Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 54

Thema: Moralfrage: Kükenverkauf vor Ostern

  1. #31

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.718
    Danke Dirk, für deinen Mut und deine Offenheit.

    Von mir nur soviel: Es ist nicht die erste Brut, die schief gelaufen ist, es ist nicht das erste Mal, dass die Themen Strom und/oder Brüter in dem Zusammenhang auftauchen.
    Den armen Tieren zuliebe: gehe bitte in dich und frage dich, wo dein Anteil an der Misere liegt. Es sind nicht immer nur die anderen schuld.
    "Wir sind mehr!"

  2. #32
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.632
    Zitat Zitat von Silmarien Beitrag anzeigen
    ... dass die Themen Strom und/oder Brüter in dem Zusammenhang auftauchen.
    Das habe ich mir auch gedacht.
    Auch von mir ein Danke!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #33
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 2Rosen Beitrag anzeigen
    Puhh, Moralfrage ist so ein weites Wort.
    Ich weiß nicht wie ich es schonend schreiben soll und habe mich lange zurück gehalten da du ja zwei meiner Hähne bekommen hattest und ich dir deine Triesdorfer mitgebracht hatte.
    So weit, so gut.
    Ich will mich vorsichtig ausdrücken, andere hätten schon eher und mehr von mir gehört.
    Abgesehen dass ich nur sporadisch von meinen einen dann auf einmal kranken Hähnchen, von dem anderen bisher gar nicht (schon im Topf?) gehört habe, denke ich dass das "Verlustproblem" beim Brüter usw. nicht von ungefähr kommt.
    Freilaufbilder von "meinen" Hähnchen hab ich übrigens noch nie gesehen.
    Bei der Übergabe bekam ich schon etwas Bauchweh bei deinem Auto"innenleben" und dem Transport der Kartons ungesichert auf dem Rücksitz, das aber nur so nebenbei.
    Ich meine mich erinnnern zu können das du erzählt hast irgendwer in deiner Umgebung hätte mal das Wort "Tiermessi" fallen lassen und du darüber empört warst.
    Wenn ich mir alle Fäden hier durchlese und mal bedenke wie viel Zeit für das HüFo drauf geht, du aber mit deinen ganzen verscheidenen Tieren, Lehrgängen, Wachtelshop, Arbeit im Massenstall, etc. doch auch völlig ausge(über?)lastet sein müsstest, wundert mich so einiges leider nicht.
    Eintagsküken in großen Mengen verkaufen zu wollen vestehe ich ehh nicht, das kann die Geflügelindustrie besser, brüten anscheinend auch.
    Mein Gefühl sagt mir dass Tiere, zumindest die gefiederten und der großen Menge wegen, dort eher Ware und wirkliche Nutztiere sind, hohe prozentuale Verluste halt in Kauf genommen werden.
    Ja, ich weiß das wolltest du sicher nicht von mir hören, ist auch nicht böse gemeint, aber inzwischen ordne ich einiges anders ein und würde keine Tiere mehr an dich abgeben.
    ...auch der Moral wegen.
    Was für ein Wachtelshop? Mit denen hab ich doch gar nichts zu tun? "Deine" Hähne sind beide fit und munter. Was mein Auto damit zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Ja ich gehe arbeiten, ist das auf einmal schlimm? Nein, ich lasse KEINE Hühner frei auf dem Grundstück rumlaufen, denn dann werden sie von den Hunden erlegt. Ich denke nicht, dass das in irgendjemandes Sinne wäre. Ja ich verkaufe Hühner, nein ich nehme Verluste nicht einfach so in Kauf. Mir eine Fehlfunktion eines für mich neuen Brüters als moralische Verfehlung anzulasten finde ich unterirdisch!

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

  4. #34
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Silmarien Beitrag anzeigen
    Danke Dirk, für deinen Mut und deine Offenheit.

    Von mir nur soviel: Es ist nicht die erste Brut, die schief gelaufen ist, es ist nicht das erste Mal, dass die Themen Strom und/oder Brüter in dem Zusammenhang auftauchen.
    Den armen Tieren zuliebe: gehe bitte in dich und frage dich, wo dein Anteil an der Misere liegt. Es sind nicht immer nur die anderen schuld.
    Es ist nicht die erste Brut, bei der was schiefgelaufen ist, das ist richtig. Von den deutlich mehr Bruten, bei denen alles nach Plan verlaufen ist, habe ich halt nicht berichtet.
    Was genau lastest du mir jetzt an? Dass ich vorsätzlich Kurzschlüsse im Brüter herbeiführe? Dass ich vorsätzlich nachts aufstehe und mit den Sicherungen spiele? Habe ich irgendjemandem die Schuld gegeben?

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

  5. #35

    Registriert seit
    25.06.2023
    Ort
    Hinterm Nordseedeich
    PLZ
    27639
    Beiträge
    89
    Zitat Zitat von Weißnase Beitrag anzeigen
    Die Moral von verantwortungsvollen Hühenerhaltenden unterscheidet sich in keinster Weise von vor oder nach Ostern. Aber vor Ostern kann es eben zu den angeprochenen Osterüberraschugsgeschenken kommen. Küken sind günstig, klein und machen sich super als Osterüberraschung! Sie brauche nicht viel Platz und fressen alles. Ist doch easy, oder? Da freuen sich die Kids doch. Ich zweifel im Moment eben sehr an der Menschheit, vielleicht liegt mein Misstrauen darin begründet.

    Und es dürfte ja auch klar sein, dass es kein "Verkaufsverbot" ist und man auf seinen Bauch hören kann.
    Von diesen Oster Überraschung Küken habe ich bislang noch nie gehört, dass diese verschenkt wurden.

    Jetzt ist halt Schlupfzeit und die Küken werden vermarktet.
    Wo ist das Problem.

  6. #36

    Registriert seit
    14.05.2023
    Beiträge
    167
    Zitat Zitat von Küstenharry Beitrag anzeigen
    Von diesen Oster Überraschung Küken habe ich bislang noch nie gehört, dass diese verschenkt wurden.

    Jetzt ist halt Schlupfzeit und die Küken werden vermarktet.
    Wo ist das Problem.
    Wenn ich einmal von meiner Einstellung zur Hühnerhaltung ausgehe, dann ist das für mich eine Herzenssache mit viel Empathie für Tiere allgemein und im Besonderen für meine Tiere im Gegensatz zu der Einstellung und dem daraus folgenden Umgang und der Haltung der Geflügelindustrie und den im Vertriebsnetz tätigen Personen. Wohl auch zu sehen als das, was ein Hobby vom Business unterscheidet. Ein weiterer Grund keine Tiere zu vermarkten ist, dass man nicht weiß wie diese Tiere unterkommen und unter welchen Umständen sie ihr Leben fristen müssen.

  7. #37

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.718
    @Amsa: volle Zustimmung, so sehe ich das auch. Und deswegen ist für mich die Frage, ob Eintagsküken vor, während oder nach Ostern zu verkaufen, zweitrangig.

    @Angora-Angy: du solltest, vielmehr du musst, dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen für deine Vorhaben passend sind. Dazu gehören vernünftige Brüter, die in einem möglichst tadellosen Zustand sind. Dazu gehört nicht, dass du gebrauchte, defekte, billige, selbstgebastelte, unhygienische, unpassende... Brüter verwendest. Sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber -nach eigener Schilderung- anscheinend nicht.
    Dazu gehört, dass du mindestens einen einsatzfähigen Ersatzbrüter hast oder jemanden kennst, der dir einen leihen kann. Dazu gehört ein zuverlässiges Stromnetz und, wenn es das nicht gibt, ein Notstromgerät. Dazu gehört ausreichend Zeit und die Bereitschaft, die eigenen Tiere und deren Wohl an erster Stelle zu stellen.
    "Wir sind mehr!"

  8. #38
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.266
    Ich möchte mal darum bitten, von der Frage, was die Themenstarterin an Brutgeräten verwendet, wie ihre Stromversorgung beschaffen ist etc, wieder wegzukommen. Probleme mit der Technik bei der Kunstbrut kommen sicher auch bei anderen vor, nur kommuniziert das halt nicht jeder so offen. Moralfragen in Bezug auf Tierverkauf sind grundsätzlich ein schwieriges Thema, man kann sie auch wunderbar ausweiten auf Vermehrung, Zucht, Haltung per se.
    Niemand hier kennt die tatsächlichen Gegebenheiten. Zu urteilen aufgrund von Vermutungen halte ich weder für hilfreich noch angemessen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  9. #39
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Silmarien Beitrag anzeigen
    @Angora-Angy: du solltest, vielmehr du musst, dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen für deine Vorhaben passend sind. Dazu gehören vernünftige Brüter, die in einem möglichst tadellosen Zustand sind. Dazu gehört nicht, dass du gebrauchte, defekte, billige, selbstgebastelte, unhygienische, unpassende... Brüter verwendest. Sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber -nach eigener Schilderung- anscheinend nicht.
    Dazu gehört, dass du mindestens einen einsatzfähigen Ersatzbrüter hast oder jemanden kennst, der dir einen leihen kann. Dazu gehört ein zuverlässiges Stromnetz und, wenn es das nicht gibt, ein Notstromgerät. Dazu gehört ausreichend Zeit und die Bereitschaft, die eigenen Tiere und deren Wohl an erster Stelle zu stellen.
    Schätzelein, ich HABE genau deshalb einen Bruja 168D gekauft. DER hat dieses Problem gemacht, und mein Eigenbau war als Ersatzgerät parat, musste aber logischerweise erst hochheizen. Allein das Öffnen und Rübertragen der Schlupfhorden hat das Brutklima für die Küken zerstört, was wäre deine Alternative gewesen? Der Notstomer hätte bei Kurzschluss genauso abgeschaltet - oder meine Immobilie abgefackelt. Dass ich die halbe Nacht aufgeblieben bin und auch den ganzen Vormittag permanent überwacht und korrigiert habe, was ich konnte, zählt wahrscheinlich nicht als Einsatzbereitschaft...? Welchen Einfluss ich auf das Stromnetz haben soll, musst du mir mal erklären. Typisch Social Media Karen...
    Liebe Grüße, Angela

  10. #40

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.718
    @Sil: ich urteile nicht, ich stelle fest. Die Basis der Feststellungen sind Schilderungen der TE, keine Vermutungen. Diese ziehen sich seit Jahren durch das Forum. Meinst du es ändert sich etwas, wenn nur immer wieder bedauert wird?
    Mag sein, dass der Faden nicht passt, aber es wurde ja hier schon an anderer Stelle auf die fehlgeschlagene Brut verwiesen.
    Verschieb die Beiträge, lösch sie, mir ist es egal, ich bin gerade wirklich sauer.
    "Wir sind mehr!"

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Ostern
    Von Jorg im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2017, 11:06
  2. Frohe Ostern.
    Von IsabelaDiesinger im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 13:33
  3. Ostern im Juli
    Von Isdris im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 16:09
  4. Nachträglich zu Ostern
    Von Mirja im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •