PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahnenbesuch



Seiten : 1 [2]

Mara1
14.09.2019, 22:06
Bei uns wäre weiter östlich die Ukraine. Da war ich noch nicht.

Gockerhuhn
15.09.2019, 07:42
Vielleicht entwickelt es sich ähnlich wie in D, dass es die „Nutztierhalter“ mit den Hybriden aber auch die Liebhaberhalter mit entsprechenden Rassen geben wird, auf den Märkten habe ich schon das eine oder andere Rassehuhn gesehen und die Vernetzung über Internet wird ja auch immer gebräuchlicher.
Allerdings ist es immer ein großes Risiko, auf dem Markt Hühner zu kaufen, da bin ich ein gebranntes Kind :-X

LG Gockerhuhn

Mara1
18.09.2019, 07:48
Hast du dir da schon mal etwas eingeschleppt? Das ist auch meine Befürchtung, deshalb kommen von außerhalb bei mir nur Bruteier ins Haus, keine Hühner.

Auf dem Markt mache ich einen großen Bogen um die Stände mit Geflügel. Ich habe keine Lust, mir da irgend etwas in den Stall zu holen, was keiner will und keiner braucht. Ob das, was auf dem Markt nach Rassehuhn aussieht, wirklich eins ist, hätte ich auch große Zweifel. Es gibt hier auch Züchter von Rassehühnern und es gibt Geflügelvereine. Wenn überhaupt würde ich da kaufen, aber nur Bruteier. Vielleicht gibt es bei euch in der Nähe auch einen Verein oder mal eine Geflügelausstellung, und du könntest da mal nach den kleinen Hühnchen schauen?

Was man hier öfter sieht bei Privathaltern sind Nackthälse. Ob die reinrassig sind - wohl eher nicht. Ich habe selber einige und das sind ganz tolle Hühner. Legen gut, sind viel draußen unterwegs, selbst bei Wetter das die anderen Hühner in den Stall oder die Voliere treibt. Aber meine Nackthälse sind halt alles Mixe, es ist immer Zufall wenn mal wieder ein Küken dabei ist. Und nein, sie brauchen keinen Schal im Winter, sie sind sogar trotz nacktem Hals mehr draußen als die anderen.

Gockerhuhn
18.09.2019, 08:43
Oh ja, Mara, ich habe mir mit Markthühnern vor 6 Jahren mal was Böses eingeschleppt, von 40 Hühnern haben damals nach wochenlangem Kampf nur 15 überlebt, das war mir eine Lehre.
Und es war eine furchtbare Zeit, ich wollte morgens schon gar nicht mehr in den Stall gehen, weil da womöglich schon wieder ein totes Huhn lag.
Na ja, man kann ja von überall her mal Keime einschleppen, das muss nicht unbedingt direkt mit einem Huhn sein, aber inzwischen mache ich einen großen Bogen um die Tierverkaufsstände auf den Märkten, auch weil der Anblick oft furchtbar ist :-X

Im Moment bin ich ja zum Glück mit jungen Hühnern eingedeckt, ich muss auch nicht unbedingt Rassehühner haben, ich finde es ist oft eine witzige Überraschung, was bei Mischlingsbruten rauskommt, nächstes Jahr werden auf jeden Fall eigene Eier ausgebrütet und mit viel Glück kann ich vielleicht sogar hier in Ungarn mal BE bestellen. Kennst Du www.jofogas.hu (http://www.jofogas.hu)?
Oh die Nackthälse sind irgendwie gar nicht mein Ding, aber man soll ja nie „nie“ sagen ;)

LG Gockerhuhn

Mara1
19.09.2019, 22:21
Diese Seite kenne ich, hab da aber noch nie etwas bestellt. Ich bin da immer eher zufällig gelandet, weil die Seite halt oft kommt wenn man etwas sucht. Es gibt in Ungarn auch eine ganze Reihe Rassehuhnzüchter. Mußt mal nach Diszbaromfi suchen, oder nach bestimmten Rassen. Und die ungarischen Hühner gefallen mir auch gut, von der Zuchtstation bei Budapest, kennst du die? Ich weiß aber nicht, ob die Bruteier abgeben oder nur Küken. Naja, das könnte man rauskriegen. Evtl. Magduci fragen, sie hat dort schon öfter Hühner- und Entenküken gekauft.

Ja, die Nackthälse... ich kannte die ja überhaupt nicht. Bin richtig erschrocken, als bei unseren ersten Kunstbrutküken ein Nackthals dabei war. Ich dachte, das kleine ist krank, mißgebildet.... oh je.... Dann ein Foto hier reingestellt und gelernt: Ein Nackthals! Die Bruteier hatte ich vom Nachbarn, wußte aber nicht, daß der auch einige Nackthalshennen hat. Seit dem habe ich immer mal wieder Nackthälse dabei und inzwischen mag ich die richtig gern. Sind sehr robust und sehr unternehmungslustig, ich schätze mal die würden sich über unbegrenzten Freilauf bestimmt freuen.

Gockerhuhn
20.09.2019, 09:15
So ähnlich ging’s mir auch, Mara, ich war sehr erschrocken als ich die ersten Nackthälse gesehen habe. Eigentlich habe ich vermutet, die haben sie extra so gezüchtet, damit sie vor dem Schlachten nicht die Federn am Hals etwas abrupfen müssen.

Aber wie bei allen Lebewesen kann man ja nie vom Aussehen auf den Charakter schließen und die optisch schönsten Hühner haben sich bei mir oft sehr unnahbar verhalten während die unscheinbaren Hühner sich einfach ins Herz schleichen :-*

Vielen Dank für den Tipp, nach Diszbaromfi zu suchen, das nächste Frühjahr mit genügend Gluckwilligen kommt bestimmt...

Ich habe ja schon mal über meinen Maulwurfserdetrockeneimer berichtet, den die Hühner trotz vieler anderweitiger Möglichkeiten inzwischen zu ihrem Lieblingsstaubbad erkoren haben, extra mit Stufeneingang, da ich gerade ein Hinkehuhn habe.
Gestern habe ich mir endlich mal länger Zeit genommen um das „Schauspiel“ zu beobachten, herrliche Unterhaltung ;D

Die Chefin hat natürlich das absolute Vorrecht und nützt das auch weidlich aus, alle anderen müssen Schlange stehen
222087 222088 222089

Dann habe ich mich doch erbarmt und noch einen zweiten Eimer aufgestellt (auch wenn’s drumrum immer aussieht wie nach einem Staubsturm)
222090 222091

Und irgendwann hat sogar die Chefin endlich mal Platz für die anderen gemacht
222092

Der Maulwurf könnte endlich mal weiterbuddeln, der Eimer wird immer leerer...

LG Gockerhuhn

KerstinU
20.09.2019, 11:10
Herrlich, wie die Damen dich im Griff haben :laugh, Ruck Zuck ist Eimer Nummer 2 da, Nummer 3 , Nummer 4 ....:pfeif:biggrin:

Gockerhuhn
20.09.2019, 11:26
Ja gell, Kerstin, kann man ja echt nicht mitanschauen, die armen Wartenden in der Schlange :laugh

LG vom Gockerhuhn, das zum Glück noch genügend Reserveeimer hat...

Bohus-Dal
20.09.2019, 12:09
:laugh Verrückte Hühner! Die armen können ja bestimmt auch niiirgendwo anders baden, also da mußt Du schon einen Eimer pro Huhn hinstellen, so geht das ja nicht ;D

Viktor6
20.09.2019, 12:35
:weglach
So gigantische Bilder, mein Gockerhuhn!
Müssen die "Wartenden" Nummern ziehen (wie bei uns auf der Zulassungsstelle) oder
geht es noch ohne? :laugh

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
20.09.2019, 12:42
Da hast Du recht, Bohus, ich sehe die Eimerreihe schon vor mir :laugh
Na ja, was tut man nicht alles den Gefiederten zuliebe...
So ersparen sie sich auch, die verklumpte Lehmerde selbst lose zu kratzen und jetzt ist mir auch klar wo der endlose Staub herkommt, schön aus dem Eimer zum Hauseingang marschieren und sich einmal kräftig durchschütteln :roll

LG Gockerhuhn

Viktor6
18.04.2020, 12:38
Aus gegebenem Anlass habe ich den Faden wieder reaktiviert! :laugh

Nachdem Du, mein Gockerhuhn, Mutti wirst/schon bist und uns sicher (wenn Du Zeit
findest) ein Paar Bilder zeigst, vertreibe ich uns inzwischen die Zeit, mit meinen
Babies! :laugh

Zwerg-Wyandotten 8 Wochen alt:
Emilia, Elisa, Ella, Edwina und Evelin sind die silber-schwarz-gesäumten und
Goldi ist die gold-schwarz-gesäumte.
227078227079227080

Liebe Grüße
Beate, die gespannt auf Nachrichten wartet.

Gockerhuhn
18.04.2020, 17:48
Ach wie schön, Beate, Deine Kleinen sind echt soooooo süß :love
Laufen sie schon mit den Großen zusammen oder hast Du sie noch getrennt? Toll, dass es so viele sind, die werden sich schon nicht unterkriegen lassen...

Ja ich wollte schon seit ein paar Tagen wieder hier was schreiben, habe aber einfach die Kurve nicht gekriegt, und der Schlupf-Krimi ist immer noch nicht zu Ende :-X


Eigentlich sollten die Küken MORGEN schlüpfen, gestern Abend beim Klappe zu machen höre ich ganz lautes Piepen und sehe, wie die Javaneser-Glucke heftig auf ein kleines dunkles Etwas einhackt. Im ersten Moment dachte ich, es wäre eine Maus und sehe dann, dass es ein winziges Küken ist. Ich habe es erst mal weggenommen, es war noch ganz feucht und schon etwas kühl, habe dann versucht, es nochmal unter die Glucke zu schieben, aber die ist völlig durchgedreht :o

Zum Glück hatte ich noch ein paar „Reserveglucken“, habe die Javaneserin erst mal rausgeschmissen und eine dicke weiße, flauschige Gluckenkugel hineingesetzt und sie hat sich wirklich gleich vorsichtig auf die Eier gesetzt und das Küken habe ich ihr dann auch gleich untergeschoben.
Puh, da kriegt man schon mal Nervenflattern :roll

Heute früh war aber alles ok, es piepste, die Glucke gluckte und ich habe versucht, die leeren Eierschalen rauszufischen.

Am Morgen waren 2 weitere Küken geschlüpft und im Lauf des Tages nochmal 2. Leider haben sich nur ein gelbes und 2 dunkle Küken kurz blicken lassen, die sahen auch gesund und munter aus, sind aber schnell wieder in der weißen Wolke verschwunden. Das war ja auch gut so, die Glucke sollte ja noch sitzen bleiben.

Das Erstgeschlüpfte habe ich mal kurz angeschaut, es wirkte etwas platt, ein Auge war zu :(, allerdings habe ich keine Wunde gesehen. Es ist dann aber selbst wieder unter die Glucke gekrochen. Morgen werde ich dann mal alle genau unter die Lupe nehmen und hoffe, dass das Arme sich etwas erholt hat :-[

Jetzt habe ich schon vorsorglich den Brüter angeworfen, falls Morgen noch nicht alle geschlüpft sind, kommen die restlichen Eier da rein. Ich hoffe allerdings, dass es nicht nötig ist, es knusperte vorhin nämlich unter dem Huhn.

Bilder gibt’s leider noch keine, aber bestimmt bald :jaaaa:

Und ich kann es überhaupt nicht empfehlen, am Schlupftag zu Käsen, das ist diesmal ziemlich schief gelaufen. Da haben sich die Küken mal wieder nicht an die Vorgaben gehalten :laugh

LG Gockerhuhn

Viktor6
19.04.2020, 12:15
Servus mein Gockerhuhn,
bei uns laufen die Kleinen von Anfang an mit den Großen.
Ich zeige ihnen im Stall sichere Verstecke, damit sie den Großen ausweichen können.
Draußen geht das eh locker - die Kleinen sind schneller als die Großen - :laugh

Au wei,
das mit dem Küken ist ja nicht so gut. Hoffentlich schafft es das Scheißerle trotzdem! :jaaaa:

Mit den Bildern machst Du Dir mal keinen Kopf. Küken gehen vor!!!!

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
19.04.2020, 18:41
Ach Beate, das Kleine hat es leider nicht geschafft, es lag heute tot unter der Glucke :(
Na ja, zumindest hat es mir eine Entscheidung abgenommen...

2 übrige Eier sind heute in den Brüter gewandert und den 4 geschlüpften Küken geht es super, sind sind total munter und fidel, fressen wie die Scheunendrescher und flitzen schon die ganze Zeit herum :jaaaa:
227158 227159

Die Glucke will noch nicht richtig aufstehen, aber ich denke, das kommt morgen schon. Sie war ja selbst ganz überrascht, nachdem sie so lange leer gebrütet hat und von mir diverse Male aus dem Nest geschmissen wurde. Und dafür, dass sie das erste mal Küken hat macht sie ihre Sache ganz hervorragend, ich hatte sie ja eher als "Trampel" eingeschätzt - so kann man sich täuschen.
Eines der Küken ist auf jeden Fall aus ihrem Ei :)

LG Gockerhuhn

Viktor6
21.04.2020, 12:15
Schade um das kleine Mäuschen aber besser so, als eine lange Odyssee.

Wenn ich so flauschige Bällchen sehe, muss ich immer lächeln. So was niedliches! ;D
Deine Glucke sieht tiefenentspannt aus.
Dass die bei so einem appetitlich aussehenden Essen, "reinhauen" wie die Scheunen-
drescher, glaube ich sofort. Da könnte ich mich gleich dazu setzen und mit essen. :laugh

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
21.04.2020, 18:06
Ja es ist einfach total rührend wie die „neue“ Glucke sich kümmert, so süß, wie sie immer mal wieder ihre Küken genau anschaut, und sie ist gaaanz vorsichtig mit ihren Bewegungen.
Da hatte ich schon andere, die sofort den ganzen Stall umgeräumt haben, dass die Küken beim Scharren nur so durch die Luft flogen :o

Und es ist unglaublich, wie schnell die Kleinen wachsen, heute sieht man schon die Flügelspitzen.
227203 227204 227205
Die Eier sind halt lecker ;D

Beate, das freut mich, dass Deine Kleinen so schnell integriert werden und trotzdem noch eine Schutzzone haben. Ja das stimmt, die Küken müssen einfach flink sein, damit sie auch was abkriegen, gell?
Ich bin schon neugierig auf weitere Fotos, das Gefieder ist wirklich wunderschön. Sammelst Du auch Federn?

LG Gockerhuhn

Gockerhuhn
23.04.2020, 17:01
:( Heute früh waren’s nur noch 3 Küken :heul
Eines der Gelben lag tot im Nest, keine Ahnung, warum. Es ist mir ein völliges Rätsel, gestern waren sie alle noch munter.

Jetzt hoffe ich nur, dass es nicht so weitergeht...

LG Gockerhuhn

Viktor6
24.04.2020, 12:10
Oh, mein Gockerhuhn!
Das ist ja ein Schock. So ein Schei…….!
Sowas braucht man nicht, gar nicht, gar nicht.
Das tut mir sehr leid für Dich. :troest
Die Eier die Du im Brüter hattest sind auch nix geworden oder?

Jetzt sind wir einfach guter Hoffnung, dass die drei Scheißerchen gesund groß
und stark werden! :jaaaa:

Federn sammeln, würde ich jetzt nicht sagen aber ich hebe manchmal schon eine
besonders schöne Feder auf.

Neue Bilder meiner Scheißerchen, die jeden Tag monstermäßig wachsen!!
227282

Verdammt, die anderen zwei Bilder lassen sich nicht hochladen. Ich probiere
es später nochmal.

Liebe Grüße
Beate

227283227284

Jetzt ist es gegangen!

Gockerhuhn
24.04.2020, 18:33
Hui, Beate, für Zwerghühner sind das aber alles ganz schöne Brocken oder soll ich lieber schreiben Moppel :laugh
Die Neuen sind ja wirklich flott unterwegs, wunderschön das Gefieder!
Und die Walli ist schon 11 Jahre alt? Welche ist das denn? Echt ein stattliches Alter, das zeigt ja, wie gut es die Huhns bei Euch haben, vielen Dank für die schönen Bilder :)


Zum Glück haben die restlichen 3 Küken die Nacht gut überstanden, keine Ahnung, was mit dem gelben Zwerg passiert ist, vielleicht doch von der dicken Glucke erdrückt? Ich werde es wahrscheinlich nie erfahren....
Aus den übrigen 2 Eier ist leider nichts mehr geschlüpft, na ja da habe ich ja dann noch Luft nach oben für eine Sommerbrut ;)

Heute haben die Flauschis schon die erste Hürde - den Ausgang aus dem Gluckenkäfig - erklommen und üben ganz fleißig rein- und raushüpfen. Die Glucke ist eine ganz bequeme, da geht es eher gemütlich zu und sie drängt nicht gleich raus in die große weite Welt mit den Küken.
Das Gelbe ist bestimmt die echte Tochter der Glucke, die Figur stimmt schon mal ;-)
227289 227290
227291 227292
Es ist einfach immer wieder unglaublich, wie schnell die Federn wachsen und sie aus dem Flauschi-Alter raus sind, und schon sind sie so flink, dass ich kaum ein scharfes Foto hinkriege :laugh

LG Gockerhuhn

Viktor6
26.04.2020, 09:17
Ja, mein Gockerhuhn,
unsere Zwerghühner sind tatsächlich ziemlich propper!
Wobei die Lachse auch gaaaaaaaaaanz viel Untergefieder haben. :laugh
Mag es an den vielen Leckerlies liegen? :-[

Auf Bild 2 ist vorne rechts die Walli zu sehen. Sie ist ein Zwerg-Leghorn (weiß) und war
ein Ausstellungshuhn als wir sie gekauft haben. Sie war damals knapp 2 Jahre alt.
Jetzt mit ihren 11 Jahren müssen wir ihr regelmäßig die Krallen und den Schnabel
schneiden, da sie ausgesprochen viel chillt und nicht mehr so wild unterwegs ist,
wie die Jungen. Aber sie ist nach dem Hahn die Nr. 1 und das erkennt jede an.
Wenn die Walli an den Futternapf geht, steht da keine andere mehr! :jaaaa:

Das zweite weiße Leghörnchen die im Bild hinter der Walli ist, ist die Gundula.
9 Jahre alt und seit einigen Jahren auf einem Auge Blind aber sonst top fit.

Dein gelbes Küken ist auf den Bildern sehr "rundlich". Bei Dir müssen die
Hühner aber auch nicht hungern -zum Glück!!-
Sehr schöne Farben haben Deine Mäuse!

Liebe Grüße
Beate

Mara1
26.04.2020, 09:41
So nett, die kleinen. Hoffentlich werden die restlichen 3 jetzt alle groß und stark und sind lauter Hennen.

Sag mal Gockerhuhn, was ist die weiße Glucke für eine? Sieht aus wie meine Bresse-Marans-Mixe, und die sind auch oft gute Glucken. Während meine Bresse gar nicht brüten wollten und die Marans eher selten sind meine Mixe aus Bressehenne x Maranshahn sehr oft gluckig. Und sehen alle so aus wie deine Glucke, weiß mit so einzelnen schwarzen Sprenkeln.

Gockerhuhn
26.04.2020, 17:13
Ja, mein Gockerhuhn,
unsere Zwerghühner sind tatsächlich ziemlich propper!
Wobei die Lachse auch gaaaaaaaaaanz viel Untergefieder haben. :laugh
Mag es an den vielen Leckerlies liegen? :-[

Oh ja, Beate, das kenne ich, zu viele Federn oder zu dickes Fell, wir würden unsere Tiere ja auf keinen Fall dick füttern, schon niemals nie nicht mit Leckerlies :rotwerd
Deine jugendlichen Lachse haben bestimmt noch den „Baby-Speck“ dran.

Ich finde es immer wieder verblüffend, dass man „alten“ Hühnern das Alter überhaupt nicht ansieht, nach jeder Mauser sehen sie wieder jung aus.
Schade, dass das bei uns nicht auch funktioniert, wobei wir das ja auch nicht nötig haben :kicher:

LG Gockerhuhn

Gockerhuhn
26.04.2020, 17:31
Vielen Dank Mara, ja den Kleinen geht’s echt prächtig, heute wurde schon „Leiter“ geübt, die erste Sprosse ist erklommen.
227394
Das Graue könnte eine Tochter von Deiner Wally sein, die durfte nicht brüten, die bringt den Küken nur Blödsinn bei :roll

Und zum Training wurde erst mal die ganze Einstreu von links auf rechts gedreht und alles genau untersucht.
227395 227396

Die weiße Glucke ist ein Küken von letztem Jahr, Vater Monaco und Mutter die gesperberte Henne mit genau der gleichen Figur, sie war nur zu schüchtern, ihren Riesenkropf zu zeigen ;)
227397

Die weiße Farbe stammt sicher vom Monaco, was hinter der Gesperberten steckt, weiß ich leider nicht. Ich hoffe ja, dass die Glucke auch mal zu so einer Super-Glucke wie Deiner mutiert. Sie versucht es schon...
227398
...aber leider hat überhaupt keine Henne Respekt vor ihr :o

Übrigens haben Deine Apfelbeere und auch die Goji den Winter gut überstanden und treiben kräftig, demnächst kriegst Du mal Bilder...

LG Gockerhuhn

Mara1
26.04.2020, 20:43
Ach stimmt ja, die Beeren... meine Goji haben Nachbars Schafe so ziemlich gekillt. Aber eine kleine Pflanze hab ich noch, mal sehen ob daraus noch etwas wird. Bei den Goji wurzelt so ziemlich jeder Zweig, den man ins Wasser steckt. Freut mich daß die Beeren bei dir den Winter gut überlebt haben. Vielleicht mag die Apfelbeere sogar schon ein paar Beeren machen dieses Jahr.

Viktor6
27.04.2020, 12:36
Klasse Bilder, mein Gockerhuhn!
Die zwei Boller auf der Leiter sind der Hit! So klein und schon so hoch hinaus! :laugh
Der Monaco ist der schönste große Hahn, den ich kenne! Die Farben sind so warm.
Einfach ein Prachtexemplar!
Wunderbar, dass er zu Dir gefunden hat und auch bleiben konnte. :jaaaa:

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
27.04.2020, 18:08
Klasse Bilder, mein Gockerhuhn!
Die zwei Boller auf der Leiter sind der Hit! So klein und schon so hoch hinaus! :laugh

Ja Beate, unglaublich, wie sie mit einer Woche schon so hoch hüpfen können. Leiter beherrschen ist bei mir Bedingung bevor sie ganz raus in die Wildnis dürfen, der Stallausgang ist nämlich in 1 m Höhe :-X



Der Monaco ist der schönste große Hahn, den ich kenne! Die Farben sind so warm.
Einfach ein Prachtexemplar!
Wunderbar, dass er zu Dir gefunden hat und auch bleiben konnte. :jaaaa:

Liebe Grüße
Beate

Das finde ich auch :) trotzdem braun jetzt nicht so meine Lieblingsfarbe ist. Nur seine Schwanzfedern könnte er mal erneuern, die sind schon ganz zerzaust.
Der Monaco ist auch immer beschäftigt, genügend Hennen hat er ja jetzt und dann muss er sich immer noch mit den 2 Zwerghähnen rumärgern, zum Glück nimmt er das ziemlich locker, er braucht sie nur kurz mal anzuschauen ;)
Schönes Sonnenbad am Schafstallausgang
227433 227434 227435
Die Schafe müssen halt leider drin bleiben :roll

LG Gockerhuhn

Gockerhuhn
27.04.2020, 18:24
Ach stimmt ja, die Beeren... meine Goji haben Nachbars Schafe so ziemlich gekillt. Aber eine kleine Pflanze hab ich noch, mal sehen ob daraus noch etwas wird. Bei den Goji wurzelt so ziemlich jeder Zweig, den man ins Wasser steckt. Freut mich daß die Beeren bei dir den Winter gut überlebt haben. Vielleicht mag die Apfelbeere sogar schon ein paar Beeren machen dieses Jahr.

Ach Mara, das ist echt ärgerlich mit den Schafen, ich werde auf jeden Fall Stecklinge von der Goji versuchen, die Triebe von letztem Jahr sind etwas lummelig und ich muss sie eh zurückschneiden. Dann kann ich Dir bei nächster Gelegenheit ja wieder eine Goji zurückgeben :jaaaa:
Im Moment ist sie noch im Topf, wird aber demnächst "ausgesetzt"...
227436

Die Apfelbeere hat einige Blüten, ich bin sicher, sie wird ein paar Beeren entwickeln, da bin ich echt schon neugierig, wie die schmecken :)
227437 227438
Ich weiß, ich sollte dringend mal drumrum mähen, das Gras wächst gerade wie die Hölle...

LG Gockerhuhn

Mara1
27.04.2020, 19:27
Schön wie die Aronia schon blüht, ein paar Beeren wird sie dann sicher machen. Die schmecken schon etwas herb, aber ich mag sie inzwischen richtig gern, z.B. in Müsli oder auch im Kuchen. Konnte ich mir anfangs gar nicht vorstellen, aber die schmecken im Kuchen wirklich lecker. Ich habe eine ganze Menge eingefroren.

Ich hoffe, daß ich noch ein paar Stecklinge von meinen Goji-Resten hinkriege, wenn nicht sage ich es dir. Nachbars Schafe sind eine richtige Killertruppe für Pflanzen aller Art.

Die Wally bringt ihren Küken Unfug bei? Echt jetzt? Hätte ich ja niiiie gedacht von dem harmlosen kleinen Hühnchen.
:laugh

LG
Mara

Gockerhuhn
30.04.2020, 08:58
Mara, ja auf die Aroniabeeren bin ich echt gespannt, muss ich sie vor den Hühnern schützen oder gehen die da nicht dran?
Die Stecklinge der Goji sind schon gemacht, ich hoffe auf eine gute Quote...

Vorgestern durften die Küken das erste Mal raus, natürlich nur eingezäunt...
227502 227503 227504
...so süße Puschelpos :)

Und Klein-Wally (die übrigens 5-zehig ist) sitzt natürlich als erstes ganz oben, da tut sich das gelbe Dickerchen noch ein bisschen schwer ;)
227506 227507

LG Gockerhuhn

Blindenhuhn
30.04.2020, 09:12
Soo schöne Bilders! Der Monaco ist einfach traumhaft. Wunderbar, dass er dir "zugelaufen" ist. :) Und Küken-Bilder sind sowieso immer klasse.
Ich konnte von meinen Gojis und Aronias noch nie was ernten.:( Sie stehen außerhalb des Hühnergeheges, aber werden von Wildvögeln regelrecht geplündert.

Gockerhuhn
30.04.2020, 10:22
Vielen Dank Blindenhuhn, ja und Küken sind einfach immer süß ;D

Oh das mit den Gojis und Arionia klingt nicht gut, da hilft nur, noch viiiiiiel mehr anpflanzen :laugh

LG Gockerhuhn

hirsch
30.04.2020, 14:42
@Gockerhuhn, auf diesen/Deinen Faden bin ich erst jetzt aufmerksam geworden. :rotwerd

So in aller kürze kann ich aber schon sagen, interessant. :jaaaa:

Übers Wochenende werde ich ihn lesen, versprochen.

Gockerhuhn
30.04.2020, 17:15
Rainer, Du musst nicht alles von vorne lesen, ist ja schon viel „Vergangenheit“ :cool:

Aber wenn Du hier mitliest, muss ich mich besonders anstrengen, denn seit Tagen sehe ich immer wieder meine Hühner oben im Wintergeißblatt rumklettern um die Beeren zu ernten - und nie habe ich in dem Moment den Fotoapparat dabei :wall

Wenn ich mich extra auf die Lauer lege, machen sie es natürlich nicht sondern erwarten, dass ich ihnen die Beeren runterhole...


LG Gockerhuhn

Mara1
01.05.2020, 15:24
Unsere Hühner mögen Aroniabeeren. Was bis ca. 1m Höhe hängt dürfen sie ernten, was höher hängt gehört dann uns. Aber wir haben viele Sträucher, wenn die alle gut tragen ist es mehr als genug für alle.

Das schöne an Aroniabeeren ist, daß sie hier jedes Jahr tragen. Anderes Obst wird hier in den Bergen oft mal von einem späten Nachtfrost dahingerafft. Aber Aronia gibt es immer. Die Drosseln ernten gerne mit, aber da haben wir nicht mehr so viele. Den Spatzen schmecken die Beeren auch. Interessant ist, daß Drosseln und Spatzen erst Aroniabeeren kennen lernen mußten. Am Anfang haben sie die überhaupt nicht beachtet. Aber so nach 2-3 Jahren haben sie dann entdeckt, daß man die fressen kann.

In einem Jahr haben mal die Wespen unsere Aroniabeeren geerntet. Ich habe sie lange hängen lassen, die reifen ja spät. Dann hingen plötzlich bloß noch die Hüllen dran. Alle ausgehöhlt.

Einen Rest der Goji haben mir die Schafe gelassen, der treibt wieder. Sie sind also noch nicht ganz ausgestorben bei mir. Aber eine Beere habe ich von denen noch nie ernten können.

Eine hübsche kleine Nachwuchs-Wally ist das. Hoffentlich ist es eine Henne, kann man das schon erkennen?

LG
Mara

Gockerhuhn
01.05.2020, 17:23
Oh ja, Mara, ich hoffe auch, dass Klein-Wally (und die anderen 2) eine Henne wird, aber für Prognosen ist es noch viel zu früh.
Deine Wally ist auf jeden Fall die beliebteste Henne hier und ihr ist es auch egal, wer ihr da gerade Futter anbietet. Mal ist sie mit Monaco unterwegs, dann wieder mit den Zwerghähnen. Eigentlich wundert's mich ja, dass sie noch keine Brutambitionen hat.

Vielen Dank für die ausführliche Info zu den Beeren, ich teile gerne, wenn für mich auch noch eine Kostprobe übrig bleibt ;)
Mit den Wildvögeln hast Du recht, hier mussten die Spatzen und Amseln auch erst lernen, dass man die Beeren vom Wintergeißblatt fressen kann, aber davon gibt es so viele und täglich reifen welche nach, so dass jeder irgendwann was abkriegt...

LG Gockerhuhn

Mara1
01.05.2020, 19:01
Hier ist das Wintergeißblatt leider auch Nachbars Schafen zum Opfer gefallen. Dabei hatte ich gedacht, ich hätte einen richtig schönen Platz dafür gefunden, wo es sich ungestört hätte ausbreiten und wuchern können. Aber die Schafe finden hier alles.

hirsch
04.05.2020, 20:23
Wie versprochen habe ich Deinen Faden (ein paar Seiten, etwa in der Mitte, habe ich allerdings übersprungen ;)), über das Wochenende, zu einem großen Teil gelesen.

Ist echt spannend, die Geschichte mit dem fürsorglichen Monaco. :jaaaa:
Irgendwie sieht es auch so aus, als wäre der schon immer bei Dir und Deinen Hennen gewesen.

Meine Apfelbeere, die ich im Herbst gesetzt habe, hat genau drei Blüten. Da bin ich auch einmal gespannt, ob sie befruchtet wurden.

Gockerhuhn
05.05.2020, 17:13
Mara, vom Wintergeißblatt kann ich Dir jederzeit wieder Stecklinge machen, evtl. könnte ich Dir die auch per Post schicken. Für den Hühnerauslauf ist das echt der ideale Strauch, meine Huhns lieben ihn :jaaaa:

Rainer, da warst Du aber fleißig, kriegst gleich ein virtuelles Fleißkärtchen von mir in Form von Kükenbildern :laugh
Leider sind die so wuselig und irgendwie kriege ich momentan keine wirklich guten Schnappschüsse hin, aber auf denen hier war gerade „Alarm“, da standen sie endlich mal (fast) still
227660 227661

Irgendwie habe ich nur noch „Halbtagshühner“, hier sitzen momentan alle um halb 5 im Stall, trotzdem die Sonne noch scheint. Auch die Küken werden von der Glucke darauf getrimmt, eigentlich würden sie so gerne noch rumwuseln, um 4 Uhr macht die Glucke ihr Nest zurecht und lockt sie die ganze Zeit. Inzwischen haben sich die Kükis damit abgefunden, dass der Tag so früh zu Ende ist :roll
227662

LG Gockerhuhn

Viktor6
06.05.2020, 15:50
Oh, mein Gockerhuhn,
das sind ja schon Riesen!
Gibst du ihnen irgendeinen Wachstumsbeschleuniger? :laugh
Deine Glucke ist genial obwohl sie noch so jung und unerfahren ist. Tolles Mädel! :jaaaa:
Dass sie so früh in den Stall geht finde ich eher gut als schlecht. Damit überfordert sie
die Babies nicht.

Liebe Grüße
Beate

Orpington/Maran
06.05.2020, 16:50
Ach Gockerhuhn, ich beneide Dich um deine Lerchen ! Bin ja selber eine, aber meine Glucke bleibt sukzessive später mit ihren Küken draußen, jetzt ist es schon 20 Uhr, bevor sie die ins „Bett“ bringt ..nur meine alte Bresse Mix Henne ist ab 16 Uhr im Stall ( mit 8 Jahren darf msn das auch) leider halten den Rest der Hühner es im Laufe des Sommers bis 22 Uhr draußen aus :(

Gockerhuhn
06.05.2020, 18:32
Ja Beate, die Glucke macht das echt toll, wobei ich auch schon „leidenschaftlichere“ Glucken hatte, sie ist eher die gemütliche Natur.
Zu meinem Glück sehr verfressen und auf "Rascheltüte" trainiert, so kann ich sie immer wieder gut locken, denn seit gestern ist sie mit den Küken im großen Garten unterwegs :o
227691
Ich war ja ganz verblüfft, dass das rein- und rausgehen durch den 1 Meter hohen Eingang über die Leiter auf Anhieb funktioniert hat, normalerweise gibt’s immer irgendein „Dummerchen“, das dann draußen steht und den Weg nicht mehr weiß :roll

Heute wurde schon mal das Wintergeißblatt abgeerntet, zum Glück hat die Glucke einen Giraffenhals, denn für’s rumklettern in den Zweigen ist sie zu schwer.
227692


Ach Gockerhuhn, ich beneide Dich um deine Lerchen ! Bin ja selber eine, aber meine Glucke bleibt sukzessive später mit ihren Küken draußen, jetzt ist es schon 20 Uhr, bevor sie die ins „Bett“ bringt ..nur meine alte Bresse Mix Henne ist ab 16 Uhr im Stall ( mit 8 Jahren darf msn das auch) leider halten den Rest der Hühner es im Laufe des Sommers bis 22 Uhr draußen aus https://www.huehner-info.de/forum/images/smilies/sad.gif

Oh je, O/M, na so spät wollte ich das jetzt auch nicht haben, da wäre ich ja vor den Hühnern im Bett :laugh
Aber vorhin z.B. 16.30 Uhr, alle hocken im Stall, dabei strahlt jetzt sogar noch die Sonne - na ja, dann kann ich wenigstens die Sachen im Garten erledigen, die die Hühner nicht sehen sollen, weil sie dann gleich in Buddellaune kommen...

Und jetzt mal wieder ein paar Fotos von Monaco, natürlich mit seiner Freundin Wally...
227693
Ob seine langen Schwanzfedern wohl mal irgendwann wieder nachwachsen?

Sogar die Zwergküken von letztem Jahr sind inzwischen Monaco-Fans :)
227694

LG Gockerhuhn

Mara1
07.05.2020, 09:19
Über Wintergeißblatt-Stecklinge würde ich mich freuen, besonders wenn die so ideal für den Hühnerauslauf sind. Hätte ich mal besser gleich in den Hühnerauslauf pflanzen sollen, dann wären sie nicht den Schafen zum Opfer gefallen. Du könntest mir einfach ein paar Stöckchen schicken, das wäre das einfachste. Innerhalb Ungarn sind die in 1-2 Tagen da, das müßten sie schon aushalten. Im Wasser Wurzeln ziehen lassen, oder?

Dein Tipp zu den Ölkürbissamen war goldrichtig, jetzt funktioniert es. Bei den zuerst gesäten habe ich nachgeschaut, die vergammeln wirklich in der Erde. Dabei steht auf der Samentüte auch nur, daß man sie mit Erde bedecken soll.

Es freut mich, daß Wally bei dir so ein schönes Leben hat. Überhaupt freue ich mich immer, wenn von unseren Eiern welche zum Leben erweckt werden und nicht nicht nur in der Pfanne landen.

LG
Mara

Viktor6
07.05.2020, 09:27
Wie, wo, was für ein Tipp zu den Ölkürbissen?
Interessiert mich auch, bitteeeee!

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
07.05.2020, 09:40
Beate, magst Du auch bei den Ölkürbissen mitmachen?
Hier sind die Links
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/21427-alles-was-Pflanzen-und-Garten-anbelangt?p=1895557&viewfull=1#post1895557

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/21427-alles-was-Pflanzen-und-Garten-anbelangt?p=1895579&viewfull=1#post1895579

LG Gockerhuhn

Gockerhuhn
07.05.2020, 09:45
Toll, Mara, dass Deine Ölkürbisse jetzt wachsen, das freut mich sehr :)
Und wenn sie diese Phase geschafft haben, sind sie total problemlos, sie schlängeln sich bei mir durch’s Gemüsebeet, wenn ich im Herbst auslichte, finde ich immer noch den einen oder anderen versteckten Kürbis (falls die Wally nicht wieder einbricht ;-)

Sobald ich mal wieder raus in die „Welt“ muss, schicke ich Dir Stecklinge vom Wintergeißblatt, ich stecke sie einfach in die Erde, bisher sind fast schon zu viele angewachsen, muss aufpassen, dass ich hier keine "Monokultur" kriege :roll
Du kannst ja auch beide Methoden ausprobieren. Und falls sie über den Sommer bei Dir nichts werden sollten, kriegst Du im Herbst noch welche...
Es dauert halt eine Weile, bis es große Büsche werden, aber wenn Zweige davon auf den Boden hängen, vermehren sie sich auch von selbst.

Über die Wally freue ich mich auch immer, echt ein ganz spezielles Huhn, und noch mehr freut mich, dass ich jetzt einen grauen Nachwuchs von ihr habe, hoffentlich wird’ es eine Henne...

Meine Hähne stehen anscheinend genau wie ich auf grau, sie ist auf Top 1 der beliebtesten Hennen :laugh

LG Gockerhuhn

Viktor6
07.05.2020, 12:46
Beate, magst Du auch bei den Ölkürbissen mitmachen?
Hier sind die Links
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/21427-alles-was-Pflanzen-und-Garten-anbelangt?p=1895557&viewfull=1#post1895557

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/21427-alles-was-Pflanzen-und-Garten-anbelangt?p=1895579&viewfull=1#post1895579

LG Gockerhuhn

Leider nicht, mein Gockerhuhn, :neee:
für Kürbisse habe ich nicht genug Platz.
Außerdem vermehre ich meine Zucchini alle drei Jahre und die würden sich verkreuzen.
Ich bin zu faul, um die Blüten mit Hand zu bestäuben und dann zu zuklammern.
Bei mir in der Nähe hat keiner mehr einen Gemüsegarten, also kann ich getrost
die Zucchini Samen selber machen.
Aber ich habe gefragt, weil meine Zucchini immer so schlecht schlüpfen. Jedes Jahr
das gleiche Theater mit den Biestern. :laugh
Heute habe ich wieder was gelernt. Vielen lieben Dank dafür! Aus dem Zipfelchen
kommt zuerst die Wurzel und erst dann der Rest der Pflanze. Coooool!:jaaaa:

Liebe Grüße
Beate, die total verknallt in Deinen Monaco ist. Die Farbe! :love

Gockerhuhn
07.05.2020, 17:26
Ja Beate, mir geht’s mit den Kürbissen so, bin auch zu faul, die eigenhändig zu bestäuben und einzupacken, deshalb gibt’s bei mir keine Zucchini mehr :laugh
Bei den Ölkürbiskernen ist halt das Problem, dass sie keine richtige Schale haben und deshalb bei der Aussaat in der Feuchtigkeit eher vergammeln.

Ich hoffe ja immer noch, dass ich irgendwann mal jemand aus der Steiermark treffe, der mir erklären kann, wie es dort gemacht wird...

Hoffentlich klappt diese Methode auch bei Deinen Zucchini, damit habe ich es noch nicht ausprobiert, ich bin gespannt.

LG vom Gockerhuhn, das sich auch immer noch über den Monaco freut :)

Viktor6
08.05.2020, 12:24
Mein Gockerhuhn,
kann man das Fleisch bei Ölkürbissen eigentlich essen oder ausschließlich die
Kerne?
Du hast keine Zucchini? Die finde ich sauer eingelegt gigantisch. Ich finde ja alles sauer Eingelegte klasse!

Huhn an Brokkoli 227718

Huhn an Liebstöckel 227719

Liebe Grüße bei schönstem Sonnenschein und 28 Grad in der Sonne. :)
Beate

Gockerhuhn
08.05.2020, 17:54
Liebe Beate, ich glaube, normalerweise wird das Fleisch vom Ölkürbis maximal als Viehfutter benutzt, aber irgendwo hier im HüFo hat mal irgendjemand (?) geschrieben, dass man es durchaus essen kann, es wäre einen Versuch wert...
Ich lege lieber Rote Bete und Gurken sauer ein, die schmecken mir besser :)

Also Dein Huhn an Brokkoli :laugh sieht wirklich so schön aus, da werde ich als Federsammlerin richtig neidisch.
Haben sich die Neuen schon gut eingelebt?
Du hast ja auch so eine weiße Wolke wie meine Glucke - na ja, meine ist eher schmutzig-weiß :roll

Jetzt muss sie gut aufpassen, dass die Küken nicht verloren gehen im hohen Gras
227736 227737
Ich überlege die ganze Zeit, ob ich dort mähen soll, andererseits sind die Küken so auch geschützter als auf kurzer Wiese.

Das gelbe Riesenbaby hat mir heute ein bisschen Sorgen gemacht. Ich kenne ja die vollen Kröpfe der Küken, aber bei ihr ;-) ist es schon ganz extrem und heute Nachmittag hat sie keinen 10 cm-Absatz mehr hochgeschafft. Na ja, vielleicht war sie auch einfach zu k.o. von dem langen Ausflug und hoffentlich ist sie morgen wieder fit.
227738 227739

LG Gockerhuhn

Viktor6
14.05.2020, 12:34
Servus, mein Gockerhuhn,
wie geht es dem gelben Küken?

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
14.05.2020, 17:12
Ach Beate, manchmal soll es vielleicht einfach nicht sein :(

Leider hat das gelbe Pummelchen am nächsten Tag sehr gehinkt, ich dachte zuerst, es hätte sich evtl. ein Beinchen gezerrt, irgendwo hängen geblieben o.ä.
Die Glucke ist natürlich mit den anderen 2 Küken losgezogen, so musste es den Tag alleine unter der Wärmelampe verbringen - wenigstens hatte es noch ein paar Althühner zur Gesellschaft, die fanden das ganz spannend.
Trotz Salbe, Calzium und Vit.B ging es ihm am Tag darauf noch viel schlechter, es ist nur noch getaumelt, konnte nicht mal mehr sitzen und ist immer wieder umgefallen, so dass ich es schweren Herzens erlösen musste :heul

Jetzt hoffe ich, dass es nicht doch was Ansteckendes war, aber bis jetzt sind die übrigen 2 Küken munter und fröhlich und werden jeden Tag kräftiger.
Bis auf das kleine Graue, das hat halt den Kopf verkehrt rum :kicher:
227950

Der Holzunterstand ist auch dieses Jahr ein Lieblingsplatz und die Glucke erntet fleißig die Beeren vom Wintergeißblatt für ihre Küken
227951 227952

Die zwei Winzlinge mischen sich schon unter die Großen, wenn’s was Leckeres gibt
227953

LG Gockerhuhn

Blindenhuhn
14.05.2020, 17:39
Das Bild mit dem verkehrten Kopf ist super-klasse! :laugh
Sag mal, liebes Gockerhuhn, ich lese hier immer wieder von dem Wintergeißblatt. Ist das nicht giftig für's Federvieh? Hab ein bißchen gegoogelt und da war das zu lesen.

Gockerhuhn
14.05.2020, 18:03
Liebes Blindenhuhn, also meine Hühner fressen das seit Jahren und sie lieben es, auch die Wildvögel bedienen sich daran. Ich muss mich bei meinem SÖG einfach auf ihre Instinkte
verlassen ;)
Die Beeren sehen so appetitlich, saftig aus, ich habe auch mal selbst probiert, allerdings ohne Kern, und die waren schön süß, allerdings habe ich vergeblich gegoogelt bezüglich der Essbarkeit :kein

LG Gockerhuhn

kükenei
14.05.2020, 18:19
Die Beeren sind für uns nicht zum Verzehr geeignet da leicht giftig. Für Vogeltiere kein Problem.

Blindenhuhn
14.05.2020, 18:19
Dankeschön! Ja, ist dann wahrscheinlich so wie mit den Pfaffenhütchen, die fressen die Wildvögelchen mit Leidenschaft.

Gockerhuhn
14.05.2020, 18:23
Vielen Dank Kükenei, da bin ich wieder etwas klüger :)

LG Gockerhuhn

Viktor6
15.05.2020, 12:34
Ach, mein Gockerhuhn!
Sehr sehr traurig, mit Deinem gelben Küken. So ein Sch…. >:(

Deine zwei grauen Schnecken sind sehr hübsch! Wie Hühner ihren Kopf verdrehen
können ist schon was Besonderes!
Auf Deinem letzten Bild sieht man auch Deinen Zwerg-Hahn. Du hast eine wirklich
bunte Truppe.

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
15.05.2020, 17:31
Ja Beate, ich fand es auch schrecklich, vor allem, weil es ja schon 3 Wochen alt war, da sind sie normalerweise über den Berg :(

Na ja, vielleicht gibt's ja noch eine 2. Brut dieses Jahr, sonst gehen mir langsam die Hennen aus. Die Hälfte ist ja schon lange in Rente, hier ein kleiner Ausschnitt vom schönen Ruhestandsleben ;D
227969
14 und 7 Jahre alt

LG Gockerhuhn

Gockerhuhn
24.05.2020, 18:24
Ständig auf der Pirsch
228363 228364

Und Ameisennester sind im Moment der Hit
228365 228366

Den restlichen 2 Küken geht es prima, zum Glück, und da die Glucke gerade mausert, hoffe ich, dass sie noch eine Weile führt (dann muss ich nicht ständig aufpassen ;-)

Jetzt haben die 2 Küken eh schon diese große Glucke für sich und trotzdem gibt es jeden Abend ein ewiges Gehampel, weil beide immer unter demselben Flügel schlafen wollen :laugh

Das hab ich jetzt davon, dass hier alles so ein Dschungel ist, man kriegt die Hühner kaum mehr auf’s Foto, weil sie am liebsten im Gebüsch chillen.
Ein Hahn auf einer Seite...
228367
Monaco auf der anderen Seite...
228368
Und der dritte Hahn ist lieber mal gaaanz ruhig :cool:
228369

LG Gockerhuhn

Viktor6
25.05.2020, 15:41
Waaaaaaaaaaaahnsinn!
Du hast drei Hähne?
Das wußte ich gar nicht. Monaco - klar und der Zwerghahn - auch klar aber der
dritte Hahn ist mir bisher entgangen.
Seit wann hast Du den und wie vertragen die Drei sich unter einander?
Wie viele Mädels hast Du eigentlich insgesamt.

Das finde ich so toll, wenn man mehrere Hähne halten kann. Bei uns hat das
leider nicht geklappt.
Bei den neuen (Wyandotten) die wir geholt haben, hatte ich jetzt eine Weile
wirklich Bedenken, die gold-schwarz-gesäumte könnte doch ein Hahn sein.
Aber jetzt wissen wir, dass sie doch ein Mädchen ist. -Plumps- Stein vom Herz
gefallen! :laugh
Es wäre nicht so prickelnd gewesen, den "neuen Hahn" mit unserem alten Hahn
zu vergesellschaften. Unser Racker ist nämlich schon fast 8 Jahre alt und nicht
mehr soooo fit. Aber wir haben es ihm versprochen, dass er eine Stellung auf
Lebenszeit bei uns hat.

Was ich auch noch sagen wollte: Du hast eine Henne mit 14 Jahren, das ist ja
der Hammer! Wunderbar!!
Ich dachte schon, unsere Walli mit 11, wäre ur-alt! :laugh

Liebe Grüße
Beate, die sich immer sehr an Deinen Bildern erfreut!!

Landleben
26.05.2020, 16:18
Ja Beate, ich fand es auch schrecklich, vor allem, weil es ja schon 3 Wochen alt war, da sind sie normalerweise über den Berg :(

Na ja, vielleicht gibt's ja noch eine 2. Brut dieses Jahr, sonst gehen mir langsam die Hennen aus. Die Hälfte ist ja schon lange in Rente, hier ein kleiner Ausschnitt vom schönen Ruhestandsleben ;D
227969
14 und 7 Jahre alt

LG Gockerhuhn

Hoppla....14 ist eine Ansage. Und die Damen sehen beide noch fit aus....

Landleben
26.05.2020, 16:20
Ständig auf der Pirsch
228363 228364

Und Ameisennester sind im Moment der Hit
228365 228366

Den restlichen 2 Küken geht es prima, zum Glück, und da die Glucke gerade mausert, hoffe ich, dass sie noch eine Weile führt (dann muss ich nicht ständig aufpassen ;-)

Jetzt haben die 2 Küken eh schon diese große Glucke für sich und trotzdem gibt es jeden Abend ein ewiges Gehampel, weil beide immer unter demselben Flügel schlafen wollen :laugh

Das hab ich jetzt davon, dass hier alles so ein Dschungel ist, man kriegt die Hühner kaum mehr auf’s Foto, weil sie am liebsten im Gebüsch chillen.
Ein Hahn auf einer Seite...
228367
Monaco auf der anderen Seite...
228368
Und der dritte Hahn ist lieber mal gaaanz ruhig :cool:
228369

LG Gockerhuhn

...ist der Lohman Braun Hahn noch der von Anfang des Threads?

Gockerhuhn
26.05.2020, 18:48
Hoppla....14 ist eine Ansage. Und die Damen sehen beide noch fit aus....
Ja, das letzte meiner ersten Hühner und nach jeder Mauser ist sie wieder verjüngt :kicher:


...ist der Lohman Braun Hahn noch der von Anfang des Threads?

Na logisch ist das immer noch der Monaco Franze, ist ja auch erst ein Jahr her, seit er zu Besuch war ;)
Es würde mich ja schon mal interessieren, wie alt er eigentlich ist, den Sporen nach schon ein älteres Semester, aber die Hennen halten ihn immer auf Trab...

LG Gockerhuhn

Gockerhuhn
26.05.2020, 18:50
Liebe Grüße
Beate, die sich immer sehr an Deinen Bildern erfreut!!

Liebe Beate, das freut mich sehr und deshalb habe ich heute extra für Dich ein Foto-Shooting gemacht, muss aber erst noch die Bilder sortieren, verkleinern :roll

LG Gockerhuhn

Gockerhuhn
27.05.2020, 10:02
Waaaaaaaaaaaahnsinn!
Du hast drei Hähne?
Das wußte ich gar nicht. Monaco - klar und der Zwerghahn - auch klar aber der
dritte Hahn ist mir bisher entgangen.
Seit wann hast Du den und wie vertragen die Drei sich unter einander?
Ja, Beate, im Moment gibt es 3 Hähne hier, Monaco duldet noch die 2 übrigen Zwerghähne von letztem Jahr, manchmal nerven sie ihn zwar, aber dann braucht er nur einen Schritt auf sie zuzumachen und schon halten sie für 5 Minuten wieder ihren Schnabel :roll



Das finde ich so toll, wenn man mehrere Hähne halten kann. Bei uns hat das
leider nicht geklappt.
Allerdings so richtig harmonisch ist es nicht, die Zwerge werden zeitweise übergriffig, na ja, mal schauen, wie lange sie sich noch benehmen...
Vor Monaco hatte ich 2 Hähne die wirklich gute Kumpels waren, sie waren aus der allerersten Brut. Die 2 waren richtig befreundet, sind gegenseitig an sich mehr gehängt als an den Hennen und es gab nie Probleme. Der eine hat wochenlang getrauert als sein Freund gestorben ist.
Na ja, das klappt wohl leider nicht so oft...


Bei den neuen (Wyandotten) die wir geholt haben, hatte ich jetzt eine Weile wirklich Bedenken, die gold-schwarz-gesäumte könnte doch ein Hahn sein.
Aber jetzt wissen wir, dass sie doch ein Mädchen ist. -Plumps- Stein vom Herz
gefallen! :laugh
Au weia, was für ein Schreck mit der Gold-Wyandotte, das kann ich gut verstehen, dass Ihr da auf Kohlen gesessen seid, hoffentlich hat sie sich jetzt endgültig für das „richtige“ Geschlecht entschieden :kicher:


Was ich auch noch sagen wollte: Du hast eine Henne mit 14 Jahren, das ist ja der Hammer! Wunderbar!!
Ich dachte schon, unsere Walli mit 11, wäre ur-alt! :laugh

Liebe Grüße
Beate, die sich immer sehr an Deinen Bildern erfreut!!
Wow, die Walli ist ja mit 11 Jahren auch schon ein Urgestein, manche Hühner sind einfach ein Wunder und ich finde, die Älteren sind immer so abgeklärt, die kann nichts mehr richtig schocken. Meine Älteste denkt wahrscheinlich immer bei dem jungen „Gesindel“: Ach ich hab schon so viele kommen und gehen sehen...

Vielleicht eins der letzten einträchtigen Bilder der kleinen Familie :-*
228531

Die Küken sind ganz schön gewachsen
228532 228533 228534

Südungarn, 15.50 Uhr
228535
Monaco und die Zwerghähne sind schon im Schlafmodus, das ist doch echt nicht normal :neee:

Nur die Seniorinnen genießen noch die Sonne - manchmal frage ich mich, wozu ich überhaupt einen Garten habe, wenn die Hühner die ganze Zeit auf der Terrasse rumhängen (die natürlich immer entsprechend aussieht ;-)
228536

LG vom Gockerhuhn, das nicht nur gerne Käse- sondern auch Hühnerbilder von Dir anschaut...

Landleben
27.05.2020, 14:15
Monaco hat es gut getroffen....hat beim richtigen Nachbarn geschaut. :laugh

Was ist die weiße Henne für ein Huhn...die Glocke mit den Teenies?

Gockerhuhn
27.05.2020, 16:57
Ich habe es mit dem Monaco auch gut getroffen :)

Die weiße Glucke ist eine letztjährige Tochter von ihm und dieser Mix-Henne
228553
Keine Ahnung, was da drin steckt, sie ist nicht bei mir geschlüpft.

LG Gockerhuhn

Landleben
27.05.2020, 18:13
Kukuk mit Belatschung.... Mechelner? :)

Gockerhuhn
27.05.2020, 18:23
Wahrscheinlich mehr Kuckuck als Melchener :laugh

Hier in Ungarn gibt es noch nicht so viel Rassegeflügelzüchter, das fängt jetzt erst langsam an. Den meisten Leuten ist die Rasse auch egal, Hauptsache es gibt Eier und dann ein gutes Suppenhuhn...

LG Gockerhuhn

Landleben
27.05.2020, 18:32
Gib die 2 c von meinem Kuckuck wieder her :D
Ich kam auf Mechelner weil ich ja auch 3 Mechelner Küken habe, und da sind die kleinen Füsse auch schon befiedert...beflaumt. Es werden schon Rassen existiert haben, aber die vermischen sich immer schnell.....

Viktor6
28.05.2020, 12:24
Servus mein Gockerhuhn,
Danke für so schöne Bilder! :jaaaa:
Alles klar, zwei Zwerghähne plus Monaco. Jetzt hab ich das verstanden. Auf einem
der Fotos hat der Zwerghahn sehr groß ausgesehen.
Von einer Frau (die ich nicht persönlich kenne, sondern von der ich in der Vereinszeit-
schrift gelesen habe) weiß ich, dass ihre Sulmtaler Henne (Großrasse),

halte Dich fest: 18 Jahre

alt geworden ist.

Wenn Deine Mädels so weiter machen, werden sie das toppen! :laugh

Es ist alles eine Frage der Genetik (möglichst starke Vermischung) und der Haltungs-
form!
Bei Dir, wäre ich auch gerne HUHN.

Liebe Grüße
Beate

Gockerhuhn
28.05.2020, 17:27
Beate, wir arbeiten dran, dass meine Gomboc und Deine Walli das toppen ;D
Über die Hälfte ist ja schon geschafft...

LG Gockerhuhn

Viktor6
29.05.2020, 13:10
Gut, das machen wir so!

Liebe Grüße
Beate