Bei mir gibt es heute Perlhuhn mit Knödel und Bayerisch Kraut (allerdings aus Zucchini - huhu Tobi). Zum Nachmittagskaffee gibt es Käsekuchen-Muffins.
![]() |
Bei mir gibt es heute Perlhuhn mit Knödel und Bayerisch Kraut (allerdings aus Zucchini - huhu Tobi). Zum Nachmittagskaffee gibt es Käsekuchen-Muffins.
Mein Pfeiferl ruht noch immer in Sibirien. Es haben sich so viele Leute selbst eingeladen, die unbedingt beim Festschmaus dabei sein möchten (ja, so ein Pfeiferl macht sich viele Freunde), dass es ohnehin für jeden max. ein Maulvoll gibt. Nur bis ich die Leute alle an einen Tisch bringe, ist der Vogel einen zweiten Tod an Gefrierbrand gestorbendabei wär ich ja so neugierig gewesen, wie eigenes Perlhuhn schmeckt um evtl. noch für den Winter zu produzieren. Nur das geht sich nimma aus und heuer sind es eh schon so viele Gockel, die die Truhe füllen.
Was ich heute koche....keine Ahnung - nach dem Studium der letzten Beiträge, hätte ich jetzt Bock auf Zucchini, aber leider hab ich keinen mehr da. Ich finde ja Zucchini als Tempura so lecker.
Vielleicht mach ich Fisch. Es liegen noch etliche Forellen im Gefrierschrank, die könnte ich heiß räuchern. Irgendwie fehlt mir heute die Motivation, weils schon wieder in Strömen regnet![]()
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
meine Huhnies lieben Zucchinies, sind vitaminreich, Zinkreich und gegen Würmer !!! Futter spart man auch nochLängs halbieren und mit der geschnittenen Seite nach oben zu den Hühnern legen , cirka 1/2 auf 4 Hühner
Karin - Was habt ihr denn wieder für ein Wetter, bei uns scheint noch die Sonne. Habt ihr eigentlich schon das Lammfleisch gegrillt?
Bei mir ruhen noch 4 Perlhühner in Sibirien, allerdings habe ich heuer keinen Nachschub "produziert" (dafür habe ich auch einiges an Göckel - aus einem Teil habe ich Rillettes gemacht). Bevor ich wieder junge Perlhühner habe, wollte ich erst ich die Weide einigermaßen fuchssicher machen.
Zucchinisauce (zucchini ketchup): zu gegrilltem, reisgerichten, als basissauce für wokgemüse etc.
3 kg Zuchini
1 kg Zwiebel
2 Eßl. Salz
1 kg Zucker
1 l Essig
2 Eßl.Chillipulver oder echter Chili nach Geschmack
3 Eßl.Curry
3 Eßl.Paprikapulver, süß und scharf
3 Eßl.Senf, ich nehme den süßen Senf
1/2 Tube Tomatenmark
3-6 Eßl. Mondamin, nach Bedarf. Je dünner desto weniger Mondamin.
Zubereitung:
Zuchini, Zwiebel und Salz 2 Stunden ziehen lassen. Mit der Flüssigkeit und den anderen Zutaten weichkochen, pürieren. Am Schluß das alles mit Mondamin eindicken nach Wunsch und in Schraubgläser füllen. Fertig.
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Bin ich eigentlich der einzige, der nicht weiß was Rillettes sind?
L. G.
Wontolla
Wozu gibts denn Wiki?
http://de.wikipedia.org/wiki/Rillettes
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Hab ich mich jetzt blamiert?
Heute gibt es Käsespätzle mit Pfifferlingen.
In nächster Zeit gibt es oft Pellkartoffeln frisch aus dem Garten. Mir fällt jetzt nur nicht viel ein, was man dazu machen kann. Habt ihr Ideen?
L. G.
Wontolla
Hallo Wontolla,
bei uns gibt es zu Pellkartoffeln oft Quark mit frischen Kräutern aus dem Garten und Salat, oder marinierte Heringe oder Heringssalat. Mein absoluter Favorit ist aber einfach nur Butter und Salz. Manchmal gibts auch nur viel gebratene Zwiebelringe dazu.
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Moin,
ich gehe nächste Woche auf die Jagd.
Oma möchte gerne frischen Fisch zu den " Gartenkartoffel" und da gehe
ich auf Wels und Stör. Da kann Oma sich reinknien.
Also Fischladen und ein Stück Wels und schon jamjam sofern man nicht selber angelt.
Lesezeichen