Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Unterschied zwischen Metacam und Metacox ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608

    Unterschied zwischen Metacam und Metacox ?

    Liebe Foris,

    bitte kann mir jemand klar, deutlich und für mich Laie verständlich der Unterschied zwischen Metacam und Metacox erklären?

    Metacam benötige ich derzeit für mein Meerschweinchen und
    Metacox bekam ich für mein am Fuss verletztes Brahmahuhn.


    Und Tante Google sagt, dass bei beiden Medikamenten der Inhaltsstoff Meloxicam enthalten ist.
    Ich blicke da nicht durch.

    Aber ich weiss, dass Ihr Bescheid wisst

    Hintergrund meiner Frage: Meinem Meeri geht bald der Metacam-Vorrat aus (reicht aber noch bis SO-Abend). Und konkret kann ich meinen neuen TA erst am MO-Morgen fragen.
    Metacox hätte ich als Vorrat da.

    Vielen Dank für's Schlau-Machen

    VG Widdy
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  2. #2
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.597
    Hallo Widdy

    Beides enthält den Wirkstoff Meloxicam, ist also in der Wirkung gleichwertig. Du müsstest nur eventuelle Unterschiede in der Wirkstoffkonzentration berücksichtigen.

    LG

    Frank
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #3
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Themenstarter
    Aha,

    heisst das mit meinen Worten; das eine ist die scharfe Version, und das andere die schwache?

    Und
    danke für die rasche Rückmeldung, Frank
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  4. #4
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.597
    Nein, Metacam ist wie Metacox nur ein Markenname.. wenn die Konzentration gleich ist, ist alles ok..
    Metacam gibt's auch in flüssiger Formulierung in unterschiedlichen Stärken, z.B. für Hunde ist 3x stärker als für Katzen.
    Sag mal, wieviel Meloxicam pro ml jeweils drin ist.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Du kannst doch die Packungsbeschreibungen vergleichen. Oder gibt es keine?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #6
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Themenstarter
    Danke, Ihr Lieben,

    habe nur 1 Packungsbeilage und bin momentan toujours am Päppeln von meinem Meeri …
    Ich fotografiere nachher noch die eine Packungsbeilage sowie das Couvert mit der abgefüllten Metacam-Dosis und stelle dann beides hier rein.

    Ihr seid Super !
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

Ähnliche Themen

  1. Was ist der Unterschied zwischen Bruja rd und ra?
    Von Pudding im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2016, 21:12
  2. Unterschied zwischen Amrocks und Bielefelder Kennhuhn
    Von eieresser im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.11.2014, 23:39
  3. Unterschied zwischen wild- und weizenfarbig?
    Von pet im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 19:01
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 17:32
  5. unterschied zwischen zwerg und normalen seidis
    Von eifelfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 01:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •