PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pinguinhaltung - was könnte los sein?



nina83
05.02.2019, 14:08
Liebe alle,

Unsere 3jährige Maranshenne sitzt seit vorgestern nur noch schlapp herum in so was wie einer Pinguinhaltung. Also es sieht so aus, als ob sie das Steissbein zum Nabel vor einrollen wollen würde und die Schwanzfedern berühren den Boden. Sie bewegt sich auch recht wenig und zaghaft. Ich hab sie gestern hochgenommen und könnte aber nix erfühlen, dachte zuerst an Legenot, aber da spürt man doch angeblich das Ei? Oder nicht? Einzig ist mir aufgefallen, dass sie um die kloake herum seit einer Woche etwas weniger Federn hat. Der Kot bleibt übrigens bereits seit mind. einem halben Jahr hängen. Bis jetzt war sie aber immer die aufgeweckteste und ich dachte, das wäre nur wegen ihren dichten Flaumfedern. Entwurmt hatten wir sie auf Verdacht auch schon, aber das änderte nichts. Bin am Üerlegen, den Tierarzt einzuschalten, aber hier bei uns sagen alle, Hühner sind das nicht wert und ich soll sie einfach erlösen. 😔 werde ihn aber vermutlich trotzdem anrufen. Hat jemand von euch eine Idee, was sie haben könnte oder was ich tun kann?

LG Nina

Sterni2
05.02.2019, 14:19
Hallo Nina, hört sich schon nach Legenot an. - Wann war denn ihr letztes Ei? Man muss es nicht unbedingt ertasten können.
Vorsichtig Speiseöl in die Kloake (lauwarm) und sie mit dem Hinterteil über Kamillendampf halten könnte dann helfen.
Gabs die letzten Tage öfters Eier mit schlechter Schale?
Tierarzt müsste sich schon bissl mit Hühnern auskennen damit er da helfen kann.
Von Ferne kann man allerdings schwer was sagen. Könntest sie uns fotografieren in der typischen Haltung?
Frisst und trinkt sie?
Ev. würde sie auch ein Antibiotikum benötigen, falls da mehr Entzündung im Spiel ist.

Homöopathisch kämen bei richtiger Diagnose noch Pulsatilla oder Caulophyllum in Frage, falls Du daheim hättest.

nina83
05.02.2019, 15:37
Hallo Sterni2,
Wir haben 4 Hühner und alle haben seit Sommer (!) nicht mehr gelegt. Laaaange Legepause. Seit einem Monat legen alle anderen wieder ganz normal, besagte Henne allerdings nicht. Soweit ich das beurteilen kann, frisst und trinkt sie schon, kann nur nicht sagen, ob die übliche Menge. Ich werde das mit Öl und Dampf heute Abend mal probieren. Sie tut mir einfach total leid, sie war immer unsere keckeste und jetzt ist ihr Wesen um 180Grad verändert von einem Tag auf den anderen.
Danke schon mal für den Tipp!
LG Nina

Hühnermamma
05.02.2019, 17:08
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/12843-Legenot

Dorintia
05.02.2019, 18:45
Guck mal bitte nochmal genau ob der Bauch zwischen Kloake und Beinen angeschwollen, also dicker als normal ist.

Kamillentee
05.02.2019, 19:00
Was meinst du mit, der Kot bleibt schon lange hängen?
Das Hinterteil ist aber jetzt nicht zugekleistert, so daß der Kot nicht mehr rauskommt? :-[

Ansonsten, wenn es keine Legenot sein sollte,
wie erwähnt, vielleicht eine Entzündung im Legeapparat. Da könnte man eine Heilung mit AB versuchen.
Auch innere Tumore wären aber möglich.
Beides kann mit Bauchwassersucht einhergehen. Dann ist der Bauch nicht nur dicker, sondern eher so schwabbelig.

Sterni2
05.02.2019, 20:20
Kamillentee - Deine Vorstellung wär ja furchtbar. - Allerdings auch am leichtesten zu beheben ....

Nina, ich hoffe Euer Problem löst sich bis morgen - ansonsten müsstest Du wohl rasch einen wirklich hühnerkundigen Tierarzt finden. Der Zustand ist für die Henne wohl sehr belastend und wer weiß wie lange sie das aushält.

nina83
05.02.2019, 22:30
@Kamillentee: nein, um Gottes Willen, da hätte ich nicht so lange zugeschaut. Das pickt nur auf den Federn und fällt während des Tages ab.

@Sterni2: Ich fürchte, so einen haben wir in der Gegend nicht. Die sind eher auf Katzen und Hunde spezialisiert, aber ich rufe mich durch. Ach, die arme Kleine, wer sieht ein Tier schon gern leiden...

nina83
06.02.2019, 12:40
Hallo nochmal!
Dorintia, Ich hab gestern nachgefühlt, also der von dir beschriebene Teil wirkt schon sehr schwer und angeschwollen, aber ich kann sonst nix ertasten. Also meinst du, das wäre trotzdem ein Legenotzeichen, oder?

Ich kann erst um fünf eine Ärztin anrufen, allerdings kommt die wohl nicht zu uns und ich hab keinen Käfig, mit dem ich zu ihr fahren kann. Wie könnte ich das sonst anstellen? Nur in einem Karton? Da hab ich Angst, dass sie mir im Stress raus fliegt oder so. Hab keine zweite Person, die mitfahren kann.

Dorintia
06.02.2019, 12:54
Ich kann nur tippen und gut gemeint raten... wenn der Bauch weich ist: Wasser im Bauch, das kann verschiedene Ursachen haben.
Ich hab eine Junghenne hier die ich noch punktieren muss... wir drücken uns immer. Sie sitzt und steht halt auch viel rum, aber wenn sie kann rennt sie auch zum Futter und frisst und trinkt, Gesicht ist auch noch schön rot. Die arme wurde gestern sogar vom Junghähnchen getreten, naja er hat es eher versucht.

Wenn der Bauch eher fest/hart ist, dann könnte es sein, das ein Ei nicht raus kann.
Ich hab seit gestern hier so eine Henne, die hat sich nicht auf die ausgestreuten Körner gestürzt. Also Henne geschnappt und untersucht, Bauch dicker und fest, so doll zu drücken um ein evtl. Ei zu ertasten, hab ich mich nicht getraut. Ich hoffe mal nicht das sie es ist, die die zwei TicTac-Eier gelegt hat. Ihr werden wir wohl Öl in die Kloake verabreichen. Evtl. ein Bauchbad im warmen Wasser.
Ich muss heut unbedingt von Arbeit früher weg......

DonEcki
06.02.2019, 12:56
Pappkarton mit Deckel, links und rechts nen Loch als Griff reinschneiden.
Henne wird ruhig sitzen bleiben, da es ja Nacht wird, wenn du den Deckel zu machst.

So hole ich meine Huhns immer ab.

nina83
06.02.2019, 21:27
Hab grad meinen Beitrag gelöscht 🤦
Alao, falls es jemanden interessiert. War mit ihr beim Arzt, er hat ihr 500ml (!!!) Bauchwasser abgesaugt. Angeblich aufgrund einer Herzschwäche. Wird wieder passieren, meint er. Das nächste Mal werden wir sie dann aber erlösen. Schade, ich hätte ihr einen natürlichen Tod im Sinne von einfach umfallen oder einschlafen gewünscht. Sie war unsere Leithenne, das macht mich richtig traurig. Heute saßen alle Hühner um sie herum, weil sie sich den ganzen Tag nicht vom Fleck gerührt hat. Scheinbar hatte sie trotz allem noch das Sagen. Naja, bis zum nächsten Mal werden wir ihr noch eine schöne Zeit bereiten.
Wollte euch nur ein Update geben.
LG Nina

Dorintia
06.02.2019, 22:27
Ich hab es heute auch getan... haben ca. 80 ml abgesaugt.
Ich meine gelesen zu haben das man nicht zu viel auf einmal absaugen soll. Ich hab sie nur einmal gepiekst, andere Seite und mehr absaugen hab ich mich nicht getraut.
Die Flüssigkeit war klar, gelblich und geruchlos.
Ich hab bei meiner Junghenne noch die kleine Hoffnung das ihr Körper das wieder selbst in Ordnung bringt. Wobei mir schon klar ist, das es mit dem einen Mal heute nicht getan ist.
Der anderen Henne, mit dem festerem Bauch, hab ich auch noch einen Öleinlauf verpasst, mal gucken ob da jetzt ein Ei kommt.
Ich beobachte weiter....

Sterni2
07.02.2019, 05:32
Hallo Nina,
tut mir leid mit deiner Maus.
Läuft sie jetzt wieder rum?

Wie hat der TA festgestellt, dass es vom Herzen kommt? Häufig geht es ja auch von Entzündungen im Bauch aus.
Man könnte das Herz sonst mit Weißdorn unterstützen.

Mir sind auch schon 2 Hühner am Bauchwasser verstorben. Der Tod kam jeweils völlig plötzlich, denke sie haben nicht gelitten.
Hätt ich nochmal eins, würde ich einen Versuch mit Apocynum-Globuli starten, das soll gut entwässern.

LG Sterni

Vinny
07.02.2019, 08:26
Ich möchte das jetzt nicht vermiesen, aber das Bauchwasser kommt doch meist von einer Entzündung her. Dann müsste man doch entzündungshemmer, antibioikum oder sonst was geben, oder?

Persönlich würde ich so ein Tier erlösen, aber hier geht's augenscheinlich um die Behandlung.

Wie der TA eine Herzschwäche diagnostiziert, wenn er eher nicht geflügelkundig ist, verstehe ich nicht ganz, ich würde aber eher vermuten, dass schwache Herzgeräusche eine Symptom sind und keine Ursache. Schätze, dass ihr Herz aufgrund eines Infektes, einer Entzündung schlapp macht.

Bitte zögere nicht zu lange, sie zu erlösen. Wenn ein Beutetier wie ein Huhn schwach oder krank wirkt, ist es schon kurz nach knapp. :kein

Dorintia
07.02.2019, 09:36
Für Bauchwasser kann es wohl ganz unterschiedliche Gründe geben, bei meiner 30 Wochen alten Junghenne mag ich an eine Legedarmentzündung nicht recht glauben. Es könnte alles mögliche sein...
Einen schwachen Eindruck macht meine nicht, sie ist halt körperlich eingeschränkt, jetzt, wo sie eh eigenlich nur in der Voliere sind, kommt das auch nicht so zum tragen.
Ich will es wenigstens versuchen.
Halte heute auch noch an der Apo, muss eh noch Rizinusöl kaufen und ich schau mal was die zur Unterstützung der "Entwässerung" da haben...

nina83
09.02.2019, 08:08
Guten Morgen. Bei uns hat es sich erledigt. Mein Freund hat nach der Gartenarbeit vergessen, das Gartentor zu schließen, drei haben den Weg vom Nachbarn scheinbar nicht mehr zurück gefunden und drüben im Freien, aber am Boden, übernachtet. Überlebt haben wie durch ein Wunder zwei unversehrt, aber unsere Bauchwasserhilde hab ich kopflos aufgefunden 😥 wenigstens die schwache erwischt und die anderen zwei nur bißl gerupft, aber das war sowas von vermeidbar und ich kann euch gar nicht sagen, wie grantig ich grad auf meine bessere Hälfte bin...

Hühnermaa
10.02.2019, 01:16
Gottes Wege sind unergründlich... sei nicht böse mit deinem Mann... es sollte dann wohl so sein das sie auf diesem Weg erlöst wird...