PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rote Vogelmilbe



Janine21
23.03.2019, 06:55
Hallo Leute - was nehmt ihr für die rote Vogelmilbe her?

Gepezette
23.03.2019, 08:00
Hallo Janine21,

ich benutze Kieselgur, welches ich großzügig in alle Nester und auch sonst überall im Stall "verstaube".
Habe bis jetzt keine sichtbaren Milben - gleich auf Holz klopf

Hier sind vielleicht noch andere Ideen:

https://www.huehner-info.de/forum/search.php?searchid=12669417

Hehnabua
23.03.2019, 10:20
Den Stall, egal ob gemauert oder aus Holz unbedingt kalken.

Pepsikatze
23.03.2019, 10:41
Ich füttere Legepellets von Deuka mit Zusatz gegen rote Vogelmilbe.

nero2010
23.03.2019, 12:04
ich werde dieses Jahr Exzolt geben...wenn Befall auftritt.

norik
11.04.2019, 20:44
Ich werde auch wieder Exzolt nehmen, das ist ein Wundermittel, damit die Hühner ihre Ruhe haben. Diese Gifterei all die Jahre zuvor und nix hat geholfen. Gut das es Exolt gibt, nur leider sehr schwer in Deutschland zu bekommen, da es sehr teuer ist und nur in großen Packungen gibt und man sehr wenig braucht.

Widdy
11.04.2019, 22:31
Ich werde auch wieder Exzolt nehmen, das ist ein Wundermittel, damit die Hühner ihre Ruhe haben. Diese Gifterei all die Jahre zuvor und nix hat geholfen. Gut das es Exolt gibt, nur leider sehr schwer in Deutschland zu bekommen, da es sehr teuer ist und nur in großen Packungen gibt und man sehr wenig braucht.

Ich habe - weiss nicht wie lange - gesprüht, gepudert, geölt, abgedampft, mit Gift und ohne, täglich alles abgeflammt und stellte praktisch jede Nacht (zw. 0 Uhr und 02.00 Uhr) immer und immer wieder neuen Befall an Milben fest.
Es war kein Dagegen-Ankommen.

Meine Huhnis inklusive der gesamte Stall sind seit ende 2017 milbenfrei, ohne Gift, ohne Zusatz für Futter oder Wasser.

Microgur. Und seither lächle ich über Milben.

Gitti
12.04.2019, 21:17
Ich werde auch wieder Exzolt nehmen, das ist ein Wundermittel, damit die Hühner ihre Ruhe haben. Diese Gifterei all die Jahre zuvor und nix hat geholfen. ..........

So so - Exzolt ist kein Gift? Was soll es sonst sein wenn Milben davon sterben wenn sie deine Hühner beißen?

Ich seh das Zeug mehr als kritisch, vor allem wenn es prophylaktisch verabreicht wird. In akuten Fällen bei extrem starkem Befall...... ok, kann man mal machen.
Aber ehrlich gesagt wird mir ganz anders, wenn sowas vor allem in den Massenställen so locker flockig eingesetzt wird - es enthält eben dieses bei Hunden umstrittene Fluralaner (bei Hühnern wird sowas erst gar nicht auf Langzeitverträglichkeit getestet, bei Hunden sind die Folgen noch unbekannt. Es gibt aber schon so einige "Ausfälle").

Immer mehr "Gifte" werden so ganz langsam salonfähig gemacht, die Folgen sind noch nicht wirklich bekannt und absehbar.
Und dann gelangt dieses Zeug über den ausgebrachten Mist irgendwie in die Umwelt...... laut dem Hersteller zwar nur in Spuren, aber viele Spuren auf einem Haufen gibt 'ne Menge Insektizidabfall auf dem Feld...... und das macht mir so richtig Angst!


.......

Microgur. Und seither lächle ich über Milben.


Genau so....... ;)

Heidi63
12.04.2019, 21:21
ich werde dieses Jahr Exzolt geben...wenn Befall auftritt.

Ich habs letztes Jahr gemacht-

und würde es auch wieder machen.

Es sollen sogar mitte des Jahres kleinere Einheiten auf den Markt kommen.

Grishna
26.04.2019, 16:39
Hallo Janine21,

ich hatte vor zwei Jahren einen so heftigen Mildbenbefall, dass meine ganzen Kücken mit der Glucke förmlich aufgefressen wurden. Seidem mir das passier ist, ist mein Stall milbenfrei. :roll

Ich nehme auch Kieselgur. Meine Sitzstange hat bewusst sehr große Ritzen, da die Vogelmilben sich dort als erstet einnisten würden, kontrolliere ich diese ständig. Außerdem öle ich immer wieder die Sitzstange und auch alle Ritzen die im Stall sind (Ballestol für die Stange oder einfaches Kettenöl für die Ritzen). Im Eingangsbereich streue ich reichlich Kieselgur, weil leider die Spatzen bei mir täglich mehrmals ein und aus fliegen.
Außerdem kalke ich meinen Stall 1-3 mal im Jahr.

Ich persölich würde keine Chemie sprühen oder spezielles Futter geben, dann kann ich die Eier gleich im Laden kaufen.

jontom
26.04.2019, 18:11
Knoblauchzehen ins Trinkwasser gebe und regelmäßig Zwiebeln als Leckerli.
Natürlich und effektiv.