PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Probleme: Wenig Eier, Henne sieht krank aus



cc_aero
15.08.2018, 16:01
Hallo Liebe Leute,

ich besitze seit etwas über 1 Jahr 4 Hennen. Einen Maran, einen Königsberger, ein braunes und ein weißes Huhn (sollte ein Grünleger sein, grünes Ei hatte ich aber noch nie).

Seit diesem Sommer hab ich nun das Problem, das die Ei-"Produktion" stark zurückgegangen ist. Seit etwa Sommerbeginn habe ich pro Tag nur etwa 1-2 Eier, selten 3, manchmal auch keines.
Auffällig ist, das ich schon seit sicher über einem Monat auch kein dunkles Ei (Maran-Ei) mehr gehabt hab. Bis zum Sommer gab's pro Tag meistens 3-4 Eier, selten weniger - auch im Winter.
Hin und wieder finde ich auch ein gebrochens Ei im Stahl.

Was kann die Ursache sein, das die Ei-Produktion so stark zurückgegangen ist und das der Maran scheinbar gar nicht legt?

Die Hühner leben übrigens in einem abgesperrten Bereich im Garten mit etwa 120m² Fläche. Futter bekommen Sie Allein-Bio-Futter und Reste aus der Küche.

Das zweite Problem, seite etwa 2 Tagen sieht eine Henne schwach und krank aus. Die Federn am Hinterteil sind sehr "verpickt". Sieht auch so aus, also würden Federn fehlen oder abgebrochen sein.:(
Hier Fotos von der Henne:
208400
208401
208402


Was könnte mir der Henne nicht stimmen? Harmlose Krankheit oder doch was ernstes? Sollte ich mit der Henne zum Tierarzt? Und wenn ja, kann wer einen Tierarzt in Österreich/Niederösterreich/Nähe Stockerau empfehlen? :-[

Muss ich mir auch Sorgen um die anderen Hühner machen? Kann es auch sein, das Eier aufgrund einer Krankheit eher nicht gegessen werdenn sollten?

Viele Fragen .... aber Danke sehr im Voraus :)

Sibille1967
15.08.2018, 16:23
Hallo cc_aero

was aus der Küche bekommen die Hühner und in welchen Mengen? Haben sie ausreichend und zur freien Verfügung Grit? Wie sieht der Kot der Tiere aus? Durchfall?
Wann wurden sie das letzte mal entwurmt und mit was?
Haben sie Federlinge oder Milben im Stall?

Huhnihunde
15.08.2018, 16:34
Hallo!

Das zweite Problem sollte zunächst dein erstes Problem werden!
Die Henne sieht wirklich Sch.... aus! Das sieht nach Parasiten (Federlingen) aus. Sollten sich die Federlinge nur am Poppes der Henne befinden, würde das allein ein Huhn aber nicht derartig zu Boden bringen. Wie fühlt sich ihr Bauch an? Frisst und trinkt sie noch? Kann es sein, dass du Milben im Stall hast? Gehört diese Hennen zu denen die noch legen?
Dass du um diese Zeit weniger Eier hast ist nicht unnormal und die Hennen sind im zweiten Legejahr da wird es bei manchen langsam weniger mit den Eiern.
Wieviel Proteingehalt hat dein Futter? Welche Küchenabfälle fütterst du? Fütterst du Grit/Muschelschalen oder Calcium dazu? Entwurmst du regelmäßig?

Du siehst, auch von mir viele Fragen. Aber anders lassen sich deine Fragen nicht beantworten.
Erste Abhilfe bei den Federlingen: befallene Federn um den Poppes vorsichtig abschneiden und Ballistol auf den Po sprühen.

Parallel zur Beantwortung der Fragen versuche bitte weiter einen vogelkundigen TA in der Nähe zu finden!

Sibille war schneller:)

Chickenalarm
15.08.2018, 17:20
Der Po sieht völlig verkotet aus - ich würde die Henne zuerst einmal baden.

cc_aero
15.08.2018, 17:20
Danke sehr für die schnellen Antworten :)
Also das Eierproblem könnte unabhängig vom zweiten Problem auch mehr oder weniger normal sein, wenn ich das richtig verstehe?

Zum Futter: Also laut aufdruck am Futtersach dürfte der Anteil an Rohprotein 17% sein. Muschelgritt mische ich unter das normale Futter. Die "Küchenabfälle" sind sehr verschieden - können mal Salatreste (ohne Marinate!) sein, mal Nudeln, mal hartegewordenes aber in Wasser eingeweichtes Brot, ander Gemüsesorten die übrig sind, etc. Aber niemals verdorbene oder verschimmelte.
Calcium füttere ich nicht seperat.

Den Stall habe ich erst vergangenes Wochenende gründlich ausgemistet und gereinigt - ungeziffer, etc hätte ich dabei nicht bemerkt. Sind Milben einfach sichtbar?
Puuuh...wie soll sich der Bauch anfühlen?

Vorhin habe ich die Henne an der Tränke gesehen. Aber Futter wollte sie scheinbar nicht - hab ich dann Futter direkt unter den Schnabel gehalten, sie hat nicht "zugegriffen", während die andere 3 aber hergerannt kamen und aus der selbigen Hand gefressen haben.
Ob die Henne zu denen gehört, die noch legen, kann ich leider nicht sagen - bin immer vollzeit arbeiten und kann die Tiere daher nicht beobachten :(

Generell hat der Kot aller Tiere für mich immer unauffällig gewirkt.

Zu den Federn: kann ich die komisch aussehenden Federn einfach abschneiden oder muss ich auf irgendetwas achten?

Entwurmt habe ich die Tiere noch nie - wusst gar nicht das das nötig ist: Offensichtlich bin ich doch etwas unerfahren :/

cc_aero
15.08.2018, 17:47
Der Po sieht völlig verkotet aus - ich würde die Henne zuerst einmal baden.

Hab ich jetzt mal nachgeholt: Hab sie in warmen Wasser gebaded und anschließend abgetrocknet.

Kurz später hab ich dann gesehen wie sie gekotet hat -> Dünnflüssig sprich durchfall :(

Stanzi
15.08.2018, 17:51
Biete ihr mal gekochte Eier an. Natürlich klein matschen. Popo unbedingt waschen. Die Fliegen sind schnell mit Eier ablegen da dran.
Ansonsten würde ich Tierarzt vorschlagen.

SetsukoAi
15.08.2018, 17:53
Das die Hennen in dem Alter nicht mehr legen um die Jahreszeit ist völlig normal. Im 2. Jahr wird es weniger und viele gehen jetzt einfach in die Legepause.

Die Kranke Henne scheint ernsthaft krank zu sein, ich bin daher auch skeptisch ob sie überlebt. Der Bauch ist stark verkotet das musst du mal sauber machen, wenn sich der Bauch Fett und Prall anfühlt kann es sein das sie Wasser im Bauch hat, dann kann es sein das sie Zysten, Legedarmentzündung oder Schichteier hat. Alle 3 Krankheiten sind so nicht Heilbar, nur mittels einer teueren OP.
Entwurmen sollte man die Hühner mal, würde aber dazu raten den Kot erst mal untersuchen zu lassen ob überhaupt Würmer drin sind, ansonsten kannst du dir das sparen.

warzitante
15.08.2018, 23:27
Wenn's nicht schnell besser wird, würde ich zur vet.med. fahren, ist eh im 21., also nicht zu weit von dir entfernt. Die Abteilung "Vögel/Reptilien" hat tagaus, tagein damit zu tun, und ist diesbez. erfahrener als ein Kleintier-TA, der nur ab und zu mit Federvieh behelligt wird.

Wurli
16.08.2018, 08:28
Die soll sich wohl gut auskennen www.die-tieraerztin.at/ A-3353 Seitenstetten

Elli
16.08.2018, 09:08
Die Henne sieht sehr schlecht aus und aus meiner Erfahrung wird das nichts mehr, wenn sie schon schlecht frisst. Bei mir gibt es aber auch keine teuren Behandlungen, wie z.B. OPs für ein Huhn oder Hahn. Selbst eine leicht behandelbare Verwurmung bedingt einer anderen Ursache, ein schwaches Immunsystem ist notwendig um eine Verwurmung zu ermöglichen.

Ich persönlich würde sie verwerten, kranke Tiere bekommt bei mir abgekocht der Hund, wenn noch was dran ist und die Henne nicht abgemagert ist. In der Natur ist es auch so, das kranke Tiere aussortiert werden durch Raubwild. Das ist die Grundlage von gesunden Beständen.

Sorry, wenn die Antwort zu hart erscheint. Ich handhabe das so und fahre ganz gut damit. Für mich wäre es unbefriedigend, über einen längeren Zeitraum ein Huhn zu pflegen, waschen und päppeln und zu TÄ fahren, das dann mit großer Warscheinlichkeit stirbt. Da lieber mit einem Huhn weniger leben oder neue Hühner zukaufen oder nachziehen.

Finden die Hühner genug Grünfutter, wie sieht es damit im Auslauf aus? Dieses Jahr hat ja in einigen Regionen die Trockenheit ihre Spuren hinterlassen.