Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zwischen Metacam und Metacox ?
Liebe Foris,
bitte kann mir jemand klar, deutlich und für mich Laie verständlich der Unterschied zwischen Metacam und Metacox erklären? :wfahne
Metacam benötige ich derzeit für mein Meerschweinchen und
Metacox bekam ich für mein am Fuss verletztes Brahmahuhn. :unsicher
Und Tante Google sagt, dass bei beiden Medikamenten der Inhaltsstoff Meloxicam enthalten ist. :kein
Ich blicke da nicht durch.
Aber ich weiss, dass Ihr Bescheid wisst :)
Hintergrund meiner Frage: Meinem Meeri geht bald der Metacam-Vorrat aus (reicht aber noch bis SO-Abend). Und konkret kann ich meinen neuen TA erst am MO-Morgen fragen.
Metacox hätte ich als Vorrat da.
Vielen Dank für's Schlau-Machen
VG Widdy
Hallo Widdy
Beides enthält den Wirkstoff Meloxicam, ist also in der Wirkung gleichwertig. Du müsstest nur eventuelle Unterschiede in der Wirkstoffkonzentration berücksichtigen.
LG
Frank
Aha,
heisst das mit meinen Worten; das eine ist die scharfe Version, und das andere die schwache?
Und
danke für die rasche Rückmeldung, Frank :)
Nein, Metacam ist wie Metacox nur ein Markenname.. wenn die Konzentration gleich ist, ist alles ok..
Metacam gibt's auch in flüssiger Formulierung in unterschiedlichen Stärken, z.B. für Hunde ist 3x stärker als für Katzen.
Sag mal, wieviel Meloxicam pro ml jeweils drin ist.
Dorintia
22.09.2018, 23:11
Du kannst doch die Packungsbeschreibungen vergleichen. Oder gibt es keine?
Danke, Ihr Lieben,
habe nur 1 Packungsbeilage und bin momentan toujours am Päppeln von meinem Meeri … :(
Ich fotografiere nachher noch die eine Packungsbeilage sowie das Couvert mit der abgefüllten Metacam-Dosis und stelle dann beides hier rein.
Ihr seid Super !
Sodele,
ich habe hier als erstes die ehemalige Verordnung eines ehemaligen TA zu meinem verstorbenen Meeri (leider keine Packungsbeilage):
http://up.picr.de/33891338bk.jpg
Der "neue" TA hat leider einen Fehler gemacht und mir nur 0.3 ml Metacam für einen längeren Zeitraum für mein Zahn-Schwein mitgegeben.
Daraufhin tel. ich mit ihm, und ich bekam die Weisung, vom "alten", vorhandenen Metacam für Rosi (siehe oben) einfach 0.3 ml täglich zu geben. Meine Frage, warum weniger Dosierung als vom ehemaligen TA, wurde mit dem Hinweis auf "Entscheidungsspielraum" erklärt.
Die 0.3 ml Metacam pro kg und Tag ist m.E. - so wie ich nun an den Komplikationen merke - zu wenig, und habe auf 0.6 ml erhöht.
Von dem Metacox habe ich noch reichlich da und ich traue mir da echt nicht zu, irgendwelche Umrechnung von selbst vorzunehmen.
Werde aber morgen so oder so beim "neuen" TA anrufen.
Wenn irgendwas nicht lesbar ist, ich schreib's gerne kurz ab :)
http://up.picr.de/33891337at.jpg
Vielen lieben Dank
Widdy
Die beiden Arzneimittel sind identisch. Wobei eigentlich nur das Metacam für Katzen auch die Zulassung für Meerschweinchen hat. Dein Metacam ist für Hunde, also 3x konzentrierter. Die ml- Berechnung ist also beim Hunde-Metacam zu dritteln.
Hier die Dosierung für Meerschweinchen
"Meerschweinchen:
Dosierung
Post-operative Schmerzen nach Weichteiloperationen:
Am ersten Tag (vor der Operation) wird initial mit einer einzelnen Dosis von 0,2 mg Meloxicam/kg Körpergewicht behandelt. Die Behandlung wird einmal täglich mit einer oralen Dosis von 0,1 mg
4
Meloxicam /kg Körpergewicht am 2. und 3. Tag (nach der Operation) in 24 Stundenabständen fortgesetzt.
Nach dem Ermessen des Tierarztes kann die Dosis in Einzelfällen auf bis zu 0,5 mg/kg erhöht werden. Die Sicherheit von Dosierungen, die 0,6 mg/kg übersteigen, wurde jedoch nicht beim Meerschweinchen untersucht.
Art der Anwendung:
Die Suspension sollte mithilfe einer 1 ml Standard-Spritze mit Milliliter-Skala und 0,01 ml Skalierung direkt ins Maul eingegeben werden.
0,2 mg Meloxicam/kg Körpergewicht Dosis: 0,4 ml/kg Körpergewicht 0,1 mg Meloxicam/kg Körpergewicht Dosis: 0,2 ml/kg Körpergewicht
Benutzen Sie ein kleines Gefäß (z.B. einen Teelöffel) und tropfen Sie Metacam orale Suspension hinein (es wird empfohlen, einige Tropfen mehr als erforderlich zu dosieren). Dann ziehen Sie Metacam entsprechend dem Körpergewicht des Meerschweinchens mithilfe einer 1 ml Standard- Spritze auf. Geben Sie Metacam mit der Spritze direkt ins Maul des Meerschweinchens ein. Spülen Sie das kleine Gefäß mit Wasser und trocknen es vor der nächsten Anwendung.
Benutzen Sie für Meerschweinchen nicht die Katzen-Dosierspritze mit der kg-Körpergewicht-Skala."
Quelle Vetidata
Vielen Dank, zFranky, das hat jetzt grad mein Drucker in Auftrag bekommen.
Muss mir alles nochmals durchlesen und entsprechend vorbereiten für morgen.
Ich wusste doch, dass ich HüFo Hilfe bekomme :) :flowers
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.