PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke umsetzen? Wenn ja wann?



Poldi91
25.03.2019, 22:07
Wir haben unser brutwütigen Zwergcochindame letzten Dienstag Bruteier untergeschoben. Wir haben im Stall den Bereich unter dem Kotbrett (da steht auch das Nest), mit Gittern abgetrennt. Da sitzt sie nun die Gute. Sandbad, Futter und Wasser stehen drin. Platz ist nicht viel, ca. 1,20 x 60.
Dadurch, dass wir abgesperrt haben, kann sie ja nicht mehr alleine raus, wenn sie wollen würde. Ich habe mal an zwei Tagen die Tür offen gelassen, sodass sie hätte raus können, immer nicht lange, damit kein anders Huhn ins Nest geht. Aber sie ist nicht raus gegangen.

Nun bin ich am überlegen, ob man sie vielleicht in einen anderen Stall umsiedeln sollte, der einen kleinen Auslauf mit dran hat, sodass sie ein paar Meter gehen könnte? Das wäre dann auch der Stall mit Küken für die ersten Tage/Woche. Oder soll ich sie lieber sitzen lassen und vielleicht einmal am Tag raus setzen, damit sie sich die Beine vertritt, ist und trinkt? Aktuell bin ich mir nämlichbgar nicht so sicher, ob sie überhaupt mal aus ihrem Nest freiwillig raus geht. Hatte sie insgesamt 3 Mal ausgehoben. Dann hat sie schnell was gefuttert und getrunken. Nen Haufen hab ich schon ewig nicht mehr gesehen von ihr...

_0tto_
26.03.2019, 01:10
Wenn du sie umsetzen willst, dann machts du das am besten abends im Dunklen.
Stülpe eine Kiste, einen Karton oder Ähnliches, mit genügend Luftlöchern natürlich, über das Nest, am besten so eines, dass sie nicht aufstehen kann.
Es ist besser das ganze Nest, in dem ja der Geruch und das Sitzgefühl schon gewohnt ist umzusetzen, statt ein Neues herzurichten.
So lässt du sie bis zum nächsten Nachmittag/Abend am neuen Ort sitzen.
Dann nimmst du das "Gefängnis" weg und schaust ob sie sitzen bleibt, bzw. falls sie aufsteht, wieder zu ihrem Nest zurückkehrt.
Falls es beim ersten mal nicht klappt kann man die Prozedur des Abdeckens wiederholen.
Wichtig ist eben auch, dass die Glucke ohne aufstehen zu können sich die neue Umgebung anschauen kann und Vertrautheit aufbauen kann.
Es gibt Hühner die sind da ganz pflegeleicht aber auch welche die das Umsetzen verweigern.
Mehr als 2 mal würde ich es nicht probieren, dann hat es meine Meinung nach keinen Zweck,
dann haben sie eben Pech gehabt und müssen 3 Wochen mit 100x60 cm auskommen.

Saatkrähe
26.03.2019, 02:00
Hallo Poldi - Haitu hat es für eher empfindsame Glucken beschrieben. Einschätzen kannst nur Du Deine Glucke. Da Du sie als brutwütig beschreibst, könnte es auch so gehen wie ich es immer mache. Ich bereite den Gluckenstall vor und nehme sehr spät abends, meist schon nachts, die Glucke einfach unter den Arm, trage sie rüber und setze sie ins neue Nest. Hole die BE und schiebe sie ihr nach und nach drunter. Da meine immer erst auf Gipseiern sitzen vorm Umzug, stelle ich die gesammelten Bruteier bereit, neben das neue Nest. Wichtig dabei ist, daß man nur eine kleine Taschenlampe benutzt und die Glucke nichts weiter sehen kann.
Wenn man ganz sicher gehen will, kann man das neue Nest per Wärmflasche vorher etwas anwärmen - nicht zu warm. Mache ich aber auch nicht. Jedenfalls läuft die Brutzeit für Glucke und Mensch sehr viel entspannter ab, wenn es in einem separaten Gluckenstall mit Auslauf geht. Dann öffnet man auch den Gluckenstall morgens und die Glucke gewöhnt sich an, gleich früh aufzustehen, zu koten, fressen, trinken, staubbaden. Den Kot entfernt man dann täglich und alles ist easy. Die Küken können in aller Ruhe schlüpfen und der Mensch muß sich kaum kümmern.

Nachtrag - Ach so, wann. Sobald sie fest sitzt.

elja
26.03.2019, 07:20
Bei der Größe ihres abgetrennten Teile kann sie notfalls da rein koten. Ich würde die 1x am Tag kontrolliert runter nehmen und raus setzen. Ich gehe mal davon aus, dass du alles getan hast, damit die Glucke nicht von Milben gestört wird. Wenn die Küken da sind, setzt du alle zusammen in das andere Ställchen. Die Glucke verlässt mit dem Küken das Nest und das kannst du so prima imitieren. Die Küken kommen dann in einen sauberen Stall.

Dorintia
26.03.2019, 09:45
Hier ist, so weit ich das beurteilen kann, keine der zwei Glucken letztes Jahr von alleine aufgestanden. Beide haben wir täglich einmal vor Wasser und Futter gesetzt, Wasser wurde gern genutzt, Futter weniger. Da ich eine Voliere am Stall habe und diese verschließen kann, haben wir die eine Henne auch raus in die Voliere gesetzt, da ist auch das Sandbad, die andere Henne ist immer alleine rausgerannt, nachdem sie ihre Glieder wieder gelockert hatte. Nach ca. einer halben Stunde haben die Hennen das Nest dann wieder von selbst aufgesucht.
Generell würde ich eine Glucke immer separieren und eigentlich auch frühzeitg umsetzten wenn sie noch auf Kunsteiern sitzt.
Ich hab aber auch ein extra Gluckenabteil in der Voliere mit Stall und etwas Auslauf.

_0tto_
26.03.2019, 17:49
Zunächst einmal mit einer Simulation mit Kunsteiern zu beginnen, ist der richtige Tipp.

So mache ich es auch.

Meine Glucken haben nur sehr wenig Raum aber es klappt trotzdem.

https://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=210244&d=1538323722


https://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=210238&d=1538323722

Poldi91
26.03.2019, 20:11
Zunächst einmal mit einer Simulation mit Kunsteiern zu beginnen, ist der richtige Tipp.

So mache ich es auch.

Meine Glucken haben nur sehr wenig Raum aber es klappt trotzdem.

https://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=210244&d=1538323722


https://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=210238&d=1538323722

Wow, was hast du eigen genialen Stall!

Poldi91
26.03.2019, 20:16
Da ich ja keine Kunsteier sondern bereits die echten drunter habe, werd ich wohl lieber nicht umsetzen. Ich werde sie jetzt einmal täglich richtig aus dem Stall raus nehmen, dann muss sie ein paar Meter laufen. Hat gut geklappt heute. Erst ist sie rumgedüst, dann hat sie ordentlich gefuttert und was getrunken und einen riesen Haufen gemacht. Nach 20 Minuten ist sie wieder rein gegangen. Dann hab ich das Gitter wieder zu gemacht.
Dann setzte ich sie um, wenn die Küken da sind. Ich hoffe, es schlüpfen welche. Konnte gerade von den 11 Eiern 6 aussortieren, leider nicht befruchtet...3 waren eigene, 3 gekaufte.

Kieselgur hatte ich ins Nest gegeben. Muss ich das mal auffrischen? Woran würde ich sehen, wenn Milben da sind im Nest?

Saatkrähe
26.03.2019, 21:13
Hallo Poldi - wenns geht, dann hole die Glucke möglichst immer ungefähr zur gleichen Zeit vom Nest. Mit Milben habe ich keine Erfahrung.