Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naturbrut 2019
Genau- irgendwann ist die Hornhaut an den Griffeln zäh wie Alligatorleder- passt schon :laugh.
Bei mir ist die erste Fuhre auch eine Mixtur- hoffentlich recht zahlreich mit dem Kämpfermix als Papa. Der hat Rhode Island Red- Blut und auch von meiner süßen, fünfeinhalbjährig verstorbenen Araucana- Mixhenne Elfi, die und deren Töchter quasi alle gelegt haben wie die Feuerwehr. Bin gespannt :).
mari_wien
18.04.2019, 17:06
Unsere liebe Frau Pavlova... hat in der Hecke was ausgebrütet. :love
https://up.picr.de/35542779jx.jpg
Glückwunsch an die Mutter und die Oma!
Was für ein wunderschönes Bild @mari_wien :doktor
Herzlichen Glückwunsch!
Ja Dylan meinen Hühnerbestand überfordert das auch :o - aber was muss, das muss. :laugh
Vielleicht fallen beim ersten Schieren ja einige raus. Da wäre ich nicht wirklich soooo traurig drüber.
Saatkrähe
18.04.2019, 22:56
Unsere liebe Frau Pavlova... hat in der Hecke was ausgebrütet. :love
Ein wirklich sehr schönes Foto - und viel Glück damit :) Wieviele sind es denn ?
mari_wien
19.04.2019, 07:57
Danke für die Glückwünsche! :)
Wieviele sind es denn ? Da sind wir uns noch nicht sicher. Gestern habe ich drei gesehen, von denen eines gerade frisch geschlüpft war. Die Henne saß/sitzt auf einem großen Gelege, da kommen vielleicht noch welche nach. Wir wollen noch bis heute Nacht warten und sie dann mit den Küken in einen Gluckenstall umsiedeln, damit sie sicherer sind.
Saatkrähe
19.04.2019, 11:55
Oha, das ist ja richtig spannend ;D
Vielleicht fallen beim ersten Schieren ja einige raus. Da wäre ich nicht wirklich soooo traurig drüber.
Das glaub ich gerne!:laugh
Habe heute nach vielen Tagen mal wieder einen Blick auf die Eier werfen können, als die Glucke das Nest verließ. Was soll ich sagen? Nix. Ist ja kein Wunder, dauert noch ein paar Tage.
Die Bande hätte mir aber ruhig den Gefallen tun können, und 4 Tage früher schlüpfen können, damit ich über Ostern was davon habe. Aber nein, sie warten bis stur nach Ostern. Damit ich dann richtig gerne in die Arbeit gehe....:roll
Unter meiner Glucke guckte mich gerade ein schneeweißes Etwas an....
Alles viel zu früh.... Die nutzen das schöne Wetter...:-*
Was heißt hier "viel zu früh"? Kann ich hoffen, dass meine auch einen Tag früher schlüpfen??:laola
Angora-Angy
19.04.2019, 18:33
Gertrud will schon hoch hinaus... Ob die Elf das schafft? Technisch machbar scheint es ja zu sein. Nur kapieren müssen sie es.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190419/fb3c70c588704c9eae24190480b672c9.jpg
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Angora-Angy
19.04.2019, 20:10
Und unter Fräulein Schwarz piept's, plan- und fristgerecht. Noch hab ich nichts zu sehen bekommen, ich bin sehr gespannt auf morgen! Das wäre dann schon F2, den Fräulein Schwarz ist ja eins der Küken vom letzten Jahr. *aufgeregtimKreisrennhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190419/53ab8eb0e41798d3e278eca9414a3c92.jpg
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
mari_wien
19.04.2019, 20:56
Wieviele sind es denn ? Nun ist es raus! Es waren 11, eins ist leider gestorben, die anderen 10 sind putzmunter und mittlerweile in den Kükenstall umgezogen. :)
https://up.picr.de/35553668zz.jpg
mari_wien
19.04.2019, 20:59
@Angora-Angy, bei Euch geht es ja sportlich zu! :cool:
Angora-Angy
19.04.2019, 21:04
@Angora-Angy, bei Euch geht es ja sportlich zu! :cool:Hihi ja. Sie haben dann aber doch Schlafposition im Legenest bezogen
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Eine Frage lässt mir keine Ruhe:
was wenn unter der Glucke heute schon alle geschlüpft sind? Im Automaten die letzten aber erst Ostersonntag? Den Brüter zwischendurch öffnen, um die der Glucke schon Mal zu geben, geht nicht... Also muss ich hoffen, dass sie die kunstl geschlüpften noch so spät nimmt...
Wie würdet ihr das managen?
Dorintia
19.04.2019, 21:20
Wie viele wären das dann insgesamt? Und warum hast du die Glucke welche ausbrüten lassen? Hätten es nicht auch Kunsteier getan?
Warum werden eigentlich nahezu immer und ständig irgendwelche Rechenschaften von Nati verlangt? Was soll denn das? Fast alles, was sie macht, wird erstmal in Zweifel gezogen. Herrje, lasst sie doch, wenn sie Bock hat, bricht doch keinem einer ab, wenn Glucke und Kunstbrut quasi parallel laufen. Das machen etliche hier auch, und da werden dann nur x Seiten mit Glückwünschen zugespammt, sonst aber auch kein einziges kritisches Wort verloren. Aber Nati kriegt gleich wieder eine rein.
Mal völlig davon abgesehen, dass zwei Tage Altersunterschied wirklich nicht schlimm sind. Glucken nehmen in der Regel Kükis bis zum vierten Tag an, danach wird es kritisch. Wenn die also gestern und heute geschlüpft sind, und die im Brüter morgen und am Sonntag, dann sind die ein/ zwei Tage bis Sonntag nun wirklich kein Drama. Da muss man dann nur zusehen, dass die Glucke so lange recht übersichtlich sitzt und nicht weit laufen kann, bis die Jüngsten Schritt halten können.
Danke Andy... Das hilft mir weiter.:)
Dorintia
19.04.2019, 21:48
Du meine Güte... ich hab nur nachgefragt. Und von mir würden zu solch einer risikobehafteten Konstellation sicher keine Glückwünsche kommen, egal bei wem. Warum hier jemand persönlich so in den Mittelpunkt gerückt wird, erschließt sich mir nicht. Ich hab keine pers. Befindlichkeiten, ich hätte bei jedem anderen genauso nachgefragt.
Und dieser Aufreger bzw. die Inschutznahme grad jetzt nach dem Post zur knallharten Selektierung... kommt etwas lächerlich rüber.
PS: Gegen Brüter und Glucke parallel ist ja nix zu sagen, wenn die Glucke auf Kunsteiern sitzt. Wenn man hofft das alles gleichzeitig schlüpft und dies dann eben nicht so ist, steigt nunmal das Risiko. Und da frag ich mich schon warum musste es denn nun genau so gemacht werden wenn es vielleicht auch anders, risikoärmer, gegangen wäre.
Eine Frage lässt mir keine Ruhe:
was wenn unter der Glucke heute schon alle geschlüpft sind? Im Automaten die letzten aber erst Ostersonntag? Den Brüter zwischendurch öffnen, um die der Glucke schon Mal zu geben, geht nicht... Also muss ich hoffen, dass sie die kunstl geschlüpften noch so spät nimmt...
Wie würdet ihr das managen?
warum kannst du den Brüter nicht zwischendurch einmal öffnen, um die bereits trockenen Küken zur Glucke zu geben? Wenn du erst Ostersonntag den Brüter aufmachst, dann reizt du für die heute früh geschlüpften Küken die 48 Stunden völlig aus oder überschreitest sie. Das wäre mir zu spät.
Melachi... Ich stehe die Frage dazu besser im kunstbrutfaden... Hier irritiert es evtl...danke
Gegen Brüter und Glucke parallel ist ja nix zu sagen, wenn die Glucke auf Kunsteiern sitzt. Wenn man hofft das alles gleichzeitig schlüpft und dies dann eben nicht so ist, steigt nunmal das Risiko. Und da frag ich mich schon warum musste es denn nun genau so gemacht werden wenn es vielleicht auch anders, risikoärmer, gegangen wäre.
Ich finde es sehr schwierig, hier Risiko gegen Risiko abzuschätzen. Eine Glucke, die auf echten Eiern sitzt, ist durch die Entwicklung der Küken im Ei und die Kontaktrufe wesentlich besser auf den Schlupf vorbereitet, und die Chance, das sie die Küken annimmt, ist größer. Außerdem haben Küken, die ganz natürlich unter der Glucke gebrütet werden, die risikoärmste Brut, was die Brutparameter wie Temperatur und Luftfeuchte angeht. Warum sollte man also alle Küken zu einer risikoreicheren Brut im Brüter verdonnern, wenn man wenigstens einen Teil unter der Glucke brüten kann?
Dorintia
19.04.2019, 22:12
Gegen einen Teil der BE unter einer Glucke schlüpfen zu lassen ist überhaupt nichts zu sagen, ich würde dies auch immer bevorzugen. Hier geht es aber um Küken die der Glucke zu ihren eigenen noch untergeschoben werden sollen, a ist das schon ein Risiko und b schlüpfen die ja jetzt anscheinend nicht so wie man sich das vorgestellt hatte.
Eben! Deswegen fragte ich ja....
Und die schlüpfen sehr wohl wie geplant. Ich möchte nur vorbereitet sein und wissen was es, außer den angedachten, noch für Möglichkeiten gibt.
Melachi... Ich stehe die Frage dazu besser im kunstbrutfaden... Hier irritiert es evtl...danke
Es reicht, wenn das Problem in einem thread erörtert wird!! Es in mehreren Threads gleichzeitig zu erörtern stört vor allem die Funktionalität des Forums.
das Risiko vom zeitversetzen Schlupf hast du immer. Aber ob es jetzt bei PPP so kommt, ist noch nicht raus, denn die ersten Küken sind ja erst heute morgen geschlüpft, und auch unter natürlichen Bedingungen ist eine Schlupfphase von 24 Stunden normal, selbst wenn alle Eier von einer einzigen Henne sind.
Wie lange der Schlupf unter der Glucke dauern wird, ist auch noch nicht raus.
Wenn die Glucke die Küken nicht annimmt, müssen sie von Hand aufgezogen werden, egal ob sie jetzt alle im Brüter schlüpfen oder nur ein Teil. Aber es macht ja auch keinen Sinn, das Unterschieben gar nicht erst zu versuchen.
Saatkrähe
20.04.2019, 00:48
.... *aufgeregtimKreisrenn
Dann lauf ma bloß nich irgendwo gegen beim schwindelig werden ;D
Viel Glück ! (für den Schlupf - nicht... naja gut, auch beim im Kreis laufen) :biggrin:
Mari - Danke! Kommt es mir nur so vor, oder gelingen Wildbruten 'immer' besonders gut ? Habe den Eindruck, daß..
Na dann wünsche ich Dir viele feine Hennen.
Saatkrähe
20.04.2019, 01:02
Nati, wieviele Küken sind es denn nun insgesamt, die unter der Glucke Platz finden sollen ? Wärmebedürfnis der Küken ist ja klar. Aber zu viele Küken können mache Glucken auch überfordern.
Grundsätzlich sehe ich keine Probleme wegen der geringen Differenz der Schlupfzeit. Nur die Anzahl der Küken müßte bedacht werden. Und bei Dunkelheit unterschieben, denke ich.
cliffififfi
20.04.2019, 07:46
Bei mir ist es ähnlich wie bei Nati. Rein rechnerisch ist Dienstag Schlupf, nur pellen die Küken sich ja gerne früher aus dem Ei. Da es wohl ein Einzelküken wird, hole ich Mittwochabend Eintagsküken dazu. Hoffe das klappt....bin ja Ersttäterin.
Eine Woche später schlüpft es unter der zweiten Glucke, aber da sind alle 8 Eier gut entwickelt und ich kann dem Schlupf entspannter entgegensehen.
Guten Morgen. Ich glaube zwar nicht, dass sie alle schlüpfen werden aber zunächst muss ich ja davon ausgehen, dass es so ist. Die Glucke schafft ganz bestimmt die potenziellen 29 Zwerge aber nicht sehr lange. Denke, ab Woche 2 ist das auch nicht mehr möglich. Im Gluckenstall steht eine grosse Wärmeplatte.
Das, für den Fall, dass sie aus annimmt, wenn nicht habe ich im Haus schon alles griffbereit.
Aber wie gesagt... Dafür müssten erst alle schlüpfen. Unter der Glucke konnte ich bisher nur eines sehen. In der Nacht kam im Haus nur eines (jetzt sind es schon 5 im Brüter). Was heute Abend in Brüter wuselt, werde ich versuchen umzusiedeln, denn morgen früh ist für die ersten, das 48std Fenster um und bis zum morgigen Abend sind es nochmal 12 Std weiter.
Wird schon...danke.
Gerade gefunden...:-*
(Bin nur noch am Heulen vor Rührung und Freude:-*)
https://up.picr.de/35557152md.jpg
Habe nur einen Filter über das Bild gesetzt... Ich habe mit der Kamera durch das Volierengitter fotografiert (Schlupf läuft ja noch)... Ich fand das Bild sehr blass. Jetzt ist es was für ein Poesie Album...:-*
Angora-Angy
20.04.2019, 11:40
Wirklich hübsch! *.*
Fräulein Schwarz hat was zu zeigen :)https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190420/e8e544cb3fb32b627d9f9cafeaca8d12.jpg
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
mari_wien
20.04.2019, 12:16
Kommt es mir nur so vor, oder gelingen Wildbruten 'immer' besonders gut ? Habe den Eindruck, daß.. Na dann wünsche ich Dir viele feine Hennen.
Ich habe noch wenig Erfahrung mit Wildbruten, teile aber auf jeden Fall Deinen Eindruck. Da müssen unglaubliche Instinkte am Werk sein... Nie im Leben käme ich auf die Idee, eine Glucke in die Hecke zu setzen: zu schmutzig, zu feucht bei Regen, zu ungeschützt usw. Aber Frau Pavlova weiß einfach am besten, was gut für ihr Anliegen ist. ;) Sie ist selber erst 15 Monate alt und hat uns im September schon mit 4 Küken überrascht. Unsere Hühner können sich sehr weiträumig bewegen, schlafen z.T. in Bäumen und sie war schon immer viel unterwegs, deswegen ist uns damals gar nicht aufgefallen, dass sie nur ab und zu zum Fressen kam und dann wieder verschwand... In den letzten Wochen haben wir nach diesen Erfahrungen schon geahnt, was sie treibt, haben sie aber erst gefunden, nachdem das erste Küken piepte. Eigentlich wollten wir unsere Stallkapazitäten unseren gesperberten Sachsenhühnern widmen, diesen Plan hat sie ordentlich auf den Kopf gestellt. :pfeif
Dorintia
20.04.2019, 12:25
Genauso liest man hier aber auch darüber was bei Wildbruten alles schief geht, bzw. vermutet was schief gegangen ist, wenn bspw. die Henne mit nur 3 Küken ankommt, obwohl im dem Wildnest mal 12 Eier gelegen haben (ist jetzt wirklich nur ein Bspw.)...
mari_wien
20.04.2019, 12:30
Genauso liest man hier aber auch darüber was bei Wildbruten alles schief geht, bzw. vermutet was schief gegangen ist, wenn bspw. die Henne mit nur 3 Küken ankommt, obwohl im dem Wildnest mal 12 Eier gelegen haben (ist jetzt wirklich nur ein Bspw.)...
Da muss ich noch mal blättern. Mein Eindruck war, dass in den Kunstbrut-Threads (noch) mehr/größere Desaster beschrieben werden. Aber letztlich ist das alles kein valides Maß, da viele vermutlich erst dann schreiben, wenn es ein Problem gibt - und das unabhängig von Natur- oder Kunstbrut. ;)
Dorintia
20.04.2019, 12:42
Das stimmt, meist wird ja nur von den negativen Sachen geschrieben, von den positiven viel, viel weniger. Ist mit Lob und Tadel, Bewertungen etc. ja genauso.
Saatkrähe
20.04.2019, 14:34
Ja, stimmt - recht habt Ihr. Sollte ich nicht aus dem Bewußtsein verlieren. Ich denke, daß je größer und wilder das Areal, umso bessere Plätze finden die Glucken für ein Nest. Darum findet man die auch so schwer bis gar nicht :)
@ Mari - ich hatte letztes Jahr auch meine zwei Bruten schon fertig - mehr ging nicht. Da kam dann einige Wochen hinterher eine Wildbrut mit 10 Küken :D Ich dachte ich werd nicht wieder.... :roll Aber... das Leben geht vor. Und nun freue ich mich über den Nachwuchs - und baue an ;)
@ Angela - Glückwünsche ! Ist denn schon Ostern ;D
Gerade gefunden...:-*
(Bin nur noch am Heulen vor Rührung und Freude:-*)
Verständlich - geht mir auch oft so ;D Sind ja auch zum niederknien - man wird ganz still trotz Aufregung und weiß nicht wohin mit sich :love
Gratuliere, und viel Glück und Freude!
:partytime:prost Ich gratuliere allen frischgebackenen Kükenoma's und Opi's von ganzem Herzen!!! Ich freu' mich schon sooo auf unsere! Neue Lage: - noch 10 Tage! :D
Angora-Angy
21.04.2019, 10:02
Endstand bei Fräulein Schwarz sind 5 Küken aus 6 Eiern. Nummer 6 ist irgendwann in der Hälfte der Brutzeit abgestorben, wenn ich meinen Schierkünsten vertrauen will.
Somit hat sie nun 3 eigene schwarze Küken und 2 braune von Sieglinde. Ich bin sehr gespannt wie sie am Ende aussehen werden.
Noch hat sie die Nisthöhle nicht verlassen. Ich habe ihr eine Handvoll Körnchen gereicht, die sie aus der Hand gefressen und natürlich ihren Kindern angeboten hat. Sie lockt noch recht verhalten und nur eins hat sich dann auch dafür interessiert. Und ja, das braune hab ich unter ihr rausgeprökelt, um es ansehen zu können, als es denn Kopf rausgestreckt hatte, haut mich ruhig ;)https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190421/8a8f524284b6f5036a94bfe36fd5e88c.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190421/41d71bf0461e7e9a8af23df0b88973e0.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190421/476b4b5e1060cde64347637da4d16d6a.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190421/d70f56f5dea67184a1460f6ffa10c0bf.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190421/6186f9204c99d47dd5614f28d2449d9b.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190421/68f2aa94a9a33bcf116a8ebafa8043a6.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190421/7fb1817a7fc4ba9febc82508e0e9edbb.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190421/3891e14ebc8396f56bc71c3335f7a69b.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190421/2e19ee97f3681b0e06e72a54f61e0c2c.jpg
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Darf ich vorstellen? Blümchen mit ihrer Fünferbande. Blümchen ist vom letzten Sommer und macht ihre Sache großartig. Sie ist sehr zutraulich und die Küken sind es auch. *freu*
Saatkrähe
21.04.2019, 12:28
Angela, ganz ganz süße Bilder :-*
Mietze, auch Dir Glückwünsche :)
Schlafmuetzchen
21.04.2019, 13:44
Erster Blick bei Rosalinchen: ich konnte 4 Küken entdecken. Später gibt es nochmal mehr Bilder :-)
https://up.picr.de/35566415qz.jpg
Saatkrähe
21.04.2019, 13:54
Glückwunsch :)
Den NApf dort in der Ecke würde ich aber wegnehemen. Wenn da ein Küken reinschlüpft kommt es nicht wieder raus und die Glucke kann es nicht wärmen.
Angora-Angy
21.04.2019, 14:03
Eins der braunen Küken hat Federfüße! O.o Sieglinde hat ganz wenige Zuppeln an den Beinen, im Prinzip nur ein Federchen pro Fuß, bei dem Küken sieht das richtig schlimm aus.
Und wie vererbt sich die Porzellanzeichnung?https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190421/5ef2d74f7ed7fecdb21d737e22bef563.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190421/4c013893f98c222d4c3c7984056f6fcc.jpg
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Schlafmuetzchen
21.04.2019, 14:04
Glückwunsch :)
Den NApf dort in der Ecke würde ich aber wegnehemen. Wenn da ein Küken reinschlüpft kommt es nicht wieder raus und die Glucke kann es nicht wärmen.
Danke :)
Guter Hinweis, ist jetzt weg. Danke sehr.
Scheckung (Porzellanzeichnung) vererbt sich rezessiv.
Wenn der Papa nicht mindestens spalterbig ist, wird man im Erwachsenenkleid bei den Kükis davon nicht viel sehen, außer eventuell ein paar weiße Stippeln am Kopf oder ein helles Federende hier und da.
Von der Farbe sieht das erste fast aus wie ein Vorwerkküken, nur brauner. Und auch das letzte, fast schwarz mit Streifenhörnchenkopf, wird bestimmt sehr interessant, ausfärben zu sehen :D.
nero2010
21.04.2019, 18:52
Aber schon mal zwei Hennchen:laugh
Angora-Angy
21.04.2019, 18:58
Aber schon mal zwei Hennchen:laughSicher?
@Okina75 Dankeschön :)
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
nero2010
21.04.2019, 19:16
Sicher?
@Okina75 Dankeschön :)
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Das auf Deiner Hand ja...das andere ist von Schlafmützchen...sorry hab nicht geschaut dass es zwei versch. Beiträge sind.
Der erste Ausflug
https://up.picr.de/35575953ka.jpg
https://up.picr.de/35575956ar.jpg
https://up.picr.de/35575958ky.jpg
Toll, dass das alles so problemlos läuft! Allerliebst,- Gratuliere Conny :-*
Zu nahe darf keine kommen, sie verprügeln jede die nur einen neugierigen Blick zu ihren Küken macht.
Sonst ist sie friedlich und führt ihre Kükis super.
Hätte jetzt bitte noch eine Frage zu meiner brütenden Herta! Ich hole sie ja tgl. einmal aus ihrem Gluckenstall und sie genießt dann ihre Auszeit zwischen 15- und 50!!Minuten (sie wird schon wissen was sie tut!) glücklich in vollen Zügen. Nun zur Frage: holt ihr eure Bruthennen bis zum Schluss täglich aus dem Nest, also auch Tag 20/21 falls noch nix geschlüpft ist oder brauchen sie ab einem gewissen Tag ihre Ruhe? Bin ja erst am Tag 14, aber ohne Raussetzen hätte sie ihr Nest noch nicht einmal freiwillig verlassen(rein geht sie immer selber!), doch kaum draußen kann man richtig sehen wie sie es genießt, futtert und trinkt!!!
Papa ist ja sichtlich hingerissen :D!
Beli:
Ab dem 19. - 20. Tag sollte man sie in Ruhe lassen. Übrigens ist es nicht schlimm, wenn eine Glucke nicht jeden Tag aufsteht. Ich habe eine, die meistens zwei Tage am Stück sitzt und dann erst Pause macht, einmal hat sie es auch auf drei Tage gebracht. Man muss sich vor Augen halten, dass jede Brutpause unter natürlichen Umständen eine Chance wäre, durch 's Weggehen oder Wiederkommen das Nest zu verraten. Daher sind Glucken, die sich das exakt nach ihrem "Feeling" takten und das Risiko so mindestens halbieren, schon ganz prima.
Versuch' doch vllt. einfach mal, ob Deine auch so eine ist und eher nur alle zwei Tage pausieren würde :).
Ich habe meine Glück nicht einmal gesehen das sie aufgestanden wäre. Aber es waren jeden Tag ein riesen Haufen da.
Ich hab sie in Ruhe gelassen, normal wissen sie genau was sie machen müsse.
LG. Conny
Sollte Glucke heißen, autokorektur :laugh
Angora-Angy
22.04.2019, 11:34
Ich hebe nie eine Glucke vom Nest. Die wissen selber viel besser als wir, was gut und richtig ist...
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
„Ab dem 19. - 20. Tag sollte man sie in Ruhe lassen.“
- Danke für eure Antworten, das war mir wichtig! Beim ersten Mal ist man sich einfach noch unsicher! Deshalb schätze ich euer Forum hier wirklich sehr! Danke an alle!
cliffififfi
22.04.2019, 11:37
Bei mir läuft es wie bei Belli. Sobald ich sie vom Nest in die Voliete gesetzt habe, genießen es beide Glucken im Staub zu baden, zu fressen, zu trinken und setzen Kot ab. Nach 20 Minuten gehen sie alleine wieder aufs Nest. Bei einer ist heute Tag 20 und seit gestern lasse ich sie einfach sitzen. Sie hat aber Wasser und Futter in Reichweite und bedient sich auch.
Am Anfang der Brut nehme ich sie vom Nest, damit ich dabei bin, um sicher zu gehen, dass sie zuverlässig in den richtigen Gluckenstall zurückfinden.
Nach ein paar Tagen mache ich (oder eine Vertretung) den Stall nur noch auf, und nach ca. 1 Stunde wieder zu. Die Glucke weiß Bescheid und erledigt alles von selbst.
Geöffnet wird der Stall täglich von mir, bisher war jede Glucke darüber froh. Besonders wenn es so heiß ist wie in den letzten Tagen, trinken sie meiner Beobachtung nach mehr. Sie haben zwar alles im Stall, warten aber auf das Öffnen der Türe. Ich werfe auch gerne einen Blick auf das Gelege, um zu kontrollieren, ob es unversehrt ist.
Ich kenne aber auch Hühnerhalter, die die Glucke total in Ruhe lassen, und deren Schlupfergebnisser sind auch nicht schlechter. Kann man also halten wie ein Dachdecker.
Ich mache den Stall bis zum 20. Tag auf, das war ganz gut, auf diese Weise habe ich gestern gesehen, dass der Schlupf bereits in vollem Gange war...
Heute abend hätte es losgehen sollen, aber: Alle schon da. Von 10 Eiern sind 10 quitschfidele Küken geschlüpft, das letzte heute früh. Sie fressen bereits und der erste Ausflug ins Grüne dauert bestimmt nicht mehr lange.
Ja suuuper Dylan, ich freue mich für dich!!! Alles Gute 🥳
Papa ist ja sichtlich hingerissen :D!
ja, aber von wem? Für mich siehts eher so aus, als ob er seine Chancen bei der Glucke taxiert... :neee:
Vielleicht von beiden- die Kurzen sind so gut geraten, da will er gleich noch 'ne Runde spendieren :laugh.
Er ist gaaaanz sicher der Vater, nur ich weiß nicht wer von den kleinen die Mütter sind. :laugh
Schlafmuetzchen
22.04.2019, 20:10
Schlupf beendet, 4 Küken hat sie ausgebrütet. Hat aber noch welche aus dem Brutautomaten bekommen. Kann man eigentlich schon sagen welche Farben die Hühner später einmal haben? Kenn mich damit nicht so aus. Ich liebe diese Streifenhörnchen... .
https://up.picr.de/35581762os.jpg
https://up.picr.de/35581763zf.jpg
https://up.picr.de/35581764eg.jpg
https://up.picr.de/35581765di.jpg
legaspi96
22.04.2019, 20:20
Das sind ja herrliche Bilder :love
Bei mir tut sich noch gar nicht in Richtung Glucke.
Grüße
Monika
Pünktlich zu Ostermontag waren alle Küken da. Von 10 Eiern sind 10 geschlüpft, das Letzte heute Morgen. Ich habe mich so gefreut, dass sie viel eher als erwartet geschlüpft sind. Ich hatte die Eier Montag abend vor 3 Wochen untergelegt, und jetzt sind schon alle da. Sie sind durchwegs quitschfidel, fressen und trinken bereits. Die Glucke ist eine Erstlingsglucke und macht ihre Sache prima.
217936217937217938
Schlafmützchen: Alter Schwede, das rotbunte Kuh- Küki (das auch blau dabei haben könnte) ist ja mal der Hammer :ahhh!
Was sind denn da die Eltern? Bitte bitte auf dem laufenden halten wie das wird :D!
Das "graue" Küken wird auf jeden Fall blau. Das ganz helle wird weiß, und es scheinen auch welche mit Silber als Grundfarbe dabei zu sein (die helleren Streifenhörnchen), genaueres müsste man aber abwarten.
Flohtieger
22.04.2019, 21:15
Hallo Dylan freut mich sehr dass alle geschlüpft sind und so hübsche niedliche Kücken viel freude damit
Pfandfrei
22.04.2019, 21:27
Herzlichen Glückwunsch an alle frischgebackenen Küken Eltern :) Tolle Bilder gibts hier wieder zu sehen :-*
Schlafmuetzchen
22.04.2019, 21:48
Schlafmützchen: Alter Schwede, das rotbunte Kuh- Küki (das auch blau dabei haben könnte) ist ja mal der Hammer :ahhh!
Was sind denn da die Eltern? Bitte bitte auf dem laufenden halten wie das wird :D!
Das "graue" Küken wird auf jeden Fall blau. Das ganz helle wird weiß, und es scheinen auch welche mit Silber als Grundfarbe dabei zu sein (die helleren Streifenhörnchen), genaueres müsste man aber abwarten.
Hallo Okina,
danke für deine Antwort. Kuh-Küki - endlich weiß ich wodran mich das Küken erinnert, Danke. Besonders finde ich bei dem vor allem diese knallorangenen Beine und Schnabel. :laugh
Wäre ja Milka ein guter Name, aber mein Gefühl sagt mir jetzt schon das es ein Hahn wird... .
Die Eier habe ich hier in der näheren Umgebung angeholt. Da waren viele bunte, kleine Hühner :roll
Ich werde weiter berichten, wollte eh noch einen separaten Thread aufmachen um alles ein wenig festzuhalten.
Pfandfrei
25.04.2019, 13:26
Meine Bande ist jetzt 9 Tage jung und macht mit Mama den Auslauf unsicher. Tori war mit den kleinen bisher noch nicht auf der großen grünen Wiesen sondern zieht die Sicherheit im Winterauslauf vor. Der ist übernetzt und voll mit Brombeeren und viel Unterholz. Leider nichts grünes mehr, das haben die Chicks über den Winter alles vernichtet aber für die kleinen ist es ein großer Abenteuerspielplatz :) Hier beim Ameisen fangen ...
https://www.youtube.com/watch?v=DWFv7r3rUUk
Angora-Angy
25.04.2019, 13:31
Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht die einzige mit Mondlandschaft bin... ;)
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Pfandfrei
25.04.2019, 13:41
Na die Mondlandschaft ist ja nur ein kleiner Teil vom Auslauf. Gott sei Dank hat die große Wiese im Winter nicht gelitten . Aber die ist der Mutti wohl noch zu offen und gefährlich daher nimmt sie mit der Mondlandschaft vorlieb :)
Dorintia
25.04.2019, 13:42
Wie bring ich denn Hühner dazu Ameisen zu fressen? :roll :laugh
Pfandfrei
25.04.2019, 13:44
Ich habe mit Baumresten und Steinen wegrollen angefangen . Da waren dann die ganzen Ameiseneier drunter und die wurden gleich weggeschnäbelt. Und so fing das an :D
Dorintia
25.04.2019, 13:45
Eier wären hier auch kein Problem, aber doch nicht die Ameisen... die sind hier bäh für die Huhns.
ich hatte die Tomatentöpfe stehen lassen über den Winter, und in zweien hatten Ameisen Einzug gehalten. Als ich die dann am Kompost umgedreht habe, war Festessen angesagt, bergeweise Ameisenpuppen. Die Küken sind zwar immer wieder geflüchtet und haben versucht, sich die Ameisensäure abzuwischen, aber die Versuchung und die 'Jackpot!!' -lockenden Glucken und Hähne haben sie immer wieder rangeholt. Irgendwann härten sie dann ab und ignorieren die Attacken der Ameisen. Die Ameisen siedeln ansonsten überwiegend beim Nachbarn, der hat keine Hühner ;D
Die Küken meiner ersten Brut sind von der Sorte: "Frühreifes Frankenhuhn" und für ihre 4 Tage schon sehr selbständig unterwegs in allen Richtungen. Sie kratzen schon wie die Alten im Dreck nach Futter, suchen sich Lieblingsschlafplätze aus und wenn sie satt sind, interessiert sie das Locken der Glucke nicht zwingend.
Die Glucke ist von der Sorte: "Komm meinen Küken näher als einen Meter, dann kill ich dich" und das ist mir gerade recht. So eine kann ich hier gut brauchen, aufmerksam, kampfbereit und auf der Hut vor möglichen Gefahren. Mir ist zwar noch nie ein einziges Küken abhanden gekommen, aber das heißt ja nicht, dass es nicht doch einmal passieren könnte. Bei so einer Glucke kann ich frühmorgens den Stall öffnen und abends wieder schließen. Den Rest erledigt sie und ich kann die Brut genießen.
Ich habe einen Teil meiner Ameisenpopulation im Garten übrigens vor meinen Hühnern mit einem Zaun geschützt, damit das Federvieh nicht alle meine Baumameisen vertilgt.
Meine Hühner fressen alle Insekten leidenschaftlich gerne; es sieht sehr lustig aus, wenn die ganze Hühnerschar hüpfend auf der Wiese steht, um Insekten aus der Luft zu erhaschen. Auch die Glucke legt einen Schnellspurt nach dem anderen hin, um Fliegen zu fangen. Das ist für die Kleinen zwar ziemlich anstrengend, andererseits gibts Muckis, und das wird den Küken nicht schaden;D
Hin und wieder sind sie natürlich im Weg, wenn die Glucke - das Insekt im Fokus - über sie drüber rast, aber sie lernen schon langsam, nach allen Seiten auszuweichen, wenn Muttern Anlauf nimmt:laugh
218019218020218021218022
Meine Glucke muss wohl gestern eines meiner Seidi Küken zertreten haben...:-X
Ich fand es leblos, aber äusserlich unversehrt in der Voliere im abgesperrten Bereich. So schade... Es war das einzige braune... Womöglich war das sein Verhängnis? :-X
KleineGärtnerin
25.04.2019, 18:59
Das ist sehr traurig mit dem kleinen Seidiküken. Sei getröstet.
Bei mir sind gestern 8 kleine Neuankömmlinge unter meiner Jenni geschlüpft. Diesmal sind auch 4 Küken von meiner einzigen gelb schwarz gesäumten Wyandotte (Aurelia) dabei. Jenni hatte außer den 4 Eiern von meiner gelben (GSG) auch noch 4 Eier von meiner altgedienten Wilma (SSG) unter sich, wo ich sicher war, das aus den Eiern auch was wird. Ich freue mich sehr, denn in der Kunstbrut sind alle Eier meiner gelb schwarz gesäumten entweder nicht befruchte gewesen oder zeitig abgestorben.
Ich konnte noch nicht alle Küken genau sehen, weil sie meistens noch unter Mama sind und kann deshalb zum Geschlecht der Küken noch nichts sagen. Aber 3 Hähnchen konnte ich schon sehen, zwei silberne (von Wilma) und ein gelbes von Aurelia.
Angora-Angy
26.04.2019, 13:41
Bei Bianca (Antw. Bartzwerg, sitzt auf Holländereiern) hat sich noch nichts getan. Tag 21 endet heute Mittag, leider kann ich ja erst abends nachgucken. Sie sitzt jetzt insgesamt 5 Wochen, hatte ja mit Britta zusammen angefangen, aber es kamen nicht genügend Küken aus dem Brüter für beide. Daher hatte ich ihr neue Eier gegeben. Wenn da jetzt so gar nichts rauskommt, könnte sie als dritte Chance noch auf das warten, was um den 5.5. aus den Brütern kommen soll. Oh man, armes kleines Hühnchen... Sie ist aber fit, steht selbständig auf und setzt sich wieder. Aber wenn das jetzt auch nix wird, muss sie aufhören...https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190426/55d914f719b2382ef275ad9eb275591f.jpg
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Kamikaze2001
27.04.2019, 11:37
Hatte gestern von Edda das ein Ei, Küki ist aber erst knapp 2,5 Wochen alt. Muss ich dann jetzt schon aufpassen bzw. damit rechnen das sie sich nicht mehr lange um das Küken kümmern wird?
Capreziosa
27.04.2019, 13:10
Nach dem ersten Ei dauert es gewöhlich nur noch wenige Tage, bis die Glucke aufhört sich zu kümmern.
Dylan, herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderbaren Glucke, dem tollen Schlupfergebnis und den vitalen Kükis! :flowers
Und natürlich auch allen anderen Naturbrütlern herzlichen Glückwunsch! :)
Bei uns neigt sich die dritte Brut dem Ende zu, die Glucke wollte heute Morgen (Tag 19) ganz dringlich nochmals vom Nest und in den beiden Eiern wird bereits fleissig gezwitschert und geknuspert. Hier schlüpfen die allermeisten Küken am 20. Tag, der 21. ist für seltene Nachzügler reserviert. ;)
Hallo ihr Lieben, bei uns neigt sich Tag 18 dem Ende zu und wir haben Kaltfronteinbruch mit starkem Regen und 9 Grad, nachts 3 Grad, könnte auch bis ins Tal nochmals schneien!;( (Willkommen in TIROL)! Habe nun heute unser Gewächshaus ausgeräumt und den Gluckenstall in das Gewächshaus verfrachtet, da es dort wenigstens windstill ist und nicht sooooo kalt! Habe das ganze Manöver gestartet als Herta ihre Fress-, Kack,- Bade-gartenrunde veranstaltete. Als alles erledigt war, habe ich ihr nur gezeigt wo ‚ihr‘ kleiner Gluckenstall jetzt steht und zum Glück spazierte sie selbst ganz relaxed das Treppchen hoch und setzte sich wieder auf ihre Eier!:) Bin jetzt ganz erleichtert und wenn die Küki‘s auf der Welt sind haben sie feines, großes und zugfreies Spielzimmer mit Ausgang in den Garten!
cliffififfi
27.04.2019, 18:09
Bei mir ist letzten Dienstag wie erwartet ein Einzelküken geschlüpft. Das einzige noch befruchtete Ei habe ich auf dem Gewissen, aber es hat noch 5 weitere Geschwister bekommen. Waren in der Nähe am gleichen Tag geschlüpft.
Und nächsten Dienstag schlüpfen unter meiner Asilhenne dann hoffentlich 8 kleine Piepser. Morgen setze ich sie nochmal vom Nest und dann heißt es abwarten.
Bei mir piept es hoffentlich am Montag.
Letzte Woche war ein faules Ei im Nest hochgegangen, ich hoffe, dass alle guten es überstanden haben. Läuft dies Jahr suboptimal mit den Bruten bislang...
Belli, man bekommt echt Angst, dass die Eier unterkühlen. Ich hätte das genauso wie du gemacht, so ein trockenes Gewächshaus bei so kaltem Wetter ist Gold wert.
Heute hat es auch bei uns extrem abgekühlt und sogar - HURRA, HURRA - nach über zwei Monaten extremer Trockenheit sogar wieder geregnet. Jedesmal wenn so ein eiskalter Regenschauer runtergeht, zwinge ich mich, im Haus zu bleiben. Es ist der Job der Glucke, nach ihren Küken zu sehen und sie vor der Kälte zu schützen. Und - oh Wunder - sie tut es zuverlässig. Alle 10 wohlauf und man kann ihnen beim Wachsen zusehen.
Kamikaze, das kann schon sein, dass sie bald das Führen aufhört. Das früheste war bei mir mal nach 3 Wochen, als die Glucke ihre Jungen weghackte.
[QUOTE=Dylan;1797384]Belli, man bekommt echt Angst, dass die Eier unterkühlen. Ich hätte das genauso wie du gemacht
Danke Dylan, war mir nämlich vorher echt unsicher :unsicher ob man so eine "Stallversetzungsaktion" machen darf! Ich musste auch bedenken, dass es, wenn die Sonne rauskommt in so einem Glashaus schnell sehr warm bis heiß:hheiss wird, aber mein Mann musste mir versprechen, dass falls es wieder schön und warm wird, er eine Beschattungsplane über das Glashaus baut! :mukkies, ganz nach dem Motto: Alles für die Hühner! :-*, oder -das Glashausgemüse steht in Regen und Kälte, Hauptsache die Huhni's haben's warm :weglach
Wenns länger warm wird, muss der Gluckenstall eben wieder aus dem Gewächshaus raus - oder der Handwerker muss ran. Die Glucken finden ihren Stall und ihre Nester schon wieder, wenn man ihnen etwas dabei hilft.
legaspi96
27.04.2019, 20:51
Ich hätte es alles so belassen wie es war. Die Glucke wärmt die Küken schon wenn es nötig ist.
Grüße
Monika
Kamikaze2001
27.04.2019, 20:56
Kamikaze, das kann schon sein, dass sie bald das Führen aufhört. Das früheste war bei mir mal nach 3 Wochen, als die Glucke ihre Jungen weghackte.
Hmm... schade eigentlich. Nachdem das bisher so toll mit ihr lief und Edda da so in ihrer Rolle aufging hätte ich gedacht das die länger durchhalten wird.
Ändern kann ich es dann eh nicht, aber nachdem es ja nun ein Einzelkind ist wäre etwas länger schon ganz nett gewesen.
Ich lese schon eine ganze Weile hier mit und hoffte bisher vergeblich, dass sich endlich etwas tut bei meinen Damen. Schwedische Schwarzhühner glucken doch gerne. Jedenfalls musste ich im Winter mehrmals entglucken. Jetzt im Frühling tat sich aber lange nichts.
Endlich: seit vorgestern sitzt eine fest auf den Kunststoffeiern im Legenest. Aber es ist meine einäugige Henne Siyah. Da sie neben Küki meine Lieblingshenne ist und die zutraulichste der Schwarzhennen (sie ist total tiefenentspannt und sie konnte trotz ihrer Behinderung ihre hohe Position in der Rangfolge halten), würde ich ihr gerne das Brüten erlauben. Sie wäre sicher eine gute Mutter. Ich möchte sie aber auch nicht überfordern, da sie ja sehbehindert ist. Hat jemand schon mal eine solche Glucke gehabt und Erfahrungswerte, ob/wie sie ihre Aufgabe gemeistert hat?
Ich habe sie seit gestern intensiv beobachtet. Sie steht von alleine auf, erleichtert sich, nimmt ein Staubbad, frisst und trinkt und kehrt auf ihr Nest zurück. Soweit alles bestens, aber: auf ihrer blinden Seite war ihr heute ein Kunststoffei aus dem Gefieder hervorgerutscht. Wäre es ein echtes Brutei gewesen, hätte es sicher auskühlen können. Sie konnte es ja auf dieser Seite nicht sehen. Könnte ich es trotzdem wagen, ihr Bruteier zu besorgen und sie brüten zu lassen, vielleicht nur mit wenigen Eiern? Ich könnte auch öfter nach ihr sehen und ihr - falls nötig - die Eier wieder unterschieben. Sie hat damit keine Probleme, sie faucht, schreit und hackt nicht nach mir und genießt sogar weiterhin ihre Streicheleinheiten und erzählt mir etwas, wenn ich zu ihr komme.
Mensch Isilay, deine Liebe einäugige Siyah hat aus der Ferne schon mein Herz erobert! :freund Ich bin absoluter Anfänger in Sachen 'brüten' und dir wird hier sicher der richtige Tipp von unseren "Profi's" gegeben! Aber ich hoffe von ganzem Herzen, dass du deiner kleinen Siyah das Mutterglück ermöglichen kannst. Ich würde es auf jeden Fall probieren, auch wenn ich mehrmals täglich nachschauen müsste. Mach doch ein Heunest mit etwas tieferer Kuhle, dann kann kein Ei rausrollen! Aber wie gesagt, warte besser auf die objektiven Tipp's, meiner ist eher gefühlsmäßig! :love
Saatkrähe
28.04.2019, 02:37
Hmm... schade eigentlich. Nachdem das bisher so toll mit ihr lief und Edda da so in ihrer Rolle aufging hätte ich gedacht das die länger durchhalten wird.
Ändern kann ich es dann eh nicht, aber nachdem es ja nun ein Einzelkind ist wäre etwas länger schon ganz nett gewesen.
Ist auch noch nicht sicher, daß sie bald aufhört zu führen. Ich hatte es schon oft, daß die Glucke wieder legte und die Küken brav weiter geführt hat.
Saatkrähe
28.04.2019, 02:45
Belli - die "gefühlsmäßigen" Tipps sind oft die besten :)
Isilay - ich hatte so eine Henne noch nie. Ich würde es aber zulassen. Der Tipp mit dem etwas tieferen Nest sollte helfen - nicht zu tief. Und ja, ich würde maximal sieben Eier geben. Vielleicht kann ja noch jemand mit Erfahrungswerten etwas beitragen. Aber jede Glucke ist anders... So wie Du Deine beschreibst, wird sie es wohl gut machen :)
cliffififfi
28.04.2019, 10:49
Oha, wollte die Glucke gerade zum letzten Mal vom Nest heben und da war das erste Ei schon angepickt. Da hat es aber jemand eilig.....die BE hatte ich Dienstagabends untergelegt und damit heute noch nicht gerechnet.
Viiiel Glück, halte euch fest die Daumen!!! 👍🏻
Kamikaze2001
28.04.2019, 11:28
Ist auch noch nicht sicher, daß sie bald aufhört zu führen.
Beruhigend. Bin immer wieder am gucken, aber bisher sind die beiden immer noch unzertrennlich und alles ruhig. Wollte die zwei heute eigentlich zur Gruppe lassen bevor Edda dann wirklich die nächsten Tage Küki abstößt, aber bei dem Regen aktuell gefällt mir das nicht so wirklich.
Capreziosa
28.04.2019, 11:32
Ich wünsche ebenfalls gut Schlupf!
Ennéas "Frühchen" haben sich vergangene Nacht aus den Schalen gepellt.
https://www.youtube.com/watch?v=7wHb5IODQ8Y&feature=youtu.be
Mama & Kükis haben die Morgensonne sichtlich genossen. Die Temperaturen liegen aber gerade mal bei 0 Grad und es weht ein fieser Nordwind, so dass es sich (zumindest im Freien) wesentlich kälter anfühlt.
Capreziosa
28.04.2019, 11:37
Die Kükis aus der ersten Brut sind heute vier Wochen alt.
https://www.youtube.com/watch?v=xzp6Sa3QQRI&feature=youtu.be
Näher komme ich leider nicht ran, weil mir Mama Miranda sonst an die Gurgel springt. :roll
Und das einwöchige Einzelküki aus der zweiten Brut:
https://live.staticflickr.com/65535/33838471988_8796cf41f3_b.jpg
https://live.staticflickr.com/65535/40749266103_8aace6722e_b.jpg
na das sieht doch alles sehr gut aus :) Glückwunsch!
Bei mir sind Freitag und gestern 16 Mix-Küken aus 16 untergelegten Eiern komplikationslos geschlüpft. Die beiden Glucken und die Oberglucke sind sehr zufrieden :D.
Capreziosa
28.04.2019, 12:22
Dann glückwünsche ich mal herzlich zurück an die beiden Glucken und die Oberglucke – 16 Kükis aus 16 Eiern sind ja echt toll!
:flowers
Glückwunsch, melachi!
Ich lege von meinen Mixeiern mittlerweile nur noch soviele unter, wie ich tatsächlich haben will. Bei den Bruteiern von den reinrassigen Hühnern habe ich Ausfälle, dass ein paar Bruteier mehr nicht schaden; bei den Mixen fast nie- oder bilde ich mir das nur ein?
Glückwunsch, melachi!
Ich lege von meinen Mixeiern mittlerweile nur noch soviele unter, wie ich tatsächlich haben will. Bei den Bruteiern von den reinrassigen Hühnern habe ich Ausfälle, dass ein paar Bruteier mehr nicht schaden; bei den Mixen fast nie- oder bilde ich mir das nur ein?
Ganz pauschal kann man bei Rassehühnern wohl einen deutlich höheren Inzuchtkoeffizienten annehmen, auch wenn das im Einzelfall auch anders sein kann. Kommt natürlich auch drauf an, in der wievielten Generation die Mixe schon untereinander verpaart sind.
Saatkrähe
28.04.2019, 17:01
Beruhigend. Bin immer wieder am gucken, aber bisher sind die beiden immer noch unzertrennlich und alles ruhig.
Ja, damit rechnen mußt Du aber leider. Wie gesagt ist es nur nicht sicher.
Wollte die zwei heute eigentlich zur Gruppe lassen bevor Edda dann wirklich die nächsten Tage Küki abstößt, aber bei dem Regen aktuell gefällt mir das nicht so wirklich.
Ich würde einfach abwarten und die Anderen fernhalten, damit die Glucke nicht auf 'dumme' Gedanken kommt :)
Oha, wollte die Glucke gerade zum letzten Mal vom Nest heben und da war das erste Ei schon angepickt. Da hat es aber jemand eilig.....die BE hatte ich Dienstagabends untergelegt und damit heute noch nicht gerechnet.
Viel Glück ! Hat schon seinen Grund, warum man ab dem 18. Tag sich nicht mehr einmischen soll :)
Capreziosa - danke für Deine wie gewohnt wunderbaren Videos und Bilder ! Einfach nur schön und bezaubernd :-* Und Glückwünsche zum Schlupf ! Die Idee, auch für die Hühner/Küken Steine auszulegen, die sich in der Sonne aufheizen... ist eine sehr schöne. Oder waren die für die Pflanzen gedacht ? Egal, das werde ich auch so machen. Bisher habe ich nur Steinehaufen im Gelände für die Salamander, etc. Wäre nie drauf gekommen, das auch für die Gefiederten zu machen.
Melachi - auch Dir Glückwünsche zum Superschlupf ! Toll :)
Kamikaze2001
28.04.2019, 17:23
Also ich bin dann jetzt schlauer...
Hab das Gluckenabteil mal auf gemacht und dachte dann können die beiden mal raus zu den anderen und schwupps... war Edda weg. Küki2 piepste dann drauf los, Edda kam zurück, guckte und war wieder weg. Dann hab ich Küki2 in die kleine Voliere in den Auslauf der Gruppe gestellt, die waren recht interessiert und Küki2 wollte wohl raus, dann hab ich es mal riskiert.
Hier und da mal ein kleines Hacken wenn man den anderen an die Körner wollte, sonst alles recht ruhig und gesittet. Später durfte Küki2 auch mit den anderen futtern. Nur Blue, die andere Araucaner, hat wohl Spaß dran gefunden das Küken etwas zu jagen. Freut sich wohl jetzt nicht mehr die letzte im Bunde zu sein und ein Opfer gefunden zu haben.
Edda hackt das Küken zwar nicht weg, scheint sich aber auch nicht mehr sonderlich dafür zu interessieren. Wird weder verteidigt, noch drauf geachtet. Küki2 rennt ihr aber trotzdem noch hinterher.
https://up.picr.de/35628286au.jpg
https://up.picr.de/35628298tm.jpg
Kann man mit knapp 3 Wochen eigentlich schon erkennen ob es Hahn oder Henne wird?
Kann man, wenn Du uns mal den Kamm in einer scharfen Nahaufnahme zeigst.
Ansonsten wartest Du halt noch drei Wochen, wenn sich Farbe und Struktur deutlich zu ändern beginnen- oder eben nicht ;).
Ansonsten hätten wir Dir auch vorher sagen können, bzw. steht das hier im Forum schon oftmals geschrieben, dass man die Glucke am besten mit den Kükis zur Truppe lässt, sowie sie gut zu Fuß sind. Wo keine Räuber sabbernd lauern, ist das die allerbeste Methode, denn so wachsen die in die Gruppe hinein und erstmal haben sie keinen Stress, weil Muttern aufpasst. Lässt man sie erst zur Truppe, wenn die Glucke schon "abgeschaltet" hat, müssen sich die Kükis selbst durchlawieren und haben einen unnötig schweren Start.
Sie fallen zwar in jedem Fall erstmal auf die unterste Sprosse der Rangleiter, und auf die Mütze kriegen sie auch so oder so, aber der Übergang ist doch natürlicher und reibungsloser.
PS: Wenn die Glucke umgeschaltet hat und raus will, ist es nicht sinnbringend, sie mit Absicht weiter beim Nachwuchs halten zu wollen. Die "überlegt" sich das nicht nochmal, der hormonelle Umbruch ist endgültig. Das zwangsweise weiter zusammen kasernieren kann dabei auch ganz böse ins Auge gehen, denn da Glucken keine wirkliche Mutterliebe haben, alles ausschließlich hormonell und instinktiv begründet ist, kann es sein, dass manche so derart komplett umschalten, dass sie einem dann die Kükis verkloppen und wirklich giftig attackieren, die sich dennoch weiterhin an sie "klammern". Dieses und andere Traumata kann man ihnen in oben beschriebener Weise leicht ersparen.
Ok, das war jetzt für mich auch ganz wichtig!!! (Sobald sie gut zu Fuß sind) Ist zwar erst in 2 Tagen soweit, aber was man weiss, -weiss man!!!
Meistens sind Kükis mit etwa einer Woche fit für die weite Welt.
Meine Stammglucke macht regelmäßig mit ihren Kleinen erstmal ausschließlich Vorraum und Stall unsicher (zusammen etwa 30 m²), nachdem sie mit ihnen meist am dritten Tag los zieht. Das geht dann ein paar Tage so. Und wenn die Kurzen dann mit etwa anderthalb Wochen schon recht gut flattern können, geht sie (manchmal mit etwas Überzeugungsarbeit meinerseits) mit ihnen dann ganz raus.
Kamikaze2001
28.04.2019, 18:34
Ansonsten hätten wir Dir auch vorher sagen können, bzw. steht das hier im Forum schon oftmals geschrieben, dass man die Glucke am besten mit den Kükis zur Truppe lässt, sowie sie gut zu Fuß sind.
Tja... nur das ich hier von möglichen Räubern so ziemlich alles vorhanden habe und erstmal noch damit beschäftigt war den Zaun so umzugestalten das ein Küken da nicht durchschlüpft.
Und ich habe die Glucke nicht mit Absicht beim Küken gehalten, gestern blieb sie noch freiwillig da. Und ist ja auch nicht so das die Gruppe das Küken erst heute kennengelernt hat, die waren im gleichen Stall und zuvor war Edda mit Küken separat im Auslauf mit Sichtkontakt zu den anderen.
Naja, ein Kamm ist das wohl noch nicht. Nah genug? :)
https://up.picr.de/35629297cp.jpg
Das mit dem zwangsweisen Zusammenhalten war mehr an Saatkrähe adressiert- von wegen "nicht dass die Glucke auf dumme Gedanken kommt"- muss sie gar nicht erst, hat sie schon- unwiderruflich ;).
Danke für's perfekte Bild :).
Küki hat einen wenig-, aber dicknoppigen Kamm, Ständer sind auch nicht all zu zart- würde zum Bengel tendieren, kuckt auch bisschen so (man kann Hähnchen durchaus auch ganz klein oft schon am aufrechteren Stand und "zackigeren" Blick deuten). Wie sieht es denn mit der Verfressenheit aus? Hals über Kopf- mäßig vorhanden, oder eher dezent zurückhaltend?
Wenn ersteres, spricht auch das für Hahn, denn wenn ich Küken dabei hatte, die immer schneller als ihre Füße beim Fresschen sein wollten und sich dann kopfüber reinstürzten, waren das IMMER Hähnchen. Die Hennen als Küken sind meist viel zurückhaltender, die fangen erst an, so reinzuhauen, wenn sie bald legereif sind, wo die Hähnchen dann schon beginnen, sich in der althahnüblichen Weise etwas zurückzuhalten.
https://up.picr.de/35629586ru.jpg
https://up.picr.de/35629593jv.jpg
Insgesamt sind 7 Küken bei ihr geschlüpft und 7 hat sie noch bekommen. Also 14 Küken hat die Kämpferin(nicht nur vom Namen auch in der Tat ist sie sehr kämpferisch wenn man an die Küken will:laugh)
Die Glucke sieht nur so klein aus weil die Küken vor ihr sind. Die haben alle ein warmes Plätzchen unter Mami und werden das auch noch länger haben...
So entzückend, Roy! :-*
Was der Blick der Glucke wohl sagt?:laugh
LG Eva
Kamikaze2001
28.04.2019, 18:55
Wie sieht es denn mit der Verfressenheit aus?
Hmm... da fehlt mir ja leider der Vergleich zu anderen Küken. Bisher war es eher so das die Glucke sozusagen vorkosten durfte, Küki2 gerufen hat und dann auch das Küken gefuttert hat. Muss ich mal bissl beobachten, aber so wirklich verfressen sind hier bei mir eher die Damen in der Gruppe, da hab ich manchmal schon Angst das der Hahn verhungert. :laugh
https://up.picr.de/35629586ru.jpg
https://up.picr.de/35629593jv.jpg
Insgesamt sind 7 Küken bei ihr geschlüpft und 7 hat sie noch bekommen. Also 14 Küken hat die Kämpferin(nicht nur vom Namen auch in der Tat ist sie sehr kämpferisch wenn man an die Küken will:laugh)
Die Glucke sieht nur so klein aus weil die Küken vor ihr sind. Die haben alle ein warmes Plätzchen unter Mami und werden das auch noch länger haben...
Uiiiih....Muntau Kinder. Sehr schön. :love
Capreziosa
28.04.2019, 19:16
Lieben Dank für die Blumen, Saatkrähe. :)
Meine Huhns könnten getrost auf die Steine verzichten, die würden da sehr viel lieber buddeln... :roll Die Kükis hingegen turnen liebend gerne drauf rum oder legen sich für ein Nickerchen auf oder zwischen die Steine – die Stauden bieten halt auch gute Deckung, sofern sie belaubt sind.
Herzlichen Glückwunsch, Roy, und danke für die wunderbaren Bilder! :-*
Der Blick der Glucke sagt: "Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? Komm' näher, und du findest es heraus!". So ungefähr :laugh.
Die Küken sind 6 Tage alt und man kann ihnen beim Wachsen zusehen. Wenn Muttern ruft, folgen alle brav und quetschen sich zum Nickerchen gemeinsam unter die Mama. Allerdings wird es schon eng, man muss schon gucken, dass man einen guten Platz ergattert.
218137218138218139218140218141218142218143
Der kleine Kerl (nehme ich einfach mal an) mit den Federbeinchen ist ein Ausreißer und macht sein eigenes Ding. Hat wohl keine Lust auf Gruppenkuscheln mit 9 Geschwistern. Sehr verständlich...:laugh
218144218145218146218147
Toll, super Bilder!
Immer wieder schön hier mitzulesen.
Gesendet von meinem SM-J600FN mit Tapatalk
Saatkrähe
29.04.2019, 01:22
Das mit dem zwangsweisen Zusammenhalten war mehr an Saatkrähe adressiert- von wegen "nicht dass die Glucke auf dumme Gedanken kommt"- muss sie gar nicht erst, hat sie schon- unwiderruflich ;). ...
Andreas, das hast Du mal wieder mißverstanden. Und falsch ist die Aussage u.U. ebenso. Es ist kein ""zwangsweises Zusammenhalten"", wenn man möglichst vermeidet, eine noch führende Erstlingsglucke mit nur einem Küken, dazu zu verführen, sich der Truppe wieder anzuschließen :roll Ich ging davon aus, daß Glucke und Küken sich nicht in der Nähe der übrigen Hühner befanden. Daraus folgerte ich, daß es besser sei, die Glucke und Truppe sich nicht begegnen zu lassen. Denn daraus folgt manchmal das Bedürfnis der Glucke, sich der Truppe wieder anzuschließen. Und bei einem Einzelküken zählt jeder Tag, den es von der Glucke behütet und angeleitet wird. Eine zu frühe Trennung und dann auch noch der Hackordnung ausgesetzt zu sein, bringt nicht selten Küken hervor, die sich ihr Leben lang nichts trauen. So jedenfalls meine traurigen Erfahrungen aus frühen Jahren, da ich auf den 'Rat' eines altgedienten Züchters hörte, anstatt meinen eigenen Instinkten zu folgen. Ich denke da gibt es kein eindeutiges Richtig oder Falsch. Es kommt immer darauf an... Umstände, Individualität der Tiere, u.v.m.
Aber keinesfalls würde ich eine Glucke zwingen bei ihren oder ihrem Küken zu bleiben, wenn sie nicht mehr will. Das wäre ja idiotisch. Und ich denke, der dümmste Mensch würde schnell merken, daß man eine Glucke/Henne nicht dazu zwingen kann ;)
Und nur weil eine Glucke bereits wieder Eier legt, heißt das nicht immer gleich, daß sie die Küken nicht mehr führen will. Einige meiner Glucken haben wochenlang bereits wieder gelegt und hätten sogar die Möglichkeit gehabt zur Truppe zu gelangen. Taten sie aber nicht, da ihnen die Küken wichtiger waren. Ein Huhn ist keine Maschine, die irgendwelche Schalter umlegt ;) Es gibt immer auch Ausnahmen vom Üblichen. Oft ist es nicht richtig, seine Erfahrungen als pauschal gültig hinzustellen.
Nochmal, es muß jeder sehen, wie er oder sie es am besten hat. Meine Erfahrungen sind die, daß Küken, die mit ihren Geschwistern bei der Glucke heranwachsen und alles beigebracht bekommen, viel stärker in ihrem Eigenwesen werden und sich viel besser in die Gemeinschaft eingliedern, ohne großes Gehacke der Alten, wenn sie nicht zu früh der Truppe ausgeliefert werden. In der Natur mag es anders ablaufen.
.... Meine Stammglucke macht regelmäßig mit ihren Kleinen erstmal ausschließlich Vorraum und Stall unsicher (zusammen etwa 30 m²), nachdem sie mit ihnen meist am dritten Tag los zieht. Das geht dann ein paar Tage so. Und wenn die Kurzen dann mit etwa anderthalb Wochen schon recht gut flattern können, geht sie (manchmal mit etwas Überzeugungsarbeit meinerseits) mit ihnen dann ganz raus.
Meine Glucken, sofern ich ihnen die Möglichkeit bieten kann, ziehen bereits nach wenigen Stunden ins große Freie; wenn sie ausreichend Staubbad hatten und Futter aufgenommen. Meine Glucken streben immer so schnell wie möglich ins Grün, um Insekten zu finden. So unterschiedlich kann es sein :)
So am Samstag sind 8 gesunde Altsteirerküken geschlüpft.
Capreziosa
29.04.2019, 11:23
https://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=218146&d=1556476701
Die Glucke denkt sich: Wo will denn der schon wieder hin?!
;D
Wunderbar, deine Bilder!
Hallo liebe Naturbrut Freunde, es geht looooooos!!! :) Nachdem ich mich penibel an eure Ratschläge gehalten habe und Hertalein ab Tag 18 nicht mehr rausgeholt und in Ruhe gelassen habe hörte ich jetzt gerade beim Lauschen von außen am Gluckenstall eindeutig Gepiepse! :jaaaa: Ich widerstand meiner nervösen Versuchung zu schauen und habe jetzt das ganze Glashaus für die anderen 3 ‚Tanten’ geschlossen! Unser allererstesmal, ich bin ganz fertig !!! :laugh
Saatkrähe
29.04.2019, 13:58
...218146
Genau über dieses Foto hatte ich mich auch so gefreut :D Ich liebe diese Momentaufnahmen :love
Saatkrähe
29.04.2019, 14:01
Hallo liebe Naturbrut Freunde, es geht looooooos!!! :) Nachdem ich mich penibel an eure Ratschläge gehalten habe und Hertalein ab Tag 18 nicht mehr rausgeholt und in Ruhe gelassen habe hörte ich jetzt gerade beim Lauschen von außen am Gluckenstall eindeutig Gepiepse! :jaaaa: Ich widerstand meiner nervösen Versuchung zu schauen und habe jetzt das ganze Glashaus für die anderen 3 ‚Tanten’ geschlossen! Unser allererstesmal, ich bin ganz fertig !!! :laugh
Belli, ich leide mit Dir ;D Gerade beim ersten Schlupf ist es kaum auszuhalten. Folge Deinem Instinkt, schau irgendwann mal vorsichtig rein, ob Köpfchen unter der Glucke hervorlinsen.
Also eines kann ich als absoluter Laie jetzt mal mit Sicherheit sagen: dass Sulmtaler NICHT brutfreudig sein sollen, ist der größte Schmarrn!!!:neee: Sanftes Entglucken ist ja fast schon Gewohnheit bei uns gewesen, bis dann eben bei Herta gar nichts mehr ging und sie gerade mit ihren 7 Eiern beim Schlüpfen sitzt! Nun glucken die nächsten alle, Burgi und Vroni soooo hartnäckig, sogar auf Luft, weil ich alle Gipseier schon versteckt habe. Ich schmeiß sie raus, 5 Minuten später schleichen sie schon wieder Richtung Stall oder Heulager! Entweder Glucken ist ansteckend oder alle Sulmtaler Behauptungen vonwegen geringer Brutfreudigkeit stimmen kein Stück! Zum Glück hab ich nur 4 Damen! :o
Belli, das ist Freude und Leid zugleich: Erst WILL man gluckende Hühner, dann HAT man gluckende Hühner...:laugh
Viel Spaß noch beim entglucken. Irgendwann musst du brüten lassen oder deutlicher entglucken. Hättest du Platz für eine weitere Brut? Ich meine, der Sommer fängt ja gerade erst an und es ist total schön, wenn immer ein paar Küken rumlaufen. :jaaaa:
Und ja, das Glucken ist tatsächlich furchtbar ansteckend. Und nach welchen Kriterien nun ein Huhn gluckt, und wann nicht, bleibt ein großes Geheimnis. Bei entsprechender Haltung glucken selbst Hybriden ab und an. Bei mir gockert es langsam aus allen Ecken und Enden, wenngleich bisher nur eine weitere Henne brütet.
Heute hat es ziemlich bei uns abgekühlt und der von mir so sehnlich erwartete Regen ist da. Ich war den ganzen Tag auf Arbeit, hin und wieder denke ich kurz ans Geflügel und hoffe, dass die Glucke ihren Job mit ihren vielen Küken sicher erledigt.
Hat sie gemacht! :love
legaspi96
29.04.2019, 18:57
Heute hat es ziemlich bei uns abgekühlt und der von mir so sehnlich erwartete Regen ist da. Ich war den ganzen Tag auf Arbeit, hin und wieder denke ich kurz ans Geflügel und hoffe, dass die Glucke ihren Job mit ihren vielen Küken sicher erledigt.
Hat sie gemacht! :love
Ja, wir sollten den Glucken vertrauen :jaaaa:
Vor Jahren zog es sich im Hochsommer mitten am Tag richtig dunkel zu und es stürmte wie wild. Zwischen 2 Kunden war ich schnell, schnell zu den Hühnern gefahren um nach den Küken zu sehen. Alles war gut :) Die Glucke saß im Gluckennest und die Küken waren unter ihr. Die anderen Hühner und die Schafe standen trocken im Unterstand und ich war nach der Aktion klatschnass und musste einen Umweg, auch wieder durch den Wald, fahren da mir ein umgefallener Baum die Abkürzung versperrte. Das war echt Horror für nix. Seitdem vertraue ich darauf das die Glucken wissen was sie machen.
Grüße
Monika
[QUOTE=Dylan;1797987]Belli, das ist Freude und Leid zugleich: Erst WILL man gluckende Hühner, dann HAT man gluckende Hühner...:laugh
:neee: Neiiiiin, ich wollte KEINE gluckenden Hühner :laugh Wir haben im Garten keine Zäune und Gehege, sondern den kleinen Hühnerstall (unser ehemaliges Kinderspielhaus) im Garten integriert, für 4 Gartenhühner ideal! Unser Rasen ist durch die Hühner sogar viel schöner geworden, da er durch die natürliche Vertikutierung toll durchlüftet wird! Mehr Hühner bedeutet mehr Verantwortung und unsere Mädels legen wirklich fast täglich 4 Eier! (echt auch im Winter) Das reicht für uns beide! :) Ich entglucke jetzt mal konsequent weiter, falls ich alle anderen auch brüten lassen muss, muss ich halt „meinen“ Sulmtalerbauern nochmals fragen ob er mir dann diese Küken nach dem Führen auch wieder zurücknimmt! Der wird sich auch schön langsam bedanken mit mir!!! :laugh Seinen Brutapparat braucht er jedenfalls dann nicht mehr anzuwerfen, bekommt halt immer schöne Naturbrut Küken frei Haus geliefert! Ich frag einfach mal bei ihm nach! ;)
Was heißt deutlicher entglucken??? Ist das was Schlimmes?? :o
legaspi96
29.04.2019, 19:07
Belli, warte es ab. Deine Hühner werden irgendwann nicht mehr so viel legen und dann bist Du froh über die Nachzucht. Und warte es auch ab ob Du eigene Küken so einfach abgeben kannst. Das ist nicht so einfach :neee: Die wachsen uns doch ans Herz :jaaaa:
Grüße
Monika
as heißt deutlicher entglucken??? Ist das was Schlimmes?? :o
Jaaaaa, gaaaanz schlimm! :biggrin:
Keine Sorge, du musst das arme Huhn nicht enthaupten, um ihm die Brutlust auf ewig auszutreiben.
Aber manchmal reicht es nicht, das Huhn vom Nest zu heben. Der Bauch muss abkühlen, d.h. du musst das Huhn ggf. ein paar Tage in einem Käfig mit Gitterboden isolieren. Mit Futter und Wasser natürlich - aber ohne Nest, das es wärmen könnte.
Ich muss gestehen, dass ich meine brutwütigen Damen zum Entglucken immer mal wieder bade, d.h. bei sommerlichen Temperaturen nehme ich sie vom Nest und tauche ihren Bauch in die Regenwassertonne. Nasser Bauch kühlt auch.
Das reicht manchen schon, um vom Brüten Abstand zu nehmen. Andere sind hartnäckiger. Bei denen muss man deutlicher werden, damit die Hormone Ruhe geben - im Sinne von länger wegsperren von allen möglichen Brutnestern.
Und Monika hat Recht, wenn eure dann in die Legepause kommen, bist du vielleicht froh um die nächste Generation, die dir über den Winter Eier legt.
Angora-Angy
29.04.2019, 19:27
Bei Bianca hat sich doch noch was getan! O.o Ich hab gar nicht weiter nachgeguckt, weil ich sicher war dass nichts mehr kommt und wollte, dass sie sitzen bleibt, bis am Freitag/Samstag die Brüter fertig werden. Heute doch mal reingeguckt - ein verlassenes Nest mit 4 kalten Eiern und 3 leeren Schalen. Es hatten sich zwei Schalen über eins der Eier gestülpt - es war angepickt -.- Vier tote Küken, davon hatten 2 schon ein Loch in die Schale gemacht. Ich weiß nicht ob Bianca vom Nest gegangen ist, weil sie gemerkt hat dass die Küken nicht mehr schlüpfen, oder ob sie gestorben sind weil Bianca vom Nest gegangen ist... Ist ihre erste Brut. 3 Küken müsste sie jedenfalls haben. Sie hat sich aber ganz nach hinten verkrümelt und zeigt mir nichts... Eigentlich fast doof, ich hatte sie jetzt schon als Ersatzmama für die Kunstbrutküken eingeplant, und noch dazutun nach fast einer Woche geht ja nun nicht so gut...
Dafür sitzt jetzt eine Holländerin und faucht mich an. Ob die nach einer Woche Küken annimmt, kann ich nur probieren...https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190429/f3a4cc25a8bb558437d79c45cfc943d8.jpg
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Angora-Angy
29.04.2019, 19:29
Jaaaaa, gaaaanz schlimm! [emoji3]
Keine Sorge, du musst das arme Huhn nicht enthaupten, um ihm die Brutlust auf ewig auszutreiben.
Aber manchmal reicht es nicht, das Huhn vom Nest zu heben. Der Bauch muss abkühlen, d.h. du musst das Huhn ggf. ein paar Tage in einem Käfig mit Gitterboden isolieren. Mit Futter und Wasser natürlich - aber ohne Nest, das es wärmen könnte.
Ich muss gestehen, dass ich meine brutwütigen Damen zum Entglucken immer mal wieder bade, d.h. bei sommerlichen Temperaturen nehme ich sie vom Nest und tauche ihren Bauch in die Regenwassertonne. Nasser Bauch kühlt auch.
Das reicht manchen schon, um vom Brüten Abstand zu nehmen. Andere sind hartnäckiger. Bei denen muss man deutlicher werden, damit die Hormone Ruhe geben - im Sinne von länger wegsperren von allen möglichen Brutnestern.
Und Monika hat Recht, wenn eure dann in die Legepause kommen, bist du vielleicht froh um die nächste Generation, die dir über den Winter Eier legt.Pulsatilla D30, bei jedem Vomnestheben 5 Globuli in den Schnabel. Hat selbst bei meinem Superbrutmonster Gertrud funktioniert. Die hat nach einer Woche dann wieder angefangen zu legen.
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Mist!!! Ihr habt beide recht! :kicher: Letztendlich werde ich keines von den Süßen abgeben können, deutlich entglucken wird wahrscheinlich auch nix bei mir, sag meinem Mann besser gleich dass wir eine Sulmtalerzucht aufmachen werden müssen! :blink
legaspi96
29.04.2019, 19:45
Belli, Du bist eindeutig Hühnervirusidentifiziert :laugh Das ist eine schlimme Krankheit und das wird Dein Mann einsehen müssen :jaaaa:
Grüße
Monika
Bei mir war heute das erste Ei angepickt ^^.
Und die Klucke, Erstling, muss nochmal schön Pause machen gehen... Sichtlich hin- und her gerissen, voll durch den Wind, mal hierhin, mal dahin, fressen, trinken, kacken, Sandbaden will ich auch- ach nee, irgendwas ist da... Kommt zurück, kratzt schlank einen Haufen auseinander, denkt wohl, sie führt schon, aber Moment mal, da ist ja noch gar nichts zum Führen. Ab zum Futter, erst an den Napf, dann an den anderen, unschlüssig hin und her rennen. Will wieder zum Nest, ach nee, hab' ja noch Hunger- und was auseinander scharren und Futter suchen will ich auch- aber da war doch noch was...
Völlig von der Rolle, die Arme.
Um sie an das zu erinnern, was da ja "noch war", tschiepe ich kükenmäßig ein bisschen durch die Zähne, und ehrlich, als ob sie der Gedankenblitz trifft, hält sie mitten im haareraufenden Hin- und Hergewetze ein, plustert sich kurz und marschiert schnurstracks auf's Nest zurück.
Da soll noch mal einer sagen, nur werdende Väter mutieren zu völligen Nervenbündeln :laugh.
Na, hoffentlich sind die Kleinen morgen alle da (letzte Woche ging ja ein faules Ei im Nest kaputt, das aber zum Glück größtenteils nach unten ablief), und dann sehe ich auch, ob diese gewissen schönen braunen Eierchen wirklich vom zugelaufenen Annettchen sind (Zwergseidi- Zwergcochinmix, letzte Überlebende Ex- Nachbarins ehemaliger Hühner, die sich nach drei Wochen völligen Freilebens meiner Truppe anschloss), denn das war das erste angepickte. Und bin gespannt, wer der Papa ist, weil ich da weder meinen Althahn noch meinen Ex- Beta jemals beim Making of sah...
Saatkrähe
29.04.2019, 20:14
Bei mir war heute das erste Ei angepickt ^^.
Und die Klucke, Erstling, muss nochmal schön Pause machen gehen... Sichtlich hin- und her gerissen, voll durch den Wind, mal hierhin, mal dahin, fressen, trinken, kacken, Sandbaden will ich auch- ach nee, irgendwas ist da... Kommt zurück, kratzt schlank einen Haufen auseinander, denkt wohl, sie führt schon, aber Moment mal, da ist ja noch gar nichts zum Führen. Ab zum Futter, erst an den Napf, dann an den anderen, unschlüssig hin und her rennen. Will wieder zum Nest, ach nee, hab' ja noch Hunger- und was auseinander scharren und Futter suchen will ich auch- aber da war doch noch was...
:D Sehr gut beschrieben. Sag mal, ist das rein zufällig eine Araucana ? Zwei meiner wildf. Araucana benehmen sich bei jeder Brut so. Im ersten Jahr hat mich das ziemlich verrückt gemacht. Ich hatte schon gedacht mit denen stimmt was nicht.
Völlig von der Rolle, die Arme.
Um sie an das zu erinnern, was da ja "noch war", tschiepe ich kükenmäßig ein bisschen durch die Zähne, und ehrlich, als ob sie der Gedankenblitz trifft, hält sie mitten im haareraufenden Hin- und Hergewetze ein, plustert sich kurz und marschiert schnurstracks auf's Nest zurück.
Da soll noch mal einer sagen, nur werdende Väter mutieren zu völligen Nervenbündeln :laugh.
Den Trick werde ich auch mal versuchen :)
Nein, kein bisschen.
Sie ist ein Mix aus Italiener rosenkämmig und Altmärker Landkämpfer vom Sorteng (hier aus dem Forum). Ich hoffe sie bewährt sich, und bleibt kein solches Nervenbündel.
Das mit dem Kükentschiepen habe ich zweimal gemacht. Einmal, als sie da so besorgniserregend schlank den Haufen auseinander zu kratzen begann (besorgniserregend, weil man ja auch immer Bammel hat, dass sie mal eben keine Lust mehr haben), und dann bei ihrem kopflosen Rumgewetze, sichtlich völlig neben sich.
Beide Male hat sie sichtlich und sofort drauf reagiert, was auch für mich sehr interessant zu beobachten war und zu wissen ist, weil ich das einfach mal auf Verdacht ausprobiert habe, um sie stressfrei Richtung Nest zu kriegen. Beide Male hat sie in ihrem Tun inne gehalten, gespannt gekuckt/ gelauscht, und kam an, bzw. erinnerte sich dann wieder und ging endlich wieder auf's Nest.
Getschiept habe ich so dieses längere einsilbige, im Ton abfallende Stresstschiepen, das Kükis auch sagen, wenn sie die Glucke verloren haben.
Mal was zum Entglucken , ich entglucke meine Damen seit je her im leer stehenden Kaninchenstall , OHNE Gitterboden , MIT Hanfeinstreu oder Hobelspänen , aber nur sehr Eiweishaltiges Futter, also sprich z.B: Legemehl und Wasser und es funktioniert . Selbst meine früheren Chabohennen hab ich so entgluckt , das die dann 4 Wochen später wieder gluckten ist ein anderes Kapitel.:)
Ich glaube ich bin keine gute Entgluckerin :rotwerd ich weiß, ihr werdet jetzt alle mitleidig lächeln, aber ich schaff das nicht, die irgendwo wegzusperren! Hätte ganzen Tag schlechtes Gewissen! Das mit dem Popo in die Regentonne bisschen nass machen und die Globuli Pulsatilla D30, probier ich noch, ansonsten bekommen sie halt um Himmels Willen auch ein paar WENIGE!!! Eier zum brüten! :)
Übrigens Okina ich muss bei deinen blumigen Beschreibungen immer sehr lachen! Du solltest mal ein Buch schreiben! :laugh
Danke. Hab' ich in der Tat schon :D.
Ich glaube ich bin keine gute Entgluckerin :rotwerd ich weiß, ihr werdet jetzt alle mitleidig lächeln, aber ich schaff das nicht, die irgendwo wegzusperren!
Keine Bange, man wächst mit seinen Aufgaben. :)
Irgendwann im Herbst ist es zu spät für die Naturbrut, aber das ist den Hühnern egal und wenn mann dann brüten ließe, frören die Küken ganz erbärmlich. Also spätestens dann wirst du zum Wohle aller konsequent entglucken, weil du das arme Kükenvolk sonst alternativ am heimischen Kamin aufziehen müsstest.
Ein paar wenige Eier sind eine gute Idee, meistens hat man damit eine recht gute Schlupfquote..:laugh
Saatkrähe
29.04.2019, 21:05
... Sie ist ein Mix aus Italiener rosenkämmig und Altmärker Landkämpfer...
Danke Andreas - und ich dachte das sei eine Araucana-Spezialität. Die haben ja schon so ihre Eigenheiten. Dann hat Deine Glucke wohl Anfangsirritation - oder wie man das nennen soll. Bei meinen Araucana wurde es immerhin auch mit jeder Brut weniger. Aber etwas bekloppt erscheinen sie mir immer :roll
Karina234
29.04.2019, 21:30
https://www.instagram.com/karinamartin5/p/Bw2dXtjFx0u/?igshid=1sp72wmqnc7wo
Ich bin total aufgeregt. Ich glaub es geht hier auch los. Ich hatte noch keine Naturbrut und die kleine ist erst 6 Monate alt.
Blindenhuhn
29.04.2019, 21:38
Oh wei,was machst du denn bloss mit dem armen Hennchen?:o
Meinen herzlichen Glückwunsch an alle frischgebackenen Kükeneltern. Ich wünsche viel Freude mit den süßen kleinen. :-*
Saatkrähe und Belli - ich danke für eure aufmunternden Worte, denn im Grunde wollte ich ja auch, dass die keine Siyah brüten darf. War nur etwas unsicher, ob sie das schaffen kann. Ich war in den letzten Tagen sehr oft bei ihr, um nach ihr zu sehen, bisher hat sie sich keinen Patzer mehr erlaubt. Sie sitzt immer noch brav auf ihren Kunststoffeiern und diese bleiben jetzt auch unter ihrem Gefieder. Ich werde es also wagen!
Es wird ihre erste Brut. Als letztes Jahr meine anderen drei schwedischen Schwarzhennen in Brutstimmung waren, litt die arme Siyah unter einer schlimmen Augenentzündung, kein Medikament half. Als die anderen Küken bekamen, kämpfte Siyah in der Vogelklinik um ihr Leben, damals verlor sie ihr Auge, es war völlig zerstört durch die Entzündung.
Heute habe ich ihr also Bruteier bestellt: Silverudds Blau, eine meiner Lieblingsrassen. Sie sollen diese Woche noch geliefert werden und dann kann es auch schon bald losgehen. In der Zwischenzeit werde ich ihr ein neues, tieferes Nest anfertigen. Jetzt, müssen die Eier nur noch gut ankommen...
Karina234
29.04.2019, 21:54
Blindenhuhn, meinst du mich? Ich hab sie gestreichelt und dann nachgesehen ob Eier drunter sind. Ist das schlimm? Sieht vielleicht etwas grob aus weil ich ja nur eine Hand frei hatte aber ich war ganz vorsichtig. :jaaaa:
Dorintia
29.04.2019, 21:59
Du wirst sehen ob sie sitzen bleibt, Tag und Nacht.
Meine Schreien, Meckern und Fauchen auch wenn man sie beim nur Ei legen stört. Da muss man auch auf seine Hände aufpassen.
Karina234
29.04.2019, 22:01
Gepickt hat sie noch gar nicht nach mir. Und sie sitzt seit gestern Abend da in dem Nest so drin.
Dorintia
29.04.2019, 22:04
Sollen die Eier unter ihr ausgebrütet werden? Weist du von wann die sind?
Isilay da freu ich mich für dich und deine Siyah und wünsche Euch gaaanz viel Glück!! :freund
Saatkrähe
29.04.2019, 22:13
Oh wei,was machst du denn bloss mit dem armen Hennchen?:o
Hab genauso reagiert.
Karina - bitte laß die Glucke zufrieden. Geh ins Kino oder lenke Dich sonstwie ab. Ab dem 18. Tag der Brut ist die Einmischung tabu !! Was Du da machst kann tödlich für die Küken sein.
Karina234
29.04.2019, 22:15
Es sind drei Stück von gestern drunter und heute wurden noch zwei dazu gelegt von anderen Hennen. Ich bekomme am Mittwoch Bruteier die ich dann drunter legen will wenn ich sie umgesetzt habe. Die anderen nehme ich dann raus. Habe auch Kunsteier zum drunter legen.
Saatkrähe
29.04.2019, 22:16
Blindenhuhn, meinst du mich? Ich hab sie gestreichelt und dann nachgesehen ob Eier drunter sind. Ist das schlimm? Sieht vielleicht etwas grob aus weil ich ja nur eine Hand frei hatte aber ich war ganz vorsichtig. :jaaaa:
Ach sooo - Als Du schriebst "es geht los", habe ich es so verstanden, daß jetzt Küken schlüpfen :D Alles klar, nee dann war es falscher Alarm.
Ich bin verwundert. Karinas Huhn fängt das Brüten an und Karina nimmt ihr halt die Eier ab. Das mache ich auch so bei meinen Hühnern, bis ich die richtigen Bruteier habe. Woher wißt ihr, dass das Huhn seit 18 Tagen sitzt? Habe ich was überlesen?
Edit: Hat sich ja geklärt.
Karina234
29.04.2019, 22:23
Ach so. Da hab ich mich wohl etwas komisch ausgedrückt. Hatte das Video nur genommen weil die Geräusche vom Huhn so niedlich sind ( mir ist schon klar das dass Huhn das nicht toll findet und deswegen meckert ) .
Ich versuche sie morgen Abend umzusetzen und dann lass ich sie in Ruhe...versprochen. Bin ja Neuling was die Naturbrut angeht.
Dorintia
29.04.2019, 22:26
Hast du einen Hahn?
Saatkrähe
29.04.2019, 22:27
Karina - dann viel Glück und Erfolg ! Der Brutwille ist ja deutlich hörbar vorhanden :D
Ist nicht schlimm, wenn das Huhn ein wenig meckert. Und viel Spaß bei deiner ersten Brut. Das ist etwas ganz besonderes, wenn man sowas das erste Mal erleben darf.
Karina234
29.04.2019, 22:42
Dorinta, ja ich habe sogar zwei. Einen davon hab ich schon mal treten sehen. Aber ich hab keine Eier weil sie das einzige Huhn war was schon gelegt hatte. Und die sind schon gegessen.
Dorintia
29.04.2019, 22:56
Ich würde die Eier trotzdem direkt gegen Kunsteier tauschen
Karina234
29.04.2019, 23:01
Das mache ich morgen früh gleich. Heute haben eben die Hampshire Hennen was dazu gelegt aber das sind ja große Eier unter dem kleinen Hühnchen.
Dorintia
29.04.2019, 23:07
Mir gehts da weniger drum ob groß oder klein, aber du hast da sonst evtl. angebrütete Eier wenn schon von gestern welche sind.
Saatkrähe
29.04.2019, 23:13
Nur mal so zur Info.. Bereits nach wenigen Stunden Bebrütung, beginnen die späteren Herzzellen zu zucken, zu pumpen (mir ist der korrekte Begriff entfallen).
Gestern Vormittag muss das erste Küken geschlüpft sein (hörte was piepsen), ab wann darf ich nachsehen? Halt‘s jetzt dann nimmer aus!!! Falls ich jetzt dann mal irgendwann ‚stören‘ darf, muss ich dann evtuelle leere Eischalen entfernen? Und heißt mal nachschauen, dass ich Herta mal kurz (1 Sekunde) „hochlupfen“ kann?
Blindenhuhn
30.04.2019, 07:29
Alles gut, Karina! Das habe ich wohl falsch gelesen/verstanden.
Guten Morgen, Belli!
Zum Nachgucken gibts verschiedene Ansichten.
Ich persönlich gucke immer nach, die Glucke lässt sich dadurch nicht stören. Besonders wichtig ist mir, die leeren Eierschalen zu entfernen, die stülpen sich nicht selten über andere Eier, dann kommt das andere Küken nicht aus dem Ei mit der doppelten Schale heraus. Ggf. muss man sogar eine Eierschale entfernen, die sich bereits über ein anderes Ei gelegt hat.
Je nach Anwesenheit gucke ich ca. alle 6 - 8 Stunden nach, Nachts natürlich nicht. Auf diese Weise sehe ich auch, ob ein Ei sehr lange angepickt ist, ohne dass sich etwas tut.
Dazu muss man die Eier aber auseinander kennen. Ganz, ganz selten habe ich so einem Küken, das es nicht aus eigener Kraft auf dem Ei geschafft hat, geholfen. Ist das Ei erst einmal angepickt, trocknet die Eihaut sehr schnell ein, deswegen muss das Schlüpfen nach dem anpicken zügig gehen.
Es gibt andere Meinungen dazu, dass man der Natur völlig ihren Lauf lassen müsse und die Glucke sich komplett selbst kümmern würde - ich mache das nicht und verlasse mich nicht darauf, weil ich schon manchem Küken auf diese Weise das Leben gerettet habe, das sich dann wunderbar entwickelt hat.
Danke Dylan, ...... ich eile!!! :-)))
Capreziosa
30.04.2019, 07:48
Oh Belli, die OCD hat dich voll erwischt! :D
Ich persönlich bin völlig unzimperlich, was das Druntergucken anbelangt. Da ich die Eier jeweils am Spätnachmittag oder gegen Abend unterlege, schlüpfen die ersten Küken meist über Nacht und ich gucke am frühen Morgen nach: Brust der Glucke anheben, mit der Stirnlampe drunterleuchten, allfällige leere Schalen entfernen, noch geschlossene oder angepickte Eier möglichst nicht bewegen. Es kommt ja immer mal wieder vor, dass leere Schalenhälften sich über noch geschlossene Eier stülpen (ist hier bislang ein einziges Mal geschehen) und die betreffenden Küken dann nur schwer oder gar nicht schlüpfen können (unser eines konnte "gerettet werden"), da gucke ich lieber einmal zu viel statt einmal zu wenig nach.
Edit: Dylan war schneller. ;)
Ok war gerade nachsehen, 2 süüüüüsse kleine gelbe Flauschi‘s drunter, 5 Eier noch nicht mal angepickt soweit ich gesehen habe! Müssten aber (meinen Schierkünsten nach am 10. Tag) alle befruchtet gewesen sein! Das ist jetzt nicht gut oder??? Mensch Leute, mich macht das fix und fertig dieser Schlupfvorgang! :-)))
Capreziosa
30.04.2019, 08:25
Ja, so was geht hart an die Nerven, ist aber durchaus zu überleben. ;)
Wenn man nur kurz drunterguckt und die Eier nicht bewegt, sieht man unter Umständen gar nicht, ob weitere Eier angepickt sind oder nicht. :troest
Ich persönlich stelle der Glucke meist schon am Tag vor dem Schlupf ein Schälchen Eifutter und Wasser direkt ans Nest (so dass sie im Sitzen gut dran kommt), spätestens aber wenn das erste Küki da ist. Dann kann sich die Mama selbst schon mal bedienen und stärken (was immer sehr geschätzt wird), und falls das erste oder die ersten Küken hungrig werden, kann die Glucke Futter anbieten und bleibt ruhig(er) sitzen, während die restlichen Kleinchen sich aus den Schalen pellen.
Ich wünsche viel Geduld und den restlichen Kükis gut Schlupf!
cliffififfi
30.04.2019, 08:29
Das frühe Küken an Tag 19 war nicht lebensfähig, gestern tat sich nix.... aber heute morgen konnte ich 3 Flauschis aus den restlichen 7 Eiern sehen. Schaue später nochmal genauer nach. Jippieee
Ok war gerade nachsehen, 2 süüüüüsse kleine gelbe Flauschi‘s drunter, 5 Eier noch nicht mal angepickt soweit ich gesehen habe! Müssten aber (meinen Schierkünsten nach am 10. Tag) alle befruchtet gewesen sein! Das ist jetzt nicht gut oder??? Mensch Leute, mich macht das fix und fertig dieser Schlupfvorgang! :-)))
Belli, tiiief durchdatmen und Kaffee trinken. Jetzt gilt die Regel: Einkaufen gehen! Hausputz machen! :laugh Lenk dich ab, es dauert so lange, wie es dauert.
Bei meinen 10 Eiern war das erste Küken Samstag früh da, das letzte ist Montag früh geschlüpft. Dass alle 5 Eier noch nicht angepickt sind, ist kein schlechtes Zeichen, in der Regel schlüpfen die dann alle miteinander. Nur wenn sich bei einem oder zwei Eiern gar nichts tut, nachdem alle anderen Küken schon quitschfidel durch die Gegend wuseln, dann kommt da wahrscheinlich nichts mehr.
Und ja, die Frühankömmlinge sind dankbar für einen Happen, die Glucke ebenfalls. Es heißt zwar immer, dass sie gut zwei Tage vom Dottersack leben können, meine haben aber schon am ersten Tag nach dem Schlupf gefressen und getrunken.
Ok, Kaffee kann ich definitiv keinen mehr trinken (bin nach 4 Tassen eh schon auf 180), aber alle anderen Tipps beherzige ich natürlich total! Eitellerchen und Kükenwasserspender ganz am Nest und super erreichbar, Herta fast auf einmal das ganze Ei schon verputzt! Eins der Küki neugierig rausgeschielt und sich wieder unter Mamas warmen Gefieder verkrochen! Die verlassenen Eischalen am Rand entfernt! Wir haben hier in Tirol 4 Grad, im Glashaus höchstens 7 Grad, hab jetzt noch die große Wärmelampe im Glashaus montiert und eingeschaltet, damit die Temperatur evtl. wenigstens auf 10 Grad steigt! Nun lass ich wieder alles in Ruhe und mach heut einfach Großwäschetag! Gut dass ich heute und morgen frei habe, ich bin ja schlimmer als jeder werdende Vater vor dem Kreißsaal! :laugh
legaspi96
30.04.2019, 18:27
Mein schwedisches Blumenhühnchen vom letzten Jahr brütet
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/74177-Was-mich-heute-gefreut-hat/page309?p=1798395#post1798395
Belli, machs Dir nicht so schwer. Die Küken sitzen unter der Glucke warm :jaaaa:
Grüße
Monika
Belli, das mit der Extra Heizlampe im Gewächshaus ist wirklich unnötig, ich hatte schon mal eine Brut im Februar, da sind die Küken wochenlang in einer Umgebungstemperatur von - 3 bis + 3 Grad Celsius groß geworden. Es wurde einfach nicht wärmer und die Kleinen sind quitschfidel bei Minusgraden rumgeturnt. Das ist ja der Vorteil der Naturbrut. Die Glucke kümmert sich - und du darfst dich daran freuen. Hast du nochmal geguckt, ob weitere Eier angepickt sind?
Ich freu mich ebenfalls grade sehr an den Kleinen, wenn ich von der Arbeit komme und im Licht der letzten Abendsonne die Kleinen beobachten darf. Aus gebührendem Abstand natürlich, die weiße Gewitterziegenglucke versteht keinen Spaß. Das ist sehr schade - ich würde mich am liebsten zu dem Flauschbällchenhaufen dazu legen. Aber nixda, die Furie passt auf!
https://up.picr.de/35644365yo.jpg
https://up.picr.de/35644371wc.jpg
https://up.picr.de/35644380vc.jpg
https://up.picr.de/35644382oh.jpg
https://up.picr.de/35644387rg.jpg
https://up.picr.de/35644389yi.jpg
https://up.picr.de/35644391dh.jpg
https://up.picr.de/35644392ae.jpg
https://up.picr.de/35644394ri.jpg
https://up.picr.de/35644395vv.jpg
Du kannst die ohne weiteres zur Truppe lassen.
Könnte ich - aber will ich noch nicht. Das hat verschiedene Gründe.
Grund 1: Die Küken sollen erst einmal Widerstandskräfte entwickeln und mit dem vorhandenen Keimklima fertig werden, bevor ich sie in die Truppe lasse.
Grund 2: Die Althühner würden sich wie die Geier auf das leckere Kükenfutter stürzen - die sind ja fast alle bei mir aufgewachsen und wissen genau, wo es steht. Anschließend stürmen sie in den Kükenstall und drehen den auf links. Das ist eigentlich der Hauptgrund der Trennung.
Grund 3: Der Zaun um den Althennenauslauf ist nicht kükensicher - sie würden dann rausschlüpfen und nicht wieder reinfinden. Den Streß brauche weder ich noch die Glucke.
Montag ist der nächste Schlupf, dann laufen die beiden Glucken zusammen, in der Regel so lange, bis sie ihre Jungen weghacken. Dann gehen die Glucken zurück zur Truppe und die Kleinen folgen irgendwann.
So mache ich das seit Jahren, und es klappt immer problemlos.
Update zum Fall brutwütige Sulmtaler:
Hertalein sitzt immer noch brav, bis abends waren immer noch 2 Küken soweit ich gesehen habe, wollte sie aber nicht hochheben um nach den restlichen 5 Eiern zu sehen, da sie mir den Eindruck machte als wolle sie ihre Ruhe. Ich hab 2x Ei serviert, was aber immer nur von Herta dankbar gefressen wurde und noch nicht von den Kleinen, soweit ich beobachten konnte! Werde morgen Mittag mal unter ihr nachsehen das wäre dann 48 Stunden nach den beiden Frühchen, da müsste dann ja wohl mal was zu sehen sein. Vielleicht schlüpfen die restlichen ja heute Nacht!
Zu meinen anderen 3 kann ich nur sagen, alle glucken zu meinem größten Leidwesen wie irre!!! Habe heute alle Kräuterheu-Legenester entfernt und mit Dinkelspelzen aufgefüllt! Jetzt sind sie stockbeleidigt, traun sich nicht mehr rein und Burgi hat den ganzen Abend vergeblich versucht „ihr“ Gipsei von außen aus diesem schrecklichen Legenest da raus zu rollen! :blink Bei 2 Damen habe ich noch ein klitzekleines bisschen Hoffnung dass das entglucken klappen könnte, bei Burgi glaube ich ist Hopfen und Malz verloren, und ich werde ihr wohl ein paar Eierchen unterlegen müssen! :heul Hab heute mal nachgedacht wie das nur möglich ist, da hast du eh nur 4 Hühner, und dass alle 4 solche Bruthysterie aufweisen! Hat das Futter Einfluss? Ich füttere Meinhof Bio Körnermix spezial ohne Soja(ganztags zugängig im Futtersilo), Kolbenhirse, getrocknete Mehlwürmer und 2x die Woche bekommen sie eine kleine Dose Mais dazu. Gemüse, Obst, manchmal Ebly Zartweizen, Rohnen lieben sie auch! Aber das ist doch normal oder? Mhhh... manchmal fressen sie die Reste vom Katzenfutter hinter dem Haus, vielleicht macht das was aus?
Mensch Dylan, die sind ja zuuuuckersüüüsss, ich freu mich für dich!!!:-*
Am besten gefällt mir Bild 2. Das eine Küken sitzt ganz lässig da und im Hi tergrund schmiegt sich ein Küken an den Hals der Glucke. Super!
Gesendet von meinem SM-J600FN mit Tapatalk
https://up.picr.de/35645601bh.jpg
Das Bild ist auch mein absoluter Favorit. :love Beim fotografieren sah ich es nicht, erst danach fiel mir auf, wie herzig sich das Küken an die Mutter schmiegt.
Saatkrähe
01.05.2019, 00:39
Ganz tolle, schöne Bilder :) ...und der Blick von Madam auf manchen Fotos... mmmhh :D
Dieses Bild gehört in den Kalender 2020.....
bitte bitte bitte...sooooo süß!!!
Das ist seine schöne bunte freche Bande bei dir Dylan,
da geht einem echt das Herz auf bei so schönen Einblicken
ins Leben der kleinen Hühnerfamilie
:love
Angora-Angy
01.05.2019, 09:39
Bei Gertruds Eleven kann man, wenn man ganz still ist, das Testosteron kochen hören :laugh Scheinen echt viele Hähne zu sein! Nach dem, was mir letztes Jahr erklärt wurde, müssten die gesperberten ja per se männlich sein. Andererseits besteht die Möglichkeit, dass die gesperberte Zwergamrocks Undine beteiligt war und somit was reinerbiges rumlaufen könnte. Siehe Bilder, könnte das ein Mädchen sein?https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/3658ffc1afbfd72c4ca6cfdf350f9dda.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/d476ce00f2b1f28fd6e1cff346cc2d0a.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/940fbb9e3eac2e80e93aa5253e6da29d.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/c6d80f15a8d0838c576bf7cd16d0ed5b.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/d653980ad80343137d5479900020d6b7.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/bfe68a81609861e5a2da1caa2daffe99.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/f016a0da9575bd355971a5e57e3cb74c.jpg
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Es hat 'nen Erbsenkamm- als reines Amrock müsste es 'nen Einfachkamm haben. Somit ist es kein reinerbiges Amrock. Was das Mädchensein angeht, find' ich den Scheitel ein bisschen sehr breit, auch die Kehllappenansätze wirken prominent.
Als erbsenkämmige hast Du ja nur die Javaneser, wenn ich das richtig sehe. Oder ist bei den 1,2 Zwergmixen auch was mit Nicht- Einfachkamm dabei?
Angora-Angy
01.05.2019, 11:55
Der Vater der Küken war Paul mit dem komischen Knurpselkamm, Mix aus Chabo und javanesischem Zwerghuhn x Lavender Araucana. Der war gesperbert und so können seine Küken mit Zwergamrocks Undine halt auch für die Sperberung reinerbig sein. So meinte ich das.
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Da ich nicht immer nur schwarzmalen will, drücke ich diplomatisch einfach mal die Daumen :D!
Angora-Angy
01.05.2019, 12:13
Hihi. Och, mir ist das auch Recht, wenn's ein Hahn ist. Hamwer mehr zum Essen ;)
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Hallo Leute, nun sind ja vorgestern (Tag 19!) 2 Küken, und heute Nacht 1 Küken geschlüpft! Heute ist Tag 22 und sie sitzt noch immer brav auf ihren restlichen 4 Eiern! Ist aus diesen Eiern noch was zu erwarten bzw. wie lange wartet man ab bevor man die Eier entfernt?
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/99bc4b9bd2afbca842c512612490379f.jpg
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Angora-Angy
01.05.2019, 12:23
Kannst ja mal, wenn's dunkel ist, eins oder auch alle rausholen und leuchten, ob überhaupt was drin ist und ob es weit genug entwickelt aussieht.
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Genau!
Ansonsten hat durch anfangs etwas viele Eier auch bei mir der aktuelle und erste diesjährige Schlupf drei Tage gedauert- am Montag war das erste angepickt, und heute waren noch zwei feuchte, schlappe Kükis drunter (die letzten). Schau' mal morgen, eventuell ist sie dann auch schon selber aufgestanden. Futter und Wasser haben die Kleinen ja schon, da macht es nicht so viel, wenn Mama noch einen Tag länger sitzt.
Saatkrähe
01.05.2019, 14:54
Naja, bei dem Zimmerservice muß sie ja auch mal kacken. Hoffentlich nicht ins Nest :roll
rhabarber
01.05.2019, 14:59
Ich warte ja immer noch, dass meine Zwerg-Wyandotte Larissa endlich anfangen will zu brüten. Jetzt habe ich mir überlegt, dass sie fast 40 Tage später mit Legen begonnen hat, als letztes Jahr. Vielleicht dauert es dann auch 40 Tage länger, bis sie brüten will? Oder mag sie ohne ihre Schwester nicht brüten, dass die sozusagen den Brutwillen ausgelöst hat, nach dem Motto: "Okay, bevor ich alleine rumlaufe, mache ich halt mit?"
Jedenfalls will ich die Tage den Gluckenstall aufstellen, vielleicht animiert sie das.
Eine Frage zum Gluckenstall habe ich noch: Ich habe jetzt extra kein Fenster drin, da ich irgendwo gelesen habe, sie haben es beim Brüten lieber schön kuschelig dunkel. Das Legenest steht ja auch in einer dunklen Stallecke. Ist das richtig gedacht?
Saatkrähe
01.05.2019, 15:02
Das Legenest steht ja auch in einer dunklen Stallecke. Ist das richtig gedacht?
Ja. Und ein paar Gipseier, jeden Tag ein bis zwei dazulegen, hilft vielleicht auch.
rhabarber
01.05.2019, 15:07
Guter Tipp! Mache ich! :jaaaa:
Werde aber ein paar hartgekochte Eier nehmen, da ich nur Plastikeier habe - und die nehmen sie bestimmt nicht ernst, sondern schmeißen sie aus dem Nest.
@saatkrähe: schon geschehen, etwas zurückgeruckelt und in meinem Beisein Haufen ins Heu gequetscht! Hab ich kurz Popo angehoben und rausgetan!
Saatkrähe
01.05.2019, 15:46
@saatkrähe: schon geschehen, etwas zurückgeruckelt und in meinem Beisein Haufen ins Heu gequetscht! Hab ich kurz Popo angehoben und rausgetan!
Ich dachte es mir bereits. Schließlich frißt sie ja schon eine Weile wieder :)
Guter Tipp! Mache ich! :jaaaa:
Werde aber ein paar hartgekochte Eier nehmen, da ich nur Plastikeier habe - und die nehmen sie bestimmt nicht ernst, sondern schmeißen sie aus dem Nest.
Hartgekochte Eier beginnen aber auch sehr schnell zu stinken, was den Hennen sicher nicht entgehen wird. Ich halte nix davon, auch wenn es Etliche hier so machen. ISt auch ne Verschwendung. Warum keine Gipseier nehmen ? Sicher, manchmal landen die per back- or sidekick, oder per Fallrückzieher (?) im Abseits :D Aber trotzdem funktionieren sie sehr gut !
https://www.bruja.de/nesteier-fuer-huehner-gips/4206
https://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?&action=show_product&product_code=364196&showpage=1&searchtext=gipseier
Angora-Angy
01.05.2019, 16:01
Endlich zeigt auch Bianca was sie hat. Schade dass es nur 3 geschafft haben, aber die sehen fit und munter aus.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/2524e11797bef0c5c96cb2acc69f31b0.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/dc69eeafa25e1dc56a758ac16d6f038a.jpg
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Uiiii, die sind aber hübsch, die Mama schaut auch ganz zufrieden! Bei mir werden's wohl auch 3 bleiben aber Hauptsache die sind gesund und munter!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Saatkrähe
01.05.2019, 16:57
Alles Gute für Deine kleine Bande, Angela :)
Ich will auch Küüüken... ! :roll
legaspi96
01.05.2019, 18:44
Meine schwedische Blumenhuhnglucke saß heute morgen um 7 Uhr und auch Mittags um 12 Uhr noch fest auf ihren Eiern. Als ich gegen 15:30 Uhr nachsehen war hatte sie das Nest verlassen und saß auf den frisch gelegten Eiern von heute auf dem Rundballen Heu. Das kleine Biest hatte sich wohl überlegt das es keine Lust auf Brutkiste hat und lieber auf dem Rundballen brütet. Aber so geht das nicht :neee: Da könnte nachts Raubzeugs kommen. Die Bruteier waren kalt aber das betrachte ich nicht als sehr schlimm nach einem Tag brüten. Habe sie wieder umgesetzt und die Brutkiste dicht gemacht.Gemeckert hatte sie nur beim Umsetzen, war dann aber zufrieden wieder auf Eiern sitzen zu können. Mal sehen wie sie sich morgen Nachmittag verhält wenn ich die Kiste öffne.
Grüße
Monika
So, unser Endstand ist und bleibt 3 gesunde und vitale Küken! Waren jetzt mit den restlichen 4 Eiern im dunklen Schuppen und haben geschiert. Alle tot, müssen mittendrin mal abgestorben sein, da nicht ganz gefüllt. Ich danke euch hiermit mal von Herzen für die gute und professionelle Hilfe durch die ganze Zeit unserer ersten Naturbrut! Anbei noch ein paar Impressionen eines sonnigen Abends aus unserem Garten! https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/8a5bbaf7cfa4f78c9d237b268f79bee1.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/029f847a81079ae95a9ee18de029996d.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/6d3429cb51e3cef536329b69dc626b70.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/1a39b453c2cc9de38d34cd2edb81571d.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/5799710a671eca41234bc0ef85f9fae4.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/7a01c526c36f3da0085d0cbf52743202.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190501/a22e0717398323c8bb64497bdd7b9862.jpg
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Das ist sehr idyllisch bei dir! Hm, wenn es jetzt nur 3 sind, dann steht doch einer weiteren Brut nichts im Wege? :laugh
Ernsthaft: Wenn dein Platz begrenzt ist, dann musst du dir natürlich überlegen, wie du vorgehst. Allerdings kann es sein, dass dir nächstes Jahr keine von den Damen brüten will. Und das Problem mit den Hähnen will auch gut bedacht sein, auch beim Züchter werden sie nicht alt werden können.
Ich lege übrigens auch gekochte Eier als Übergangslösung unter, so schnell stinken sie nun auch wieder nicht. Und dann werden sie als Hühnerfutter verwendet, das ist zwar auch Verschwendung, aber die Damen sind begeistert, dass ich mal nicht an ihrem Futter spare.:cool:
rhabarber
01.05.2019, 20:48
Hartgekochte Eier beginnen aber auch sehr schnell zu stinken, was den Hennen sicher nicht entgehen wird. Ich halte nix davon, auch wenn es Etliche hier so machen. ISt auch ne Verschwendung. Warum keine Gipseier nehmen ? Sicher, manchmal landen die per back- or sidekick, oder per Fallrückzieher (?) im Abseits :D Aber trotzdem funktionieren sie sehr gut !
https://www.bruja.de/nesteier-fuer-huehner-gips/4206
https://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?&action=show_product&product_code=364196&showpage=1&searchtext=gipseier
Danke für die beiden links, ich wollte sowieso mal nach Gipseiern schauen.
Aber für ein paar Tage geht das vielleicht erst einmal so. Und die Hunde freuen sich - genau wie die Hühner - wenn es gehacktes Ei im Futter gibt. Dadurch ist es keine Verschwendung. :)
Saatkrähe
01.05.2019, 22:13
... Ich lege übrigens auch gekochte Eier als Übergangslösung unter, so schnell stinken sie nun auch wieder nicht. Und dann werden sie als Hühnerfutter verwendet, das ist zwar auch Verschwendung, aber die Damen sind begeistert, dass ich mal nicht an ihrem Futter spare.:cool:
Ja, das wundert mich. Wenn ich mir vorstelle, daß die Eier da ne Woche oder länger liegen, teilweise bei warmem Wetter und zeitweise unter einer Henne... Wenn, würde ich die Eier ja alle paar Tage austauschen. Hühnern die Eier zu verfüttern sehe ich nicht als Verschwendung :) Das ist natürlich auch ne Möglichkeit. Wenn das so ist, würde ich da zur Not auch drauf zurückgreifen, wenn Gipseier total versagen. War hier bisher nicht der Fall.
Also, ich brauche definitiv mal langsam 'nen anderen Hahn.
Aus den sieben übrigen Eiern des ersten Schlupfs sind auch sieben geschlüpft, das schwächste, Nachzüglerchen, hat es nicht geschafft. Nichts desto trotz sind trotz reichlicher Mischerbigkeit meiner Tiere WIEDER vier Stück plusminus weiß (incl. des gestorbenen), eines schwarz, eins bräunlich und eins ein ganz zart gezeichnetes rötliches Streifenhörnchen. Seufz...
Immerhin weiß ich vom Streifi und vom schwarzen sofort die Mama, wobei das Streifenhörnchen wohl auch etwas blau in der Farbe hat- was immerhin schon mal eine nette Variante ergeben wird. Ey, da hat man zwei in x Farben spalterbige Hähne, und dann zeugen die als nur divers gepunktete Weiße :heul.
Eins ist sicher: Wenn mein Althahn diesen Herbst oder im Winter die Stelle frei macht, kommt mir so schnell erstmal kein weißgrundiger Hahn mehr in die Tüte!
na erstmal Glückwunsch zum erfolgreichen Schlupf. Und heißt es nicht: Gute Hühner haben keine Farbe!? (achso nee... das galt ja für Pferde ;D)
Ja, danke ^^!
Mal sehen, vllt. wird ja das rötliche Streifenhörnchen mit blau ein netter Hahn. Muss zwar noch kucken, wo das blau herkommt, weil alle/die in Frage kommende/n Eier- Mütter keins haben/ hat- so wird vom dem vermutlichst mein Althahn der Vater sein, der klar blau versteckt trägt und dies Jahr auch mal wieder eine halb blaue (jetzt schon rauchig graue) Sichel hat... Na mal sehen, wenn die Form und das Wesen (und das Krähverhalten) passen, habe ich da vllt. schon den neuen Stammhahn. Vielleicht...
Aus eigener Truppe kommt jetzt erstmal nur noch eins von Rosenkamm- Italienerin Rosita, ansonsten, in so vier Tagen, Marans splash :).
Dass die Mixe auch immer anders aussehen, als gewünscht...
Andy, welche Farbe hättest du denn gerne gehabt? Allzuviele weiße Hühner würde ich auch nicht haben wollen.
Es wird kälter und windig, also muss die Glucke wärmen. Ich finde, man sieht ihr schon langsam an, dass das Gluckendasein mit Arbeit verbunden ist.. um alle unterzukriegen, hängt sie da wie ein sterbender Schwan.
https://up.picr.de/35670004km.jpg
Sie ist sehr aufmerksam, ohne sonderlich hektisch zu werden. Eine richtige Supermama mit dem richtigen Biß - bzw. Hack. Manchmal springt sie in das kleine Gitter hinter ihr. Dann wuseln alle Küken ausenrum und kommen nicht rein. So kann man sich auch eine Auszeit nehmen.
https://up.picr.de/35670005ka.jpg
https://up.picr.de/35670007hg.jpg
Heute habe ich die Absperrung zu den Althühnern aufgemacht. Wie erwartet, kam der Pulk, gelockt vom Hahn, um sich sofort über das Kükenfutter herzumachen. Die Glucke interessierte nicht. Das Futter war interessanter.
https://up.picr.de/35670017si.jpg
https://up.picr.de/35670018ze.jpg
https://up.picr.de/35670019kr.jpg
Die Glucke plusterte, aber es kam zu keiner Auseinandersetzung. Als allerdings immer mehr Hühner kamen, und sich ungeniert im Gluckenrevier breitmachten, suchte sie entnervt das Weite. Die ganze hungrige Verwandtschaft war ihr einfach zu viel des Guten.
https://up.picr.de/35670022zf.jpg
Die Althühner samt Hahn fanden die sturmfreie Bude prima.
https://up.picr.de/35670025qj.jpg
Nicht mal vor dem Stall machen die Alten Halt. Da sie selbst dort groß geworden sind, wissen sie genau, dass es dort auch noch ein paar Körnchen geben könnte.
https://up.picr.de/35670032rr.jpg
Eine kleine Fotoserie am Schluss:
Mein Blumenhuhn fand die Küken äußerst interessant. Als ich der genervten Glucke das Futter hinterhertrug, wollte sie dabei sein. Die Welsumer verschwand, das Blumenhuhn blieb - erst einmal..
https://up.picr.de/35670147pp.jpg
Die Glucke lockte die Küken ans Futter - und das Blumenhuhn staunte. Ich könnte mich über den kleinen Schwarzen wegschmeißen, wie der das Blumenhuhn so herausfordernd anguckt:
"Ätsch, meins!" :laugh
https://up.picr.de/35670155ub.jpg
https://up.picr.de/35670156dw.jpg
Das Blumenhuhn hat genug gesehen und sucht das Weite. Glucke hat keinen Bedarf mehr an weiteren Zuschauern.
https://up.picr.de/35670158je.jpg
Ein sehnsüchtiger Blick des Blumenhuhns hinterher. Ich befürchte ja, dass der Gluckenvirus unaufhaltsam bei der Truppe um sich greifen wird..:laugh
https://up.picr.de/35670159en.jpg
Tolle Bildserie, danke Dylan!!!
Saatkrähe
03.05.2019, 21:10
Dylan - ganz, ganz tolle Bilder :D Das Zweite hat mich Anfangs besonders begeistert. Aber sind alle sehr schön :)
Danke :)
Ich verbringe ziemlich viel Zeit mit der Bande -nicht anfassen, nur gucken. :laugh
Montag sollen die nächsten schlüpfen, und dann wird das nochmal spanndend mit den Beiden selbstbewußten Glucken. Aber es ist genug Platz da - sie sollten schon auskommen bzw. ausweichen können.
cliffififfi
03.05.2019, 21:19
https://up.picr.de/35670655ys.jpg
Gemeinsamer Aufenthalt der beiden Glucken samt Küken. Unter Aufsicht, versteht sich.
Blindenhuhn
03.05.2019, 21:23
Die 4 ganz links: Iiiiiim Gleichschritt, marsch!:laugh
Dylan: Mal ein paar Mischfarben- mal wieder was wachtelfarbiges, gerne auch mit blau, was rotes, was ungefähr wildfarbiges mit blau, rot oder gescheckt- ist von den Genen her alles drin. Aber das elende Weiß setzt sich zu stark durch, und darum hat auch aus dieser Hinsicht Althahns Stunde im Herbst geschlagen, wenn ich die Junghähne beurteilen kann.
Saatkrähe
03.05.2019, 21:24
cliffiffi
Toll... würde hier mit meinen gar nicht gehen. Gäbe sofort Klopperei :)
cliffififfi
03.05.2019, 21:30
cliffiffi
Toll... würde hier mit meinen gar nicht gehen. Gäbe sofort Klopperei :)
Kloppe gab es heute auch, weil die Brahmaglucke mit ihren Küken aus dem Futternapf der Asilgluckenfamilie gefressen hat. Da hört der Spass aber auf.
cliffififfi
03.05.2019, 21:32
Die 4 ganz links: Iiiiiim Gleichschritt, marsch!:laugh
Jetzt wo du es schreibst....als ob sie auswandern wollten. Sie sind aber geblieben. Habe gerade nochmal durchgezählt.
bei mir gabs heute auch Haue. Ein siebenwöchiges Küken hat nach einem der sieben Tage alten gehackt. Statt nach Mama zu rufen hat sich der Dreikäsehoch aufgeplustert und einen Frontalangriff gestartet, mit Erfolg. Das ältere Küken machte einen Satz rückwärts und zog beleidigt davon, weil ich so lachen mußte :laugh
Das wird bestimmt mal ein tolles, ranghohes Alttier :D!
Ich mag ja generell Tiere, die von selber keinen Streit suchen, die aber, wenn man sie doof anmacht, auch nicht zögern ihren Standpunkt klar zu machen ^^!
Saatkrähe
03.05.2019, 22:56
Tolles Kopfkino Melachi - danke ;D
Gemeinsamer Aufenthalt der beiden Glucken samt Küken. Unter Aufsicht, versteht sich.
Wer hier wen beaufsichtigt, ist nicht ganz raus, oder? :laugh
Das Bild sieht aus wie auf einem Kinderspielplatz mit zwei Helikoptermüttern.....:cool:
Edit:
mal wieder was wachtelfarbiges, gerne auch mit blau, was rotes, was ungefähr wildfarbiges mit blau, rot oder gescheckt-
Das sind mal ambionierte Zuchtziele! :)
Wenn du deine Traumtruppe zusammen hast - bitte Bilder davon.
.
.
Bis dahin musst du deine weißen Hühner mit Kreide etwas einpudern. ;)
cliffififfi
04.05.2019, 08:13
Wer hier wen beaufsichtigt, ist nicht ganz raus, oder? :laugh
Das Bild sieht aus wie auf einem Kinderspielplatz mit zwei Helikoptermüttern.....:cool:
So haben die Kleinen sich auch gefühlt, glaube ich. Die Aufsicht hatte ich....über die beiden Helikoptermütter.
Melachi
David gegen Goliath, herrlich die Vorstellung.
So haben die Kleinen sich auch gefühlt, glaube ich. Die Aufsicht hatte ich....über die beiden Helikoptermütter.
......denkst DU.. :laugh
Das sind mal ambionierte Zuchtziele! :)
Wenn du deine Traumtruppe zusammen hast - bitte Bilder davon.
Die Ironie daran ist: Wenn ich Leuten Bruteier schicke, sind da immer ausgefallene Tiere dabei, wie ich sie mir wünsche. Vielleicht sollte ich mal weniger auf's Kundenwohl achten und auch für mich mal die tollen Eier aussuchen- ich krieg' echt immer nur die 75 % Massenmampf in schwarz und weiß :laugh...
Kleinen Hoffnungsschimmer gibt es aber- das gelbliche Küki kriegt gelbe Flügelfedern. Was rein gelbes wäre mir auch sehr angenehm. Da würde ich dann sagen, weil 's von beiden Eltern das Ginger- Gen haben muss, dass das von einer meiner besten Legerinnen ist (Rhode Island- Mix), sowie meinen Ex- Beta (rot melierter Kämpfermix) als Papa. Wäre somit ein Wunschküki, und ich kann nun bereits alle Kükis zuordnen. Das dicke weiße ist dann von Rosenkamm- Italienerin, die beiden spacken Weißen von meiner Marans x Buschhenne (die in jedem ihrer nun drei Legejahre jeweils 10 Eier mehr legte...), und dann wird das rötliche Streifenhörnchen wohl vom zugelaufenen Seidi- Mix Annettchen sein :D. Und das schwarze ist eh klar ^^.
Angora-Angy
04.05.2019, 12:39
Hallöchen :)https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190504/5179e291772f8d680c05093cf55f3425.jpg
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Ich hatte heute die Tür vom Glashaus offen da ich das Wasser wechselte und unsere Herta wollte da mal in den Garten raus mit ihrer kleinen Babygruppe
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190504/167b80378895cda70ef9874eb50ccef2.jpg
Sie führte sie zielsicher zum Komposthaufen da mal da nun mal die besten Sachen findet
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190504/0691825f8126f2c3db9ccf50d51eeea7.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190504/39500bf8dcfa5f88b82587cec39f2fa9.jpg
Nach 5 Minuten wieder zurück und noch kurzer Halt bei der Lieblingsstaubbadstelle
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190504/e3888a7c3068b77af0bb512049d85f30.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190504/4d66d59c74f2721cb445ec743fb4f1e0.jpg
...und nach kleiner Rast wieder zurück ins Glashaus!
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190504/fc56966456f4e4ab1744e4046f4bc94a.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190504/e8aedf0ecbd1cd2a6a3f6ebc5647905b.jpg
Ich war zuerst beunruhigt, da die Kleinen ja erst 3 und 4 Tage alt sind hab mir aber gedacht sie wird schon wissen was sie tut! Ich bin sehr froh, dass sie so eine entspannte Mama ist, wenn ich bei Ihnen am Boden sitze kommt sie zu mir und lässt sich hochheben und auch ihre Küki's darf ich halten! Die können übrigens gar nicht klein genug sein um nicht schon zerdrückte getr. Mehlwürmer aus der Hand zu futtern!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Pfandfrei
04.05.2019, 17:57
Hallöchen :)
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
wie es sich ankuschelt ..total niedlich
Meine Bande hat mit Mutti nun endlich auch mal den großen wilden Auslauf in Beschlag genommen. Die kleinen sind sportlich unterwegs und Mutti hat alle Flügel voll zu tun um die Bande zusammen zu halten
https://up.picr.de/35676113po.jpg
https://up.picr.de/35676114bx.jpg
https://up.picr.de/35676116dk.jpg
https://up.picr.de/35676123uw.jpg
https://up.picr.de/35676128kp.jpg
https://up.picr.de/35676133cu.jpg
https://up.picr.de/35676137hi.jpg
https://up.picr.de/35676143pt.jpg
Und pünktlich wie die Eisenbahn und schon sehnlichst erwartet sitzt meine Orpi Thelma seit gestern im Kaninchenstall. Dort hat sie mittlerweile schon 4 erfolgreiche Bruten erlebt und in ein paar Tagen werde ich sie mit vielen hübschen Wunderwerken überraschen. Gestern kam sie aus dem großen Stall und hat glucksende Geräusche gemacht und als sie ihren Gluck-Zilla Schrei losgelassen hat wusste ich Bescheid
https://up.picr.de/35676175dl.jpg
Wooow coole Foto's Pfandfrei!
Seeehr hübsch sind sie alle!!!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Pfandfrei
04.05.2019, 18:11
Danke schön Belli :) Deine Fotos sind auch ganz toll und die Mama strahlt eine richtige Ruhe aus. Immer wieder schön wenn die Glucken so zutraulich sind. So werden das die Küken ganz von alleine und hauen nicht panisch ab wenn man um die Ecke kommt.
so ist es ja leider bei meiner anderen Glucke Pearl. Mittlerweile ist sie nicht mehr so panisch geht aber schnellen Schrittes weg sobald ich um die Ecke komme. Die beiden Küken von ihr stufen mich daher als bedrohlich ein und halten großen Abstand. Schade aber so ist es nun mal.
Hier mit ihren beiden Küken aus März
https://up.picr.de/35676232ok.jpg
legaspi96
04.05.2019, 18:20
Belli, das sind ja tolle Bilder! Gut, das Du Deiner Glucke vertraut hast. Die macht das schon richtig und zeigt den Küken alles.
Meine Prinzessin sitzt jetzt scheinbar fest im Brutnest im Stall. Es ist ihre 1. Brut und ich bin gespannt ob sie das gut macht.
Grüße
Monika
Die sind auch bildhübsch!!!
Ja ich bin froh, dass sie so zutraulich sind, da sie mit ihren 3 Tagen ja die recht steile Treppe zum Schlafnest noch nicht hochkommen und da darf ich dann mit meiner Hand immer „Lift“ spielen! Herta wartet oben und lockt sie, bevor sie dann aber ganz nervös wird „fahre“ ich die kleinen dann halt nach oben! Sie sind ja erst 3 Tage alt, ich schätze in ein paar Tagen schaffen sie es dann schon alleine hoch!
Danke Monika,
deine Prinzessin wird das als Erstlingsglucke genau so gut machen wie es meine Herta schafft! Ja, ihr hier im Forum habt mir gelernt, dass man den Glucken vertrauen soll und so hab ich es gemacht! Ich spaziere zwar noch mit ihr mit (mangels eines Hahnes der aufpasst), aber nur aus Angst vor den vielen Katzen die rumstreunen!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Pfandfrei
04.05.2019, 19:07
heute ist das Wetter sehr wechselhaft. Die ersten Bilder konnte ich bei strahlenden Sonnenschein schießen, danach war nur noch Regen oder Schneeregen. Da muss man natürlich schnell irgendwo unterkommen und unter Muttis Federrock ist es am gemütlichsten :)
https://up.picr.de/35676761or.jpg
https://up.picr.de/35676768lb.jpg
https://up.picr.de/35676734gc.jpg
Belli, das ist echt beneidenswert, wenn man so eine zutrauliche Glucke hat! Hier laufen auch eine Menge Katzen, aber an die Küken hat sich bisher noch keine getraut. Die Glucke wärmt die Kleinen zuverlässig, auch bei kalter Umgebungstemperatur und Regen. Meine ist heute fast den ganzen Tag unter Dach geblieben, und die nächsten Tage wird es nicht besser werden.
Heike, was sind das für Küken?
Pfandfrei
04.05.2019, 19:32
Heike, was sind das für Küken?
Die wildfarbenden sind Onagadori x Shamo Mixe und die anderen drei sind Mixe aus meiner Truppe. Man könnte also sagen alle 8 sind Kämpfermixe :D
Aha. Echte Überraschungseier eben. :laugh
legaspi96
04.05.2019, 19:45
Heike, die Bilder sind herrlich :love So habe ich das auch schon ganz oft gesehen :) Leider habe ich die Fotoknipse nicht immer dabei.
Belli, das ist echt beneidenswert, wenn man so eine zutrauliche Glucke hat!
Das ist es tatsächlich :jaaaa:
Meine Glucken waren bisher immer misstrauisch obwohl sie keinen Grund dazu haben.
Grüße
Monika
Du Heike, hat dein Gluckzilla immer so blaue Kehllappen?
Pfandfrei
04.05.2019, 21:01
Du Heike, hat dein Gluckzilla immer so blaue Kehllappen?
eigentlich nicht, mir ist das vorhin auch schon aufgefallen als ich mir das Bild auf dem Rechner angeguckt habe. Ich habe es allerdings auf die schlechte Beleuchtung in der Voliere geschoben und auf die Kamera. Ich schaue mir das morgen früh mal genauer an. Aber sie ist vom Benehmen her wie immer. Nichts auffälliges :kein
And the „Huhni‘s are not amused! [emoji23]
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190505/024d9f6803fac0af77115cf40af502d4.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190505/d53dd50ea1d7b37b3d36b7128ce5fe63.jpg
Wer Lust auf Schifahren? [emoji13]
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Pfandfrei
05.05.2019, 14:59
Du Heike, hat dein Gluckzilla immer so blaue Kehllappen?
So habe heute nochmal geschaut. Sieht ganz normal aus und macht auch einen normalen Eindruck. Ich denke das lag wirklich am schlechten Licht gestern Abend in der Voliere. Bis auf den typisch dreckigen Schnabel bei Schmuddelwetter sehe ich nichts was auffällig wäre. Oder ?
https://up.picr.de/35681289hx.jpg
https://up.picr.de/35681295aq.jpg
Pfandfrei
05.05.2019, 15:00
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190505/d53dd50ea1d7b37b3d36b7128ce5fe63.jpg
Wer Lust auf Schifahren? [emoji13]
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Typisch wie sie nur auf dem schneefreien Grünstreifen rumdümpeln :laugh:laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.