PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahnenbesuch



Seiten : [1] 2

Gockerhuhn
23.02.2019, 11:52
Liebe Foris,
gestern war der Nachbarsgockel bei uns zu Besuch. Beim Nachbarn wechseln die Tiere (Schweine, Hühner, Hunde, Katzen) häufig und seit ein paar Wochen war nur noch dieser einsame Hahn dort unterwegs.
Ich habe eine Weile beobachtet, wie er sich meinen Hennen gegenüber benimmt, er war sehr höflich und vorsichtig, hat wahrscheinlich jeden Moment damit gerechnet, das irgendwo plötzlich der „Chef“ auftaucht, hat die Hennen auch angebalzt und ein paar waren nicht abgeneigt. Die meisten fanden es einfach spannend, verschreckt oder panisch war keine.
215906 215907

Er war den ganzen Nachmittag da, hat sich alles angeschaut, war aufmerksam, aber machte einen souveränen Eindruck auch den Schafen und Hunden gegenüber.

Eigentlich machte er einen ganz netten Eindruck, das war allerdings bei einem Schafbock, der mal hier Gast war am Anfang auch so :-X

Meine Frage, kann ich den Charakter eines älteren Hahns nach seinem Verhalten, das er zu Beginn an den Tag legt, beurteilen oder könnte er mit steigendem Selbstbewusstsein als „alleiniger Herrscher“ evtl. doch zum Vergewaltiger der Hennen oder evtl. aggressiv mir gegenüber werden?

Eure Einschätzung würde mich sehr interessieren :)

LG vom Gockerhuhn, das im Moment eine Hahnen-Chef-Stelle frei hätte ;)

Angora-Angy
23.02.2019, 11:59
N hübschen Kerlche isser ja ;)
Was sagt der Nachbar zu der Geschichte, wäre er bereit dir das Tier zu überlassen? In dem Fall würde ich es einfach drauf ankommen lassen. Kopp ab ist ja im Notfall schnell...

Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk

Viktor6
23.02.2019, 12:08
Servus Gockerhuhn,
ein ganz hübscher!
Den Charakter kann man halt leider nicht am Aussehen fest machen.
Abwarten und beobachten.
Wichtig ist nur, dass der "Herr" nicht viel größer (schwerer) als Deine kleinste Henne
ist. Damit habe ich eine schlechte Erfahrung gemacht. Deshalb habe ich einen
federfüßigen Zwerggockel, da ich sehr viele kleine Hühner habe.

Das wäre wunderbar, wenn er bei Dir eine Chance auf die "Chef-Stelle" bekommen
würde. :jaaaa:

Liebe Grüße
Beate, die gespannt ist, wie die Geschichte weiter geht. :jaaaa:

Gockerhuhn
23.02.2019, 12:14
Der Nachbar hätte sicher nichts dagegen, ihn abzugeben. Ich habe nur keine Lust mir einen Hahn aufzuhalsen, den ich dann später eliminieren muss und eigentlich hatte ich vor, im Frühjahr einen aus BE hier aufgewachsenen Zwerghahn zu behalten, weil ich teilweise ganz "winzige" Hennen (die auf dem Foto sind noch nicht die kleinsten ;-) habe.

Bei einem Jungspund wäre ich auch sehr vorsichtig, aber die Sporen deuten drauf hin, dass er schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Vielleicht ist da der grundsätzliche Charakter schon gefestigt?

Gestern Abend ist er (zum Glück) wieder heimmarschiert - Macht der Gewohnheit ;D

Ich bin mir aber sicher, eine Nacht hier im Stall und ich kriege ihn sowieso nicht mehr los...
Aber irgendwie scheinen meine Hennen und ich schon ein bisschen verliebt :-*

LG vom Gockerhuhn, deren Kopf und Bauch miteinander ringen...

Luci
23.02.2019, 12:18
Das ist ein Legehybrid, von daher hormonell leider in der gleichen Situation wie die Legehybriddamen. Eben nur das männliche Äquivalent.
Da geht dann leider Hormon auch mal vor Herz und Hirn.
Aber versuchen würd ich es in jedem Fall.
Kannst ja auch einfach mal beim Nachbarn fragen wie er ihm gegenüber war, falls er dafür überhaupt einen Blick hat bei den ganzen Wechseln.

SetsukoAi
23.02.2019, 12:21
Ältere Hähne werden mit der Zeit ruhiger und sind nicht mehr so übereifrig wie zu Anfangszeiten. Das sehe ich bei meinem Bressehahn z.B. ich hab ihn gerade mit seinen Hennen in einer extra Gruppe laufen da ich Bruteier gesammelt habe. Er ist 2 Jahre alt und habe ihn NIE treten sehen seit er mit seinen Hennen einzeln sitzt, früher war er ein richtiger Casanova. Trotzdem liegt die Befruchtung bei 95%.

Auch hatte ich schon eine Zeit lang eine Gruppe ohne Hahn weil der Hahn sich verletzt hatte. Als ich ihn nach 2 Wochen wieder dazu gesetzt habe konnte man so richtig die sehen das sich die Hennen gefreut haben das er wieder da ist.

Würde aber trotzdem die Variante empfehlen den Hahn aus den Bruteiern zu behalten, zumal du ja einen Zwerghahn haben willst.

cliffififfi
23.02.2019, 12:35
Oh wie schön...gib ihm doch die Chance. Mein Hahn war ein Jahr alt, als er zu uns kam und der Charakter ist dann sicher eher einzuschätzen und gefestigter als bei einem Jungspund.
Bei meinem ist es so, dass er die Minihenne in der Truppe gar nicht tritt, aber trotzdem gehört sie dazu. Da musst du mal schauen. Wäre toll wenn es klappt.

KerstinU
23.02.2019, 12:54
Huhu Gockerhuhn....du bist verliebt ( ein bisschen :laugh ) und die Damen auch ...er hat sich euch ausgesucht: Schicksal :versteck. Mein erster Hahn war ein zweijähriger Bub, den ich gebraucht gekauft habe und eine Seele von Hahn.

sil
23.02.2019, 12:58
Wäre das ein notgeiler Vergewaltiger, hättest Du das schon bemerkt. Und wäre er ein Stinkstiefel gegenüber Menschen, dann hätte er das auch schon gezeigt.
Meistens zeigen neu eingezogene, ältere Hähne sich eher von ihrer nicht so guten Seite (weil ja doch eher Stress angesagt ist), und werden, sobald sie richtig angekommen sind, ruhiger. Du scheinst da eine sehr souveränen, in sich gut gefestigten Charakter als Besucher zu haben der es einfach nicht nötig hat, einen auf dicke Hose zu machen. Meine Einschätzung: gib ihm ein paar Willkommenskörnchen und freu dich, daß er zu dir gefunden hat.

Mietze
23.02.2019, 13:55
Hübsch ist er, aber, wenn das auf dem Bild nicht die kleinsten Hennen sind, ist er doch ein wenig arg groß, finde ich. Selbst im Vergleich mit den oberen Hennen. Da wäre ich in Sorge, daß er die Hennen zertritt.

Sanne
23.02.2019, 14:05
Ich würde den Burschen auch behalten wenn der Nachbar nix dagegen hat.
Zum Thema großer Hahn und kleine Hennen habe ich positive Erfahrungen gemacht.
Mein verstorbener Brahmahahn hatte gelernt das man auf die winzigen Hybriden nicht so aufsteigt wie auf die Brahmahennen.
Er hat sich einfach drübergestellt ein Bein rechts und links von der Henne,so hatte er dann auch Kloakenkontakt.

Rocco
23.02.2019, 16:27
Behalte ihn, wenn der Nachbar ihn Dir überlässt. Er ist ungefähr 2 bis 3 Jahre alt soweit ich die Spornenlänge erkennen kann. Er ist kein Vergewaltiger sonst hätten die Hennen ihn abgelehnt. Sie haben sich aber gleich von ihm führen lassen. Auch bei den kleinen Hennen wird es keine Probleme geben. Der macht die nicht platt.
Wenn er zu Dir Vertrauen aufgebaut hat, wird wohl alles i.O. sein. Ich glaube nicht, dass er aggressiv ist oder wird.

Allerdings hatte ich mal einen Hahn, der mit drei Jahren die Rangordnung ändern wollte. Das hat er aber schnell aufgegeben. Danach waren wir wieder Freunde.

Einen Hybridhahn hatte ich auch mal. Das war ein ganz lieber. Er zeigte nie Aggressionsverhalten. Den bekam ich auch als erwachsenes Tier. Er war damals ca. 1,5 Jahre alt.

Mfg Rocco

Gockerhuhn
23.02.2019, 17:06
Ach Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Erfahrungen :danke

Ihr bringt mich jetzt wirklich ins schwanken, natürlich war „Monaco Franze“ heute wieder da („und immer lockt das Weib“) und mittags war eine ganz harmonische Stimmung.
Ich hatte mir als Kompromiss überlegt, wenn er sich benimmt, darf er halt als Tagesgast kommen, bis irgendwann hier Zwerghähne schlüpfen, soweit die Theorie ;)
215913 215914 Größenvergleich mit meiner Kleinsten

Am Nachmittag bekam er dann seinen Hormonschub und hat sich schon mächtig aufgeblasen, komischerweise waren die kleinen Hennen eher gewillt während meine paar Großen sich hinter mir versteckt haben.
Ich hatte den Eindruck, dass sie schon ein bisschen genervt waren, er ist echt riesig, der flößt selbst mir Respekt ein, sie sind auch sehr früh in den Stall verschwunden.
Bis auf eine der letztjährigen "Küken" (die Graue im 1. Bild), die ich inzwischen im Verdacht habe, dass sie ihn überhaupt erst auf die Idee gebracht hat, rüber zu kommen. Wahrscheinlich haben die zwei schon vorher am Zaun rumgeturtelt :kicher:

Also alle bis auf die eine im Stall, ich habe den Hahn ganz nett langsam Richtung Nachbarn „geschoben“, er lockt und sie kommt gleich angerannt. Wenn er jetzt nicht mehr zu uns dürfte, würde er mir diese vielleicht abwerben?

Auf jeden Fall ist es total interessant, das alles zu beobachten und Eure Meinung, dass sich ein „Stinkstiefel“ gleich geoutet hätte, beruhigt mich ungemein :jaaaa:

Den Nachbarn kümmert’s eh nicht, ich warte jetzt einfach noch ab, schaue, wie sich alles entwickelt und bin richtig neugierig auf Morgen...

LG Gockerhuhn

sternenstaub
23.02.2019, 18:11
Das ist ein ganz Schicker und nicht jünger wie zwei Jahre. Ich würde beobachten, wie die Minis auf den reagieren, sofern er sie überhaupt zu treten versucht. Manche Hähne sind da ganz geschickt, stellen sich links und rechts der Flügel und halten sich oben auch nicht fest.
Das Festhalten im Genick ist am Gefährlichsten für Minis, das ist ganz schnell verrenkt bzw. im schlimmsten Fall gebrochen. Ich hätte da, bis ich sicher weiß, wie er mit den Minidamen umgeht, keine guten Gefühle. Also beobachten.
Wenn er aber vorsichtig bei den Minidamen ist - warum dann nicht behalten? Evtl. lässt der sich sogar mit einem jungen Zwerghahn vergesellschaften - die würden ja, so ich verstanden habe, mit dem Herrn aufwachsen.

Hobbyhuhn2013
23.02.2019, 19:32
Ich finde, dass das auf den Bildern schon sehr nach Harmonie aussieht - ich würde ihn behalten: manchmal legt das Schicksal einem einfach ein Tier in den Garten ;) Angst, dass er die Kleinen plattmacht, brauchst du eher nicht zu haben - das hat auch was mit "Können" zu tun und da der Gute schon seine "Sturm- und Drang-Zeit" hinter sich hat, hat er bereits genug geübt. Und was die Größe angeht: ich habe einen dicken Marans-Hahn, der auch den kleinsten Hennen (1,5 kg) nie weh tut - gewußt, wie, geht alles... Zusammengefasst: Besser einen alten Dicken als einen kleinen Doofen! :laugh:roll

zickenhuhn
23.02.2019, 19:52
Wenn ich so den größenvergleich sehe,-mein Hybridenmixhahn war genau so groß und ich habe/hatte zarte Zwergseidenhühner und Thüringer Bartzwerge,die kleiner und zarter wie die zu sehenden Hennen,sind.Zwei Jahre lief Oscar in der Herde und kein Hühnchen hat Schaden erlitten.Nicht die Größe sondern das Gewicht spielt da eine Rolle (sofern er sonst kein Rübel ist) und so schwer sieht er nicht aus.

Sanne
23.02.2019, 19:52
Der erfahrene Bursche wird dir dann auch die Nachwuchshähne erziehen,finde das ist noch ein Pluspunkt für ihn.

elja
23.02.2019, 21:44
Lass ihn bleiben wenn er nett zu den Minis und zu Dir ist. Mein Madras hatte rund vier Kilo. Er hat sich immer rechts und links neben die kleinen gestellt.

Mara1
23.02.2019, 22:01
Dir wird sowieso nicht viel übrig bleiben als behalten, oder sehe ich das falsch? Wenn sich der Nachbar nicht kümmert wird es schwierig werden, den Hahn von seinen Besuchen bei dir abzuhalten. Außer du rüstest zaunmäßig so auf daß er es nicht mehr schafft zu deinen Hühnern.

Gockerhuhn
24.02.2019, 08:25
Ja, Ihr habt recht, falls Zwerghähne schlüpfen wäre es evtl. sogar gut, dass sie von ihm erzogen werden anstatt von meinen missmutigen alten Matronen.
Es ist für mich halt sehr ungewohnt, so ein Riese, schon die Geräusche die er drauf hat sind völlig anders als ich es von den kleineren Hähnen kenne.

Und, Mara, es ist übrigens die Araucana-Java-Mix-Henne aus Deinem Brutei, die sich besonders in ihn verguckt hat :-*

Gerade versucht er sich daran zu erinnern, wie er rübergekommen ist, es wird nicht mehr lange dauern - oh ich sehe gerade, Monaco Franze ist wieder da ;D

LG Gockerhuhn

cliffififfi
24.02.2019, 08:31
Es wird wohl auch nicht mehr lange dauern, bis er abends nicht mehr weggeht. Aber wer will ihm das verübeln? Die Fotos wirken auf mich sehr harmonisch.

Gockerhuhn
24.02.2019, 09:16
Gestern hat er sich schon genau den Eingang zum Hühnerstall angeschaut, wenn ich ihn nicht ein bisschen abgeblockt hätte, wäre er rein. Also dumm ist er nicht und ich fürchte fast, heute Abend sitzt er drin. Da ist die Entscheidung dann eh gefallen :roll

Ich bin auch sehr verblüfft, wie harmonisch die ganze Situation ist. Vielleicht sind die momentanen Chef-Hennen ganz froh, dass sie Verantwortung abgeben können, das sind ja auch nicht mehr die Jüngsten. Und schließlich ist es am wichtigsten, dass ihn die Hennen mögen, die leben ja schließlich mit ihm zusammen...

LG Gockerhuhn

Viktor6
24.02.2019, 09:19
"Monaco Franze" ist wieder da! Schön! :jaaaa:
Der Name ist bestimmt Programm.
Ich habe die Serie geliebt. Der Helmut Fischer war einfach ein Gentleman.
Dann hoffen wir, dass Dein "Monaco Franze" eben auch so ein "Charmeur" ist!! :laugh

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
24.02.2019, 09:46
Ja, Beate, sein anfänglicher und hoffentlich bleibender Charme hat mich an den Monaco erinnert, ich habe die Serie auch geliebt...
So wie es aussieht hat er einfach das gewisse Etwas :kicher:

LG Gockerhuhn

Mara1
24.02.2019, 12:02
Und, Mara, es ist übrigens die Araucana-Java-Mix-Henne aus Deinem Brutei, die sich besonders in ihn verguckt hat :-*



Vielleicht weil sie schon als Küken ein riesengroßen Hahn als Ziehvater hatte.

Gockerhuhn
24.02.2019, 17:39
... und schon sitzt der Monaco im Stall :laugh
Heute war nochmal „Probetag“ und er benahm sich wirklich vorbildlich, passt gut auf, beobachtet gut (man sieht ihm richtig an, wie sein Hirn arbeitet) und vor allem mögen ihn die Hennen sehr. Wahnsinn, wie schnell er sich integriert hat.

Die Kommunikation mit dem Nachbarn (ist ja eigentlich ein netter Kerl, Typ alter ungarischer Bauer) verlief nicht anders wie erwartet.
„Der kommt schon wieder, wenn nicht soll er halt drüben bleiben, der war hier eh alleine“ und schon war die Sache geritzt.

Ich hatte halt erst die Befürchtung, ich halse mir womöglich ein Problem auf, es gibt ja genügend Horror-Hahn-Geschichten.

Deshalb vielen Dank nochmals für Eure Meinungen, Ihr habt mir Mut gemacht, mich auf so einen großen Kerl einzulassen :flowers

LG vom Gockerhuhn, das nach 4 hahnenlosen Jahren wieder bei jedem Kräher grinsen muss :biggrin:

KerstinU
24.02.2019, 18:10
Ohhhh liebes Gockerhuhn, das ist so schön. Ich freu mich für den Monaco und natürlich für dich :dance

Landleben
24.02.2019, 18:45
Schöner , vitaler Bursche. Sieht mir nach der Hampshire - Leghorn Hybrid Mischung aus. Ich würde dem Kavalier eine Chance geben.:)

Bibo2707
24.02.2019, 18:49
Ich habe gespannt mitgelesen und finde es toll, wie sich alles so wunderbar entwickelt hat.
Nicht direkt gesucht und doch gefunden :cool:

nero2010
24.02.2019, 18:55
Ist Monaco selber in den Stall gegangen ?:laugh

Sanne
24.02.2019, 19:00
Mensch Gockerhuhn da freue ich mich mit dir und der ganzen Hühnerbande,besonders mit Monaco denn er hat ja euch ausgesucht.
Das hat halt so sein sollen und das ist auch gut so.
Herzlichen Glückwunsch.:)

Okina75
24.02.2019, 20:38
Das finde ich auch :D!

meint Andreas, der auch Halter eines verwitweten, drei Wochen alleine draußen gelebten und sich sukzessive an seine Truppe angeschlossenen Hennchens ist

PS: Besonders toll ist das vor allem, weil man im Europa heutiger Tage ja eher niemals mehr die Chance hat zu sehen, wie das ist, wenn sich Haus-/ Nutztiere aus freien Stücken und selbstständig einer neuen Sozialgemeinschaft anschließen. Genau wie Maras zwei Hunde- Bären. Das ist wirklich Natur und Artgerechtigkeit pur und wirklich was ganz, ganz besonderes, vor allem weil es auf Freiwiligkeit basiert :ahhh!

Schön, dass Du Deine Skrupel überwinden konntest, Gockerhuhn!

Mara1
24.02.2019, 21:30
... und schon sitzt der Monaco im Stall :laugh
Heute war nochmal „Probetag“ und er benahm sich wirklich vorbildlich, passt gut auf, beobachtet gut (man sieht ihm richtig an, wie sein Hirn arbeitet) und vor allem mögen ihn die Hennen sehr. Wahnsinn, wie schnell er sich integriert hat.

Die Kommunikation mit dem Nachbarn (ist ja eigentlich ein netter Kerl, Typ alter ungarischer Bauer) verlief nicht anders wie erwartet.
„Der kommt schon wieder, wenn nicht soll er halt drüben bleiben, der war hier eh alleine“ und schon war die Sache geritzt.

Ich hatte halt erst die Befürchtung, ich halse mir womöglich ein Problem auf, es gibt ja genügend Horror-Hahn-Geschichten.

Deshalb vielen Dank nochmals für Eure Meinungen, Ihr habt mir Mut gemacht, mich auf so einen großen Kerl einzulassen :flowers

LG vom Gockerhuhn, das nach 4 hahnenlosen Jahren wieder bei jedem Kräher grinsen muss :biggrin:


Kann ich mir gut vorstellen, wie das mit dem Nachbarn gelaufen ist, wäre hier bestimmt ähnlich.

Du mußt doch keine Bedenken haben, nur weil er ein großer Kerl ist. Wir hatten schon einige richtig große Hähne, die alle super freundlich waren. Auch jetzt haben wir einen, der bringt bestimmt an die 5 Kilo auf die Waage und ist so klasse. Absolut anständig uns gegenüber, höflich zu den Hennen, geduldig mit Nachwuchshähnen, und hilft bei der Aufzucht der Küken. Einfach nur super. Und wenn dein neuer jetzt schon so beliebt bei den Hennen ist, besser geht´s doch garnicht.

Ich freu mich für dich und für den Hahn! Und für den Nachbarn, wahrscheinlich freut der sich auch, daß sein Hahn so einen guten Platz gefunden hat.

LG
Mara

Gockerhuhn
25.02.2019, 09:31
Ja ich finde es auch sehr spannend, einfach zuzuschauen, wie sich das ganz ohne menschliches Zutun entwickelt.

Erstaunlich auch, wie sich so eine männliche Gesellschaft auf die Hennen auswirkt, schon habe ich einen Pfannkuchen im Nest sitzen :laugh

Mir tut er ja im Nachhinein noch sehr leid, dass er so lange alleine war, und ich freu mich, weil er echt einen glücklichen Eindruck macht.
Jetzt hat der Monaco Franze wieder eine Aufgabe, macht seinem Namen auch alle Ehre, bietet jedes Stückchen Futter den Hennen an ohne selbst zu fressen und hat genug zu tun, seinen neuen Harem zusammen zu halten, vor allem die Javas halten ihn auf Trab :kicher:

Er ist gestern von alleine in den Stall, nachdem er genau beobachtet hat, wie die Hennen reingehen, und hat sich ganz bescheiden auf die untere Stange gesetzt. Heute morgen saßen alle noch friedlich da, sind auch nicht wie sonst aus dem Stall gestürmt, sondern haben ihm Gesellschaft geleistet, als er den Stall genauer inspiziert hat.

Irgendwie kommt es mir auch so vor, als ob die Hennen ihm zeigen, wie hier alles funktioniert, aber vielleicht interpretiere ich da zu viel hinein :kein

Mir gegenüber ist er noch sehr vorsichtig, aber nicht ängstlich, aus der Hand nimmt er noch nichts, das wäre aber auch zu viel verlangt. Und da er ja sieht, wie die Hennen auf mich reagieren, hoffe ich, dass er bald Vertrauen fasst...

Ich bin so froh über Euren Zuspruch, sonst hätte ich mich echt nicht getraut!
Ich weiß, OT, aber der Schafbock, der mal zu Gast hier war, war die ersten Tage auch sehr nett und nach 2 Wochen konnten wir nicht mehr „unbewaffnet“ über den Hof laufen.

Außerdem freut es mich, dass Ihr so viele gute Erfahrungen mit den Hähnen hattet, hier im HüFo kriegt man vielleicht manchmal einen falschen Eindruck, da ja (logischerweise) eher über die „Problemfälle“ berichtet wird.

Vielen Dank nochmals an Euch und liebe Grüße von einem glücklichen Gockerhuhn :dance

Rocco
25.02.2019, 10:12
Ich freue mich für Dich, den Hahn und für die Hennen.

Weil Du Angst vor eventueller Aggressivität hattest zeige ich mal meinen ehemaligen Aggrohahn Horst. Der sollte schon nach Sibirien. Das konnte ich verhindern.
Horst führt super die Hennen.
Und so sieht ein ehemaliger Aggrohahn aus. Da ist nichts mehr davon übrig. Vertrauen aufbauen ist eben wichtig.
215952

215953
Horst will bügeln :laugh

215954

Mfg Rocco.

lauranalanthalasa
25.02.2019, 10:26
Der ist ja toll, Rocco!

Ich will auch einen Horst :-*

Gockerhuhn
25.02.2019, 17:13
Hallo Rocco, ja ich überlege schon, wie ich mich am besten bei ihm beliebt machen könnte :grueb

Ich finde es echt toll, wie Du das mit Deinen Hähnen hinkriegst :bravo

Aber Eile mit Weile, bisher hat er mich ja genau im Auge behalten, aber heute war er schon wesentlich entspannter, wenn ich rumgelaufen bin.

Ich habe das Gefühl, seine größte Angst ist, es kommt doch noch irgendwoher ein Konkurrent und er wird wieder vertrieben. Deshalb ist er heute besonders früh in den Stall und sieht doch ganz zufrieden aus :)

215962

LG Gockerhuhn

cliffififfi
25.02.2019, 17:14
Der gehört da einfach hin....sooo toll!

Sanne
25.02.2019, 17:28
Der gehört da einfach hin....sooo toll!

Du hast es auf den Punkt gebracht.:)

nero2010
25.02.2019, 17:41
Gesucht und gefunden.:laugh Eine tolle Geschichte mit noch schönerem Ausgang.

Viktor6
25.02.2019, 18:40
Vor allem ist er farblich sehr gut auf die Leiter abgestimmt!

Oder hast Du die Leiter auf den Monaco abgestimmt!

Sehr chic!! :love

Liebe Grüße
Beate

Landleben
25.02.2019, 18:55
Ich freue mich für Dich, den Hahn und für die Hennen.

Weil Du Angst vor eventueller Aggressivität hattest zeige ich mal meinen ehemaligen Aggrohahn Horst. Der sollte schon nach Sibirien. Das konnte ich verhindern.
Horst führt super die Hennen.
Und so sieht ein ehemaliger Aggrohahn aus. Da ist nichts mehr davon übrig. Vertrauen aufbauen ist eben wichtig.
215952

215953
Horst will bügeln :laugh

215954

Mfg Rocco.

Ein schöner Zwerglachs. Lachshühner gehören für mich zu den schönsten....

Rocco
25.02.2019, 21:12
Ein schöner Zwerglachs. Lachshühner gehören für mich zu den schönsten....
Ja, der ist schick!
Warum der aggro war weiß ich nicht. Ab und zu knallt er noch durch. Am meisten ist er dann beeindruckt, wenn der Angriff keine Wirkung zeigt. Da ist er völlig irritiert und hört sofort auf.

Ich musste ihn auch schon zweimal vor Rambo, ein Kraienköppehahn, retten. Der hätte ihn platt gemacht. Ich darf mit Rambo alles machen. Aber nur ich! Rambo warnt auch nur vor wirklichen Gefahren. Er verteidigt auch mich.
Bei ungewöhnlichen Bewegungen in Büschen, zB beim Schneiden, geht Rambo ab wie ein Zäpfchen, geht sofort auf die Gefahr los, prüft aber, was wirklich los ist. Wenn er sieht, was da passiert, geht er ruhig wieder zurück.
Ich hatte mal Habichtrufe auf dem Handy. Da wollte Rambo das Handy schlachten. Als er merkte, dass ich ein Video ansah guckte er mit. Dabei saß er auf dem Schoß.

Dann gibt es bei mir noch Budy, ein Mixhahn aus Buschhuhn x Totleger, der seine Vorherrschft an Rambo abgeben musste.

Die Hähne kann ich nicht zusammen laufen lassen. Das gäbe die schönsten Hahnenkämpfe. Rambo ist da ganz extrem. Es geht nur, wenn sie getrennt sind. Die wissen genau, was Zaun und Gitter sind.
Horst steht auch auf der Abschussliste von Budy.

Rambo ist der einzige Hahn, der im Einkaufskorb schon mit Einkaufen war. Den kann ich auch überall frei laufen lassen. Andere gehen mit dem Hund in den Park, ich nehme Rambo mit. Sowas funktioniert nur bei gegenseitigem Vertrauen und charakterstarken Tieren, die nicht ängstlich sind.

Bei mir hat jeder Hahn seine Lieblingshenne und sonst nichts. Die Tiere haben sich selbst gefunden.
Dadurch sind die Hennen auch nicht zertreten. Das funktioniert super.

Jedenfalls haben auch alle meine Tiere Familienanschluss. Sie dürfen auch mit in die Wohnung. Da benehmen die sich vorbildlich. Sie haben ihre Plätze, wo sie hin dürfen. Nicht eins fliegt auf die Möbel.
Futter steht im großen Kleintierkäfig und geschlafen wird auf der Sessellehne. Drunter liegt dann Zeitung. Die sind dann richtig glücklich, wenn die rein dürfen.
Die Hennen sind auch nicht anders.

Ich bin immer wieder verblüfft, wie intelligent Hühner sind.

MfG Rocco

Landleben
28.02.2019, 15:39
Ja, Kraienköppe sind echte Kämpfer, viel Malaienblut. Sumatra sind auch beachtenswerte Kämpfer. Ich erinnere mich ( das ist etwa 30 Jahre her ) das ich mal 2 äußerst kräftige, brutale Amrock Hennen hatte. Die waren echt gefährlich, konnten sich gegen alle Hennen durchsetzen, wenn mal fremde Hennen vom Bauern oder von meinem Onkel in meine Ecke kamen gab es regelmäßig auf die Mütze. Später kaufte ich auf dem Hamburger Fischmarkt 2 zierliche, fassanenartige Sumatra Hennen dazu. Um die Neuzugänge möglichst schadensfrei und ruhig einzuleben habe ich erst mal eine der Killer - Amrocks weggesperrt. Was soll ich sagen , die zierliche und neue Sumatra Henne hat die grobe, große Amrockhenne verprügelt. Später auch die andere. Obwohl diese zierlichen Hühnchen neu waren haben sie sich sofort an die Spitze gesetzt, wurden Leithennen.
Ich habe später von diesen Hennen sehr interessante Mixe gezogen, z.B Leghorn - Sumatra Mixe, teilweise schön mausgrau. Oder Kraienköppe - Sumatra Mixe , das waren dann wirkliche Kämpfer.

Die Hühner dürfen bei dir in die Wohnung? Hört man selten.... :D aber du hast recht, die sind intelligent. Und wissen Gemütlichkeit zu schätzen. Andere verstehen ja auch nicht das meine Pitbullhündin mit im Bett schläft....eine herrliche Wärmflasche. :D

Sterni2
28.02.2019, 16:09
Schön dass Du ihn genommen hast !! Der hat jetzt nochmal eine richtig glückliche Zeit!

Rohana
28.02.2019, 16:24
Wer kann schon nein sagen bei einem so charmanten Herren UND einer freien Stelle? Denke du hast alles richtig gemacht, Hahn und Hennen wirken zufrieden. :bravo

Gockerhuhn
28.02.2019, 17:14
Ja, wenn der Monaco grinsen könnte...
Es läuft alles super, gerade die kleineren Hennen sind hin und weg und es sind auch keine „Gefiederschäden“ zu sehen, uff, Stein vom Herzen fall ;D

Nur meine großen Seniorinnen sind noch ein bisschen reserviert, sie haben wahrscheinlich einfach zu lange monogam und danach ganz ohne Hahn gelebt, aber er akzeptiert das total, er hat ja jetzt genügend Auswahl.
Gestern wurde er richtig panisch, als Maras Henne mal wieder zum Nachbarn scharren ging, da hat er gelockt wie wahnsinnig. Der geht da freiwillig nicht mehr rüber. Und alle Leckereien kriegen die Hennen, er gönnt sich grade mal ein paar Körner, sehr zuvorkommend der Herr.
Außerdem ist er auch ganz schön beschäftigt, hier sucht ein Huhn ein passendes Nest, dort ein anderes, der ist abends ganz k.o. und sitzt fast als erster im Stall :laugh

Ich kann Euch gar nicht sagen, wie froh ich bin und wir genießen gerade alle zusammen das herrlichste Frühlingswetter mit tollen Grabearbeiten im Garten :juggle

LG vom Gockerhuhn, das auch immer wieder von der Hühnerintelligenz verblüfft ist :jaaaa:

Orpington/Maran
28.02.2019, 17:58
Ich finde diese Geschichte so toll !! Normalerweise will man ja die Hähne loswerden, oder hat ein Problem, das so ein einsamer Hahn dann noch so ein tolles neues Zuhause mit einem Harem gefunden hat: da geht einem das Herz auf ;D

Okina75
28.02.2019, 18:24
Außerdem ist er auch ganz schön beschäftigt, hier sucht ein Huhn ein passendes Nest, dort ein anderes, der ist abends ganz k.o. und sitzt fast als erster im Stall :laugh

Da sei dem Franze nur gesagt: Drum prüfe, wer sich ewig bindet... :laugh.

Viktor6
28.02.2019, 18:30
Oh mei, des gfreit mi! :jaaaa::jaaaa:
Das ist so wunderbar, ich freue mich für Euch alle, Gockerhuhn.
Das ist wie ein 6 er im Lotto, für den Monaco.
Vielen Dank für das Update. :jaaaa:

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
28.02.2019, 18:46
A bisserl was geht immer und hier ist ja schließlich a gmahde Wiesn :kicher:

LG Gockerhuhn

Viktor6
28.02.2019, 19:09
Mensch Gockerhuhn,
da kommen Erinnerungen hoch! Schöööön!!! :laugh
"a gmahde Wiesn" :laugh

Liebe Grüße
Beate

Rocco
28.02.2019, 22:40
Ich habe hier noch paar Bilder meiner Tiere.

216041
Rambo im Garten

216042
Rambo mit mir bei der Physiotherapie, so gehen wir auch einkaufen.

216043
Nochmal im Korb

216044
Rambo in der Wohnung

216045
Rambo schläft :laugh

216046
Rambo sitzt auf meinem Bein

216047
Rambo, Budy und eine Henne in der Wohnung zu Besuch.

Rocco
28.02.2019, 22:51
Jetzt zu Budy

216048
Budy auf meinem Bein

216049
Im Garten auf dem Schoß

216050
Budy auf dem Sessel

216051
Während der letzten Aufstallung waren die Tiere bei mir in der Wohnung

216052
Sonnenbaden im Frühling 2018

Mfg Rocco

Rocco
28.02.2019, 23:02
Mit diesen Bildern will ich Euch zeigen, dass Hühner nicht nur zur Eierproduktion gut sind. Man kann eine sehr enge Vertrautheit bei den Tieren erreichen. Das klappt auch bei erwachsenen Tieren. Es ist auch völlig egal, ob die aus Kunst- oder Naturbrut stammen.
Es ist eine Charakterfrage und wie man sich die Tiere erzieht, Vertrauen aufbauen ist das Wichtigste. Selbst muss man aber immer Chefhahn bleiben. Dann ist alles gut und es gibt keine Probleme.

Mfg Rocco

Lau Fente
28.02.2019, 23:21
"a gmahde Wiesn"



Huhu!

Ich erinnere mich genau an die Szene, wo die beiden (der Franze und der Mane, ich glaub' Folge eins) vor der Disco stehen und dann dieser Spruch fällt - großartig!

Schön, daß der Stenz "auferstanden" ist, so quasi als "Reinhahnation". Freut mich für ihn, die gmaad'n Wies'n und für euch.
Vielleicht ist ja doch schon 2019 ...


Beste Grüße vom Monaco Erpel!

Landleben
01.03.2019, 07:22
Mit diesen Bildern will ich Euch zeigen, dass Hühner nicht nur zur Eierproduktion gut sind. Man kann eine sehr enge Vertrautheit bei den Tieren erreichen. Das klappt auch bei erwachsenen Tieren. Es ist auch völlig egal, ob die aus Kunst- oder Naturbrut stammen.
Es ist eine Charakterfrage und wie man sich die Tiere erzieht, Vertrauen aufbauen ist das Wichtigste. Selbst muss man aber immer Chefhahn bleiben. Dann ist alles gut und es gibt keine Probleme.

Mfg Rocco

Tolle Bilder. Schläft Rambo tatsächlich mit dem Kopf auf dem Kissen? Sowas habe ich noch nie gesehen. Bei meinem Hund beobachte ich auch das er seinen Kopf ins Kissen knautscht, darauf achtet das er zugedeckt / eingekuschelt ist oder das er bei schlechten Wetter nicht gerne raus geht....alles sehr menschliche Züge. Aber das ein Hahn wie Rambo mit dem Kopf auf dem Kissen schläft habe ich nie erlebt :D
Sind die Hennen mit Rambo verwandt?

Muri
01.03.2019, 07:43
Oh Gockerhuhn, die Geschichte lese ich ja erst jetzt und das wo ich so schöne Geschichten so gerne mag. Toll das ihr euch gefunden habt.

Rocco
01.03.2019, 09:42
Tolle Bilder. Schläft Rambo tatsächlich mit dem Kopf auf dem Kissen? Sowas habe ich noch nie gesehen. Bei meinem Hund beobachte ich auch das er seinen Kopf ins Kissen knautscht, darauf achtet das er zugedeckt / eingekuschelt ist oder das er bei schlechten Wetter nicht gerne raus geht....alles sehr menschliche Züge. Aber das ein Hahn wie Rambo mit dem Kopf auf dem Kissen schläft habe ich nie erlebt :D
Sind die Hennen mit Rambo verwandt?
Nein, Rambo schläft nicht immer so. Er liebt es aber auf Decken, Handtüchern, Badgarniture usw. zu liegen. Wärme von unten mögen die alle. Dafür habe ich alte Handtücher und Hundedecken in Betrieb.
Aber auf der Sessellehne wird regelmäßig geschlafen.
Das sieht dann so aus.
216053
Rambo schläft dann bis ca. 8:00 Uhr, dann kommt der erste Kräher. Er kräht dann meist 10min und hält dann die Klappe bis zum Nachmittag so gegen 15:00 Uhr. Danach ist meist wieder Ruhe bis zum nächsten Morgen. Budy und Horst sind dagegen Dauerkräher. Deshalb dürfen die nur selten in die Wohnung. Ist wegen der Nachbarn.

Die Hennen sind nicht mit Rambo verwandt, sind aber Vollschwestern von Budy.

Jetzt noch ein Bild vom gemeinsamen Waldspaziergang. Das war auf einem Waldparkplatz. Die Leute dort waren nur mit Fotografieren beschäftigt. Das hat die Hühner nicht im Geringsten interessiert. Die pickten einfach weiter. Auch die Staßennähe war kein Problem. Mit den anderen Hähnen klappt das nicht. Die brauchen ihre gewohnte Umgebung.
216054

Und hier noch Rambo mit Schleife dekoriert.
216055
Sowas mache ich nicht aus Quatsch, sondern das ist ein Test, wie weit das Vertrauen aufgebaut ist und wie weit man gehen kann. Das ist von Tier zu Tier unterschiedlich.
Die lassen das einfach zu oder nicht. Gezwungen wird kein Tier, die machen einfach mit, weil sie wissen, dass ich keine Gefahr bin und sie bei mir sicher sind.

Mfg Rocco

Viktor6
01.03.2019, 12:27
Rocco,

Dein Rambo ist ja der Hammer! Das Bild auf dem er schläft mit dem Kopf im Kissen,
unglaublich. Ich dachte unser "Racker" wäre schon zutraulich aber Dein Rambo ist die Krönung! :laugh


Monaco Erpel,
allein das Wort "Disco" in Deinem Satz, kennt heute kein junger Mensch mehr! :laugh
Du weißt ja, dass ich Deine Art die "Deutsche Sprache" zu interpretieren, gigantisch finde
aber Du läufst zu Höchstformen auf mit: "Reinhahnation" :weglach

Liebe Grüße
Blondie/Beate

Gockerhuhn
01.03.2019, 17:59
Nein, nein, wenigstens mein Kopfkissen gehört mir alleine, zumindest versuche ich das meiner Katze schon seit Jahren beizubringen :-X

Ich denke, je weniger Mitbewohner umso vertrauter wird auch der Umgang, so ist es auch viel leichter, die jeweils andere „Sprache“ zu lernen und aufeinander einzugehen.
Außerdem finde ich die Anpassungsfähigkeit der Hühner sehr beeindruckend, egal wo sie bei Menschen wohnen, ob in Sibirien oder in Afrika und das schon seit Jahrtausenden.

Aber am allermeisten bewundere ich die Hühner darum, aus allem immer das Beste zu machen :jaaaa:

LG vom Gockerhuhn, deren Monaco von seinen Hennen gezeigt kriegt, zu welcher Tageszeit es an welchen Plätzen immer am schönsten ist ;D

Viktor6
06.03.2019, 18:45
Geht es Euch gut?
Ist Monaco immer noch der Gentleman?

Ich bin neugierig! ;D

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
06.03.2019, 19:02
Ach meine liebe Beate,
ja es läuft echt super, als wenn es nie anders gewesen wäre :)
Inzwischen hat der Monaco sogar das Herz der (Ex-)Chefin erobert, frisst fast gar nichts, das kriegen alles seine Hennen angeboten, sehr zuvorkommend der Herr. Gestern hat er das erste Mal was aus meiner Hand genommen, aber nur, weil ich extra weggeschaut habe :kicher:
Ein völlig entspannter Hahn, überhaupt nicht schreckhaft und das Universum hätte mir keinen besseren schicken können ;D

Aber meine graue (einzige!) Grünlegerin, die ihn überhaupt erst hergelockt hat, legt jetzt drüben beim Nachbarn. Unverschämtheit, hier meine Gemüsebeete zerstören und die Eier dem Nachbarn bringen, das geht ja wohl gar nicht :cluebat

Na ja, irgendwann und irgendwie wird’s sich schon wieder regeln, man soll die Hoffnung ja nie aufgeben...

LG Gockerhuhn

Mietze
06.03.2019, 19:18
Aber meine graue (einzige!) Grünlegerin, die ihn überhaupt erst hergelockt hat, legt jetzt drüben beim Nachbarn.
Na, ist doch klar, sie zahlt Deinem Nachbarn den Hahn in Naturalien :laugh.

Okina75
06.03.2019, 19:21
Die bezahlt ihren Mann, ist doch echt ein sozialer Zug von ihr :D!
Und dann brütet sie drüben, und der Nachbar hat wieder Hühner- ein netter Gedanke, oder ^^?

Gockerhuhn
07.03.2019, 08:02
Da habt Ihr echt :laugh
Ich hätte ihr sagen sollen, dass er für den Monaco schon den Obolus gekriegt hat...

Ich verstehe auch nicht, warum der Nachbar keine Hühner mehr hat, meine allerersten Küken habe ich vor fast 13 Jahren von ihm bekommen, davon lebt immerhin noch eine Henne :jaaaa:
Aber sein Sohn hat letztes Jahr hundert Hybriden gekauft, da werden genügend Eier und Fleisch produziert.
Früher gab es hier oft bunte Hühnerscharen, inzwischen sieht man nur noch die Braunen, die sind seit ein paar Jahren der "Renner". Bemitleidenswerte fast federlose Gestalten in Kisten gequetscht für ein paar Cent bzw. Forint auf jedem Markt hier zu kriegen, kaum zu ertragender Anblick, leider :heul

LG Gockerhuhn

Okina75
07.03.2019, 18:08
War Ungarn auch schon in der EU? Lohnt sich, oder?

Gockerhuhn
07.03.2019, 18:13
Okina, ich weiß jetzt nicht was Du meinst oder steh ich auf der Leitung ???

LG vom grübelnden Gockerhuhn

Okina75
07.03.2019, 18:41
Naja, Angleichung an westliche Normalitäten halt, wozu bedauernswerterweise auch das Aussterben lassen quasi sämtlicher alter Traditionen und Hinwendung zu unindividuellem Allgemein- Massenmampf zählt- in dem Fall beinahe freudiges Über den Haufen werfen der alten, über Generationen bewährten Hühner und der Run auf die inzwischen weltweit üblichen braunen Lohmänner :kein...

Viktor6
07.03.2019, 18:45
Suuuuupa, dann ist jetzt der Monaco, Dein wirklich eigener Hahn.
Der hat sooooooooooooo ein Glück gehabt, unglaublich. Und das schönste ist, dass
er so ein netter Hahn ist und Du mit im glücklich bist.
Ich mag geklärte Verhältnisse. Jetzt wo Du Deinem Nachbarn etwas gegeben hast
für den Monaco, gehört er wirklich zu Euch! Toll!

Liebe Grüße
Beate, die sich über so ein Happy End sehr freut! :jaaaa:

Gockerhuhn
07.03.2019, 18:49
Ja, Okina, genau so ist es, die Dorfbewohner haben z.T. nicht mal eine Waschmaschine, aber ein Handy. Und Spritzmittel jedweder Art sind sehr beliebt und spottbillig, sehr traurige Entwicklung das Ganze :(

LG Gockerhuhn

Gockerhuhn
07.03.2019, 18:57
Oh, liebe Beate, den Obolus hat der Nachbar noch am 2.Tag gekriegt, nachdem Monaco im Stall hockte und ich kann mich schon gar nicht mehr an die Zeit erinnern, als er noch nicht da war ;)

216255 216256 216257

LG vom Gockerhuhn, das klare Verhältnisse liebt

Viktor6
07.03.2019, 19:08
Dein Monaco ist ein Schmuckstück! Traumhaft, der junge Mann! :love

Liebe Grüße
Beate, die sich bedankt, für so schöne Fotos!! :jaaaa:

Rocco
07.03.2019, 19:59
Wunderschöne, glückliche Hühner!
Danke für die herrlichen Fotos.

Mfg Rocco

Hochhuhn
07.03.2019, 23:05
Sooo eine schöne Geschichte mit Happy End, ich freue mich mit!

Muri
08.03.2019, 08:31
Das ist so schön, ich könnte mir jeden Tag Bilder von Deinem glücklichen Monaco Franzl anschauen :love

Gockerhuhn
08.03.2019, 09:37
Ach Ihr Lieben, ich freu mich echt, dass Ihr so mitfiebert, vielen Dank :flowers

Der Monaco ist noch jeden Morgen auf’s Neue überrascht, dass sich plötzlich so viele Damen um ihn scharen und hat jeden Tag eine neue Lieblingshenne, weil er sich einfach noch nicht entscheiden kann ;)

Diese Geschichte zeigt mir wieder mal, dass man manchmal nicht krampfhaft an einem Plan festhalten sondern vom Fluss des Lebens auch mal eine Überraschung annehmen sollte :jaaaa:

LG vom Gockerhuhn, das sich an wohltönendem Krähen erfreut

Mietze
08.03.2019, 12:06
Diese Geschichte zeigt mir wieder mal, dass man manchmal nicht krampfhaft an einem Plan festhalten sondern vom Fluss des Lebens auch mal eine Überraschung annehmen sollte :jaaaa:Das ist ein wahres Wort, was kommt, das kommt. Ich freue mich sehr, daß der Monaco bei Dir gelandet ist und er ist ein wirklich hübscher Bursche. Und über Fotos freue ich mich sowieso immer.

Viktor6
31.03.2019, 18:04
Servus mein Gockerhuhn,
hat sich Monaco schon entschieden für eine "Lieblingshenne" oder mag er alle?

Liebe Grüße von der
ewig neugierigen :rotwerd
Beate

Gockerhuhn
31.03.2019, 18:25
Oh, Beate, seine Lieblingshenne sitzt gerade auf Eiern, vielleicht wird er am Dienstag sogar Vater und ich vermute, es wäre das erste Mal, denn Glucken scheint er nicht zu kennen und findet diese „Tiere“ sehr verwunderlich :kicher:

Aber er hat noch genügend Fans, die ihm auf Schritt und Tritt folgen ;D

Allerdings hält er sich bei Zickereien unter den Hennen (klugerweise?) lieber heraus, dabei könnte ich da durchaus ein bisschen Unterstützung gebrauchen. Doch er wird schon noch in seine Rolle hineinwachsen, da bin ich sicher...

LG vom Gockerhuhn, das sich jeden Tag über den so bedächtigen Monaco freut :jaaaa:

Viktor6
31.03.2019, 18:37
Schön, wie Du das beschreibst, mein Gockerhuhn! :jaaaa:
Aha, also doch eine Lieblingshenne.
Dann drücke ich Dir ganz fest die Daumen, dass am Dienstag viele gesunde kleine
"Scheißerchen" schlüpfen!!

Liebe Grüße
Beate, die sich immer wieder gerne Deine eingestellten "Monaco Fotos" anschaut!

Gockerhuhn
31.03.2019, 18:52
Wenn Nachwuchs schlüpft gibt es auf jeden Fall wieder Fotos, versprochen ;D

LG vom Gockerhuhn, das zur Zeit immer vergisst, den Bildermacher mitzunehmen :-X

Viktor6
31.03.2019, 19:08
Na, dann drück ich zu den Daumen auch noch die Zehen, dass wir
"Baby" Bilder zu sehen kriegen!!

Liebe Grüße
Beate, die heute Schaschlik mit Halloumi und ungarischem Paprika hatte! :jaaaa:

Viktor6
05.04.2019, 12:53
Servus mein Gockerhuhn,
am Dienstag war bei Dir ja Schlupftag. Nachdem Du aber nix gepostet hast, gehe ich davon
aus, dass es nicht geklappt hat. :heul
Also ist Monaco nicht Vati geworden oder?

Liebe Grüße
Beate

Mietze
05.04.2019, 14:17
Liebe Beate, sei doch nicht so ungeduldig :laugh. Der Schlupf dauert ja und die Henne steht ja auch nicht gleich auf und heute ist erst Donnerstag und mach das arme Gockerhuhn nicht ganz schalu :laugh

Viktor6
05.04.2019, 14:40
Du Mietze,
ich drücke ja seit 31. die Daumen und die Zehen. Langsam wird das unbequem! :laugh
Donnerstag ist heute, echt jetzt, haben Brandenburger eine eigene Zeitrechnung?
Das wusste ich gar nicht. :rotwerd

Liebe Grüße
Beate

Mietze
05.04.2019, 15:55
Ach Du meine Güte, da hab ich einen ganzen Tag verpasst, darüber muß ich erst mal nachdenken :laugh.
Ob Brandenburger eine eigene Zeitrechnung haben, weiß ich nicht, ich bin kein Brandenburger und auch keine -in.

Gockerhuhn
05.04.2019, 17:46
Der Monaco ist Vater :dance

Ach meine liebe Beate und liebe Mietze, Euer Daumendrücken hat doch tatsächlich geholfen, entgegen aller Brutregeln (Glucke ist 2 x täglich auf Tour gegangen) und allen Unkenrufen zum Trotz ist doch tatsächlich heute Vormittag das erste und am Nachmittag das zweite Küken geschlüpft, und das am 24. Bruttag, ich kann's selbst noch nicht glauben ;D

Meine Nerven, ich kann Euch sagen, ich hätte auch nicht gedacht, dass da noch was schlüpft, jetzt hoffe ich nur, dass die zwei die Nacht gut überstehen, ein leckeres Frühstück steht schon parat.

Bilder gibt’s leider noch keine, sie wollten noch nicht unter der Mama rausschlüpfen, aber die kriegt Ihr garantiert nachgeliefert :jaaaa:

LG vom Gockerhuhn, das ganz gerührt ist, dass Ihr an den Monaco gedacht habt...

Blindenhuhn
05.04.2019, 17:47
Das sind ja tolle Neuigkeiten! Herzlichen Glückwunsch!:blume

KerstinU
05.04.2019, 18:01
Jaaa, :laola. Herzlichen Glückwunsch

Mietze
05.04.2019, 18:06
Super, das ist ja fein, ich freue mich. Ja, die Glucke braucht ein bißchen, bis sie ihre Kinderlein zeigt.

Viktor6
05.04.2019, 18:15
Gockerhuhn, juuuuuuhuuuuuu! :jump
Alles Gute für Deine Kleinen!!!!

Lass Dir Zeit mit dem Fotos machen. Wir können warten.

Kann ich bitte Tante sein?

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
05.04.2019, 18:25
Ach Ihr Lieben, ich werde die Glückwünsche morgen früh ausrichten, herzlichen Dank dafür :flowers

Aber natürlich darfst Du Tante werde, meine liebe Beate, es wäre mir eine Ehre. Du darfst Dir sogar einen Namen ausdenken - aber erst morgen, wenn die beiden hoffentlich gesund und munter die Nacht überstanden haben ;D

LG Gockerhuhn

Viktor6
05.04.2019, 18:58
Cooooooooooool, mein Gockerhuhn!

Also wünsche ich Euch eine ruhige, gesunde und erholsame Nacht!

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
06.04.2019, 12:27
Uff, die erste Nacht haben beide gut überstanden, wirken gesund und munter und dürfen jetzt auch Namen bekommen, liebe Tante Beate ;D

217408 217409

Das erstgeschlüpfte ist das gelbe Dickerchen links und das zweite hat leicht hellbraune Streifen, vielleicht ein Teilerbe vom Buschhuhn?

Es ist wirklich ein Wunder, die Bruteier hatten keine guten Bedingungen. Die Glucke Wally (ein Junghuhn von letztem Jahr) hat erst wild gebrütet auf 19 Eiern, nach der ersten auswärtigen Nacht habe ich sie umquartiert und per Losverfahren 9 Eier ausgewählt. Sie hat ständig die ganze Einstreu beiseite gescharrt und die Eier lagen immer auf dem blanken Boden. Jedes Mal, wenn sie von ihrem Kurzausflug zurückkam, haben die Eier nur so aneinander geklirrt, wenn sie sie wieder unter sich zurechtgeschoben hat :o also viel Hoffnung hatte ich nicht.
Was für ein Glück, dass sich 2 Küken durchgekämpft haben :jump

LG Gockerhuhn

Okina75
06.04.2019, 15:02
Ich würde mir Namen erstmal verkneifen, denn was, wenn es zwei Hähne werden ;).
Außerdem müsste man ja auch sowieso erstmal wissen, was es sind...

Gockerhuhn
06.04.2019, 17:27
Na ja, Okina, ich weiß schon um das Hahnenproblem, mein Gefühl sagt mir, dass es Hennen sind, leider hat mein Gefühl in diesem Punkt selten recht :(
Trotzdem sollen die Hähnchen doch kein anonymes Leben führen...

Heute, 25. Bruttag für die restlichen Eier, die ich sicherheitshalber noch in den Brüter gepackt habe, ich glaub’s ja nicht, bei 2 Eiern tut sich was und es piept. Das müssen echte Kämpfernaturen sein, genau die brauche ich hier.
Die Nacht wird spannend :hheiss

LG Gockerhuhn

Lisa R.
06.04.2019, 18:14
Na dann drück ich mal feste die Daumen, dass noch 2 "ungarische Kämpfer" schlüpfen. Go Kükis Go !!!!!!!

Gockerhuhn
06.04.2019, 18:21
Oh, vielen Dank, Lisa, Du kommst ja aus dem Daumen drücken gar nicht mehr raus ;)

Juhu, ein dunkles hat es geschafft und liegt erschöpft im Brüter, ich hoffe ja, dass die Integration morgen früh gut klappt. Das heißt mal wieder Geduld trainieren und NICHT ständig nachschauen :-X

LG vom Gockerhuhn, das ständig zwischen Freude und Sorge schwankt...

Mara1
06.04.2019, 18:30
Das ist ja mega-spannend bei dir! Wenn die Glucke immer alle Einstreu weggescharrt hat, hatten es die Eier vielleicht nicht ganz so warm wie normal wäre. Das könnte den verzögerten Schlupf erklären. Daumen sind gedrückt, vielleicht werden es noch mehr.

LG
Mara

Viktor6
06.04.2019, 18:35
Uiii, toll mein Gockerhuhn!
Das wäre ja toll, wenn noch welche "nach" schlüpfen.
Für das dunkle sind auch weiterhin meine Daumen gedrückt. :jaaaa:

Nachdem wir ja erst nach einer Weile sagen können ob es Bub oder Mädel ist,
jeweils die weibliche und die männliche Form des Namens.
Das sind auch nur Vorschläge. Ich bin auch sehr gerne Tante, wenn Du Dich
für andere Namen entscheidest! :laugh
Aber bei dem Namen Deiner Glucke mussten wir heute sehr lachen. Unsere
älteste (10 Jahre) Henne heißt: Walli (eigentlich Walburga)!
Wir haben anscheinend den gleichen Namensgeschmack! :laugh
Unsere Walli ist ein Zwerg-Leghorn und die Lieblingshenne meines Mannes.

Namensvorschläge:
Josef/Josefa
Viktor/Viktoria
Max/Maxi
Henry/Henriette
Erik/Erika

Liebe Grüße
Beate, die auch Babys möchte!

Gockerhuhn
06.04.2019, 18:49
Ja Mara, echt spannend gerade, die Mutter und Glucke ist übrigens aus Deinem Brutei letztes Jahr, die ja auch den Monaco rübergelockt hat :)

Das mit der niedrigeren Temperatur könnte natürlich sein und da sie ja zuerst auf 19 Eiern saß, waren welche ja schon etwas älter, das könnte auch dazu beigetragen haben.
Aber jetzt benimmt sie sich vorbildlich den Küken gegenüber und ist gaaanz vorsichtig. Ihre letztjährige Glucke hatte eine Scharrmanie und ständig die Einstreu samt Küken durch die Luft gewirbelt.

LG Gockerhuhn

Mara1
06.04.2019, 19:05
Ist ja lustig, was das Hühnchen aus meinem grünen Ei so alles anstellt. Sich einen Hahn suchen, den auch noch gleich mitbringen nach Hause, und nun darf sie auch noch Mama sein. Super!
:daumenhoch

LG
Mara

Gockerhuhn
06.04.2019, 19:05
Oh liebe Tante Beate, so schöne Namensvorschläge und auch noch flexibel einsetzbar, ich mag bayerische Namen, hatte auch schon Zenzi (von Kreszentia) in der engeren Wahl, aber der ist ja inzwischen schon an Käse vergeben :o
Verrätst Du mir mal, wer Viktor war?

Echt witzig, dass Ihr auch eine Walli habt, bei meiner dachte ich damals an die Geierwally.

Oooch, Du möchtest auch Babys? Und warum gibt’s keine? Vielleicht kann ich Dir demnächst aushelfen, denn seit Sonntag sitzt mein Buschhuhn Rosetta auf 8 (fremden) Zwergeneiern und nochmal 2 vom Monaco, der scheint es ja echt drauf zu haben ;D
Das wird ja eine richtige Schwemme dieses Jahr, nur ausnahmsweise ;)

LG vom Gockerhuhn, dem das Herz blutet, wenn es an das einsame Küken im Brüter denkt...

Gockerhuhn
07.04.2019, 08:30
V I E R :ahhh tatsächlich vier Küken heute morgen im Brüter, das ist wirklich die außergewöhnlichste Brut, die ich in 13 Jahren erlebt habe :biggrin:

217416

Die erholen sich jetzt gerade unter Wally...

LG Gockerhuhn

Viktor6
07.04.2019, 09:07
Ooooooh, mein Gockerhuhn!!
Die sind ja zum reinbeißen, Zucker pur! :love

Verzückte Grüße
Tante Beate

KerstinU
07.04.2019, 09:30
Waaaaahnsinn Gockerhuhn, bei so einer Brut darf aber niemand :eat werden (auch wenn es alles Hähne sind :neee:. Schön ist das ! Viel Erfolg bei der Aufzucht

Gockerhuhn
07.04.2019, 10:00
Stimmt Kerstin, wenn sich alle benehmen, dürfen sie bleiben bis zum bitteren Ende :jaaaa:



Ist ja lustig, was das Hühnchen aus meinem grünen Ei so alles anstellt. Sich einen Hahn suchen, den auch noch gleich mitbringen nach Hause, und nun darf sie auch noch Mama sein. Super!
:daumenhoch

LG
Mara

...und vor allem darf sie noch Mutter ihrer wirklich eigenen Küken sein, das wird echt total spannend, wie sich das Erbgut verteilt

LG Gockerhuhn

Huhn von den Hühnern
07.04.2019, 10:07
Wenn die Mutter eine reine grünlegerin ist (z.b. java) werden alle Töchter grün legen.
Herzlichen Glückwunsch zum Hahn und zu den Küken

Gockerhuhn
07.04.2019, 10:35
Vielen Dank Kokido!
Die Mutter ist ein Mix aus Araucana und Java, ich hoffe natürlich auf viele Hennen und Grünlegerinnen würden mich besonders freuen.
Irgendwie gibt es immer Gründe, warum ich auf die Eier verzichten muss, entweder kriegen sie die Küken oder es gibt zu wenig, weil zu alt, Mauser, Winter, zu heiss oder was die Hühner sich sonst noch für Ausreden einfallen lassen :roll

Der Monaco hat seine Arbeit auf jeden Fall gut gemacht und darf sich jetzt ein Sandbad gönnen ;D

217418

LG Gockerhuhn

Mara1
07.04.2019, 12:29
Das ist ja klasse, noch 4! Supi! Da Monaco ja ganze Arbeit geleistet.

Mara1
07.04.2019, 12:32
Ja die Mutter stammt von Janavesischer Zwerghahn x Araucanahenne, also zwei grün legende Rassen. Das ergibt dann immer Grünlegerhennen, auch wenn Monaco das nicht in seinen Genen hat?

Okina75
07.04.2019, 17:53
Ja, grün/blau x braun ergibt Grünleger.
Die Hennen daraus sind dann aber spalterbig in grün und braun. Was aber auch nicht verkehrt ist, weil es so immer neu gemischte Farbtöne im grün geben kann.

Gockerhuhn
07.04.2019, 18:15
Gerade „sicherheitshalber“ nochmal zum Brüter geschaut...
:ahhh jetzt sind tatsächlich noch die letzten 2 Küken geschlüpft, ich werd nicht mehr, 100% Schlupfquote und das unter diesen Umständen. Da bin ich ja fast froh, dass ich nicht alle 19 Eier bebrüten hab lassen :kicher:

Ich denke gerade darüber nach, sie in 1 oder 2 Stunden noch unter die Glucke zu schieben, sie sind zwar noch ziemlich frisch, aber heute morgen war es schon relativ schwierig, da gleich ein Riesentrubel war, die Glucke auch aufgestanden ist und die Neuen erst gar keinen Unterschlupf hatten.

Okina, das ist ja interessant, ich dachte , vor allem der Grünlegerhahn würde das Gen weitergeben, habe mich aber noch viel zu wenig mit der Erblehre beschäftigt.

LG Gockerhuhn

Okina75
07.04.2019, 18:25
Wer es vererbt ist egal :).

Viktor6
07.04.2019, 18:44
Gooockerhuuuuhn, das ist ja einfach wunderbar!!

Dein Monaco ist ja der Größte!

Die beiden neuen heute Abend noch unter die Glucke zu schieben, halte ich für eine gute
Idee.
Ich habe da keine große Erfahrung. Wir haben erst zwei mal (gekaufte) Eintagsküken
untergeschoben aber jedes Mal abends. Und es hat super geklappt.

Hilf mir mal eben. Also 2 sind zuerst geschlüpft, dann die vier und heute noch die 2 letzten.
Richtig?
Also bin ich Tante von 8 Neffen/Nichten?

Liebe Grüße
Tante Beate

Gockerhuhn
08.04.2019, 10:59
So, gestern Abend wurden die 2 Nachzüglerinnen ;-) noch unter Wally geschoben. Vorher musste das kleinste Nesthäkchen noch von der Piratenkappe aus getrockneter Eihaut befreit werden, das hat sich echt auf den letzten Drücker noch rausgepult :spieg
217447

Ein schlechtes Foto, aber immerhin alle 8 Nichten von Tante Beate drauf, das Nesthäkchen sitzt schon mal im Fressnapf, eine gute Idee um aufzuholen...
217448
Es sind 3 gelbe, 3 gestreifte, 1 graues und 1 schwarzes Küken, der Brüter ist jetzt leer, alle machen einen gesunden Eindruck und ich freu mich riesig über die Kleinen :dance

LG Gockerhuhn

nero2010
08.04.2019, 11:03
Glückwunsch Gockerhuhn, freut mich ganz besonders:jaaaa:

Gockerhuhn
08.04.2019, 18:49
Vielen Dank Nero, ja ich freu mich total, dass die Küken sich so durchgekämpft und alle „Brutfehler“ ohne Schaden überstanden haben :)

LG Gockerhuhn

Viktor6
08.04.2019, 18:52
Dein Satz:
……….wurden die 2 Nachzüglerinnen...……..

das finde ich mal eine positive Einstellung, mein Gockerhuhn! :laugh

Mein Ehebär hat heute die Neffen und Nichten gesehen und möchte gerne ganz
offiziell "Onkel" werden.
Hiermit beantrage ich für meinen Ehebär den "Onkelstatus".
Über eine positive Rückantwort meiner Anfrage würden wir uns sehr freuen.

Liebe Grüße
Tante Beate und Onkel? Stefan

KerstinU
08.04.2019, 19:03
Ohhhh Gockerhuhn, schön diese 8 Damen :versteck. Was für ein Schlupf, cool

Gockerhuhn
09.04.2019, 12:00
Ach liebe Tante Beate und Onkel Stefan, das versteht sich ja von selbst :laugh
Vor allem die kleine schwarze Piratin kann noch 2 gedrückte Daumen brauchen, schlägt sich aber schon wacker und steht mittendrin nicht nur dabei
217484 217485

Eben Kestin, ich seh keine Kämme :cool:

LG Gockerhuhn

KerstinU
09.04.2019, 12:33
Die sind sooooo niedlich :blume ...weiterhin viel Freude von Kerstin, die voll auf Hähne steht und bestimmt noch viel mehr als 3 hätte, wenn es keine Nachbarn gäbe

Gockerhuhn
09.04.2019, 12:53
Oh Kerstin, Du sammelst Hähne? Ich kann Dich gerne auf meine Vormerkliste setzen, falls beim nächsten Schlupf ausnahmsweise mal welche dabei sein sollten :laugh

LG Gockerhuhn

KerstinU
09.04.2019, 13:04
Neee, nee liebes Gockerhuhn...Ende des Monats ist Schlupf und dann hab ich selbst wieder genug Hähne ( die bring ich dann dir, weil du ja nur den Monaco hast :jaaaa: )

Viktor6
09.04.2019, 18:27
Mein Gockerhuhn,
ich soll Dir von Onkel Stefan liebe Grüße ausrichten. Er ist der stolzeste Onkel der Welt! :jaaaa:

Ich sehe auch keine Kehllappen oder Sattelgefieder, also sind es tatsächlich alles Mädchen. :laugh


Du Kerstin,
Du hast 3 Hähne? Sind das Brüder? Und das funktioniert? Ist das eine spezielle Rasse?
Weil ich gehört habe, dass manche Rassen verträglicher unter einander sind, als andere.

Liebe Grüße
Beate

KerstinU
09.04.2019, 19:06
Ne keine Brüder . Ein Sundheimer 3 Jahre , ein Zwergseidi-Serama Mix 2 Jahre und ein junger Sundheimer, im Juli 1 Jahr . Der Junge hat es im Moment etwas schwerer aber ich denke, das renkt sich ein. Ich wollte ja nicht mehr brüten lassen , weil meine Hähne immer so nett sind und ich kann die dann nicht Schlachten lassen . Sach ja ...bin ein Hahnen Fraule. Deshalb wäre ich froh, mir ginge es wie Gockerhuhn, nuuuuur Mädels :versteck

Gockerhuhn
10.04.2019, 10:16
Ach Kerstin, Du musst es Dir nur wirklich wünschen :laugh

Ja die Brüterei macht echt süchtig, nicht nur die Hühner auch uns, gell?

LG vom Gockerhuhn, dem hoffentlich nicht bald das Lachen vergehen wird :aaa

Viktor6
10.04.2019, 10:44
Servus mein Kerstin,
vielen lieben Dank für Deine Erklärung, wegen der Hähne.
Sundheimer sind anscheinend überhaupt eine ruhige, freundliche Rasse. Ich hatte
noch keine.
Wir haben seit 7 Jahren unseren federfüßigen Zwerghahn "Racker". Der liebste
Hahn der Welt. Ein totaler Schmuser.
Wenn Gefahr droht, ist er der erste im Hühnerstall. :laugh
Mein Ehebär sagt dann immer, dass das von großer Intelligenz zeugt, denn er zeigt
seinen Damen wo´s lang geht!
Solange wir unseren Racker haben, werden wir uns keinen zweiten Hahn anschaffen. :neee:
Deshalb brüten wir auch derzeit nicht selbst. Weil unser "Schatz" kein Wässerchen
trüben kann.

Liebe Grüße
Beate

Viktor6
10.04.2019, 10:48
Servus mein Gockerhuhn,

Die Fotos von unseren Neffen/Nichten sind "herzallerliebst".
Uups, jetzt ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen. Wir streichen das Wort "Neffen" und
sagen jetzt nur noch "Nichten". Klar es sind ja keine Hähne dabei. :jaaaa:

Liebe Grüße
Tante Beate

Viktor6
16.04.2019, 19:04
Servus mein Gockerhuhn,
nachdem ich ja seit 6 Tagen nix mehr von unseren "Nichten" gehört und gesehen habe,
möchte ich, als pflichtbewusste Tante, und mein Ehebär, als pflichtbewusster Onkel mal
nachfragen, ob alles in Ordnung ist.
Vor allem, wie sich der Monaco so als Vati macht, würde mich interessieren.
Wenn Du Zeit und Lust hast, wäre es nett von Dir, wenn Du was berichten würdest. :jaaaa:

Liebe Grüße
Tante Beate

Gockerhuhn
17.04.2019, 17:32
Liebe Tante Beate und Onkel Stefan, aaaaaalles im grünen Bereich ;D
Aber die Kleinen und diese überaus freiheitsliebende Glucke halten mich ganz schön auf Trab. Vielleicht bin ich langsam zu alt für Nachwuchs und sollte lieber die Oma-Rolle besetzen :laugh
Gestern musste ich auf die Schnelle noch ein Kükengehege basteln, sonst wäre sie mit Euren Nichten gleich im ungeschützten Garten auf Tour gegangen, das überfordert sie echt noch, aber sie wachsen stündlich. Mal schauen, wie viele Tage sie sich damit begnügen...

217723 217724 217725

So ganz registriert hat der Monaco noch nicht, dass er Vater ist, er ist immer noch viel zu beschäftigt, neue und gaaanz tolle Nester anzubieten, hier mit meinem ältesten Huhn, das demnächst 13. Geburtstag feiert.

217726 217727
Die sehen doch echt verliebt aus, oder?

Und der Monaco hat jetzt einen viel besseren Platz als den Misthaufen, um sein Revier krähend zu markieren.

217728

Eure Nichten wurden auch schon von allen Großen inspiziert und für gut befunden :jaaaa:

LG von Euren Nichten und vom Gockerhuhn

Viktor6
17.04.2019, 18:18
Wuuuunderschööööööne Bilder, mein Gockerhuhn!
Vielen lieben Dank dafür.
Mann, sind die gewachsen, wie schnell das doch geht! :o
Deine älteste Henne wird 13. :o Das ist aber ein gigantisches Alter.
Der Monaco wird auf jedem Bild schöner. Das ist optisch wie von seiner Art her
ein "Traumhahn".
Auf Bild 3 (die mit dem dicken braunen Strich) das ist 100 % ein Mädchen, so
viel ist sicher.:jaaaa:

Liebe Grüße von der
sehr stolzen Tante
Beate
und
vom ebenfalls sehr stolzen Onkel
Stefan

Gockerhuhn
17.04.2019, 18:50
Echt Tante Beate? Also wenn das wirklich ein Mädchen ist, dann darf die Viktoria heißen, schließlich hat sie es als letztes noch aus dem Ei geschafft, die Siegerin :jaaaa: ;D

LG Gockerhuhn

KerstinU
17.04.2019, 21:07
Der Monaco ist ne Marke....So ein klasse Bild :laugh. Und ich seh nur 2 Hähne, die sich das bestimmt nochmals überlegen ;D

Gockerhuhn
18.04.2019, 11:50
Meinst Du wirklich Kerstin? Ich seh da nix :cool:
Ach da hat der Monaco bestimmt die Gene für besonders große Hennenkrönchen vererbt :kicher:

217752

Und extra für Tante Beate und Onkel Stefan :)

217750 217751

LG Gockerhuhn

Viktor6
18.04.2019, 18:21
Die kleine Viktoria ist süüüüüüüß!
Definitiv Mädchen bei so einem Blick. :jaaaa:
Hier im HüFo habe ich schon tausend mal gelesen, dass das erst geschlüpfte Küken
immer ein Bub ist und das letzte immer ein Mädchen. Sie war die letzte und somit
ganz klar ein Mädchen. :laugh
Bei den anderen wage ich keine Prognose, dafür habe ich zu wenig Erfahrung.

Ein echtes Zuckerschneckchen!!
Die anderen Nichten sind aber auch goldig!!
Vielen Dank für Die Bilder.

An dem Ast, auf dem Viktoria steht, sind schon kleine Kirschen dran, wie geht das denn? :o
Bei uns blühen die Kirschen erst gerade. :o

Gib den kleinen Mäuschen bitte ein Bussi von
Tante Beate und Onkel Stefan

Gockerhuhn
19.04.2019, 08:49
Ja, Viktoria ist echt fotogen ;D
Gestern sind alle gleich in den Zweigen rumgeturnt, das sind übrigens wilde Mirabellen, die ich sowieso im Zaum halten muss :roll
217770

Und es ist unglaublich, wie schnell sie wachsen, gestern gab’s die erste Rosenkäferlarve - auch wenn sie mir immer ein bisschen leid tun - um für den Marathon durch den großen Garten zu trainieren...
Die armen eingesperrten Küken wollen unbedingt raus
217771

Außerdem gab’s schon die ersten „Meinungsverschiedenheiten“
217772

LG Gockerhuhn

KerstinU
19.04.2019, 09:12
Da sagen wir einfach Zickenkrieg :laugh

Gockerhuhn
02.05.2019, 18:58
Im Moment piept’s hier ja überall, Monacos Nachwuchs ist echt schon gewachsen und die 2 Wochen jüngeren Küken (8 ungarische Landzwerge und 2 von Monaco) werden ziemlich gefordert, weil ihre Glucke unbedingt mit den älteren Küken mithalten will. Zum Glück verstehen sich die Glucken einigermaßen, das macht die Spaziergänge im großen Garten einfacher.
Und natürlich haben die „Großen“, speziell Viktoria, gleich rausgekriegt, dass es bei den anderen noch viiiiiiel besseres Futter gibt und drängeln sich immer nach vorne. Viktoria fliegt sogar schon auf die Hand, mal schauen, was ich ihr noch für Kunststückchen beibringen kann :)
Und die Küken wachsen so schnell, dass alle Fotos sofort wieder überholt sind, bevor ich überhaupt dazu komme, sie zu verkleinern :laugh

Der Monaco ist noch nicht so interessiert an den Kleinen, die anderen Hühner halten ihn die ganze Zeit auf Trab, so dass er sich seine „Auszeit“ wohlverdient hat :jaaaa:
218263

Und hier wuseln sie schon alle durcheinander, man kann auch den Größenunterschied zwischen den Zwergen und den 2 Monaco-Kindern aus dem 2. Schlupf erkennen (das beige und das weiße bei 6 und bei 9 Uhr am Freßnapf ;-)
218264

Und speziell für Tante Beate, die hoffentlich bald Mutti wird:
Viktoria mit Schwesterchen
218265 und alleine 218266

LG vom Gockerhuhn, das sich schon auf Bilder von Mama Beates Nachwuchs freut...

Viktor6
02.05.2019, 19:36
Ganz große Klasse, mein Gockerhuhn!!!!
Wieder soooooooooooooooooooooooooo schööööööööööööööööööööööööööne Bilda!!
Vielen Dank!
Wahnsinn, wie schnell die groß werden. Wirklich eine Augenweide.
Mein Gott, die Viktoria ist eine süße Maus. Auf dem letzten Bild, dieses Gesichtchen,
herzallerliebst. :love
Sie sieht nicht mehr kleiner aus, wie ihre Schwestern, sie hat anscheinend auf geholt.
Das liegt wohl an Deiner liebevollen Fürsorge.
Es gibt nix schöneres als Hühner im Garten zu sehen.

Leider entscheidet sich mein Mutti werden, erst am Samstag, nicht wie gedacht am
Freitag (also morgen). Somit noch 2 mal schlafen. Die Spannung steigt. Der Züchter
ist ein Ausstellungszüchter und möchte die "schönen" weiblichen Küken natürlich
selber behalten. Beim Lachshuhn kann man das Geschlecht ja schon nach ganz
wenigen Tagen (ca. 1 Woche) erkennen. Wir hätten gerne 4 Mädchen, mal schauen
was er am Samstag sagt.

Liebe Grüße
Tante Beate, die sich bedankt für Dein Daumen drücken!

Gockerhuhn
03.05.2019, 07:55
Ja Tante Beate, auch wenn man nicht selbst brüten lässt, wird man auf die Folter gespannt, gell? Bin schon soooo neugierig :jaaaa:

Ich weiß schon, warum die alle so schnell wachsen, sie kriegen ja alle Eier, die hier produziert werden, das sind leider nicht sehr viele, deshalb ja auch die „Massenbrut“ von lauter Hennchen ;-)
Und die paar Hennen, die sich noch an der Eierproduktion beteiligt haben, sind von dem Kükengepiepse so animiert und wollen selbst Nachwuchs. Sobald die Gluckenkäfige ausgedient haben, muss ich sie sofort in Entgluckungskäfige umwandeln, sonst wird’s dem Monaco ja langweilig :kicher:

218284

Und zur Überbrückung...
218285 218287 218286

LG vom Gockerhuhn, das sogar an Ostern auf ein Ei verzichtet hat :-X

Viktor6
03.05.2019, 19:08
Mein Gockerhuhn,
schon wieder so schöne Bilder! Dein Monaco ist die Wucht. Ich kenne keinen Hahn
(außer meinem) der so schön ist und sich immer so wunderbar fotografieren lässt.
Gut dass bei Deinen Schlüpfen nur Mädchen raus gekommen sind ;)
Wenn man die Damen bis zu ihrem natürlichen Ende behält, muss man die Gruppe
immer wieder verjüngen. Ich habe nämlich auch gerade nur 1 Ei am Tag.

Wir sind heute M u t t i u n d V a t i geworden!!!! :jump

Ich melde mich morgen mit Einzelheiten.

Liebe Grüße
Tante und Mutti Beate

Gockerhuhn
04.05.2019, 08:27
Uih, Mutti Beate und Vati Stefan, Gratulation :flowers
Da freu ich mich echt, dass es geklappt hat und bin schon ganz neugierig auf Details ;D

Ja, das mit der Verjüngung der Gruppe habe ich ein paar Jahre vernachlässigt, aber das wird schon wieder. Zumindest weiß man dann jedes einzelne Ei wieder viel mehr zu schätzen :jaaaa:

LG vom Gockerhuhn, das morgen mal wieder Kuchen ohne Ei backen wird...

Viktor6
04.05.2019, 18:32
Servus mein Gockerhuhn,
die kleine "Rosetta" ist auch ein echtes Schnuckelchen. :jaaaa:

Wir haben gestern 4 kleine Mädchen beim Züchter geholt. Zwerg Lachse knapp 4 Wochen
alt. Auf den Bildern sieht man vielleicht die rote Markierung auf dem Kopf der Mädels.
Damit hat der Züchter die, die nicht ganz so Rasse konform sind gekennzeichnet.
Die Glucke "Mimmi" hat sie sofort angenommen, obwohl sie schon so alt sind. Trotzdem
haben wir noch eine Wärmeplatte aufgestellt. Sicher ist sicher. Aber sie sind lieber bei
ihrer Mutti als unter der Platte.
218352218353218354
218355218356218357218358
Die vier sind quietsch fidel, total aktiv, fressen gerne und sind kleine "Sonnenscheine".

Liebe Grüße
Beate, Mutti und Tante in einer Person. :jaaaa:

nero2010
04.05.2019, 18:38
Sehr schöne Fotos
Deine Glucke ist der absolute Hit wenn die 4 Wochen alte Küken noch annimmt :cool:

Blindenhuhn
04.05.2019, 18:46
Oh Mutti, da gratuliere ich ganz herzlich. Die Kleinen sind ja allerliebst! :-*

Viktor6
04.05.2019, 18:48
Ja, nero, da hast Du recht.
Ich habe es gehofft aber auch nicht damit gerechnet.
Deshalb auch die Wärmeplatte.
Mimmi ist die totale Anfängerin. Sie gluckt das erste Mal. :jaaaa:

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
04.05.2019, 18:51
Jööööööööö, meine liebe Beate, ganz herzlichen Glückwunsch zu den vier so süßen Küken :love

Und die Glucke Mimmi ist ja wunderschön, hat die sowieso gerade gebrütet oder die Kleinen einfach so unter ihre Fittiche genommen?
Nachtrag: Oh, schon beantwortet ;), also für eine Anfängerin sieht Mimmi echt professionell aus :bravo

So ein Glück für die Kükis, dass sie eine Beschützerin haben, ich finde es immer total schade, wenn Küken ohne Glucke aufwachsen.

Ich wünsche Euch ganz viel Freude mit den Kleinen und genießt die Zeit, ihnen beim herumflitzen, reinschlingen und wachsen zuzuschauen :jaaaa:

LG Gockerhuhn

Viktor6
04.05.2019, 18:52
Oh Mutti, da gratuliere ich ganz herzlich. Die Kleinen sind ja allerliebst! :-*

Danke, mein Kind!
Die Namen der "Scheißerchen" sind: Donut, Dora, Debby und Daisy.
Mein Ehebär sucht (fast immer - und diesmal auch wieder) die Namen aus.

Liebe Grüße
Deine Mutti

Viktor6
04.05.2019, 19:01
Servus mein Gockerhuhn,

Mimmi hat gebrütet und war auf Gipseiern gesessen, die ich ihr gestern weg genommen
habe und gegen die Küken ausgetauscht habe.
Sie ist ein extrem zutrauliches und Menschen bezogenes Huhn (Federfüßiges Zwerghuhn).
Hoffentlich wird das Wetter bei uns bald besser. Es regnet und ist "sau" kalt. Deshalb
bleiben die kleinen auch noch im Stall.

Liebe Grüße
Tante Beate

Dorintia
04.05.2019, 23:21
Glückewunsch!

Aber steht die Mimi denn auch auf und läuft mit den doch schon recht großen Küken rum und zeigt?

Gockerhuhn
05.05.2019, 10:06
Ach liebe Mutti Beate, Deine Mimmi ist genau mein Beuteschema, wenn ich mal frisches Blut für meine neuen federfüßigen Zwerge brauche, bestelle ich bei Dir Bruteier :)

Hier ist es auch kalt, regnet, alle Hühner sind unzufrieden, sie hassen Regenwetter, für die Zwerge wird’s schon eng unter der Glucke Rosetta...
218368
Vorne das dicke "Geschwisterchen" von Monaco passt gar nicht mehr drunter :o

Aber Deine süßen 4 D’s haben bestimmt noch keine Langeweile, für sie ist ja alles noch so neu, sie müssen die neue Heimat erst mal erkunden und sich mit Mimmi bekannt machen und an Hunger müssen sie bei Dir bestimmt nicht leiden ;)

Hatten sie beim Züchter eigentlich auch eine Glucke?

LG Gockerhuhn

Viktor6
05.05.2019, 12:16
Glückewunsch!

Aber steht die Mimi denn auch auf und läuft mit den doch schon recht großen Küken rum und zeigt?

Heute beim morgendlichen sauber machen des Stalles, war die Mimmi mit den Küken im
abgeteilten Gehege unterwegs und hat Futter gezeigt und gelockt. Die kleinen bräuchten
das gar nicht, die sind so selbstständig und picken schon sehr gekonnt.
Zum kuscheln brauchen sie die Mimmi am aller meisten.

Liebe Grüße
Beate

Dorintia
05.05.2019, 12:18
Prima, mir sah sie auf dem Foto so aus als wollte sie lieber noch Eier ausbrüten. :)

Viktor6
05.05.2019, 12:28
Servus mein Gockerhuhn,
ich bin ein Dussel, ich dachte das dunkle Küken heißt Rosetta, derweil ist Rosetta
Deine Glucke! :rotwerd
Die Küken sind aus Kunstbrut und kannten bis sie zu uns gezogen sind, keine Glucke.
Auch die Mimmi selber ist ein Kunstbrut Küken gewesen. Sie hat krumme Zehen und
an einer Zehe fehlt ein Nagel. Sie ist eine sehr gute Fliegerin. Auf Kommando (mit
Rosine zeigen) springt (fliegt) sie auf die Theke im Hühnerhaus.

Liebe Grüße
Mutti/Tante Beate, die den Hofkäs in der Presse hat und jetzt dann zu den "Kindern"
geht :jaaaa:

Gockerhuhn
05.05.2019, 18:10
Oh, liebe Beate, das freut mich ja besonders, das die Kleinen doch noch in den Genuss einer wärmenden “Mutter” kommen, und noch viel schöner, dass die Mimmi das so hervorragend macht :-*

Den Hofkäs machst Du ja bestimmt für die Kinderchen, gell? :laugh

LG vom Gockerhuhn, deren Hühner immer für Walnüsse Kunststückchen machen :jaaaa:

Gockerhuhn
13.05.2019, 10:45
Jeden neuen Morgen begrüßt der Monaco mit seinem Sonnengruß.
218475

Langweilig wird es ihm hier nicht, nacheinender haben alle sein Lieblingshennen angefangen zu glucken, 2 neue Kükentruppen mit sehr, sehr grätigen Glucken kamen dazu und jetzt darf er nach und nach seine Lieblinge wieder umtänzeln.
218483
Es ist sehr spannend, wie sich die unbekannten Gene vom Monaco und der Araucana-Javaneser-Mix-Henne auf die Küken verteilt haben.
218476
Das Weiß stammt sicher vom Monaco, eines der Weißen ist 5-zehig und das graue Küken ist das Ebenbild seiner Mutter.
218477

Und Viktoria fragt sich, wie es wohl ihren Cousinen bei Tante Beate geht...
218478 218484

LG Gockerhuhn

KerstinU
13.05.2019, 11:22
Ein paar der Hennen haben aber etwas größere Kämme :D:versteck

Viktor6
13.05.2019, 14:57
Servus mein Gockerhuhn,
oh, mein Gott, sind das viele!!
Ich finde meine 4 schon extrem quirlig. Es geht meinen Mäusen sehr gut, jedoch
mit einem Wehrmutstropfen. Die Mimmi hat am 4 Tag, die "Kleinen" verstoßen.
Sie hat angefangen ihnen Federn aus zu rupfen. Wir haben die "Scheißerchen"
jetzt im Haus, da es bei uns immer noch so kalt ist.
Sie entwickeln sich gut, fressen uns die Haare vom Kopf und sind so niedlich!
Bei Gelegenheit, zeige ich mal wieder Fotos.
Die Viktoria ist ein schönes Mädchen geworden, wie die Zeit vergeht!! Mann, mann!

Sehr schön, wieder Bilder gesehen zu haben.

Liebe Grüße
Tante Beate

Gockerhuhn
13.05.2019, 17:40
Ein paar der Hennen haben aber etwas größere Kämme :D:versteck

Ja Kerstin, ich habe denen erzählt, dass Du Hahnensammlerin bist und es bei Dir mir der Brut nichts geworden ist, jetzt strengen sie sich an :laugh

LG Gockerhuhn

Gockerhuhn
13.05.2019, 18:06
Ooooch, Mutti Beate, das ist ja schade, da hat die Mimmi DIE Chance verpasst, sich mal als Glucke auszuleben, so schnell wird ihr das bestimmt nicht wieder geboten. Dafür bist Du jetzt wirklich die Mutti :jaaaa:

Na ja, im Haus habt ihr sie wenigstens einigermaßen unter Kontrolle, meine turnen bei kaltem Nieselwetter schon draußen rum, fliegen auf die Weidezäune, dass mir fast das Herz sehen bleibt :o
218493
Hoffentlich hat’s das jetzt endlich bald mit dem feuchten Wetter...


oh, mein Gott, sind das viele!!
Ich finde meine 4 schon extrem quirlig.


Oh ja, Tante Beate, ich kann Dir sagen...

Die Wally hat ja 8 Küken und die Rosetta 10 und da die Wally-Küken schon 2 Wochen älter sind, benehmen sie sich inzwischen wie die Heuschrecken.
Bis ich das jedes Mal beim Füttern einigermaßen geregelt habe, dass die kleinen sanften Zwerge auch noch was abkriegen, kostet echt Nerven :(
Die Heuschreckenbande klaut sogar den alten Hühnern alles aus dem Schnabel, angeflattert, gesprungen, zack und weg. Die Omas stehen dann immer ganz verdattert da :ahhh

Außerdem ist ja Wally die Küchengarteneinbrecherin und bringt das gerade ihrem Nachwuchs bei - und ich erwische sie nie sondern sehe immer nur hinterher die Bescherung :boese

Aber dann sind sie doch wieder sooo süß :-*

LG vom Gockerhuhn, das sich auf Bilder von den 4 D’s und der Mimmi freut...

Viktor6
19.05.2019, 08:54
So, nun endlich ein frisches Bild von Daisy, Donut, Debby und Dora:
218600
Hier sind sie in ihrem "Wellness Bereich" (Gewächshaus) und hatten gerade ein
ausgiebiges Sandbad. Der Wellnessbereich war in der Zeit, in der die "kleinen"
drin waren, für die "großen" gesperrt, die dann natürlich motzend vor der Türe
gestanden sind und rein geschaut haben. :laugh
Die kleine Donut ist deutlich kleiner wie ihre Schwestern und auch etwas schüchterner.
Alle entwickeln sich sehr gut.
Wir haben zusammen viel Spaß.
Bin gespannt wann wir sie "auswildern" werden.

Seit gestern haben wir endlich wärmeres und trockenes Wetter. So einen Mai kenne ich
gar nicht. Ich habe auch erst gestern meine Pflanzen ins Gewächshaus gepflanzt. Sonst
mache ich das immer einige Tage vorm heiligen Sofferl.

Liebe Grüße
Tante und Mutti Beate

Gockerhuhn
19.05.2019, 10:07
Wow, die sind ja ganz schön gewachsen, Wahnsinn, wie schnell das immer geht...

Oh ja, Mutti Beate, ich hoffe, auch hier ist die letzte Kältewelle durch, seit gestern vergnügen sich die Küken endlich im Sonnenschein und Deine Kleinen wollen bestimmt auch bald in den Garten.

Hoffentlich sind Deine Großen gnädig zu den 4 D’s, dann fängt für sie wirklich der Ernst des Lebens an. Es ist manchmal schon schwer zu ertragen, zuschauen zu müssen, bis sie sich in der Rangordnung eingefügt haben :-X

Die Monaco-Kinder müssen sich seit 2 Tagen auch ohne Glucke durch’s Leben schlagen, nach 6 Wochen sind sie ihr zu groß und ich bin sicher, sie denkt schon an die nächste Brut :roll

So hat sich Viktoria einfach der Zwergentruppe angeschlossen, da ist und bleibt sie dann immer die Größte :laugh
218601 218602

LG vom Gockerhuhn, das auch erst gestern die Tomaten in die Freiheit gesetzt hat

Viktor6
26.05.2019, 17:30
Servus mein Gockerhuhn,
Viktoria ist ein kluges Mädchen!! :laugh
Ist sie denn überhaupt ein Mädchen?

218856218857218854218855218858

Die Mäuse wachsen jeden Tag sichtbar. Sie sind jetzt den ganzen Tag draußen und toben
rum. Ich dachte Zwerg Lachse wären ruhigere Kinder, da sie im Erwachsenen Alter eben
eher ruhig und lässig sind. Aber die Babies sind sehr munter und springen und rennen
von morgens bis abends. (Mit kleineren Pausen in der Sonne liegend :laugh)
Die Mimmi legt wieder Eier und ignoriert die Kleinen total.

Liebe Grüße
Tante Beate, die ein Fan der hübschen Viktoria ist!!!

Mara1
26.05.2019, 18:24
@Gockerhuhn

magst du mal versuchen, eine Nahaufnahme von Victoria zu machen? Oder willst du lieber die Illusion nicht zerstören? Ich werde das Gefühl nicht los, daß Victoria doch ein Victor ist. Kommt mir sehr bunt vor für eine Henne. Wie alt ist "es" denn jetzt?

LG
Mara

Gockerhuhn
27.05.2019, 09:40
Ach wie schön, Tante Beate, dass die „Kleinen“, die ja schon echt groß sind, die Sonne inzwischen genießen können :)
Sind sie denn schon ausgewildert und in Deine Truppe integriert?

Also die Mimmi ist ja echt eine Schönheit :-* Falls ich mal „irgendwann“ wieder Bruteier brauche...

Nur um den Monaco mache ich mir gerade Gedanken. Als seriöser älterer Herr begibt er sich zusammen mit seinen Oberlieblingshennen schon um 15 Uhr in den Stall, schläft schon mal ein bisschen und so nach und nach trudeln dann die anderen ein.
Wegen den Küken hatte ich die letzten Wochen das Licht an, weil es im Stall nochmal „Abendessen“ gab, so wurde er halt auch immer wieder in seinem Schlaf unterbrochen. Durch die Nachzüglerinnen gab es dann natürlich wieder Störungen in der Sitzordnung und da fing er plötzlich an, auf die neben ihm sitzenden Hennen einzuhacken, die dann meistens von der Stange gepurzelt sind. Dieses Spielchen hat sich dann mehrmals wiederholt.
Ich habe diese Unruhe auf die Beleuchtung geschoben, seit 1 Woche ist das Licht aus und trotzdem macht er weiter so, bis alle Plätze neben ihm abgeräumt sind.
Ich wundere mich einfach, weil er das sogar mit seiner Megalieblingshenne macht, tagsüber ist alles harmonisch und er ist sehr zuvorkommend.
Ob er wohl einen Einzelplatz möchte? :unsicher

LG Gockerhuhn

Gockerhuhn
27.05.2019, 09:49
Ja, Mara, vielleicht hast Du Recht mit der Illusion ;)

Natürlich gibt es schon die einen oder anderen etwas größeren Kämme bei den Küken, ich bin mir halt nicht sicher, wer da was vererbt hat, der Monaco seinen Riesenkamm oder die Java-Araucana-Henne ihren Minikamm.

Hier habe ich noch ein paar Portraits von der kleinen Piratin mit wahrscheinlich grauem und weißen Bruder und von Viktoria. Inzwischen sind sie 7 Wochen alt.
218872 218873 218874

Ich werde versuchen, mal von allen 8 Geschwistern detailliertere Fotos zu machen, schieb es nur gerade vor mir her...

LG Gockerhuhn

KerstinU
27.05.2019, 10:33
15 Uhr ist ja heftig...ist er tagsüber richtig fit ? Mein Frodo bekommt Abends auf der Stange auch ab und zu so ein Hennen Hackanfall aber in Maßen :roll. verstehe jemand die Männer :versteck

Gockerhuhn
27.05.2019, 10:48
Ja, Kerstin, ich wundere mich auch, aber es war von Anfang an so. Vor 3 Monaten wurde es ja auch noch früher dunkel und ein paar meiner Hennen sind immer so früh rein, da hat er sich halt angepasst.
Normalerweise richten sich die Hühner sich ja nach der Tageslänge, hat sich dieses Jahr allerdings nicht so entwickelt trotz spezieller „Events“ wie Umgrabearbeiten am späten Nachmittag ;D

Ansonsten geht’s ihm prächtig, tagsüber ist er ja auch sehr beschäftigt, der kann echt schnell lossprinten, wenn irgendwo eine Henne gackert und kümmert sich gut um alle.
Ich denke halt, er ist genervt, wenn er schon in seiner Ruhephase ist...

Na das beruhigt mich ja, wenn’s bei Deinem Frodo auch so ist, sieht halt immer brutal aus, aber verletzt wurde noch niemand.

LG Gockerhuhn

Mara1
27.05.2019, 11:38
Sicher eine Henne ist die schwarze auf dem 2. Bild. Bei den anderen sag ich jetzt mal nix. Bei meinen eigenen Araucana tue ich mich damit auch immer schwer. Hab schon mal eine hübsche weizenfarbige für einen Hahn gehalten, bis sie mich durch Eier legen vom Gegenteil überzeugt hat. Naja, irgendwann verraten sie sich, durch krähen oder legen.

Meine Hühner gehen zum Teil auch schon sehr früh schlafen. Wenn ich um 16:00 Uhr in den Stall gehe sitzen einige schon auf den Stangen und viele andere treiben sich schon in Stallnähe herum, baden oder trödeln einfach so rum. So richtig im Auslauf unterwegs sind da nur noch wenige, obwohl es noch lange hell genug wäre. Der Axt schließt erst nach 20 Uhr nach Dämmerungssensor.

Vielleicht ist Monaco einfach um 15:00 Uhr müde von des Tages Arbeit mit seinen Damen. Schließlich hat er eine große Verantwortung, muß immer aufpassen, hier und da hin rennen, alles überwachen.... Da kann man schon mal um 15:00 Uhr müde werden. Wenn er morgens um 7:00 oder so loslegt hat er dann schon einen Acht-Stunden-Tag hinter sich. Und 8 Stunden Arbeit sind doch genug.
:laugh
Ne im Ernst, wenn er sonst tagsüber einen fitten Eindruck macht denke ich, daß das schon so paßt.

Daß er abends die Hennen weg hackt ist nicht nett. Aber vielleicht will er da einfach seine Ruhe haben von der Weiberschar. Den Hennen scheint das nicht so viel auszumachen, sonst würden sie mehr Abstand halten. Die sind ja nicht doof.


LG
Mara

KerstinU
27.05.2019, 11:54
Echt krass eure Hühnerschlafenszeit . Meine gehen so um 21.15 rein und zwei Damen buddeln noch bis 21.30. Einzig meine 4 Ramelsloher Mädels, 14 Wochen sind Punkt 20 Uhr im Bett :laugh

Mara1
27.05.2019, 12:01
Echt krass eure Hühnerschlafenszeit . Meine gehen so um 21.15 rein und zwei Damen buddeln noch bis 21.30. Einzig meine 4 Ramelsloher Mädels, 14 Wochen sind Punkt 20 Uhr im Bett :laugh

Und wann legen deine morgens los? Unsere werden halt nach Dämmerungssensor raus gelassen. Wenn ich um 6 Uhr aufstehe sind sie schon eifrig unterwegs. Ich habe den Eindruck, daß die älteren Hennen früher schlafen gehen und mit der Rasse oder Mischung hängt es anscheinend auch zusammen. Meine Nackthälse (2 Jahre alt) sind immer die letzten, die sind noch im Auslauf unterwegs wenn alle anderen längst auf der Stange sitzen. Und die Javanesischen Zwerge sind auch solche Nachtgeister, die tatsächlich erst in der Dämmerung rein gehen.

KerstinU
27.05.2019, 12:14
So gegen halb acht , lass ich sie raus . Wach sind sie natürlich schon länger ;)

Viktor6
27.05.2019, 12:28
Servus mein Gockerhuhn,
Eier gibt es von Mimmi schon aber es sind keine "Bruteier". Mein 7 jähriger Opa-Hahn
"Racker" ist nicht mehr sehr aktiv. Wenn Du weißt was ich meine.
Und die Mimmi mag er nicht besonders. Er hat 12 erwachsene Hennen aber er turnt
nur auf zwei Hennen regelmäßig rum und die Mimmi ist nicht eine der beiden Hennen.
Der alte Herr war immer schon so wählerisch.
Am liebsten mochte er immer seine Wyandotten (obwohl er selber ein Federfuß ist).
Nach dem Tot der beiden Wyandotten haben wir ihm extra Federfuß Mädchen geholt.
Aber weit gefehlt, der Herr mag nur seine Puschel (Zwerg Seidenhuhn) und seine
Mara (Federfuß) den Rest ignoriert er.
Aber er hat eine Henne, die er bei jeder Gelegenheit hackt, das ist die Gundula (Zwerg
Leghorn), die kann er nicht leiden. :(
Schlafen gehen die älteren zur Zeit gegen 17.00 Uhr. Das sind der Racker, 7 Jahre, die
Walli 10 Jahre und die Gundula 8 Jahre.
So zwischen 17.30 und 18.00 Uhr sperre ich dann das Hühnerhaus zu.
In der Früh raus lassen tue ich die Hühnerschar um 6.30 Uhr.
Da braucht die Walli schon ziemlich lange bis sie richtig wach wird, das Alter halt! :laugh

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
27.05.2019, 16:55
Vielleicht ist das ungarische Klima anstrengender oder das Gelände größer und sie sind deshalb so früh müde :laugh
Bei mir sind es sowohl ältere als auch jüngere, die früh im Stall hocken, das wird dann als Tradition gleich an neue/junge weitergegeben. Selbst die einjährige Javaneser-Glucke mit den Zwergen sitzt spätestens um 16 Uhr mit den 5-wöchigen unter sich in ihrem Stall.
Ich könnte ja auch behaupten, es ist gute Erziehung ;)

Ja mit den Hennen und Hähnen warte ich auch einfach bis sie krähen oder Eier legen, könnten ja Hähne mit winzigem Araucana-Kamm oder Hennen mit riesigem Monaco-Kamm sein :kicher:

Ach Beate, das ist aber schade, dass Euer Racker die Mimmi nicht mag :roll
Na ja, alte Herren halt, die müssen ihre Kräfte gut einteilen, gell?

Übrigens Mara, "Dein Huhn" Wally legt seit 9 Tagen ohne Pause, die hat es echt eilig mit der nächsten Brut...

LG Gockerhuhn

Viktor6
27.05.2019, 18:11
Jupp, Kräfte einteilen!! :laugh

Ich finde es eh irre, dass ein Hahn so eine große Hühnerschar betreuen kann. :laugh

Die Kleinen sind noch nicht "ausgewildert". Das heißt sie schlafen immer noch im
Hotel Mamma. Die nächsten Tage gehen sie allerdings in den Hühnerstall zum
schlafen.
Bitte nicht weiter sagen! Mein Ehebär und ich, weinen jetzt schon,
wenn uns morgens im Wohnzimmer kein Piepern mehr entgegen kommt :heul

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
27.05.2019, 18:26
Oh ja Beate, das kenne ich, das erste Mal „Loslassen“ ist echt schlimm :-X
Als ich das provisorische Kükengehege abgebaut hatte und wusste, jetzt laufen sie irgendwo in dem Riesengarten rum, wäre ich am liebsten auch ständig rausgerannt. Hoffentlich passiert nichts, fällt keines in den Teich oder verläuft sich im hohen Gras, dann noch die immer hungrigen Nachbarskatzen...

Und jeden Abend bin ich erleichtert und freue mich, wenn alle wieder beieinander sind :jaaaa:

LG vom mitfühlenden Gockerhuhn

KerstinU
28.05.2019, 11:26
Bin ja echt neidisch, dass eure Huhns so früh ihr Nachthemd anziehen. Im Sommer wird es fast zehn und dann müssen Freunde immer zu uns , denn um zehn erst irgendwo hingehen ist doof :laugh. Gsd springt die Tochter öfters ein. Um halb sieben steht bei mir keiner auf , höchstens die Hähne . Die Damen bleiben auf der Stange ...faule, verwöhnte Mädels halt :weglach

Gockerhuhn
28.05.2019, 18:51
Na, Kerstin, immerhin darfst Du ja dann ausschlafen und Eure Freunde kommen bestimmt gerne zu Euch, bei Eurer so toll ausgestatteten Bar :laugh

Langsam habe ich den Verdacht, der Monaco liest hier mit, gestern und heute vorbildliches Benehmen und kein Gezänke auf der Stange :cool:

LG Gockerhuhn

Mara1
28.05.2019, 18:52
@KerstinU

klappt auch nicht immer. Gestern bin ich nach 20:00 Uhr in den Stall, war schon fast dunkel, strömender Regen, und 3 so Trödeltanten stapften draußen rum. Der Axt hatte schon zu gemacht. Abends nachschauen ist schon sinnvoll.

Wenn ihr abends so angehängt seid überleg doch mal, ob ihr euch eine automatische Hühnertür gönnt. Ich kontrolliere zwar trotzdem immer, ob wirklich zu ist und alle drin sind. Aber man ist nicht mehr so darauf angewiesen, immer passend daheim zu sein um die Tür zu schließen. Das gibt einem ein Stück Freiheit zurück. Nochmal nachschauen kann man auch noch, wenn man mal um Mitternacht heim kommt.

Mara1
28.05.2019, 18:53
Na, Kerstin, immerhin darfst Du ja dann ausschlafen und Eure Freunde kommen bestimmt gerne zu Euch, bei Eurer so toll ausgestatteten Bar :laugh

Langsam habe ich den Verdacht, der Monaco liest hier mit, gestern und heute vorbildliches Benehmen und kein Gezänke auf der Stange :cool:

LG Gockerhuhn

Das hat man davon, wenn man den Hühnern Internetanschluß in den Stall legt. Big Gockel is watching you....
:laugh

Okina75
28.05.2019, 23:48
Hy :)!

Zuerst: Es ist ja nun fast Juni- da gehen nicht nur bei den Hennen die Hormone langsam runter (= weniger Eier), sondern auch bei den Herren der Schöpfung. Die dadurch auch mal etwas egoistischer den Hennen gegenüber werden. Ist aber auch ganz normal und gehört halt dazu.

Dann: Wau, bei dem zweiten Gelege sind ja Sperber- Schecken dabei. Wie genial sind die denn :ahhh!

Und zu guter Letzt: Victoria ist leider ein Viktor- seine roten Schulterdecken weisen ihn unmissverständlich als Hahn aus.

Zur Vererbung: Einfachkamm (Monaco) x Erbsenkamm (Javaneser, Auraucana) ergibt Erbsenkämme, bisweilen in einer Mittelform, was dann ein plusminus stehendes Kammblatt ohne Zacken, aber mit den drei wulstigen Reihen des Erbsenkammes ergäbe.
Einfachkamm vererbt sich allen anderen gängigen Kammformen gegenüber rezessiv, bzw. wie beim Erbsenkamm bisweilen auch mal intermediär- das sähe dann ausgewachsen ungefähr mitunter so aus:

https://up.picr.de/35864264gj.jpg

Gockerhuhn
29.05.2019, 18:22
Vielen Dank, Okina, sehr interessant Deine Erläuterungen (oh je, Vererbungslehre ist für mich noch ein Buch mit 7 Siegeln).
Na ja, zumindest hat Viktoria so einen flexiblen Namen, der sich sehr leicht in Viktor verwandeln lässt ;)

Ich versuche ja schon die ganze Zeit, Portraitfotos zu machen, leider tummeln sich alle immer im Dschungel, das ist echt ein Pluspunkt beim gefiederten Essigbaum, der hat so praktische waagrechte Äste ;D
218958

Wenigstens habe ich sie als Gruppe erwischt, auf den Fotos sind ein paar der Kämme ganz gut zu erkennen.
218959 218960

Bei den Sperber-Schecken stehe ich mal wieder auf dem Schlauch :-X
Meintest Du die Fotos in meinem Post 164?
Das sind 8 reinrassige ungarische Zwerge mit Federfüßen (na ja, was man hier halt so als „reinrassig“ bezeichnet) und noch 2 Monaco-Kinder. Die sind zwar 2 Wochen jünger, aber bei denen kann man jetzt schon eindeutig das Geschlecht erkennen.
218961 218962
Also wenn Du ein paar ungarische Zwerghähnchen möchtest…

LG Gockerhuhn

KerstinU
29.05.2019, 19:22
Viktor ist ein richtig schöner :pfeif. Ich hoffe, dass Monaco ein wenig Konkurrenz duldet, sieht alles ziemlich hähnig aus ;D. LG Kerstin, die erst im Lotto gewinnen muss, um noch ein paar Hähnchen zu retten :heul

Okina75
29.05.2019, 23:21
Hm, vllt. sind sie auch "nur" gescheckt, und es kommt mir wegen der Melierung so sperberig vor... Auf jeden Fall nette Mischfarben. Was die Hähnchen angeht: Die würde ich ja eh nur essen ^^.

Gockerhuhn
30.05.2019, 10:07
Na ja, Kerstin, wir warten einfach mal ab und wer sich benimmt, darf sich auf jeden Fall hier weiter vergnügen :jaaaa:

Okina, ich hätte sie mir eher ein bisschen dunkler gewünscht. Ich denke, die hellen Hühner fallen den Fressfeinden halt schneller ins Auge und zum Opfer :-[

... Was die Hähnchen angeht: Die würde ich ja eh nur essen ^^.
Ich fürchte ja, dass an den Zwergen nicht viel dran sein wird ;)

LG Gockerhuhn

Okina75
30.05.2019, 13:55
Huhu :)!

Es kommt ganz auf das gewohnte Beuteschema des Fressfeindes an, bzw. was der als abweichend ansieht.
Im spanischen Sevilla zB leben quasi nur weiße Tauben. Blaue, also eigentlich wildfarbige sind da die Fehlfarben und werden von Greifen aussortiert. In Berlin wiederum bleiben Fehlfarben auch relativ gut am Leben, weil die Greifvögel da auf die häufigste Farbe, die blau gehämmerten, eingeschossen sind.

Im Zivi das Habichtsweib hat quasi ausschließlich die braunen Lohmänner gefressen, und niemals einer Sperber- oder Silberitalienerhenne auch nur ein Haar, pardon, Federchen gekrümmt.

Ich bin sowieso eher der Meinung, dass die Aufmerksamkeit und Fitness entscheidet, wer überlebt und wer nicht, nicht zwingend die Farbe. Klar sieht man weiß außerhalb der Arktis am besten, aber so kannte ich ein Spatzenweib mit breiter weißer Blässe auf der Stirn, das mindestens sechs Jahre alt wurde. Und das, obwohl ihr Schwarm regelmäßig von Turmfalke und Sperber erfolgreich bejagt wurde. Sie war halt einfach fit, vital und aufmerksam, und so hat es immer wildfarbige erwischt.
An selber Stelle (Südende Greenwich- Promenade am Tegeler See in Berlin- Reinickendorf, quasi meinem Haus- See zu Berliner Zeiten) kannte ich einen weißen Stockerpel, der mindestens 15 Jahre alt wurde. Obwohl da ab den mittleren 00er Jahren im Winter auch schon mal Seeadler jagten, sich aber an ihre gewohnte Beute wie Reiherenten und Blässhühner hielten.

Von daher finde ich nicht, dass helle Tiere automatisch benachteiligt sind. Wenn die gut kucken können (keine roten Augen) und gut zu Fuß oder Flügel sind, überleben die eigentlich genau so gut wie dunklere/ normalfarbige. Vielleicht spielt da heutzutage noch vorteilhaft mit rein, dass quasi überall irgendwelcher (meist hell gefärbter) Müll rumliegt, und irgendwelchen Prädatoren daher ein heller Fleck selbst mitten auf einem Feld kaum mehr einen Blick wert ist- nach dem Motto "Ist ja eh nur eine Plastiktüte" oder so.
So Schecken oder andere Mutanten vererben sich halt bloß in der Regel rezessiv, weswegen die Gene so mega- selten wieder zusammen kommen, dass die kaum häufiger werden können. Was ich durchaus schade finde, aber naja ^^.

Was das "Was dran sein" angeht: Ich mache aus Tieren unter 1 kg Lebendgewicht eigentlich immer nur Frikassee.
Bei den kleinen ist es lohnender, sie abzubalgen (also das Fell über die Ohren zu ziehen). So kann man auch gleich mal sechs auf einen Rutsch machen, und weil das Abziehen so schnell geht, auch gleich in den Topf stecken, bevor sie steif werden. Anderthalb Stunden kochen, Fleisch abpulen, und so kriegt man doch mahlzeitentaugliche Mengen von Fleisch zusammen, das man nach Gusto verwenden kann. Entweder ins Frikassee, oder eine Soße, Frikadellen whatever.
So ab vier Monaten kann man das schon machen, wenngleich ich so jung bislang nur frühreife Hähnchen gemacht habe. Fünf bis sechs Monate tun es aber auch. So hat man frühzeitig wieder etwas Luft, und hat die dann doch oft schon recht ambitionierten Hähnchen vorteilhaft "untergebracht".

Gockerhuhn
30.05.2019, 17:41
Okina, das ist echt ein interessanter Aspekt bezüglich der Farbe, das Beuteschema des Fressfeindes. So habe ich das noch gar nicht gesehen, danke für die Horizonterweiterung :)

Dann bin ich echt mal neugierig, ob meine überaus vorsichtige und gut auf sich aufpassende Hühnerbande weiterhin verschont bleibt. Außerdem haben die Küken Javaneserblut in den Adern und wurden von einer Java- und Java-Mix-Glucke erzogen.

Und vielen Dank für die Zubereitungstipps, gerne mache ich das ja nicht, aber ich bin alt genug um zu wissen, ich komme nicht drum herum :heul


LG Gockerhuhn

elanor
31.05.2019, 12:49
Willis Paprikahuhn geht auch hervorragend mit Zwergen, auch Seidentieren. Und wir hatten mal nen Habicht, der nur braune/wildfarbene Hennen schlug, nie etwas weißes. Die lebt aber wohl schon lange nicht mehr, das Weib danach nimmt alles, was sie kriegt (seit meinen Buschhähnen hier Gottseidank nur noch einmal eine alte, abseits laufende Henne und anfangs ein halbwüchsiger Buschhahn). Dafür hält sie sich in der Nachbarschaft schadlos...

Okina75
31.05.2019, 13:45
So ist es hier auch, mit dem Schadlos halten ^^.
Will mir ja nix einbilden, aber meine durch die Bank buschblütigen oder zumindest von einer solchen Glucke aufgezogenen Tiere sind mit einem Wort fit. Nur zwei Mal hatte der Habicht eine Henne am Wickel, und das war einmal 'ne ziemlich zerfledderte Braune Lohmann, die ich seinerzeit noch nicht all zu lange von Nachbarn übernommen hatte, und einmal eine etwas gehandicapte Bredahenne. Ansonsten Fuchs kein Glück (außer einmal ganz zu Anfangszeiten meiner Haltung), Marder kein Glück, kaum was Glück. Außer Katzen, die das Jungvolk noch nicht richtig einschätzen kann, und Ratten, die nachts zuschlagen, oder generell, wenn es finster ist (wie während Gewittern).
Ansonsten kommen bei allen umliegenden Haltern öfter mal Tiere weg, durch Fuchs, Habicht etc., es sei denn, sie sind hinter 2,5 m hohem feinmaschigen Zaun mit Litze oben und unten. Wie auf einem Hof kaum zwei Straßen weiter. Seltsamerweise (und das meine ich ernst) nur bei mir nicht, obwohl meine Hühner quasi unbeaufsichtigt in der undurchdringlichsten Pampa frei laufen :kein.

Was das Beuteschema angeht, so gab es in dem Revier im Zivi auch Fasane.
Ich schätze mal, das Weib war an und für sich auf die Fasane eingeflogen, die aber natürlich auf Zack und schwer zu erjagen sind. Da kamen die braunen Lohmänner in Größe und Farbe sicherlich dem bevorzugten Beuteschema am nächsten, waren auch einfach zu erbeuten, während die Blausperber und Silberitaliener zwar genau so Hühner waren, aber halt ganz anders aussahen...

Gockerhuhn
31.05.2019, 18:01
Vielen Dank für den Rezept-Tipp, Elanor, ich werde, wenn sich’s nicht vermeiden lässt, darauf zurück kommen :-X

Ja mit der Nachbarschaft ist es bei mir genau so, da wird sich ständig an Hühnern und Enten bedient.

Meine letzten Verluste durch den Habicht sind schon 10 Jahre her, seitdem der Garten ein Dschungel ist und viele alte erfahrene Hühner hier leben ist nichts mehr passiert :cool: und ich hoffe, das bleibt auch weiter so...

LG Gockerhuhn

Viktor6
18.06.2019, 17:10
Servus, mein Gockerhuhn,
heute mal aktuelle Fotos unserer Babies.
219498219499
219500219501

Auf Bild 1 ist die Tante-Paula, mit zwei der Lachs-Babies. (So zum Größen-
vergleich)
Auf Bild 2 ist links die Mimi und rechts die Melly. Melly ist unser Bull-
Terrier. Sie sieht zwar aus wie ein Huhn aber in Wirklichkeit ist sie
ein wildes Tier, wenn es um ihr Fressen geht. Sie sieht sehr sehr
schlecht und wird deshalb extra gefüttert. Aber wehe es traut sich
jemand an ihren Napf! :o
Die Integration der vier Babies hat prima geklappt.
Sie werden zwar schon ziemlich verhauen aber sie haben genug
Flucht Möglichkeiten.

Wie geht es den Viktoria (oder doch Viktor)?
Und allen anderen Babies?
Und dem Monaco?

Liebe Grüße
Tante Beate

Gockerhuhn
19.06.2019, 08:55
Wow Mutti und Tante Beate, die sind ja gewachsen und schön, wie sie mit Tante Paula unterwegs sind. Die Bärtchen sind ja echt süß, verstehen sie sich gut miteinander?
Ja durch die Hackordnung müssen sie leider erst mal durch, aber zum Glück sind sie zu viert und können ab und zu ihr eigenes Grüppchen bilden wenn’s zu schlimm wird.

Und Mimi und die Melly sind ja echt wunderschön, ich steh total auf die dunkel-bunten :-*

Vorhin habe ich echt viel Blut gespendet, um aktuelle Fotos zu machen, diese geballte Lebensenergie, die einen morgens empfängt, ist einfach herrlich ;D

Viktor/Viktoria ist oft mit der kleinen Piratin oder mit den Zwergen unterwegs
219527 219528

Inzwischen wurden beide Kükengruppen von den Mamas verlassen, sind mal unter sich und dann rotten sie sich auch wieder alle zusammen, wobei diese Zwerge eine völlig andere Mentalität haben, eher bescheiden zurückhaltend, und ich muss immer aufpassen, dass die „Heuschrecken-Küken“ sie nicht beim Ansturm auf’s Futter völlig überrennen
219529


Die Wally hat echt 28 Tage am Stück Eier gelegt, ohne Pause, ich hatte ihr ein Locknest mit 3 Gipseiern im Schafstall hergerichtet, in den Hühnerstall will sie einfach nicht legen. Und da baute sie jeden Tag mit ihrem grünen Ei eine Pyramide.
219530

Und natürlich brütet sie seit 4 Tagen wieder und will den Sommer voll ausnützen. Allerdings sitzt sie nur auf Gips, für dieses Jahr waren es genug Küken (und Hähne ;-)

Der Monaco ist echt ein klasse Kerl, es ist toll ihm zuzuschauen, wie der los spurten kann, wenn eine Henne ruft. Er hängt die ganze Zeit vor dem Stall rum, um seine Lieben nach der Eiablage wieder zu begrüßen und in Empfang zu nehmen, passt super auf und ist echt cool, auch wenn mal außergewöhnliche Sachen passieren. Und er weiß auch genau welche Hennen momentan für ihn interessant sind, die Küken beachtet er (noch) nicht, das beruht aber auf Gegenseitigkeit
219531 219532

Das Rumgehacke abends im Stall ist auch viel besser geworden (inzwischen bleibt er sogar oft eine Stunde länger draußen, bis 16 Uhr ....). Ich denke, es lag vor allem an der Beleuchtung im Stall als die Küken noch kleiner waren. Nur manchmal bringen halt die Nachzügler wieder Tumult in die Sitzordnung, aber das hält sich echt in Grenzen. Langsam wird es auch eng auf den Sitzstangen und ich muss mir dringend was überlegen, zum Glück schlafen die Zwerge immer noch in ihrem Kükenkäfig und kuscheln sich aneinander, die haben noch überhaupt keine Ambitionen, auf den Sitzstangen zu schlafen.

LG vom Gockerhuhn und ihrer neuen Schulterhockerin
219533

Okina75
19.06.2019, 09:13
Wow, die Sperberschecken- bin schlicht begeistert :ahhh!
Zwar (unter den älteren) klar alles Hähne, aber ich bin in der starken Versuchung zu fragen, ob Du nicht den Junior rechts unten als Zweithahn behalten, und mir im nächsten Frühling Bruteier schicken magst :-*.

Bzw.: Was haben die denn für Kämme?
Erbsenkämme (nach Einfachkamm sieht das nicht aus)?
Wenn ja, wäre da nicht eine Sperberhenne die Mutter, sondern eine Javaneserin (oder hast Du noch andere Hennen mit Nicht- Einfachkamm?), und Monaco müsste einfaktoriger Sperber sein (womit auch gesperberte Nachzucht- Hennen möglich wären).
In dem Falle würde ich vllt. sogar noch dies Jahr einen Satz Eier nehmen wollen (falls Du abgibst), obwohl das aus Ungarn ja ein ziemliches Wagnis ist. Ein einfaktoriger, spalt schecker, halb javaneserblütiger Sperberhahn, der würde mir gut ins Konzept passen. Da ich mir aber meine Hähne ausschließlich selber ziehe (und Tierversand aus dem Ausland sowieso keine Option), bliebe nur der Weg über Eier ^^.

Gockerhuhn
19.06.2019, 10:44
Hi hi, Okina, freut mich dass Du so begeistert bist;D
219546 Meinst Du den unten rechts?

Wenn ja, dann sind Monacos Gene leider nicht im Spiel und auch keine Javaneserin, das sind die ungarischen Zwerghühner, alle mit Federfüßen. Hier 2 Schwestern, eine mit besonders großen "Spoilern" an den Beinen ;)
219547 219548

Die Hähne sind schon eindeutig zu identifizieren, haben etwas unterschiedliche Kämme. Ich versuche später mal detaillierte Fotos zu machen. Würde mich natürlich freuen, wenn einer davon bei Dir landen würde (so ein Zwerghähnchen könnte ich ja vielleicht einfach mal mit nach D nehmen, dann buche ich im Zug ein Extra-Abteil ;-)

LG Gockerhuhn

Gockerhuhn
19.06.2019, 12:04
Extra für Dich, Okina, ein paar Hahnenkämme
219550 219551 219552

Heute sind alle das erste Mal zusammen unterwegs, die Kleinen und die Großen, die Jungen und die Alten...
219553

LG Gockerhuhn

Okina75
19.06.2019, 13:17
Danke für die Bilder :ahhh!
Ah, ok, also eigene Rasse ^^. Von Zwergen möchte ich ja so ein bisschen weg, von daher hat sich das Ansinnen erledigt, aber trotzdem wunderschöne Farben, ganz toll. Wie gesagt, meine Hähne ziehe ich mir ausschließlich selber, da bin ich stählern, danke aber dennoch für 's Angebot :)!

Viktor6
20.06.2019, 16:08
Danke, mein Gockerhuhn, für so schöne Bilder!
Deine Mäuse haben ja ein Paradies bei Dir!

Also die Paula (genannt Paulchen) mag die kleinen nicht besonders.
Paulchen ist allerdings in der Rangordnung ganz unten, d.h. die Allerletzte.
Sie hat dann bei den Kleinen gleich fest gelegt, dass sie über den kleinen
"Sausewindern" steht! :laugh
In der vierer-Gruppe wird überhaupt nicht gehackt. Ich finde, dass Lachse
sehr gutmütig und sehr wenig streitlustig sind.
Da sind die Federfüße eine ganz andere Liga. Mimi und Melly fetzen sich sehr
oft, immer mit dem gleichen Ergebnis. Mimi bleibt die Nr. 1 in der Federfuß-
fraktion. :laugh

Ich hoffe ja immer noch, dass Viktoria wirklich eine Viktoria ist.
Ich habe davon keine Ahnung aber müsste man am Hals jetzt spitz zu laufende Federn
und am Sattel Schmuckgefieder sehen?
Vielleicht kannst Du Andreas uns das sagen?

Liebe Grüße
Tante Beate

Okina75
20.06.2019, 16:59
Es ist ein Hahn, da kannst Du Dich leider drehen und wenden wie Du willst. Schmuckgefieder kommt ab dem dritten/ vierten Monat erst. Und solchen Kamm und Kehllappen haben Hennen erst kurz vor Legereife, ganz abgesehen vom abgesetzten Rot auf den Flügeln, was bereits ab der sechsten/ siebten Woche den Hahn verrät. Dafür wird es ein hübscher, ist doch auch was wert :)!

Viktor6
22.06.2019, 08:31
Vielen Dank Andreas!
Du hast sicherlich Recht. Mara hat dies auch schon vermutet.
Nochmals Danke für Deine schnelle und einleuchtende Erklärung!

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
22.06.2019, 11:18
Oh je, Tante Beate, wir werden uns wohl damit abfinden müssen, dass wir bei Viktoria zwei Buchstaben streichen sollten :-X

Schön wird Viktor auf alle Fälle und ich bin sehr versucht, schon bei den einen oder anderen Dorfbewohnern wegen freien Plätzen nachzufragen...

Aaaaaber ich hadere immer mit mir, da die Leute hier ihre Hühner zwar raus lassen, allerdings auf einem kleinen Stückchen ausgedorrter Erde halten bis sie endlich essbereit sind.

Vor vielen Jahren habe ich der Nachbarin 2 Hähne geschenkt, die durften ein paar Jährchen leben, standen aber ständig am Zaun mit sehnsüchtigem Blick. Nach 2 Jahren haben sie es irgendwie geschafft, auszubrechen und standen vor meinem inzwischen stillgelegten alten Hühnerstall, da die Hühner längst in die große Scheune umgesiedelt wurden, und wollten auf gar keinen Fall mehr weg.

Ich frage mich seitdem immer, würden die Hähne eher ein eingeschränktes Gefängnis mit der Erinnerung an die gewohnte absolute Freiheit (und die Hühner haben mich gelehrt, was für ein wirklich langes Gedächtnis sie haben) zugunsten eines längeren Lebens wählen oder eine absolut artgerechte dafür aber kurze Lebenszeit? Also lieber ein Ende mit Schrecken oder Schrecken ohne Ende?

Mir ist schon klar, dass ich das natürlich aus menschlicher Sicht sehe und die Tiere diese Gedanken so (wahrscheinlich) nicht haben, aber ich muss ja für sie entscheiden :unsicher

LG Gockerhuhn

Mara1
22.06.2019, 14:21
Tja diese oder ähnliche Fragen stelle ich mir auch oft. Aus Sicht deiner zwei Hähne ist die Frage anscheinend beantwortet. Wenn sie sogar nach zwei Jahren noch genau dort hin wollen, wo sie es schöner fanden...

Das ist der Grund, warum ich hier gar nicht erst versuche, Hähne zu vermitteln. Entweder werden sie dann sowieso bald geschlachtet, oder noch eine Zeit lang "aufbewahrt" mit wenig Spaßfaktor. Wir tun uns auch immer schwer mit dem Schlachten, aber da es hier den Hühnern meistens genau so geht wie von dir beschrieben halte ich das selber essen für die bessere Lösung - auch für die Hähne.

Also wenn Victoria nun doch ein Victor ist, gib ihm ein schönes Plätzchen in deiner Tiefkühltruhe und laßt euch das Kerlchen irgendwann selber schmecken. Wenn du ihn selber behalten kannst, super, aber wenn nicht dann ist das halt so und er hatte bis zum Tag X wenigstens ein tolles Leben. Bloß damit die Hähnchen "irgendwie" weiter leben würde ich sie nicht abgeben.

LG
Mara

Viktor6
22.06.2019, 14:36
Oh, mein Gockerhuhn,
ja das ist genau die Entscheidung, die man treffen muss.
Jeder der brütet, weiß dass der Tag kommt, an dem man sich von fast allen Hähnen
trennen muss, so oder so.
Da kann ich Dir leider auch keinen Tipp geben.
Ich bin ja so eine dumme Nudel, dass ich mir Bio-Hähnchenfleisch kaufe, obwohl ich
selbst welche artgerecht halten und schlachten könnte. Wohlgemerkt könnte aber
ich kann es eben nicht. Mein Ehebär genauso wenig.
Meine Bewunderung ist bei allen, die ihre Hähne so wunderbar wie Du halten und
wenn der Tag gekommen ist, die Gefriertruhe mit eigenem Hähnchenfleisch füllen
können.
Lieber ein Ende mit möglichst wenig Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Natürlich würde ich mich freuen, wenn der Viktor vermittelt werden könnte oder
er bei Dir bleiben könnte.
Leider kann ich ihn nicht nehmen. Unser betagter Hahn würde von Viktor definitiv
nieder gemetzelt. Und wir haben unserem Racker versprochen, dass er auf Lebens-
zeit bei uns angestellt ist. :jaaaa:

Liebe Grüße
Beate

KerstinU
22.06.2019, 15:18
Monaco ist doch ein Lieber, der duldet den Viktor bestimmt, da er zum Essen viel zu schön ist . Land hast du genug und vielleicht klappt es ja auch mit 2, 3, 4.....Hähnchen :laugh. LG Kerstin, die keinen Hahn mehr aufnehmen darf/ kann :neee:

Gockerhuhn
22.06.2019, 17:45
Ach Ihr Lieben, das tröstet mich sehr und ich tendiere ja auch zu Eurer Meinung. Irgendwie hat man halt immer ein schlechtes Gewissen, ein Leben bewusst zu beenden, aber diese Hähne damals waren mir wirklich eine Lehre.

Danach habe ich mehrmals Hennen gekauft, damit die Hühner bei mir nicht aussterben, habe mir aber beim letzten Mal einen ganz üblen Virus eingeschleppt, an dem 2/3 meiner Herde gestorben ist, deshalb doch wieder die Entscheidung zur eigenen Brut mit allen Konsequenzen :-X

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der coole Monaco die Kerle entsprechend beeindruckt und wer sich benimmt, darf auf jeden Fall bleiben :jaaaa:

LG vom Gockerhuhn, das schon überlegt, wie es im Schafstall noch ein kleines Abteil für die Hühner einbauen könnte...

Gockerhuhn
13.07.2019, 11:50
Vor 3 Tagen war plötzlich Großalarm, ich gleich raus, Monaco kam panisch von der Obstwiese geflitzt, ansonsten waren alle Hühner untergetaucht. Also ich gleich den Hügel hoch und sehe noch, wie ein Fuchs gerade in den Wald abhaut :o allerdings ohne Beute im Maul...

Natürlich habe ich gleich nach den Hühnern geschaut, überall in Hausnähe kamen sie vorsichtig wieder aus den Büschen, aber mir war klar, dass der Monaco nicht alleine auf der entfernteren Obstwiese war. Also nochmal hoch, die ganze, leider sehr hohe Wiese abgesucht und - seufz - eine Henne mit abgetrenntem Kopf gefunden, nach weiterer Suche ca. 20 m entfernt noch eine zweite, auch tot aber ohne Verletzungen, vermutlich vor Schreck (?) gestorben :heul

Oh je, jetzt sieht es damenmäßig leider sehr schlecht aus für den Monaco. Nach der Kükenabnabelung sitzen die Glucken schon wieder, allerdings nur auf Gipseiern und von seinen 5 weiteren Lieblingen sitzen 3 sehr sehr hartnäckige seit 2 Wochen ohne Erfolg in der Entgluckung. Mit den Seniorinnen hat er nicht viel am Hut, schließlich muss auch der Monaco seine Kräfte einteilen und kümmert sich momentan nur um die Hennen, die ihm Nachwuchs versprechen.
Also laut obiger Rechnung waren nur noch 2 ihm treu ergebene Hennen übrig - und genau die hat’s erwischt - sowie eine etwas spinnerte Javaneserin, die seit Tagen auf Nestsuche ist und sich einfach nicht entscheiden kann.

nero2010
13.07.2019, 11:59
Ach Gockerhuhn , dass ist echt bitter für Euch.
Irgendwie darf alles nicht zu lange gut laufen :aerger
LG

Gockerhuhn
13.07.2019, 12:00
Da es bei den Küken inzwischen schon heftig kräht
220299
und ich Eskalationen so lange wie möglich verhindern will, musste dringend eine Lösung her :grueb
Also am nächsten Tag erstmal die 3 Hardcore-Glucken transportfähig verpacken um sie mit zum Einkaufen zu nehmen, ich versuche ja, jede Chance zur Entgluckung zu nützen ;)
220300

Doch der Monaco hat sie gleich heftig umturtelt und etwas Wirbel gemacht, er konnte einfach nicht verstehen, dass sie eingesperrt waren.
220301 220302
Da es sowieso sehr heiß war, die Glucken durch die Verpackungsaktion und Monacos Turteleien etwas aus ihrer Trace erwacht sind, habe ich ihnen die Einkaufsfahrt erspart, in der Hoffnung, dass der Monaco genügend Rabatz machen wird - vielleicht hilft’s ja...

Gockerhuhn
13.07.2019, 12:08
Aaaber da beim Nachwuchs ja auch nur 2 Hennen (die Zwerge sind irgendwie außen vor) dabei sind, fiel mir ein, dass im Nachbardorf eine alte Frau wohnt, die immer viele Hühner hat und froh ist, wenn sie sich ein bisschen Geld verdienen kann.

Ja ja ich weiß, Infektionsrisiko usw., alles schon mal gehabt, aber der Monaco tat mir einfach leid, er hat überall nach seinen Lieblingen gesucht und war echt völlig daneben und außer sich :(

Also kurzerhand vorbei gefahren und sie hat mir 2 ihrer letztjährigen Hennen (leider vom dortigen Hahn etwas zerschunden und die Flügelfedern radikal abgeschnitten) verkauft, die durften dann am gleichen Abend einziehen, der Monaco kam extra nochmal von seiner Stange (wo er doch eigentlich um 5 Uhr schon schläft) und hat sie umworben - oh je, auch die durch Gitter von ihm getrennt.

Gestern durften die 2 Neuen erst mal den Stall erkunden, während der Monaco ihnen gleich die verschiedenen Nestangebote schmackhaft gemacht und sie nett umturtelt hat, ohne sich gleich auf sie zu stürzen.
220303 220304

Und zwischendurch musste er sich ja noch um die noch immer verpackten draussen stehenden Glucken und die Javaneserin kümmern, die sich immer noch nicht für irgendeine der vielen Legemöglichkeiten entscheiden kann.

Und irgendwie - der Monaco hat halt das bestimmte Etwas - konnte er sie gleich für sich begeistern und ich hoffe, er ist mit meiner Wahl zufrieden.
Die 2 Neuen sind heute schon etwas aufgetaut und trauen sich sogar aus der Hand zu fressen.
220305
Aus dem Sandbad wollen sie gar nicht mehr raus, selbst wenn sie es mit einer „Domina“ teilen müssen.
220306

Jetzt wünsche ich ihnen, dass sie bald mausern, damit sie endlich wieder richtig flattern können, das ist hier überlebensnotwendig.

Und was mich besonders freut, dass der Monaco im Moment bei der Ausfechtung der Rangordnung deeskalierend eingreift, da musste ich mich bisher immer drum kümmern :)

Also langweilig wird’s nicht seit der Monaco da ist, weder ihm noch mir :roll

LG Gockerhuhn

Gockerhuhn
13.07.2019, 12:13
Oh danke Nero, bei mir ist halt nichts mit "goldenem Käfig", das Risiko ist mir durchaus bewusst, aber ich (und hoffentlich auch meine Hühnerchens) finde es toll, wenn sie sich so natürlich wie möglich ausleben können.

LG Gockerhuhn

...und vielleicht kann ich jetzt 2 anderen Hühnern die Chance auf ein gutes Leben geben :)

Viktor6
13.07.2019, 12:22
Oh, Gockerhuhn!
Das ist ja traurig!!
So was braucht kein Hühnerhalter. Darauf kann man getrost verzichten!
Das tut mir sehr leid für Dich!! :troest

Wie ist das denn mit der Schlupfqquote? Sind denn viele Hennen geschlüpft?
Ich denke jetzt kann man das Geschlecht ja ziemlich sicher sagen.
Würde mich interessieren, wie viele Hähne und eben Hennen es geworden
sind.

Ich weiß, ich wiederhole mich zum x-Male aber Dein Monaco ist eine Schönheit!!

Liebe Grüße
Tante Beate

Gockerhuhn
13.07.2019, 18:08
Ja, Tante Beate, ich war auch geschockt, da bisher der Feind immer nur aus der Luft kam. Es gibt zwar einen Elektrozaun zwischen der Obst- und der Wildwiese, aber durch das hohe Gras hat der wohl etwas an Wirksamkeit eingebüßt und ich werde mich schleunigst drum kümmern.
Hoffentlich hat auch der Monaco das berühmte lange Gedächtnis der Hühner und lernt was draus. Ich bin nur heilfroh, dass meinen Seniorinnen (6-13 Jahre alt) nichts passiert ist, die begleiten mich schon so lange.

Tja, von Monacos Nachwuchs sind es leider mit Viktor 6 Hähne und nur 2 Hennen geworden, seufz:( Bei den Zwergen ist das Verhältnis 5,5 wobei ich nicht den Eindruck habe, dass die sehr interessant für den Monaco werden. Vielleicht bilden die ja mal ihr eigenes Grüppchen.

Zumindest freu ich mich für ihn, er ist ganz begeistert von den 2 Neuen und sie sind erfreut über den "Abenteuerspielplatz" hier, dabei waren sie noch nicht mal draussen. Die bisherige Unterbringung war halt typisch ungarisch :-X.
Die armen schaffen es mit ihren abgeschnittenen Flügeln noch nicht mal auf die Stange, dabei würden sie so gerne. Ich werde mit ihnen in den nächsten Tagen mal ein bisschen klettern üben...

Wie geht’s denn Deinen 4 D’s? Sind sie schon in der Hackordnung aufgestiegen oder haben sie wenigstens schon Verbündete?
LG vom Gockerhuhn, das mit den Hardcore-Glucken noch immer nicht erfolgreich war:aerger

Mara1
13.07.2019, 19:02
Fuchsbesuch, das ist natürlich was keiner braucht. Aber Familie Fuchs hat halt zur Zeit Junge und daher viel Hunger.... Hoffentlich kannst du den Elektrozaun wieder in Gang setzen, damit weitere Fuchsbesuche verhindert werden. Wir haben hier das gleiche Problem, es wäre so viel Platz rund ums Haus, aber die Füchse laufen täglich hier herum.

Die zwei neuen Hennen sind natürlich Glückspilze, daß sie nun so ein schönes Leben haben.

Gockerhuhn
14.07.2019, 08:50
Klar, Mara, ich habe durchaus Verständnis für die Wildtiere, die ja auch ihren Nachwuchs versorgen müssen. Aber da denke ich immer an den Spruch:
„Heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd andere an“ ;)

Und ich freue mich sehr für die 2 Neuen, denn ich finde, Neuzugänge aus „schlechter“ Haltung wissen das Leben hier viel, viel mehr zu schätzen als hier aufgewachsene Hühner für die alles selbstverständlich ist, zumindest war das bisher immer meine Erfahrung...

LG Gockerhuhn

Viktor6
14.07.2019, 14:46
Servus mein Gockerhuhn,
nur zwei Hennen, schade. Bei den Zwergen ist das Verhältnis super.

Meinen D´s geht es super. Sie bilden ein Grüppchen für sich in der großen Gruppe.
Durch ihre Schnelligkeit und Wendigkeit, sind sie immer mitten im Geschehen.
Die alten Hühner (die meisten sind 5 + ) haben schon gar keine rechte Lust mehr
die jungen zu jagen. Abends im Stall flitzen die 4 D´s wenn ich rufe, als erstes
rein und hüpfen auf einen Stuhl (den ich extra für sie aufgestellt habe). Die sind
sehr schlau und einfach zum knuddeln. Der Charakter von Zwerg-Lachsen ist
ganz genau mein Ding. :jaaaa:
Zwerg-Lachse kommen ganz gleich nach den Federfüßen!

Liebe Grüße nach Ungarn
von
Tante Beate

Viktor6
14.07.2019, 15:47
220335220336220337

Ich kriege die Biester nicht auf ein Bild!

Liebe Grüße
Tante Beate

Gockerhuhn
14.07.2019, 20:05
Oh Tante Beate, vielen Dank für die Bilder, die sehen ja wirklich sehr selbstbewusst aus, total süß :love
Das freut mich echt, dass sie sich so gut eingelebt haben, ja die „Kleinen“ müssen halt echt gewieft sein, damit sie was ergattern, da ist keine Zeit für lange Überlegungen. Vielleicht müsste ich mir nächstes Mal von Dir Bruteier bestellen ;D

Ich finde die kleinen Küken ja wirklich süß, aber viel spannender ist es für mich, wenn sie so nach und nach ihren Charakter entwickeln. Deshalb hänge ich auch so an meinen Seniorinnen, die erkenne ich an ihren Stimmen und weiß genau, wer da grade im Gebüsch hockt, auch wenn ich sie nicht sehen kann.

Mit den 2 Neuen habe ich heute Leitern erklimmen geübt, da mein Ausgang aus dem Stall ca. 1,20m hoch ist. Die eine ist echt angstfrei (und vor allem verfressen ;-) und hat es tatsächlich alleine raus geschafft, aber die zweite traute sich nur auf die erste Stufe, und das auch nur, als ich noch einen Ziegelstein als Aufstiegshilfe für die 15cm hingelegt habe :roll
Normalerweise lasse ich sie nie auf "meinem Alternativweg", damit sie es gleich gscheit lernen, aber die zweite Henne tat mir dann so leid alleine im Stall, da durfte sie dann doch noch ebenerdig raus, damit sie schon mal auf den Geschmack kommt - das spornt an.
Durch die radikal abgeschnittenen Flügelfedern haben die echt ein Gleichgewichtsproblem, selbst beim Hüpfen, die Armen :(
Na ja, morgen wird weiter geübt, bisher hat es noch jede geschafft...

LG Gockerhuhn

Gockerhuhn
15.08.2019, 19:08
Grün, grün, grün......oder türkis
Heute gab’s gleichzeitig die ersten Eier der beiden Monaco-Wally-Töchter :dance
221226
Ich finde, das ist immer ein besonderer Tag und in die Eierbecher wachsen sie bestimmt noch hinein :kicher:

Tolle Leistung von den beiden links im Bild mit gerade mal 4 Monaten.
221227

Auch Viktor und der Pirat haben sich zu prachtvollen Hähnen entwickelt, sie warnen, locken, balzen und füttern höflich, meistens ihre 2 Schwestern und zur Not auch sich gegenseitig.
221228 221229

Und der anfangs sehr unscheinbare Sohn von Monaco und einer Javaneserin hat sich zu Schönheit gemausert.
221230

Natürlich sind die Junghähne schon hinter den Hennen her, haben aber Mordsrespekt vor Monaco - und der sieht alles :cool:
Solange es für den Monaco und die Althennen nicht in Stress ausartet und die „jungen Wilden“ friedlich bleiben, dürfen sie das Leben genießen :jaaaa:

LG Gockerhuhn

Lisa R.
15.08.2019, 21:02
Tolle Eier und sooooooo witzige Eierbecher :laugh. Die find ich echt klasse.

Die Küken haben sich zu schönen Hühnern entwickelt. Gefallen mir ausgesprochen gut. Hoffentlich benehmen sich die jungen Herren lange vorbildlich.

Mara1
15.08.2019, 21:06
Die ersten Eier von jungen Hennen freuen mich auch immer besonders. Und eine so schöne Farbe. Super.

Die jungen Hähne sind sehr schön geworden, alle drei. Hoffentlich benehmen sie sich noch eine Weile so gut.

Gockerhuhn
16.08.2019, 07:50
Oh ja, Lisa und Mara, ich hoffe auch, dass sich die Junghähne noch eine Weile gut benehmen (andererseits wachsen sie einem umso mehr ans Herz :-X)

Sie haben halt morgens und abends ihre „stürmischen Phasen“, aber der Monaco und ich haben dann ein Auge auf sie ;). Den Rest vom Tag amüsiert sich jede Gruppe in unterschiedlichen Bereichen des Gartens...

LG Gockerhuhn

Okina75
16.08.2019, 12:32
"...sie füttern meistens ihre zwei Schwestern, und zur Not sich gegenseitig"...
Das ist so süß formuliert :laugh! Die beiden Jungs sind in Ordnung, die wissen die Feste zu feiern, wie sie fallen :bravo!

Viktor6
16.08.2019, 13:04
Servus mein Gockerhuhn,
die Eierbecher sind ja zuckersüß, genial, der Hammer, einmalig! :weglach
Ich musste zweimal hin schauen. Ein Kinderwagen - klasse Idee vom Designer!

Deine Jungs sehen schön aus. Natürlich ist der Viktor der "Allerschönste"!
Dann hebe ich mal fest die Daumen, dass es noch eine Weile so harmonisch
bleibt.

Ich war heute einkaufen und habe Eier mit gebracht. Meine jungen Mädels
legen noch nicht und die alten legen nicht mehr. Die Walli mit ihren 10 Jahren
und die Gundi mit 8 Jahren legen einfach nicht mehr, ich hoffe ja, dass die
Walli und die Gundi irgendwann wieder anfangen zu legen. :laugh
Die Walli macht seit 6 Jahren, eine Legepause. ;D
Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Die 18 jährige Sulmtaler Henne Juliane von einer Bekannten, hat immer mal wieder ein Ei gelegt, trotz ihres hohen Alters.

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
16.08.2019, 16:07
Ja Okina, die zwei sind auch echt süß, wenn nur dieser jugendliche Hormonüberschwang nicht wäre...
Ich finde ja, dass der Monaco-Javaneser Deinem Avatar irgendwie ähnlich sieht, auf jeden Fall erinnert er mich an Dich :)

Ach Tante Beate, die Eierbecher waren mal ein Geschenk, echt witzig, aber manchmal habe ich zwiegespaltene Gefühle dabei :kicher:
Oh nein, Du musst Eier kaufen? Na da müssen sich die 4 D’s mal beeilen, Fremdeier geht gar nicht!!!
Uiiih, 8 und 10 Jahre für ein Huhn ist ja echt enorm und die Walli hat schon recht, sich nicht so zu verausgaben, die will Dir halt noch lange Gesellschaft leisten.
Mein ältestes Huhn ist im Juni 13 Jahre alt geworden und hat letztes Jahr noch 9 Eier gelegt. Du darfst nie die Hoffnung aufgeben...

Zum Glück ist meine eierlose Zeit seit ein paar Wochen beendet, irgendwie scheint Eier legen zur Zeit ansteckend zu sein und selbst meine zwei 8-Jährigen geben sich die größte Mühe, der Monaco kommt kaum hinterher mit dem Abholen vom Stall.
Und zur Abwechslung haben die Junghennen das individuelle Legenestverhalten von der Wally übernommen.
Nöööö, in die allgemeinen Legenester im Hühnerstall gehen sie natürlich nicht, dafür gibt es hier viel zu viel Auswahl, na ja, wer die Wahl hat, hat die Qual und ich jeden Tag Ostern ;D

LG Gockerhuhn

Okina75
16.08.2019, 18:42
Das kommt nicht von ungefähr ^^- mein Avatarhahn hat den Europachampion Javanesische Zwerge 2012 (bis heute amtierend) als Opa ^^.
Und die Farbe ist rot gesattelt bzw. heutzutage weiß rebhuhnhalsig, was dabei herauskommt, wenn man was dominant weißes mit eben rebhuhnhalsig verpaart. Dominant weiß bringt in Deinem Fall dann der Monaco mit, bei mir kam es vom Buschhuhn, die dominantes und rezessives Weiß vererben, und die quasi identisch mit Javanesischen Zwergen sind, wenn auch faszinierenderweise ganz anderen Ursprungs.

Und allgemein lässt sich feststellen, dass sich die Javaneser-/ Buschhuhnform sehr kontinuierlich vererbt, beinahe egal mit welchen Rassen gekreuzt. Du kriegst damit auf jeden Fall superfitte, super instinktsichere Hühner, die für den ungeschützten Freilauf wie geschaffen sind. Verluste gibt 's sicherlich auch da, aber viel eher beim Jungvolk als bei den Alten, wofür das Jungvolk ja aber andererseits auch immer so zahlreich ist.

Gockerhuhn
16.08.2019, 19:07
Vielen Dank für Deine Infos zur Vererbung, Okina. Ja ich merke schon an seinem Verhalten, dass er sich völlig anders als die anderen "Küken" verhält, sehr nervös und misstrauisch. Eine Kreuzung aus ihm und meiner 2. Javaneserin wäre bestimmt interessant :grueb

Die anderen Küken waren ja alle von der Araucana-Java-Mix-Henne und bei denen ist kein bisschen Buschhuhn zu erkennen, da haben sich Monacos Gene voll durchgesetzt.

LG Gockerhuhn

Viktor6
03.09.2019, 10:44
Servus mein Gockerhuhn,
am Sonntag war ich in der Sonne gesessen mit Kamera in der Hand, damit Du mal wieder
aktuelle Fotos von Daisy, Donut, Debby und Dora bekommst. :jaaaa:
Die Mäuse sind jetzt so groß, wie ihre Tante Paula. Man (also ich) muss jetzt schon zwei-
mal hinschauen, dass ich weiß wer wer ist! :laugh
221649221650221651221652221653221654221655221656
Es gibt kaum ein schöneres Spielzeug, als ein Handtuch!
Alle vier sind totale Kuschler geworden, was von mir ja beabsichtigt war. ;D

Liebe Grüße
Beate, die gerade zwei neue Bertis in die Reifehöhle gebracht hat.

Gockerhuhn
03.09.2019, 16:37
Ach wie schön sie gewachsen sind, Beate, vielen Dank für die aktuellen Fotos. Als „Fremder“ hat man schon Probleme, sie auseinanderzuhalten, aber ich bin mir sicher, Du siehst die kleinsten Unterschiede ;)
Handtuch als Spielzeug habe ich ja noch nie ausprobiert, bei mir gibt’s nur Naturmaterialien :laugh

Ist das die Mimmi, die sich auf dem 1. Foto fast versteckt? Du hast ja wirklich eine schöne bunte Mischung beieinander.

Oooch und der arme Racker ist hinter Gittern? Warum dass denn?

Im Moment bin ich beim Dauerentglucken, eine nach der anderen und dann geht’s wieder von vorne los, die Brutlust nimmt kein Ende. Und dann geht’s mir ähnlich wie Thusnelda, überall darf ich abends Eier suchen, die Heu- und Strohhaufen im Schafstall sind gerade sehr beliebt, hier eine der Monaco-Töchter, auf deren Lieblingsheuhaufen sich eine Glucke breitgemacht hat, egal, setzt Huhn sich zum Eier legen halt drauf.
221663

Ja und leider mussten die 2 letzten Monacosöhne gehen :heul es war nur noch eine einzige Hennenhetzjagd, das konnte ich einfach nicht weiter zulassen.
Jetzt ist es schon fast zu still, aber Monaco ist wieder uneingeschränkter Herrscher seines Volks
221664

Die Wally mit bereits leichter Lieblingshennenglatze natürlich immer an seiner Seite
221665 221666

Und ganz erstaunlich, wie schnell sich die „Lücke“ geschlossen hat, denn schon einen Tag nachdem die 2 Junghähne weg waren, hat sich einer der zwei Zwergenhähne die Monacotöchter unter den Nagel gerissen, macht jetzt sein eigenes Ding und ist ganz stolz auf seine 2 großen Frauen
221667

Der zweite Zwerghahn kümmert sich weiter um seine 4 Schwestern und ist damit ziemlich beschäftigt
221668

Ich hoffe, sie sind weiterhin so friedlich...

Den ganzen Sommer trockne ich immer die feine Maulwurfserde in Eimern, damit ich im Winter genügend Material für’s Staubbad habe, aber die Hühner wollen einfach nicht so lange warten und benützen gleich meinen Trockeneimer - gibt ja sonst niiiiiiiiirgends trockene Erde nach 4 Wochen ohne Regen. Es herrscht immer großer Andrang :laugh
221669 221670

LG vom Gockerhuhn, das gerade den Feta trocknen lässt

Lisa R.
03.09.2019, 21:10
Ich freu mich immer über die "Monaco" Bilder ;D

Das ist eine so nette Geschichte und der passt so toll zu Euch allen. Dass er sich seiner Aufgabe und seines Glücks bewußt ist, sieht man ihm richtig an. So ein toller Hahn.

Gockerhuhn
04.09.2019, 08:20
Oh ja Lisa, ich freu mich auch immer für ihn, bin froh, dass er sich uns ausgesucht hat und er nimmt seine Aufgaben wirklich ernst (auch wenn ich manchmal Angst habe, dass er mir die Hennen zermatscht).
Und er ist einfach total cool auch wenn’s mal rund geht und das überträgt sich auch auf die Hennen :cool:

Ich würde ja sooo gerne mal Fotos machen, wie er lossprintet, wenn hier und dort gerufen wird, aber er ist einfach zu schnell :roll

LG Gockerhuhn

Viktor6
04.09.2019, 11:56
Servus mein Gockerhuhn!
Nachdem ich ja (leider) nur einen Hausgarten habe, ist der Platz ziemlich beschränkt für
die Hühner. Deshalb gibt es bei uns manchmal Handtücher als Spielzeug. :laugh
Ich will mich aber nicht beschweren, wir haben für den Ort an dem wir wohnen, ein großes
Grundstück. Also jammern auf hohem Niveau. :laugh
Ich kann Dir das gar nicht sagen ob das die Mimmi oder die Mara auf Bild 1 ist. Mein Glaube
geht allerdings in die Mara-Richtung, da sie etwas heller aussieht. Die Mimmi ist etwas rot-
brauner. Aber es geht ihr auch gut, na ja, den Umständen entsprechend, sie mausert grad
und das ist für die wenigsten Hühner wirklich lustig.
Der Racker sieht tatsächlich aus wie ein Häftling aber die Türe zwischen den 2 Gehegen ist
offen. Er ist allerdings schon manchmal ein bischen überfordert. Es dauert dann 2 Minuten,
dass er schnallt, dass er nicht durch das Gitter sondern nur durch die Türe in das andere
Gehege kann. Er ist schon ein Opa (7 Jahre) und nicht mehr ganz so fit. Ich denke er
sieht nicht mehr so gut.

Deine Bilder, sind wie immer der Hammer und der Monaco ein "super schöner Mann"!
Dass die zwei Zwerghähne bisher ganz gut in der Herde integriert sind ist sehr schön.
Das freut mich für die zwei kleinen! :jaaaa:

Klasse, dass Dir der Feta jetzt so schmeckt. Ein gutes Rezept ist die halbe Miete!
Natürlich muss dann noch das Können und das Wollen dazu kommen, dann klappts!

Liebe Grüße zu Dir nach Ungarn
Beate

Gockerhuhn
04.09.2019, 19:03
Ach Beate, wenn ich irgendwann mal alte Handtücher aussortiere, probiere ich im Winter mal aus, ob meine Hühner auch Freude dran haben, streust Du da Futter drauf?

Och der arme Racker, ich find’s immer so süß, wenn man es im Kopf richtig arbeiten sieht, wenn sie vor einem Problem bzw. Zaun stehen :kicher:
Die Mauser lässt bei meinen noch auf sich warten, aber zum Glück hat meine Schwester mich bei ihrem Besuch eingedeckt mit Bierhefe, Muschelgrit, Kieselgur und allem was man hier nicht kriegt.

Den 2 Neuhühnern, die wir im Juli noch aufgenommen haben, würde ich ja eine schnelle Mauser wünschen. Sie sind nicht nur sehr „zerzaust“ sondern die Flügel und sogar die Schwanzfedern sind abgeschnitten, ist mir echt ein Rätsel, wozu das gut sein soll >:(
221708 221709 221710

Aber sie fahren voll auf Wassermelone ab, genießen ihr neues Leben hier und ich freue mich schon, wenn sie wieder richtig flattern können :)
221711 221712

LG Gockerhuhn

Mara1
04.09.2019, 20:21
Wally ist doch das Hennchen aus den grünen Mix-Eiern von mir, oder? Die damals den Monaco angeschleppt hat? Ich dachte, die wäre Fuchs-Opfer geworden (hab mich gar nicht getraut so genau zu fragen). Das freut mich aber, daß die kleine noch lebt und ihr freies Leben genießt.

So tolle Bilder wieder von euren Hühnern, und von Beates Hühnern natürlich auch. Ich schaue immer gern in deinen Faden.

LG
Mara1

Gockerhuhn
05.09.2019, 08:08
Das freut mich Mara, oh ja, Deine Wally ist glücklicherweise gesund und munter und immer noch Monacos Lieblingshuhn. Ich denke, durch das Javaneserblut hat sie einfach viele natürliche Instinkte. Nach ihrer Brut musste ich sie schon zwei Mal entglucken, ich hoffe, dass die Brutlust langsam aufhört :roll

Sie scheint das besondere „Etwas“ zu haben, selbst die kleinen Zwerghähne haben schon ein Auge auf sie geworfen, allerdings ohne Erfolg.

Gerne hätte ich von Dir nochmal Bruteier von ihren Eltern, aber die anderen Geschwister, die doch bei O/M und Magduci geschlüpft sind, sahen ihr gar nicht ähnlich. Die Wally ist halt ein einzigartiges Exemplar :jaaaa:

LG Gockerhuhn

Viktor6
05.09.2019, 16:46
Servus mein Gockerhuhn,
manchmal hab ich Tomaten auf den Augen! Das auf Bild 1 ist die Mara. Ich hab´s mir nochmal
angeschaut, ganz klar Mara!
Das mit dem Handtuch klappt nur mit den 4 D´s, weil ich die als Babies darauf gepolt habe.
Die alten Hühner finden das Handtuch uninteressant. Bei den 4 D´s streue ich da keine
Körner drauf, die sind so oder so begeistere Handtuch-Spielerinnen! :laugh
Ja, Wassermelone schmeckt prima! Meinen auch.
Deine zwei Neuhühner sind aus einer Rettungsaktion oder?
Die hatten aber wirklich Glück zu Dir zu kommen!

Mara, also Mara1 und nicht meine Mara, :laugh
vielen Dank, schön dass Dir meine Mäuse auch gefallen. Die Namensgleichheit könnte zu
Verwechslungen führen.

Liebe Grüße
aus dem verregneten und sehr kühlen Bayern
Beate

Mara1
05.09.2019, 17:46
@Beate

Gefallen mir so gar ausgesprochen gut, deine Mäuse.

@Gockerhuhn

Bei so einem Mix weiß man halt nie was sich durchsetzt. Ich habe eine Henne aus der gleichen Mischung, die deiner Wally sehr ähnlich sieht. Sie ist aber sehr klein und legt sehr kleine Eierchen, so 45-48g. Ihre Eier haben eine sehr feste glänzende Schale, die kann ich von den anderen grünen Eiern unterscheiden. Gluckig war sie auch schon, aber ließ sich schnell entglucken. Meine Javaneserinnen sind da schon anders drauf, die glucken mehrmals im Jahr.

Wird schon nochmal klappen mit grünen Bruteiern, ich kann ja auch welche mit der Post schicken. Dann kann man den Zeitpunkt besser steuern. Innerhalb Ungarn müßten die in 2-3 Tagen bei dir sein. Müßte ich halt seeeehr gut polstern, so wie die Post hier damit umgeht. Nächstes Frühjahr? Ich freue mich immer, wenn ein paar von unseren Eiern leben dürfen und nicht als Rührei enden.

LG
Mara

Gockerhuhn
05.09.2019, 18:40
Liebe Beate, da hat Mara1 recht, die bärtigen 4 D’s sind schon besonders hübsch :-*

Wobei ich mich ja echt in die Mimmi verguckt habe, also falls ich irgendwann die Gelegenheit haben sollte, an so eine Schönheit zu gelangen...

Stimmt, die „Neuhühner“ sehen aus wie aus einer Rettungsaktion. Eigentlich hatte ich die im Juli noch einer Oma aus dem Nachbardorf abgeschwatzt wegen unserer Fuchsverluste, sie waren mit einigen anderen Hühnern in einer dunklen Scheune, viel konnte man da nicht sehen, na ja, die ungarische Hühnerhaltung lässt oft zu wünschen übrig. Ich habe erst hinterher gesehen, wie zerschunden die armen waren. Wobei sie vom Charakter sehr gegenteilig sind, die eine hat sich in der Hackordnung schon ganz nach oben geschwungen und die andere, die besonders schlimm aussieht, wird sogar vom Monaco vertrieben, kann sich nicht richtig auf den Stangen halten und schläft immer noch ganz alleine in ihrem großen Käfig im Stall. 2 Wochen musste ich mit ihr trainieren, bis sie endlich die Rampe in den Stall alleine geschafft hat, ob's bei Hühner auch welche mit Höhenangst gibt? Trotzdem ist sie guten Mutes, sehr zutraulich und flattert mit ihren Stummelflügeln oft fröhlich durch den Hof. Und ständig steht sie lauthals klagend vor der Tür und wartet, bis ich endlich wieder raus komme, ich freu mich jeden Tag für sie :)

LG Gockerhuhn

Gockerhuhn
05.09.2019, 18:43
Ach Mara1 (jetzt muss ich ja besonders auf die genaue Namensnennung achten), setz mir bloß keine Flöhe ins Ohr, für dieses Jahr ist’s eh genug mit Nachwuchs.
Aber die Wally ist schon echt toll und ich bin auch wirklich froh, dass sie nicht wie eine Araucana ohne Schwanz aussieht, das ist nicht so mein Ding.
Vielen Dank auf jeden Fall für Dein Angebot und wer weiß, wenn uns alle nächstes Frühjahr wieder die Brutlust überkommt :kicher:

LG Gockerhuhn

Viktor6
10.09.2019, 17:57
Die Debby hat heute ihr erstes Ei gelegt!!!!! :jump

Heute früh, als ich den Stall sauber gemacht habe, ist sie um mich herum geschlichen.
Dann ist sie ins Gemeinschaftslegenest gesprungen, da wieder raus, dann nach oben
in die Einzellegenester. Jedes davon wurde Probe gesessen aber nicht für gut befunden.
Dann ist sie wieder verschwunden.
Als ich dann gegen Mittag im Stall war, - Eier schauen, war ein mir völlig unbekanntes
Ei im Gemeinschaftslegenest gelegen. Ihr "Erstlingswerk". ;D
Die 4 D´s sind jetzt ziemlich genau 5 Monate alt.

Das erste Ei ist immer das "Schönste"!

Liebe Grüße
von der stolzen Hühnerei-Mutti

Gockerhuhn
10.09.2019, 18:38
Ach wie schön Beate, ja das erste Ei ist immer was ganz besonderes, da gratuliere ich ganz herzlich zu diesem Freudentag :flowers

Ich blase die Erstlingswerke immer aus und hebe sie als Andenken auf (und natürlich auch einige der vielen Kunstwerke der anderen Hühner ;-)

Die kleinen Zwerghennen sehen zwar immer noch fast wie Küken aus, aber es wird auch schon im Legenest probegelegen und die Gipseier hin- und hergekugelt, mal schauen, wann da das erste Ei kommt...

221800 221801 221802

LG vom Gockerhuhn, dessen Vorrat an ausgeblasenen Eiern immer größer wird :laugh

Viktor6
11.09.2019, 12:23
Boh, das sind ja Schönheiten!
Federn an den Füßen, das ist total meins! :laugh
Jetzt weiß ich warum Dir die Mimmi so gut gefällt. Die Fußbefiederung ist es! :laugh

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
11.09.2019, 13:00
Oh ja, Beate, Federfüße gefallen mir schon sehr, allerdings war es eher Zufall, dass die Zwerge welche haben.
Ich habe das Gefühl, dass es für die Hühner „ohne“ angenehmer ist, da hatte ich schon Kandidatinnen, bei denen es während der Mauser sicher schmerzhaft war, wenn sich so ganz dicke Kiele durch die Haut pieksen und bei Schmuddelwetter ist die Reinigung für sie auch aufwendiger :-[

Also eigentlich wollte ich deshalb auch gar keine Federfüßler mehr, aber hier muss man manchmal nehmen was man kriegt ;)
Und süß sind sie auf alle Fälle mit ihrem eleganten „Watschelgang“ :laugh

LG Gockerhuhn

Bohus-Dal
14.09.2019, 09:42
Habe jetzt erst den ganzen Thread gelesen.

Die Zwerge sind eine ungarische Rasse? Die kenn ich gar nicht, wie spannend. Wie heißen die auf ungarisch? Magst Du nicht ein Rasseportrait erstellen?

Gockerhuhn
14.09.2019, 10:41
Oh das freut mich Bohus, dass Dir die Zwerge gefallen. Allerdings fürchte ich, es ist keine wirkliche Rasse sondern ein Zwergenmischmasch :kicher:

Vor 13 Jahren hatte der Nachbar (unsere ständige Hühnerquelle :laugh) bunte Zwerghühner ähnlich den österreichischen Steinhendl, von denen ist ein Schlupf hier eingezogen. Sie hatten Einfachkämme und keine Federfüße, waren sehr robust und von ihrem natürlichen Verhalten ähnlich den Buschhühnern.
Hier mein letzter Hahn mit 10 Jahren und die letzte Tochter von ihm, inzwischen 9 Jahre alt. Ich nenne sie immer mein Satellitenhuhn, weil sie ständig in meiner Nähe rumsteht ;D
221893 221894 221898

Seit ein paar Jahren versuche ich wieder an Nachwuchs von dieser, hier Kretli genannten „Rasse“ zu kommen, leider ohne Erfolg.
Die Küken von diesem Jahr sind zwar auch Zwerge, aber die Kämme der Hähne sind relativ unterschiedlich, teilweise undefinierbar dick und doch schrumpelig, so dass ich denke, es wird eine Mischung sein.
Hier sind 3 unterschiedliche Kammformen, da waren sie erst 8 Wochen (ich muss unbedingt mal neue Fotos machen ;-)
221895 221896 221897

Aber egal, meiner Meinung nach sind Mischlinge sowieso viel robuster und gesünder, sie sind eine lustige Bande und natürlich obersüß :-*

LG Gockerhuhn

Bohus-Dal
14.09.2019, 13:34
Ach so ist das :) Ich bin ja Steinhuhnfan, tolle Rasse. Meine Dals-Pärlhöns sind ja auch so ähnlich und ich mag überhaupt diese ganzen Urzwerge, holländische, deutsche, schwedische, öländische... und man überlegt halt, wie die eigentlich alle verwandt sind. Hätte mich jetzt nicht verwundert, wenn es da auch noch eine ungarische Zwergrasse geben würde. Vielleicht sind die Kretli ja tatsächlich doch sowas? Wenn dann wahrscheinlich sehr selten geworden und mit anderen Rassen vermischt.

Federfüße sind ja nicht so meins, aber ansonsten sind die Mixe sehr niedlich und haben tolle Kammformen. Mixe sind die besten, da hast Du recht. Bei Dir scheinen die ja auch öfter richtig alt zu werden, das ist toll.

Gockerhuhn
14.09.2019, 18:52
Ja Bohus, die Steinhendl haben es mir auch total angetan, ich habe im Frühjahr schon mal nach BE gesucht, kam aber nicht so richtig voran und der Versand nach Ungarn kann ja manchmal (zu lange) dauern...
Früher hatten die meisten Leute hier zusätzlich zu den normalen Hühnern die Kretli, ich vermute, weil sie ja sehr gerne brüten ;)

Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass sie mit den österreichischen Steinhendl verwandt sind, wäre ja irgendwie naheliegend.

Leider wurden die Märkte in den letzten Jahren mit billigsten Hybriden überschwemmt, deshalb zieht kaum jemand mehr selbst nach. Hätte ich das nur früher gewusst, hätte ich mir noch rechtzeitig Kretli-Nachwuchs gesichert :-X

LG Gockerhuhn

Okina75
14.09.2019, 19:12
Und wenn Du mal weiter östlich kuckst, immer dort, wo die Welt noch ein Stück in Ordnunger ist?

Mara1
14.09.2019, 21:39
Ein Stück weiter östlich, das wäre dort wo ich wohne. Da gibt es auf dem Markt auch überwiegend braune Einheitshühner.

Okina75
14.09.2019, 22:01
Dann noch östlicher- dann ist man zwar langsam in Rumänien (wo der EU- Wahn ja auch schon fröhlich tobt), aber irgendwo im Hinterland ließe sich bestimmt noch was auftreiben. Hoffe ich :)!