PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naturbrut und Katze



Chickenalarm
02.03.2021, 23:26
Hallo zusammen, wir haben seit Okt. eine Jungkatze. Unsere Hühner bewohnen ein 800qm Freigehege und die Katze ist akzeptiert, beide zollen Respekt, greifen sich nicht gegenseitig an. Für Glucke und Küken habe ich die Jahre zuvor immer einen Bereich mit einem Mobilzaun abgetrennt, bis die Herde nach 3 Wochen wieder zusammen lief. Klappt das auch mit der Katze? Oder frisst die ein Küken nach dem anderen?

Nicolina
02.03.2021, 23:30
Das kann dir so pauschal wohl keiner beantworten ...
ICH hatte noch keine Katze, die sich an Küken vergriffen hat - das mag bei anderen anders sein ...

ChiBo
03.03.2021, 02:04
Ich würde mir da keine Sorgen machen.

Die Glucke wird der Jungkatze schon klar machen, dass das Ihre Brut ist ;)

chtjonas
03.03.2021, 02:52
Wir haben einen zugelaufenen, ziemlich wilden, jagdfreudigen (unkastrierten) Kater, der uns auch mal ziemlich große Beutetiere wie Ratten oder Tauben anschleppt. Natürlich hatten wir große Angst, dass er auch die Hühner angreift. War aber nie ein Thema. Und nachdem unsere Alpha-Henne "Goldmarie" ihm mal eine halbtote Taube abgejagt hatte, scheint er vor allen Hühnern einen gewaltigen Respekt zu haben.
Bei den Küken hatten wir aber dann doch Bedenken. Als wir sie mit 4 Wochen zum ersten Mal frei in den Hof ließen, hatten wir den Kater ausgesperrt und danach waren wir bei jedem Hofgang dabei. Der Kater dann irgendwann auch. Da waren die Küken dann ca. 6 Wochen alt. Der Kater hat sich überhaupt nicht um die Küken gekümmert!!!
TROTZDEM: In einer Woche erwarten wir den nächsten Schlupf und ich denke, dass wir die Küken in den ersten 4-5 Wochen doch lieber "katersicher" in ihrem Kükenauslauf lassen.
Sicher ist sicher!
Aber ich denke bei einer jungen Katze muss man sich da nicht so große Sorgen machen.

hexenpilz
03.03.2021, 05:35
Meine Minka wohnt im Hühnerstall,die Küken mit Glucke interessieren sie nicht,bei Kunstbrutküken sieht's nicht anders aus.

Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk

Bohus-Dal
03.03.2021, 10:04
Meine machen auch nichts, auch nicht bei Zwerghühnern mit kleinen Küken.

236489

sil
03.03.2021, 10:23
Hier lebt mindestens eine Katze, die sich Küken holt, auch wenn eine Glucke mitläuft. Ich gehe sogar von zwei aus, eine von den unseren, die ich schon mehrfach in eindeutiger Absicht erwischt habe, und ein streunender Kater, der, wenn er die Gelegenheit hat, sich ein Küken nach dem anderen holt. Dem bin ich nur draufgekommen, weil die Hunde ihn verraten haben und er auf der Flucht ein etwa vier Wochen altes Küken verloren hat. Es war übrigens das letzte von sieben, die alle über Tag nach und nach verschwanden. Meine Glucken haben Katzen als Feindbild einfach nicht auf dem Schirm. Sie achten zwar darauf, daß die Katzen Abstand halten, aber außerhalb eines relativ geringen Radius dulden sie die Katzen, und die nutzen das natürlich aus. Bisher hatte ich nur eine einzige Glucke, die nachhaltig klar gemacht hat, daß sie, solange sie Küken führt, kein einziges Schnurrhaar sehen will.
Küken bis Taubengröße bleiben deshalb bei mir in einer Katzensicheren Unterbringung.

cairdean
03.03.2021, 10:27
Unser Kater würde unsere Kunstbrutküken auf jeden Fall jagen und aufessen. Ob eine Glucke ihn davon abbringen könnte...vielleicht. Aber ich würde es, solange dieser Kater lebt, nicht riskieren

Möhre
03.03.2021, 12:44
also meine Katze hat sich schon an einem Küken (Naturbrut) vergriffen.....

Melian
03.03.2021, 13:24
Unsere Senior-Kater findet Küken auf jeden Fall interessant. Ich würde sagen, es kommt stark darauf an, wie wehrhaft die Glucke ist, ob sie der Katze Respekt einflößt oder wie gut sie ihre Küken gut verteidigt und vor allem auch, wie stark der Jagdtrieb der Katze ist. Und dann ist natürlich noch zu berücksichtigen, je älter die Küken werden, desto selbstständiger sind sie auch unterwegs und sind dann natürlich in dem Moment auch wieder leichtere Beute.

Gallo Blanco
03.03.2021, 14:02
Wir haben 3 Katzen und ein Kater frisst alles was er kriegen kann, aber Küken lässt er in Ruhe.

Wir haben ihn bei der ersten Brut vor Jahren mal mit in den Gluckenstall genommen und geschaut was passiert.
Die Glucke hat ihm ordentlich gezeigt wer der Boss ist und seitdem ist Ruhe.

Man sollte aber immer ein Auge auf die Schnurr-Viecher haben, wenn Küken da sind.
Kann nichts schaden.

Fremde Katzen gibts hier zur Genüge, aber auch da ist noch nie was passiert.

LG Stefan

Dylan
04.03.2021, 15:54
Katzen sind sehr lernfähige Tiere. Sie können auch gut unterscheiden zwischen erlaubter und unerlaubter Beute.
Unsere beiden Freigänger - Katzen sind bedauerlicherweise auch passionierte Jäger, machen zu meinem Ärger vor Vögeln nicht Halt. Noch nie hat eine auch nur ansatzweise versucht, ein Küken zu erbeuten, obwohl diese völlig frei zugänglich herumlaufen. Sie unterscheiden ganz klar zwischen Küken und Spatz. Zudem habe ich recht rabiate Glucken, die echt furchterregend wirken können. Kritisch wird der Zeitpunkt, wo die Küken älter werden und lustig herumfliegen. Da kann schon mal der Jagdtrieb der Katze geweckt werden. Aber noch nie habe ich ein Küken an eine Katze verloren. Die Nachbarskatzen verlaufen sich nicht in meinen Auslauf.

Sterni2
04.03.2021, 19:32
Zum Aufpassen ist es schon. Gewöhnlich zeigen die Glucken mal an, wessen die Küken sind ... ob sich Kater dran hält ist die Frage.
Meiner jagd schon gern. Aber Küken weiß er dass er nicht nehmen darf.
Dennoch legt er sich gern auf die Lauer ...

236523

236524

236525

Hier ist der Kater jeweils links im Bild. Mama Nora spaziert mit den Küken sehr nah dran vorbei. Obwohl sie ihn gesehen hat. Sie weiß wohl dass er nichts tut. - Dann als er ihr doch zu frech wird springt sie dann ganz plötzlich in seine Richtung und liest ihm mal ordentlich die Leviten.

Kater Momo gibt sich ganz lässig und unbetroffen. - Zieht danach aber schnell ab.

- Fazit: Noch nie hat sich eine meiner Katzen an Küken vergangen. Die Glucken zeigen ihre ganze Strenge.
Und - ich habe anfangs jeder meiner Katzen bewusst führende Glucken gezeigt. Das verschaffte bisher genug Respekt.
100 % verlassen würde ich mich dennoch nie. - Vor allem wenn ich nicht mit dabei bin.

LG Sterni

cbeham
05.03.2021, 08:39
...

Ein wunderschöner naturbelassener Garten. Wie groß? Bauernhof?
Könntest du da mehr Fotos machen?

Danke und lg aus OÖ

melachi
05.03.2021, 12:17
Ein wunderschöner naturbelassener Garten. Wie groß? Bauernhof?
Könntest du da mehr Fotos machen?

Danke und lg aus OÖ


In der Foto-Galerie wirst du fündig ;) https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/63635-Die-Wilde-Nina-eine-Story

Viel Spaß beim Lesen und gucken, lohnt sich :jaaaa:

Sterni2
05.03.2021, 13:45
:-) Gute Idee Melachi ;)

Hallo Christian, Bauernhof haben wir keinen. Längliches Grundstück mit 1200 m². Kleiner Urwald ;).
Die Hühner machen schon Schaden an der Vegetation. Aber bei 40 Stück auch nicht so verwunderlich.

Gruß aus dem Salzkammergut (vielleicht magst ja mal verraten in welcher Gegend du daheim bist)
Sterni

cbeham
11.03.2021, 07:59
:-) Gute Idee Melachi ;)

Hallo Christian, Bauernhof haben wir keinen. Längliches Grundstück mit 1200 m². Kleiner Urwald ;).
Die Hühner machen schon Schaden an der Vegetation. Aber bei 40 Stück auch nicht so verwunderlich.

Gruß aus dem Salzkammergut (vielleicht magst ja mal verraten in welcher Gegend du daheim bist)
Sterni

Guten Morgen,
in Engelhartszell, OÖ im Donautal.

Das ist genau die Art von Garten die mir gefällt.
Aber wie kommt man zu sowas? Ich lasse unseren Garten (mit Frau und 2 Kinder nicht so einfach) so gut es geht verwildern, nur ab und zu kommt es über mich und ich mähe wieder fast alles kurz und klein :(
Aber den Rasenmähtraktor habe ich letztes Wochenende verkauft...

Sterni2
11.03.2021, 15:30
Christian, ich schreib Dir p.n. - da das nichts mit diesem Threadthema zu tun hat.
Sterni

Juliane11
20.04.2021, 14:40
Ich habe zwerg Hühner und auch einen Kater.
Mein Kater hat aber panische Angst vor den Zwerg Hühnern,weil mein Hahn und meine Hennen auf ihn losgehen.
(Nur jagen nicht verletzen)
Ich habe seit Anfang April auch Küken.
Ich mache mir keine Sorgen wegen meiner Küken.

Chickenalarm
13.05.2021, 23:04
Kurze Auflösung: ist auch bei uns kein Problem, Katze beäugt Küken und Glucke interessiert, geht aber nicht in Lauerstellung und verschwindet, wenn sich ein Wesen in ihre Richtung bewegt :dance