Hallo Liebe Leute,
ich besitze seit etwas über 1 Jahr 4 Hennen. Einen Maran, einen Königsberger, ein braunes und ein weißes Huhn (sollte ein Grünleger sein, grünes Ei hatte ich aber noch nie).
Seit diesem Sommer hab ich nun das Problem, das die Ei-"Produktion" stark zurückgegangen ist. Seit etwa Sommerbeginn habe ich pro Tag nur etwa 1-2 Eier, selten 3, manchmal auch keines.
Auffällig ist, das ich schon seit sicher über einem Monat auch kein dunkles Ei (Maran-Ei) mehr gehabt hab. Bis zum Sommer gab's pro Tag meistens 3-4 Eier, selten weniger - auch im Winter.
Hin und wieder finde ich auch ein gebrochens Ei im Stahl.
Was kann die Ursache sein, das die Ei-Produktion so stark zurückgegangen ist und das der Maran scheinbar gar nicht legt?
Die Hühner leben übrigens in einem abgesperrten Bereich im Garten mit etwa 120m² Fläche. Futter bekommen Sie Allein-Bio-Futter und Reste aus der Küche.
Das zweite Problem, seite etwa 2 Tagen sieht eine Henne schwach und krank aus. Die Federn am Hinterteil sind sehr "verpickt". Sieht auch so aus, also würden Federn fehlen oder abgebrochen sein.
Hier Fotos von der Henne:
index1.jpg
index2.jpg
index3.jpg
Was könnte mir der Henne nicht stimmen? Harmlose Krankheit oder doch was ernstes? Sollte ich mit der Henne zum Tierarzt? Und wenn ja, kann wer einen Tierarzt in Österreich/Niederösterreich/Nähe Stockerau empfehlen?
Muss ich mir auch Sorgen um die anderen Hühner machen? Kann es auch sein, das Eier aufgrund einer Krankheit eher nicht gegessen werdenn sollten?
Viele Fragen .... aber Danke sehr im Voraus![]()
Lesezeichen