Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Rote Vogelmilbe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.03.2019
    Beiträge
    1

    Rote Vogelmilbe

    Hallo Leute - was nehmt ihr für die rote Vogelmilbe her?

  2. #2

    Registriert seit
    11.11.2014
    PLZ
    86***
    Beiträge
    164
    Hallo Janine21,

    ich benutze Kieselgur, welches ich großzügig in alle Nester und auch sonst überall im Stall "verstaube".
    Habe bis jetzt keine sichtbaren Milben - gleich auf Holz klopf

    Hier sind vielleicht noch andere Ideen:

    https://www.huehner-info.de/forum/se...rchid=12669417
    Liebe Grüße Patricia

    Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

  3. #3
    Avatar von Hehnabua
    Registriert seit
    23.10.2016
    PLZ
    94
    Beiträge
    1.020
    Den Stall, egal ob gemauert oder aus Holz unbedingt kalken.

  4. #4
    Avatar von Pepsikatze
    Registriert seit
    11.09.2018
    Ort
    Land am Meer
    PLZ
    18...
    Land
    Meck-Pomm
    Beiträge
    349
    Ich füttere Legepellets von Deuka mit Zusatz gegen rote Vogelmilbe.
    Rettet die Erde, sie ist der einzige Planet, auf dem es Schokolade gibt!

  5. #5
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    ich werde dieses Jahr Exzolt geben...wenn Befall auftritt.

  6. #6

    Registriert seit
    30.07.2018
    Beiträge
    1
    Ich werde auch wieder Exzolt nehmen, das ist ein Wundermittel, damit die Hühner ihre Ruhe haben. Diese Gifterei all die Jahre zuvor und nix hat geholfen. Gut das es Exolt gibt, nur leider sehr schwer in Deutschland zu bekommen, da es sehr teuer ist und nur in großen Packungen gibt und man sehr wenig braucht.

  7. #7
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Zitat Zitat von nero2010 Beitrag anzeigen
    ich werde dieses Jahr Exzolt geben...wenn Befall auftritt.
    Ich habs letztes Jahr gemacht-

    und würde es auch wieder machen.

    Es sollen sogar mitte des Jahres kleinere Einheiten auf den Markt kommen.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  8. #8

    Registriert seit
    18.03.2016
    Beiträge
    22
    Hallo Janine21,

    ich hatte vor zwei Jahren einen so heftigen Mildbenbefall, dass meine ganzen Kücken mit der Glucke förmlich aufgefressen wurden. Seidem mir das passier ist, ist mein Stall milbenfrei.

    Ich nehme auch Kieselgur. Meine Sitzstange hat bewusst sehr große Ritzen, da die Vogelmilben sich dort als erstet einnisten würden, kontrolliere ich diese ständig. Außerdem öle ich immer wieder die Sitzstange und auch alle Ritzen die im Stall sind (Ballestol für die Stange oder einfaches Kettenöl für die Ritzen). Im Eingangsbereich streue ich reichlich Kieselgur, weil leider die Spatzen bei mir täglich mehrmals ein und aus fliegen.
    Außerdem kalke ich meinen Stall 1-3 mal im Jahr.

    Ich persölich würde keine Chemie sprühen oder spezielles Futter geben, dann kann ich die Eier gleich im Laden kaufen.

  9. #9
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Knoblauchzehen ins Trinkwasser gebe und regelmäßig Zwiebeln als Leckerli.
    Natürlich und effektiv.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

Ähnliche Themen

  1. Rote Vogelmilbe
    Von SteffalH. im Forum Parasiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.2017, 18:51
  2. Rote Vogelmilbe ???
    Von Foghorn Leghorn im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2017, 09:32
  3. Rote Vogelmilbe
    Von zwergenfreund im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 14:25
  4. Rote Vogelmilbe !
    Von Sockemaus im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 18:38
  5. Rote Vogelmilbe
    Von Caecilie im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 16:14

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •