum schlachten kurz und stressfrei.

Das will doch jeder Verbraucher, aber nicht aus dem eigenen Garten?!

Finde ich schade für Dich, vor allem weil Du sie ja auch selbst schlachten würdest, Hut ab, an dieser Stelle!

Aber Mamas haben halt den längeren Atem!
Was meint der Rest im Haus zu dem Thema?

Frosty
17.11.2021, 15:37
Meinem Vater ist es glaube ich ziemlich egal, un meine Brüder sind zwiegespalten, ich glaube der eine würde es okay finden, doch der andere würde aus allen Wolken fallen.

wolfswinkel7
17.11.2021, 16:37
Da bist du ja schon arm dran!
Hättest ein wertvolles Hobby, fern von PC und Handy, mit Spaß und Sinn, und dann scheitert es an sowas!
Das tut mir leid für dich!

Greghor
17.11.2021, 16:58
Du musst doch nicht zwingend Zuhause schlachten. [emoji2368]

Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk

nero2010
17.11.2021, 17:12
Ich glaube eher, es geht Mutti nicht alleine darum dass zu Hause geschlachtet wird, sondern generell dass ihr bekannte Tiere getötet werden !

Neuzüchterin
17.11.2021, 17:25
Ich glaube auch sie sucht nur Aussreden ,damit du nicht züchtest.
Das mit den Filmen von Tieren aus Massentierhaltung find ich eine gute Idee.Wäre neugierig was sie dann sagt.

Gubbelgubbel
17.11.2021, 18:35
So klingt das eher nach einer Ausrede um dir das züchten nicht direkt zu verbieten, aber es auch unmöglich zu machen. Du KANNST schlicht nicht züchten wenn du alle hähne behalten musst. Und das wirst du müssen weil es wirklich Glück ist hähne los zu werden. Und den hähnen tut man ja keinen gefallen damit sie in reinen hahnengruppen zu halten wo sie sich ständig prügeln und bei dir ja auch in hörweite (womöglich gar Sichtweite) der Hennen leben müssten. Mit den Hennen zusammen geht auch nicht. Die würden aller Wahrscheinlichkeit nach von Gruppen von junghähnen drangsaliert werden und wirklich leiden.

Deine Mutter muss die hähne ja nicht essen. Ich hatte beim ersten auch Probleme. Aber wirklich wenn sie Fleisch von diesen bemitleidenswerten masthähnchen isst dann kann es nicht das wiewohl sein was ihr am Herzen liegt.

Weißnase
17.11.2021, 18:39
Ich würde ihr mal verschiedene Videos zeigen von der Hähnchenmast, von der Haltung bis zur Schlachtung.

Der Hahn der bei euch gelebt hat, hatte ein tolles Leben und der Weg zum schlachten kurz und stressfrei.

Das will doch jeder Verbraucher, aber nicht aus dem eigenen Garten?!

Finde ich schade für Dich, vor allem weil Du sie ja auch selbst schlachten würdest, Hut ab, an dieser Stelle!

Aber Mamas haben halt den längeren Atem!
Was meint der Rest im Haus zu dem Thema?

Das wär auch meine Antwort gewesen. Ich selber esse kein Fleisch - aber nachdem ich Videos über die "Herstellung" von Hühnern gesehen habe denke ich, nur durch selbst schlachten (lassen) hat man Fleisch, dass man mit gutem Gewissen essen kann.

Aber wenn sie so ganz und gar dagegen ist...

Frosty
17.11.2021, 18:40
Sie will mir das züchten wirklich nucht verbieten, sie liebt Hühner auch, doch sie wird wohl niemals erlauben, dass ich Tiere aus unserem Garten schlachte. Auch wenn sie sie nicht isst nicht, das habe ich such schon gesagt. Sie ist wirklich einfach dagegen, dass Tiere aus unserem Garten getötet werden. Wie gesagt eigentlich findet sie die Einstellung gut, doch sie vertritt sie nicht, da sie keine Tiere aus unserem Garten essen könnte. Geschweigedenn zulassen könnte, dass ei es aus unserem Garten getötet wird.

Sulmtaler forever
17.11.2021, 18:54
Jussi ist die einzige Züchterin, die ich kenne, die ihre Hähne nicht schlachten muss.
Wenn alles gut geht, werde ich dieses Jahr 4 Hähne verkauft haben. Der Rest wurde geschlachtet. Hähne irgendwie unter zu bekommen ist sehr schwierig, weil nicht sehr viele Menschen Hähne halten möchten oder können. Außerdem werden halt einfach mehr Hennen gebraucht als Hähne.
Vielleicht erklärst du es deiner Mutter nochmal. Klar kannst du sie auch kostenlos auf ebay Kleinanzeigen stellen... aber dann werden sie auch auf jeden Fall geschlachtet. Und du weißt dann noch nicht mal ob es richtig gemacht wird und die Tiere nicht leiden. Oder du suchst dir jemand den du kennst und der es richtig macht, der dir die Tiere abnimmt zum selber schlachten. Dann hast du aber viel Geld investiert zur Aufzucht, Impfung etc... und hast dann nichts davon. (die meisten wollen nämlich nichts oder nicht viel bezahlen).

wolfswinkel7
17.11.2021, 18:56
Also was mich ein wenig stört, ist die Aussage des Hähne töten!
Ein Tier das gefüttert wird und verzehrt werden soll, wird geschlachtet, aber das ist mein Empfinden!

zfranky
17.11.2021, 19:15
Also was mich ein wenig stört, ist die Aussage des Hähne töten!
Ein Tier das gefüttert wird und verzehrt werden soll, wird geschlachtet, aber das ist mein Empfinden!

Schlachten ist definiert als Tötung durch Blutentzug.

Tötung ist die Tat, Schlachten die Vorgehensweise. Das Ergebnis ist ein totes Tier.

nero2010
17.11.2021, 19:38
Also was mich ein wenig stört, ist die Aussage des Hähne töten!
Ein Tier das gefüttert wird und verzehrt werden soll, wird geschlachtet, aber das ist mein Empfinden!

Ich denke seine Mutter sieht es eher als "töten "als schlachten, denn essen will sie sie ja nicht.

Frosty
17.11.2021, 19:41
Genau, sie erlaubt ja das ich tot kranke Tiere Erlöse, das ist kein Problem. Doch ich soll sie nicht ohne Grund töten, da sie ja auch ein Leben haben und auch aus unserem Garten stammen. So wie ich das jetzt von ihr mitbekommen habe, würde sie nach meiner Auffassung anfangen zu weinen und Schuldgefühle haben, wenn ich die Tiere schlachte.

Rohana
17.11.2021, 19:43
Entweder hat deine Mutter da nicht konsequent zuende gedacht (was hat man davon, wenn die Tiere woanders zum schlachten hin verschenkt werden? Tot ist tot!) oder sie kann dir nicht ins Gesicht Nein sagen. :-X

zfranky
17.11.2021, 19:47
Genau, sie erlaubt ja das ich tot kranke Tiere Erlöse, das ist kein Problem. Doch ich soll sie nicht ohne Grund töten, da sie ja auch ein Leben haben und auch aus unserem Garten stammen. So wie ich das jetzt von ihr mitbekommen habe, würde sie nach meiner Auffassung anfangen zu weinen und Schuldgefühle haben, wenn ich die Tiere schlachte.

Esst ihr denn Fleisch?

Schnappi66
17.11.2021, 19:48
Tja Frosty, da bleiben dir dann wohl nicht viele Möglichkeiten.
Möglichkeit wo ich sehe....du bist jung und könntest es noch erleben, daß das Eiersexen in den ersten paar Bruttagen für Otto-Normalverbraucher finanzierbar wird und dann in paar Jahrzehnten nur Henneneier ausbrütest.
Machbarer wäre aber wohl, du suchst dir einen Zuchtpartner, welcher dir dann alle Küken mit ein paar Wochen abnimmt und aufzieht und dir nur die zuchttauglichen guten Hennen dann wieder zurück gibt und den Rest selber behält, schlachtet abgibt. (Evtl. ja auch ein paar geschlachtete für Euch, da deine Mama die dann ja nicht mehr kennt.)

nero2010
17.11.2021, 19:50
Ich kann sie sehr gut verstehen ! Das ist mich der Grund warum ich mit der aktiven Zucht aufhöre.

sternenstaub
17.11.2021, 19:50
Unter den Umständen lass das mit der Zucht. Warte bis Du auf eigenen Beinen stehst und bau Dir dann was auf. Du kannst Dir einen Mentor suchen und dem bei allem helfen und über die Schultern schauen und lernen. Geh da ruhig offen mit dem Problem um, dass Du zwar Züchten, aber leider nicht Schlachten darfst.
Blauäugig drauf los brüten und hoffen, dass Deine Mutter (oder die Nachbarn) irgendwann das Gekrähe satt hat, würde ich nicht.

Verschenken ist auch nicht unbedingt eine Option, da Du eben nicht weisst, wohin die Hähne kommen und wie sie der Küche zugeführt werden. Barbarische Methoden sind auch heute noch verbreitet.

Ein klitzekleines bisschen kann ich Deine Mama verstehen: Es ist was anderes die eigenen Tiere zu essen. Tiere die man am Tag zuvor noch gefüttert hat, Tiere die einen Namen hatten. Das kostet Überwindung. Bei dem anonymen Stück Fleisch vom Metzger oder Supermarkt ist es deutlich leichter auszublenden, dass das auch mal ein Leben war.

Dylan
17.11.2021, 20:17
Falls deine Mutter Fleisch ißt, finde ich ihre Einstellung nicht sehr konsequent. Gerade weil man weiß, dass die Tiere ein gutes Leben hatten, kann man das Fleisch mit Genuss essen. Fleisch aus unbekannter Aufzucht essen, und die aus dem eigenen Garten nicht, weil man da Schuldgefühle hat, kann ich nicht nachvollziehen.
Falls sie ganz konsequent auf jegliches Fleisch verzichtet, wäre die Begründung für mich eher nachzuvollziehen.

Vielleicht findest du jemanden, dem du die Hähne geben kannst, und der sie verwerten mag. Das ist zwar ein Verlustgeschäft für dich, aber es wäre schon schade, wenn du sonst ganz auf die Hühner verzichten müsstest. Wichtig ist, dass alles genau geklärt ist, bevor man sich Tiere anschafft.

Wilde Hummel
17.11.2021, 20:19
Menschen sind schon kompliziert. Ich glaube nicht, dass es eine Ausrede von deiner Mama ist. Wir wollten neulich unsere netten Nachbarn zum Hühnerbraten einladen, schließlich haben sie auch das Krähen der Jungspunde ein Weilchen sehr entspannt toleriert. Und was antwortet mein Nachbar? Er könne keine Hühner essen, die er schon mal gesehen hätte, nur gekaufte aus dem Supermarkt.

Gubbelgubbel
17.11.2021, 20:21
Und sie hätte kein Problem damit wenn du die Tiere abgibst, an jemanden der sie mit Sicherheit schlachtet?! Finde ich totalen Quatsch. Aber mal angenommen du findest jemanden im Verein, der sich erbarmt und die hähne "aufnimmt" um sie postwendend (mit dir zusammen?) zu schlachten dann wär das okay für sie? Ich konnte früher unsere Schweine nicht essen, ein bisschen verstehe ich sie da auch, aber ich hab dann halt gar kein Schwein gegessen

nero2010
17.11.2021, 21:27
Und sie hätte kein Problem damit wenn du die Tiere abgibst, an jemanden der sie mit Sicherheit schlachtet?! Finde ich totalen Quatsch. Aber mal angenommen du findest jemanden im Verein, der sich erbarmt und die hähne "aufnimmt" um sie postwendend (mit dir zusammen?) zu schlachten dann wär das okay für sie? Ich konnte früher unsere Schweine nicht essen, ein bisschen verstehe ich sie da auch, aber ich hab dann halt gar kein Schwein gegessen

Das glaube ich nicht, dass sie das will... denke sie möchte dass die Hähne weiter leben dürfen .

Gubbelgubbel
17.11.2021, 21:39
Es klang zwischendurch so

sm20
17.11.2021, 21:42
Es gibt ein paar ganz einfache Wahrheiten: Kaufen heißt Wegwerfen, Züchten heißt Schlachten. Was nicht (mehr) gebraucht wird, muß weg. Das Züchten ist die allerhärteste Art, mit Leben umzugehen. Da werden Tiere ausgesondert, nur weil in der Gefiederfärbung was nicht stimmt, oder ganz einfach, weil sie für den nächsten Zuchtdurchgang nicht mehr gebraucht werden. Du fragst nur nach den Hähnen. Aber Züchten heißt auch, daß überflüssige Hennen weg müssen. Es ist keineswegs so, daß alle Hennen verkauft werden. 2 oder 3jährige Hennen sind auch nicht so der Verkaufsschlager. Außerdem ist die Menge, die Du für sinnvolles Züchten erzeugen mußt, sehr hoch. Das Selektieren, also wer leben oder sterben soll, beginnt schon im Küken- bzw. Junghuhnalter. Alles, was nicht den Zuchtvorstellungen entspricht, muß weg. Die überschüssigen Tiere verbrauchen Futter und nehmen Platz ein, der Überbesatz erhöht den Krankheitsdruck und den Sozialstreß, das Ausdünnen (nach Zuchtkriterien) ist also unabdingbar und rational. Beim Züchten wird sehr viel und sehr jung gestorben, und auch die super bewerteten Zuchttiere kommen in den Topf, nur eben 1 oder 2 Jahre nach den anderen.

Überschüssige Tiere an andere abzugeben, die sie dann schlachten, ist keine Lösung, denn bei Weggabe von Tieren gibt man die Kontrolle über das Tierwohl ab. Der Züchter ist es, der den Tieren das Leben schenkt, also ist er bis zum Schluß verantwortlich. Ich finde Dein Vorhaben voll in Ordnung, aber Du solltest damit warten, bis Du auf eigenen Beinen auf dem eigenen Grundstück stehst.

Im Übrigen sind Hähne nicht einfach nur Fleisch, es sind auch meist witzige und liebenswerte Charaktere, die sehr zutraulich werden können. Wenn dann noch andere außer Dir Umgang mit den Tieren haben, werden die Hähne auch von denen vermißt.

zfranky
17.11.2021, 21:45
Das Züchten ist die allerhärteste Art, mit Leben umzugehen. Da werden Tiere ausgesondert, nur weil in der Gefiederfärbung was nicht stimmt, oder ganz einfach, weil sie für den nächsten Zuchtdurchgang nicht mehr gebraucht werden. .

Man muss ja nicht züchten, man kann ja auch vermehren.

wolfswinkel7
17.11.2021, 21:48
Schlachten ist definiert als Tötung durch Blutentzug.

Tötung ist die Tat, Schlachten die Vorgehensweise. Das Ergebnis ist ein totes Tier.

zfranky ich geb dir ja vollkommen recht, aber ich bin auf einem Hof groß geworden, wir haben unsere Hühner und Schweine alle aufgezogen und dann geschlachtet!
Die Rinder und Kühe wurden auch geschlachtet, außer ein krankes, dass wurde gepflegt und behandelt und wenn es keinen Erfolg gab, dann Notgeschlachtet oder eingeschläfert!

Wie soll ich das erklären?
Klar ist schlachten tot durch Blutverlust, aber mit Achtung vor dem Tier und durch Fachwissen!
Eine Tötung ist, für mich was ganz anderes!
Gewaltsame Tod.

Aber das hat eigentlich nix mit dem Thema zu tun, OT!
Entschuldigt bitte!

zfranky
17.11.2021, 21:54
Eine Tötung ist, für mich was ganz anderes!
Gewaltsame Tod.


Alles gut, so OT ist es ja nicht. Aber ehrlich gesagt finde ich, wenn man jemanden bewußtlos schlägt und ihm anschließend den Hals durchschneidet und ausbluten läßt schon ziemlich gewalttätig.
Beim Einschläfern z.B. setzt man nur eine Spritze..
Aber ich verstehe was du meinst, jeder empfindet das für sich unterschiedlich. Ich schlachte ja auch selbst...

Liebe Grüße

Frank

nero2010
17.11.2021, 21:57
Die Problematik der Hähne bleibt aber gleich.

nero2010
17.11.2021, 22:03
zfranky ich geb dir ja vollkommen recht, aber ich bin auf einem Hof groß geworden, wir haben unsere Hühner und Schweine alle aufgezogen und dann geschlachtet!
Die Rinder und Kühe wurden auch geschlachtet, außer ein krankes, dass wurde gepflegt und behandelt und wenn es keinen Erfolg gab, dann Notgeschlachtet oder eingeschläfert!

Wie soll ich das erklären?
Klar ist schlachten tot durch Blutverlust, aber mit Achtung vor dem Tier und durch Fachwissen!
Eine Tötung ist, für mich was ganz anderes!
Gewaltsame Tod.

Aber das hat eigentlich nix mit dem Thema zu tun, OT!
Entschuldigt bitte!

Du schlachtest mit Achtung und Fachwissen , im Endeffekt hast du sie aber getötet. Der Tod des Tieres ist das Ergebnis, egal wie du den Vorgang benennst.

sm20
17.11.2021, 22:18
Man muss ja nicht züchten, man kann ja auch vermehren.

Vermehrung ist die niedrige Form von Zucht, das Hahnenproblem hat damit nichts zu tun. Und vermehrt wird auch nur, was man für vermehrungswürdig hält. Der Begriff Vermehrung ist ja besonders bei uns Imkern geläufig. Selbst die Königinnenzucht, sofern man sie mit Standbegattung macht, ist eigentlich nur Vermehrung.

zfranky
17.11.2021, 22:40
Vermehrung ist die niedrige Form von Zucht, das Hahnenproblem hat damit nichts zu tun. Und vermehrt wird auch nur, was man für vermehrungswürdig hält.

Entweder selektiert man (egal nach welchen Kriterien) , dann ist es Zucht, oder man selektiert nicht, dann ist es Vermehrung.

Bohus-Dal
18.11.2021, 08:12
Das ist echt schade. Ich finde es toll, daß Du das Schlachten lernen willst. Die unlogische und inkonsequente Art Deiner Mutter kann ich aber auch verstehen, Gefühle sind halt nicht logisch. Ich schlachte auch nicht und esse auch kein Fleisch, obwohl das viel praktischer wäre und ich das Fleisch eigener Hähne theoretisch völlig in Ordnung fände zu essen.

Wie reagiert sie denn auf Argumente? Ißt sie gequälte Hühnchen ausm Laden? Sieht sie ein, daß deren Haltung Quälerei ist und verboten gehört, daß man lieber glückliche Tiere essen sollte? Könnte sie Hähne aus privater Haltung von jemandem anderes essen? Man hört ja manchmal vom Hahnentausch, also der Nachbar ißt meine Hähne und ich seine. Nach einer Weile in der Tiefkühltruhe, wenn man vergessen hat, wer wer ist, soll es auch leichter werden, habe ich gelesen.

Was sagt sie, wenn Du ihr erklärst, daß Du ohne Schlachten nicht züchten kannst?

Wie alt bist Du nochmal? Notfalls mußt Du vielleicht erstmal nur Hühner halten ohne zu züchten, bis Du erwachsen bist. In der Zeit kannst Du ja auch schon mal eine Menge lernen und bist dann gut vorbereitet.

Ansonsten fiele mir nur noch eine Rasse ein, bei der man das Geschlecht der Eintagsküken an der Farbe erkennen kann. Wenn man sowieso Kunstbrut macht, könnten die Hähnchen woanders aufwachsen und dort später geschlachtet werden bis auf die zukünftigen Zuchthähne. Wäre das vielleicht eine Möglichkeit? Irgendwo ein Grundstück mieten oder sowas? Mal an Deiner Schule fragen? ...?

Ob man alle überzähligen Hennen loswird, kommt glaube ich auch noch auf die Rasse, Gegend und anderes an, ich würde mal nicht gleich davon ausgehen, daß Hennen geschlachtet werden müssen, eigentlich hört man doch immer, daß Hennen einen Abnehmer finden, auch ältere. Du hattest ja auch nicht vor, so unendlich viele Tiere zu halten und kannst dann nicht so hart selektieren. Da wäre es klug, auf die Beliebtheit der Rasse zu achten. Wenn Du z.B. richtig dunkelbraun legende Maranshennen verkaufen würdest, würden die doch bestimmt weggehen. Oder was Seltenes oder was Niedlich-Flauschiges.

cbeham
18.11.2021, 08:14
Ich möchte doch aber so gerne züchten, und habe einfsch kein Problem damit, sie findet es ja toll dad ich züchten und alles nur ich darf sie nicht schlachten, dabei hätte ich kein Problem damit 😕

Darf man fragen, wie alt du bist?
Ich bin 50 und könnte noch immer keinen Wurm umbringen, bin ein Weichei!

Frosty
18.11.2021, 09:40
Moin, Ich bin 15. Und meine Mutter isst die Tiere aus dem Laden, aber sie will hakt nicht dass Tiere aus unserem eigenen Garten getötet werden. Hühner so halte ich schon sie sollten nur noch durch 1 oder 2 Zuchtstämme ergänzt werden. Ich glaube ehrlich gesagt sie Word es nie erlauben und ich kann es mit der Zucht aufgeben😪

Rohana
18.11.2021, 09:48
Du wirst nicht immer 15 bleiben, selbst wenn deine Mutter sich nicht ändert!

Huhn von den Hühnern
18.11.2021, 10:16
Kannst du dir nicht einen "Zuchtmentor" in der Nähe suchen. Mit diesen gemeinsam dann züchten und lernen?
ich finde deine Engagement schon toll, aber ohne Zustimmung deiner Eltern geht es nicht (wirklich) zumal du ja die Tiere auch ausstellen mußt. Du mußt dann da hin und das kann auch mal sehr weit sein (viel Fahrerei oder übernachten). Dazu die Kosten für Brüter etc.

Was ist wenn deine Nachzucht durchfällt und sich nicht zur Weiterzucht eignet? Würdest du alle schlachten/abgeben und neu starten? Um erfolgreich zu züchten, brauchst du gute Elterntiere. Nur werden aus 2 x hv 97 nicht auch entsprechend hv Küken. Wie hoch ist deine Frusttoleranz bei Rückschlagen?

Deine Grundeinstellung zum Thema schlachten paßt schon, nur hast du schon mal geschlachtet, hast du entschieden, wer lebt oder stirbt? Die gesunden Tiere vertrauen dir und diese dann zu töten.... mit dem Huhn auf dem Arm, kommen selbst Erwachsene ins schwimmen. Theoretisch ist das einfach und "emotional nicht belastend", aber in der Praxis...

vielleicht ist das die Angst die deine Mutter hat, sie will es nicht "mit verantworten, dass die Tiere sterben müssen". Vielleicht ist es auch die Angst, dass sie am Ende handeln muß, weil 15 Hähne da sind und sich deine Interessen ändern oder dir das selektieren und schlachten nicht gelingt und es dich belastet. Was passiert mit den Tieren, wenn du schulisch keine Zeit mehr hast wenn deine Freundin/Freund kein Verständnis für dieses Hobby haben?
es ist toll, dass du dir im Vorfeld so viele Gedanken machst. Zur Zeit ist aber dein Leben im Fluß und dir stehen so viele Möglichkeiten offen.

Frosty
18.11.2021, 10:38
Ich möchte aber wirklich züchten und das steht auch fest, Zeit werde ich dafür immer finden ich gab einfach auch andere Interessdn als all meine Freunde.

Wilde Hummel
18.11.2021, 10:54
Ich weiß noch, wie dringlich ich erwachsen werden wollte, mit 15, aus gutem Grund. Es kommt einem ewig vor bis dahin. Aber der Tag kommt. Und die damit verbundene Freiheit.

Neuzüchterin
18.11.2021, 13:24
Meine Kinder haben null Interesse an den Hühnern.Wenn ich was erzählen möchte verdehen sie die Augen ...Dennoch unterstütze ich sie in ihren Vorhaben bis sie auf eigenen Beinen stehen können.Es ist ihr Leben,damit sollten sie Glücklich sein und ich werde ihnen Helfen bei was auch immer.
Schade das Deine Mutter das nicht so sieht.
Was sagt der Vater??

zfranky
18.11.2021, 13:49
Sorry, aber mir geht das Eltern-Bashing hier etwas zu weit.
Wir wissen viel zu wenig darüber, warum die Eltern sich letztlich gegen dieses Projekt stellen und auch was die Eltern dem Kind schon alles ermöglicht und auch dazu ermutigt haben.
Auch diesen Eltern unterstelle ich erst einmal beste Absichten und glaube daran, dass auch sie ein lebensfittes und glückliches Kind aufziehen wollen.
Ach meine Eltern haben mir z.B. Hundehaltung verboten, obwohl das ein Herzenswunsch war. Trotzdem hatte ich liebevolle Eltern, die mich immer unterstützt haben und ich hatte auch eine glückliche Kindheit.

Frosty
18.11.2021, 13:54
Sie ermöglichen mir ja auch viel, und ich halte ja auch schon Hühner. Sie finden auch das Hobby der Hühnerzucht für mich wunderbar und unterstützen mich da, nur meine Mutger will nicht das die Hähne halt geschlachtet werden.

Weißnase
18.11.2021, 14:42
Wär das mit einem Mentor nicht ein Kompromiss? Du bist doch im Verein, dort mit jemand züchten, dazu lernen, Erfahrunge sammeln, das Schlachten auch richtig lernen usw usw. So kannst die "unendlich lange Zeit" doch sinnvoll überbrücken. Und wer weiß wie Deine Mutter in einem Jahr denkt, wenn Du so eifrig bei der Sache bleibst.

sternenstaub
18.11.2021, 14:52
(..) nur meine Mutter will nicht das die Hähne halt geschlachtet werden.

Was ja auch irgendwo verständlich ist, denn immerhin wird einem da bewusst, dass ein Leben genommen wird, damit man Fleisch essen kann. Vielleicht kann das Deine Mama nicht so in Worte fassen.


Du hast unter diesen Umständen nur die Möglichkeit das so zu akzeptieren und zu warten, bis Du auf eigenen Beinen stehst .
Wenn die Hühnerzucht Dein lang gehegter Herzenswunsch ist wirst Du das auch in 10 Jahren noch machen wollen. Dann hast Du aber andere Möglichkeiten, als jetzt, wo Du noch minderjährig bist. Wie schon von mehreren geraten: Such Dir einen Mentor, hilf dem und lerne. Geh auf Geflügelausstellungen und such das Gespräch mit den Züchtern. Schule Deinen Blick, lies Bücher und andere Veröffentlichungen über die Zucht - durchaus auch im englischsprachigen Raum. Du hast jetzt die Zeit und Gelegenheit Dir jede Menge Wissen anzueignen, dass Du dann später nutzen kannst.

Frosty
18.11.2021, 14:53
Das Problem ist, der Verein ist im Nachbardorf und meine Eltern werde wohl nicht jede Woche mehrmals mit mir zu meinem Mentor fahren. Ich werde mir einen suchen, soviel steht ja schon fest, aber eigentlich möchte ich doch schon gerne selbst züchten.

Sulmtaler forever
18.11.2021, 15:08
Du hast doch bestimmt ein Fahrrad.... das Nachbardorf wird ja nicht 10 km weit weg sein, oder? Ich weiß ja nicht wo du wohnst und wie die Verkehrslage ist. Aber wo ein Wille, da ein Weg. Kommt nur darauf an wie sehr du willst.
Oder es gibt öffentliche Verkehrsmittel... aber auch das kommt auf die Gegend an. Mach was möglich ist. Und wie schon von anderen geschrieben, wenn du mal auf eigenen Beinen stehst, kannst du immer noch deine eigenen Tiere(Rasse) züchten. Und dann kannst du so richtig voll durchstarten weil du dich auch viel besser auskennst.

Gallo Blanco
18.11.2021, 15:32
Das Problem ist, der Verein ist im Nachbardorf und meine Eltern werde wohl nicht jede Woche mehrmals mit mir zu meinem Mentor fahren. Ich werde mir einen suchen, soviel steht ja schon fest, aber eigentlich möchte ich doch schon gerne selbst züchten.

Dann mach das doch dann bei ihm/ihr, das sollte kein Problem darstellen.
Du nimmst halt dann die Hennen mit nach Hause und die Hähne bleiben bei deinem Mentor.

Oder du züchtest mal ein Gelege und siehst was passiert.
Die Hähne kannst du auch deinem Mentor überlassen, wenn er/sie denn mag, musst du aber vorher abklären.

Ich halte schon lange Hühner, züchte/vermehre auch, aber Junghähne killen, fällt mir von Jahr zu Jahr schwerer.
Deswegen gibts bei mir meist nur eine Brut pro Jahr und dann auch mit wenigen BE.

LG Stefan

Frosty
18.11.2021, 15:33
Das nächste Dorf ist 15 km weg und die Züchter den ich helfen würde wohnen noch weiter weg. Ich wollte halt jetzt anfangen mir einer Rasse aus meinem Verein und später wollte ich dann eine bedrohte Rasse züchten die ich schön finde, da dies ja jetzt bissle schwer wird, da es ja meist nichg viele gibt.

Landleben
18.11.2021, 15:47
Ich habe meine Hähne bei Ebay inseriert und alle (bis auf 3 ) verkauft. 20 Euro habe ich veranschlagt, in der Hoffnung das dies schon wie eine kleine Schutzgebühr wirkt. Allerdings brauchte ich ein bischen Sitzfleisch und musste bei Ebay auch bezahlen, damit die Anzeige in den Vordergrund gerückt wird. Gewinn mache ich dabei nicht, mir geht es darum das die Hähne nach Möglichkeit eine Befruchter - Anstellung bekommen. ;)

Huhn von den Hühnern
18.11.2021, 16:06
Wir haben dir Ideen und Gedanken mitgeteilt.
Wenn deine Eltern nicht wollen, kannst du wenig unternehmen. wenn deine Eltern dich nicht regelmäßig 15 km fahren und das Fahrrad suboptimal ist , kannst du wenig machen.
Jetzt auf Teufel komm aus irgendeine Rasse züchten, macht kaum Sinn, außerdem geht es ja nicht.

ich habe den Eindruck, dass du gerade mit dem Kopf durch die Wand willst. Werde erwachsen, sichere dein Ein- und Auskommen und dann werde ein verantwortlicher Züchter.

Meiner Meinung nach hast du ohne Rückhalt und Beistand von Eltern und Züchtern kaum eine Chance. Ist deine Familie bereit, ihren Urlaub deinen Zuchtplänen unterzuordnen? Bist du bereit, wegen der Küken auf eine tolle Reise zu verzichten?

Dein Wunsch läuft dir ja nicht weg, aber derzeit erscheint mir das ganz recht kompliziert. Klar kann du es machen, aber du hast so viele Tipps bekommen und immer heißt es "ich will jetzt züchten"...
es gehört mehr dazu, um mit einem Hahn und einerr Henne Küken zu ziehen.

Frosty
18.11.2021, 17:15
Das mehr dazu gehört weiß ich ja, mir ist auch klar, dass ich im Frühjahr auch mal auf einen Urlaub verzichten muss, im Sommer würde sich dann unsere Nschbsr kümmern, der selbst früher Hühner hatte. Eigentlich wollte ich in diesem Beitrag nur wissen was man sonst noch machen könnte, oder wie ich sie überreden konnte. Ich habe auch viele Tipos bekommen, doch andauernd mir anhören zu müssen in egal welchen Thread, dass ich es lieber lassen sollte, ich bin noch nicht alt genug will mit dem Kopf durch die Wand und und und finde ich mittlerweile einfsch nur noch nervig und kacke. Keiner, wirklich niemand kennt die Umstände hier zuhause schon gar nicht erst mich. Niemand weiß wie ich denke, alle stempeln mich immer als normaler Junge für das Alter ab der sowas eh nicht ernst meint, aber doch ich meine es ernst und zwar 100% egal wer was sagt. Ich bin anders gestrickt als andere in meinem Alter, außerdem bin ich vom Kopf her laut Arzt usw schon auf dem Niveau eines 17 Jährigen. Keiner weiß such wie viel Zeit ich habe und nichts, ttozdem wird man für sein Vorhaben kritisiert und einem wird davon abgeraten. Ich dachte immer hier im Forum hilft man sich gegenseitig und hackt nicht aufeinander rum, doch es gibt halt überall schwarze Schafe. Ich wollte einfach nur sachliche Antworten auf all meine Fragen und bin der Meinung das ist mein gutes Recht, und wer njr nörgeln will, der braucht doch nicht zu posten. Wer jetzt denkt ich könnte nicht mit Kritik umgehen oder wäre bockig, ganz im Gegenteil, ich kann mir Kritik umgehen, nur nicht damit wenn jemand einem Vorwürfe macht, oder einen ei fsch abstempelt, obwohl man kein bisschen die Lebensumstände kennt.

sternenstaub
18.11.2021, 18:31
Tja. Das Problem ist halt nun mal, dass Deine Mama nichts geschlachtet haben möchte und offensichtlich auch nicht umzustimmen ist. Da bleibt Dir da halt wenig Spielraum. Faktisch sitzt Du am kürzeren Hebel, ob Du das jetzt lesen magst oder nicht.

Zusammenleben funktioniert halt nun mal nur, wenn man sich gegenseitig respektiert. Da muss man selber auch Abstriche machen, was eben auch heißen kann, dass man keine Zucht mit 15 aufbauen kann - sondern eben warten muss, bis man eigenständig dazu in der Lage ist (eigenes Haus mit Grundstück).

Deine Mutter wird ihre Gründe haben, welche kann nur sie Dir sagen. Davon abgesehen kennt sie Dich.
Es ist Deine Aufgabe, die richtigen Argumente zu finden oder eben zu akzeptieren, das nicht geht was nicht geht.

Im Übrigen waren die Antworten sachlich, aber eben nicht dass, was Du lesen wolltest.

Nachtrag: Ich hab eine Tochter genau in Deinem Alter. Und wenn die sich so auf so ein Thema einschießen würde (wie Du beim Thema Hühnerzucht), mit solchen Konsequenzen, wie sie Hühnerzucht hat, dann würde ich auch erstmal abwarten, ob das eine Flause ist, oder sie das wirklich ernst meint. Und erfahrungsgemäß auch erstmal blockieren, einfach weil solche Ideen in dem Alter oft schnell da und noch schneller wieder weg sind.

Gallo Blanco
19.11.2021, 14:16
Danke sternenstaub, du triffst es auf den Punkt.

Und an der TE, sei froh das du Hühner halten darfst, das deine Eltern dir das erlauben.
Und ehrlich gesagt, mit 15 Jahren (auch wenn du geistig schon 17 bist) ein Tier schlachten, ist schon verdammt mutig.
Ich hätte das mit 17 noch nicht machen wollen.

Du bist doch noch so jung, warte ab, bleib am Ball und irgendwann kannst du züchten.
Wenn ich überlege was ich so alles mit 15 wollte und diese Träume dann teilweise erst mit 30/40/50 Jahren erfüllt habe,
dann hast du auch noch soviel Zeit.
Geduld gehört auch zur Lebenslehre dazu.

LG Stefan