Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MIFUMA ZZH als Kükenstarter?
Snivelli
16.03.2019, 13:07
Guten morgen
Kann ich Mifuma ZZH auch für Hühnerküken verwenden? Ich füttere das meinen Wachteln
Danke euch
zwerghuhn.m.c
16.03.2019, 19:17
Ja ich mache das schon lange da ich auch Wachteln habe und dieses Futter ohne Gentechnik sogar etwas mehr Rohprotein hat als normaler Kükenstarter..
Snivelli
16.03.2019, 20:12
Super. Danke
Dann brauche ich nichts extra kaufen
catrinbiastoch
16.03.2019, 22:10
Ich würde das nicht tun . Die Hühnerküken dürfen nicht so schnell wachsen wie Wachteln . Könnte zu Gelenkproblemen und zu schnellem Wachstum führen . Eventuell mit Hirse oder Haferflocken strecken !? L.G. Catrin
Ja ich mache das schon lange da ich auch Wachteln habe und dieses Futter ohne Gentechnik sogar etwas mehr Rohprotein hat als normaler Kükenstarter..
Wieso denn mehr?
Mifuma ZZH - 20 % Rohprotein , Mifuma Kükenstarter Premium - 21 % Rohprotein.
zwerghuhn.m.c
17.03.2019, 19:42
Ne sorry ich hatte es verwechselt Mifuma ZA hat nochmal deutlich mehr weil Wachtelküken einen noch höheren Protein Anteil zur Aufzucht brauchen.. bei dem normalen hat Heidi völlig recht.. aber wie gesagt ich nehme ZZH für die Hühner Küken und habe positive Erfahrungen gemacht..
Snivelli
20.03.2019, 10:47
Ich würde das nicht tun . Die Hühnerküken dürfen nicht so schnell wachsen wie Wachteln . Könnte zu Gelenkproblemen und zu schnellem Wachstum führen . Eventuell mit Hirse oder Haferflocken strecken !? L.G. Catrin
Du verwechselst das mit Wachtelküken-Futter. Bei Mifuma ZZH handelt es sich um Futter für erwachsene Wachteln...
Die Komponenten und Werte passen schon in etwa für HÜHNER-Küken. Das einzige was mich etwas stört, sind die 5% Calzium. Normaler Kükenstarter für Hühner hat ca. 1%. Macht das was aus?
Noch brüte ich nicht, habe aber Bruteier von Grünlegern und Marans bestellt bzw. Olivlegern.
zwerghuhn.m.c
20.03.2019, 10:48
Aber mehr Calzium stört doch nicht.. im Gegenteil
Snivelli
20.03.2019, 11:11
Bin halt vorsichtig. Im Wachstum kann man ja Einiges falsch machen mit dem Futter.
Dorintia
20.03.2019, 13:01
Aber mehr Calzium stört doch nicht.. im Gegenteil
Aber nicht bei Küken oder Junghühnern.
Wenn das so problemlos wäre könnte man denen auch einfach Legefutter mit hohem Proteingehalt geben, tut man aber nicht.
Ich mache das mittlerweile nur noch so. Ich habe meist sehr wenige Hühnerküken und auch nicht so sehr oft - deswegen sehe ich es nicht ein da einen Sack Futter zu kaufen und nach 4 Wochen wollen sie doch lieber nur noch Weizen, Hirse und Grünzeug fressen.
Bei mir bekommen sie das Wachtel-Starter-Futter natürlich dann nicht pur. Ich gebe es etwa 50%, mit Haferflocken, Hirse, Weizen, Grünem, Küchenabfällen - direkt von Anfang an. Ich finde nicht dass sie schneller wachsen, oder irgendwelche Probleme zeigen.
Pur würde ich es allerdings auf keinem Fall geben!
Snivelli
20.03.2019, 20:12
Julia das trifft auf Wachtel küken Futter zu, dass das gestreckt werden muss wg. Dem Proteinanteil. Aber Mifuma ZZH ist für Erwachsene Wachteln und mit 20 % Protein passend.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.