Seite 9 von 13 ErsteErste ... 5678910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 125

Thema: Brauchen dringend Hilfe in Sachen Kokzidien, Trichomonaden, Ascariden und Schwarzkopf

  1. #81
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    jetzt mal ganz blöd gefragt: kann man sich eigentlich auch vom bloßen austellung angucken etwas zu den hühnern mit heim schleppen? oder ist da die gefahr doch eher gering? weiß das jemand?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #82
    www.wachtel-box.com Avatar von DerAusDemEi
    Registriert seit
    11.03.2011
    Ort
    Zillingdorf-Bergwerk
    PLZ
    2491
    Land
    Österreich
    Beiträge
    295
    Themenstarter
    Gute Frage... wir haben jedenfalls unserem Sohnemann vor Besuch schon gesagt das er keinen Stall dort anzufassen (weil die Tiere dann erschrecken und eh schon unter den Menschenmassen leiden) darf was Kinder ja sonst immer sofort machen und was wir auch beobachten konnten... viele stecken eben gleich die Finger rein und wollen die Tiere ja anfassen, wie da dann die Übertragung ist kann ich nicht sagen, denke aber die wäre gegeben... Bei uns war die Warnung zwar eher für die zum Teil verschreckten Tiere gedacht aber nach dem Anblick hats ne eindringliche Ermahnung gegeben... Wenn man nicht direkt in Kontakt kommt, denke ich eher ist die Übertragung unwahrscheinlich... aber dafür reicht mein Wissen nicht aus die unterschiedlichen Krankheiten und ihre Übertragunsgwege einzuschätzen

    Dafür konnte er sich beim Kinderstreichelzoo den die da hatten ...streicheltechnisch austoben...
    Gruss DerAusDemEi
    Orpingtons 2,8 Gelb-Schwarz gesäumt - 2,7 Gelb - 2,6 Rebhuhnfärbig gebändert - 2,8 Blau-Schwarz gesäumt (comming soon)
    Wachteln Wild-, Isabell-, Weiße-Fleisch/-Legewachteln

  3. #83
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ich wechsele meine Sachen komplett, wenn ich vom Stall eines anderen Hühnerhalters komme. Hände waschen ist eh klar. Manche Keime können lange überleben.
    Und ich möchte das mühsam aufgebaute Keimmilieu in meiner Truppe jetzt nicht mit neuen Erregern konfrontieren.
    Auf so einer Ausstellung fliegt ja viel Staub rum, Gefiederstaub, der sicher an den Klamotten haften bleibt und dort ein paar Keime lässt. Daher halte ich das nicht für so unwahrscheinlich.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #84
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    Ich wechsele meine Sachen komplett, wenn ich vom Stall eines anderen Hühnerhalters komme. Hände waschen ist eh klar. Manche Keime können lange überleben.
    Und ich möchte das mühsam aufgebaute Keimmilieu in meiner Truppe jetzt nicht mit neuen Erregern konfrontieren.
    Auf so einer Ausstellung fliegt ja viel Staub rum, Gefiederstaub, der sicher an den Klamotten haften bleibt und dort ein paar Keime lässt. Daher halte ich das nicht für so unwahrscheinlich.
    Denn musst Du aber auch aufpassen, das nicht ein Spatz oder sonst ein Vogel deine Hühner im Stall oder im Auslauf besucht! Der bringt, nicht nur mit seinem Kot, auch alles mögliche mit!! Denn sonst bringt ein Händewaschen oder Sachenwechsel auch nichts!

    Habt ihr aber auch schon mal daran gedacht, das ander Kokzisstämme oder wer weiss was sonst noch die Widerstandskräfte auch fördern können! Ihr wisst doch - auch Menschen (z. B. Krankschwestern) haben täglich mit neuen Viren und Bakterien zu tun und bauen somit wesendlich mehr ihre Abwehrkräfte auf!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #85
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Bei Pferden, Hunden und Katzen ist es so, wieso sollte es bei Geflügel anders sein. Gibt Erreger, die schleppt man mit den Straßenschuhen ein. Ja auch Wildvögel verbreiten gewisse Erreger. Ich gehe nie mit den selben Klamotten und Schuhen in meine Ställe, wenn ich vorher in fremden Ställen war. Selbst ein gewissenhafter TA und HS wird in einem befallenen Stall seine Runde kurz vor Feierabend machen.
    Hände waschen mit desinfizierender Seife mache ich schon auch.

    LG, Andrea

  6. #86
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Und das ist auch richtig so.
    Das machen Tierärzte auch so.
    Menschen mit Hühnern zu vergleichen ist in diesem Fall ziemlich unprofessionell, und um das mit den
    Krankschwestern
    gleich mal zu kontern- es gibt m.W keine einzige Studie, die besagt, dass Krankenschwestern durch den stetigen Umgang mit Erregern mehr Immunität besitzen als andere Menschen. Im Gegenteil sind sie angehalten, im Gegensatz zu anderen Berufsgruppen, gegen diverse Krankheiten geimpft zu sein, um den Beruf ausüben zu können.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #87
    www.wachtel-box.com Avatar von DerAusDemEi
    Registriert seit
    11.03.2011
    Ort
    Zillingdorf-Bergwerk
    PLZ
    2491
    Land
    Österreich
    Beiträge
    295
    Themenstarter
    Sodele... Heute ist Montag und noch immer keine Untersuchungsergebnisse... was natürlich irgendwie zu erwarten war... es ist ja imer so das wenn man was erwartet es niemals kommt... aber jede blöde Rechnung z.B. schon gestern im Briefkasten zu finden ist ...

    Aber der jetzige Stand ist bei uns der... FRIEDEFREUDEEIERKUCHEN!

    Bei allen die z.B. Gesichtsschwellungen hatten oder Verfärbungen am Kamm/Kehllappen... Röcheln etc... sind die Symptome weg... Niesen minimalst... ... Absolut der Hammer wenn ich das mal so sagen darf... alle wirklich alle laufen im Auslauf rum und benehmen sich normal...

    Futteraufnahme ist noch sehr mäßig... aber das ist bestimmt auf das AB und die Therapie zurückzuführen... und bessert sich hoffentlich ... Durchfall ist ein Thema bei 2-3 der Puschel aber das kann auch vom AB kommen laut dem TA... und bis jetzt noch kein Grund zur Sorge... Restkot vorbildlich ... wobei bei unseren gelben die wir mit Kokzidose bekommen hatten zum Teil unverdautes zu finden ist... aber das wird wohl immer so bleiben trotz Darmaufbaupräparaten ist/war die Schädigung wohl schon als wir sie bekommen hatten zu groß (zu Erinnerung 1 Stunde nach Ankunft der Tiere bei uns verstarb eine Henne die nur noch ein Gewicht von 416 Gramm hatte bei geschätzten 9-11 Wochen)

    Was wir auch als gute Anzeichen werten... sind die Federputzaktivitäten der Puschel... wie auch die ersten Sandbäder wieder genommen werden... für uns als Hühnerneulinge sind das positive Anzeichen denn wir gehen davon aus das dies nur Tiere machen denen es gut geht und die sich halbwegs wohl fühlen...

    Sobald die Ergebnisse der Untersuchung (Rachenabstrich und Kotproben etc) eingetroffen sind erstatte ich natürlich Bericht wie auch die Medikamente und die Verabreichung etc nochmal zusammengefasst wird... kann ja nicht schaden...

    Ich hoffe wirklich das wir überm Berg sind... aber es sieht wirklich so aus... mann mann und wir hatten schon das Schreckgespenst Keulung vor Augen... *garnichtdranndenkenwill
    Geändert von DerAusDemEi (10.10.2011 um 16:10 Uhr)
    Gruss DerAusDemEi
    Orpingtons 2,8 Gelb-Schwarz gesäumt - 2,7 Gelb - 2,6 Rebhuhnfärbig gebändert - 2,8 Blau-Schwarz gesäumt (comming soon)
    Wachteln Wild-, Isabell-, Weiße-Fleisch/-Legewachteln

  8. #88
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Toll! Ich freu mich sehr für Euch!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #89

    Registriert seit
    11.07.2011
    Land
    Österreich
    Beiträge
    81
    Wieder eine Impfung durchgeführt, noch ein paar Tage dann haben wir´s gepackt *freu
    Dafür gab´s gleich noch als kleines Betthupferl für unsere Federbälle.....Mehlwürmer ;-)))
    Sogar unser Johann hat fleißig in der Würmerkiste rumgepickt, ich glaub das wird wieder. Die Kämme sind auch wieder rot, und keine hat zugeschwollene Augen.

    Glg Claudia
    Wachteln: Isabell-farbene, Wild-farbene und Mastwachteln.
    Orpington: Buff (Gelb), Gelb-Schwarz-Gesäumt

  10. #90
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Es freut mich sehr, daß Eure Mühe so schön belohnt wird. Und für die Huhnis freut es mich gleich doppelt.

    Es wird halt dauern, bis der Darm wieder ok ist. Ich kenne es halt nur von Pferden. Nach Darmschädigung kann es durchaus 1-2 Jahre dauern, bis die Darmflora komplett wieder intakt ist. Bietet Ihr Magensteinchen an? Ich hab mir für die Hühner und die Küken feinen Aquariumkies besorgt. Lt. Verkäufer ist er unverdaulich und kann im Magen verbleiben. Sind auch kleine rundliche Steinchen.

    LG, Andrea

Seite 9 von 13 ErsteErste ... 5678910111213 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wir brauchen Hilfe
    Von Nina86 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.06.2020, 20:02
  2. Verletzte Henne, wir brauchen dringend Ratschlag
    Von Josef-1972 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 02.02.2014, 16:04
  3. DRINGEND! Nachweis von Kokzidien??
    Von nutellabrot19 im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.10.2011, 07:59
  4. Oma und Hühner brauchen hilfe!
    Von Flöckchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 20:59
  5. Ascariden und Rundwürmer
    Von Magic Hopeman im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 17:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •