Seite 276 von 284 ErsteErste ... 176226266272273274275276277278279280 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.751 bis 2.760 von 2831

Thema: Vogelgrippe 2021/2022 - was kommt da auf uns zu

  1. #2751
    Avatar von Gecko
    Registriert seit
    01.03.2022
    Ort
    gelöscht
    Land
    gelöscht
    Beiträge
    544
    Zitat Zitat von Rohana Beitrag anzeigen
    Biete denen doch gleich mal an gelegentlich den ein oder anderen Artikel zu schreiben als Freelancer du bringst wenigstens Expertise mit!
    Das Dumme ist, dass Zeitungen keine Leute mit Expertise wollen oder brauchen oder bezahlen wollen. Da ruft lieber der Dauerpraktikant einen Experten an, der freiwillig Infos gibt, und wenn der Glück hat, wird er nicht zitiert, denn sonst wird er falsch zitiert und darf das seinen Fachkollegen erklären (alles eigene Erfahrung...).

    @Wiesenhuhn/@warnehof: Ja, wurde wahrgenommen. Nämlich gelöscht.... !
    Ich hatte den Text noch auf einer offenen Website und kopiert; falls den jemand haben und/oder wieder einstellen möchte!
    1,6 Vorwerk

  2. #2752

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Die zweite Meldung in Germersheim ist wieder verschwunden.

    Nach mehreren amtlichen Feststellung von AI. Landkreis Kleve erlässt kreisweite Aufstallung. Der neueste Fall im Kreis war wohl jetzt endgültig einer zuviel. Wir hatten jetzt am 01.11. Puten (Eltern), am 02.12. den Tierpark und jetzt den Geflügelhof.
    https://rp-online.de/nrw/staedte/kle...r_aid-81430303
    https://www.kreis-kleve.de/C12570CB0037AC59/files/2022-12-13_tierseuchenrechtl._av_-_aufstallung_von_gefluegel_im_kreis_kleve.pdf/$file/2022-12-13_tierseuchenrechtl._av_-_aufstallung_von_gefluegel_im_kreis_kleve.pdf?Open Element

    In Reaktion auf den Ausbruch in der Entenmast bei Frehelez verhängt die tschechische Regierung eine Landesweite Aufstallung.
    https://deutsch.radio.cz/mehr-vogelg...ng-von-8769665
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #2753

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Gecko Beitrag anzeigen
    @Wiesenhuhn/@warnehof: Ja, wurde wahrgenommen. Nämlich gelöscht.... !
    Ich hatte den Text noch auf einer offenen Website und kopiert; falls den jemand haben und/oder wieder einstellen möchte!
    Schon gesehen, ging schnell. Werde ihn jetzt nochmal einstellen. Ich tippe mal auf technischen Fehler
    Wenn mehrheitlich gewünscht, kann ich den auch gerne hier reintun. Hätte nur außer weiteren Lobeshymnen aus Euren Tastaturen keinen weiteren Effekt, da wäre er beim MM schon besser aufgehoben.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #2754
    Avatar von Mary :-)
    Registriert seit
    27.01.2016
    Ort
    Bergisches Land
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.632
    Postet mal beide Kommentare - es war doch von zweien die Rede. Die konnte ich nämlich leider nicht sehen - wurden mir nicht angezeigt.
    Ansonsten via PN, falls das Copyright an die Zeitung übergegangen sein sollte 😉

  5. #2755
    Avatar von Gecko
    Registriert seit
    01.03.2022
    Ort
    gelöscht
    Land
    gelöscht
    Beiträge
    544
    Die gelöschten Kommentare
    ---------------------
    Warnehof
    Warum jetzt eine private Hühnerherde mit vielleicht 50 qm Auslauf gefährdeter für eine Infektion sein soll, als eine gewerbliche
    Hybridherde auf 3 Hektar, auf einem Hof mit Hofladen und entsprechendem Publikumsverkehr, erschließt sich dem einfachen
    Geflügelhalter in mir nicht wirklich. Insbesondere da dieser so gerne durch den Diskussionsraum getragene „sich erleichternde
    Wildvogel“ eher in die Kategorie Mythen und Märchen einzuordnen ist.

    Mutiere ich jetzt zum Querdenker? NEIN, sicher nicht, denn diese eigentlich nur in Deutschland verbreitete Mär ist ziemlich leicht zu wiederlegen und das mit offiziellen Daten der WOAH und eine Unzahl von Studien aus Europa, Amerika und Asien.

    In Europa gibt es nur in Deutschland und Österreich die Vollaufstallung mit gnädigerweise erlaubter Wintergartenhaltung. Soll heißen hier müssen Ausläufe nach oben, durch eine Dichte Abdeckung geschützt werden. Im Rest von Europa reicht ein Netz über dem (eingeschränken) Auslauf, um direkten Kontakt mit wilden Wasservögeln oder Aasfressern zu vermeiden. Überraschenderweise stellt sich auch in diesen Ländern die Aviäre Influenza im Schwerpunkt, als eine Seuche der großen Intensivhaltungen dar.

    Und ebenso wie in Deutschland zeigen sich bei den Ausbrüchen in privaten Zuchten und Hobbyhaltungen, insbesondere Haltungen mit Wassergeflügel als anfällig für Infektionen. Nicht der private Hühnerhalter, den sie versuchen als Schuldigen zu benennen. Die Maßnahmen bei privaten Haltern gehen zumeist an den eigentlichen Eintragsrisiken vorbei, was bei diesen obendrein unnötige finanzielle Belastungen verursacht.

    Stinknormale regionale Hühner also? Diese sind des Problems Lösung? Und bloß keine Exoten? Wer denkt sich solche Texte aus? Offenbar jemand der von Geflügel im Allgemeinen und von Industrielegehennen im Speziellen mal so gar nichts weiß. Der Blame geht daher eher nicht an den „unwissenden“ Eierproduzenten, sondern an den unverantwortlichen Praktikanten der Lokalredaktion, der diesen Artikel verfasst hat. Man könnte das natürlich als Einzelfall abtun, wenn sich nicht gerade der Merkur regelmässig während der Aviären Influenza Saison mit solcher Stimmungsmache hervortun würde.

    Schauen wir uns doch einmal, das wunderbar regionale normale Huhn namens „ISA Brown“ etwas genauer an. Es handelt sich hier um eine Hybridrasse des niederländischen Zuchtkonzerns ISA, welcher zum größten Geflügelzuchtkonzern der Welt Hendrix Genetics, ebenfalls Niederlande, gehört. Wo nun genau die Aufzuchtställe der Junglegehennen liegen, wird vermutlich auch Herr Naßl nicht wissen. Sehr regional.

    Was ist nun aber das Besondere an der ISA Brown?

    Die Hybriden der anderen Konzerne mausern, so wie es bei Hühnervögeln normal ist, einmal im Jahr. Das bedeutet die Tiere beginnen mit etwa 15 Lebensmonaten die erste Mauser. In dieser Zeit (6-8 Wochen) legen sie keine Eier und danach sinkt die Legerate um etwa 20%. Da dieses für den Legehennenhalter nicht wirtschaftlich ist, werden die Tiere ausgestallt und getötet. Da Wirtschaftlichkeit kein „vernünftiger Grund“ für die Tötung von Tieren ist, wird hier mit dem Argument „Schlachtung zur Lebensmittelgewinnung“ argumentiert. Bis dahin haben sie etwa 320 Eier gelegt. Da diese Tiere, trotz auf sie speziell abgestimmtes hochproteinhaltiges Futter, absolut ausgemergelt sind, was sich zum Beispiel in häufigen Brustbeinbrüchen zeigt, taugen sie zumeist nicht einmal mehr als Suppenhuhn und werden daher in der Lebensmittelindustrie weiterverarbeitet.

    Nun aber zum ISA Brown, auch „500 Eier Huhn“ genannt. Den Angestellten bei ISA ist es gelungen, die 15 Monatsmauser erfolgreich zu unterdrücken und diese um 20 Wochen nach hinten zu verlegen, sodass die Tiere auf eine Gesamtlegeleistung von 500 Eiern kommen kann. Das hat für den Halter den wirtschaftlichen Vorteil, dass er den Bestand weniger oft wechseln muß. Wer schon mal eine Herde EOL Hybriden in Intensivhaltung gesehen hat, hat sicher eine Vorstellung davon, was es für intensiv gehaltene Hybriden bedeutet, ein halbes Jahr länger in Produktion zu sein.

    Also ein ganz normales Huhn? NEIN.
    Wer ist da der Exot?
    -------------------------------------
    Querdenk
    Nachtrag: Siehe
    https://www.merkur.de/lokales/fuerst...-91910026.html
    Vor genau zwei Monaten hat der Merkur (und die halbe Aiwanger-Partei) diesen Bauern schon mal besucht und hofiert. Und er, der sich jetzt von den Kleinhühnerhaltern bedroht fühlt, hat damals, mitten in der ersten Vogelgrippe-Welle, einen "Tag der offenen Tür" veranstaltet und Hinz, Kunz und Herz in seinem Stall herumlaufenlassen... Vielleicht sollte der "gelernte Heizungsbaumeister" wieder zurückwechseln, wir haben Fachkräftemangel und es gibt dringend Heizungen umzubauen!
    Geändert von Gecko (13.12.2022 um 18:17 Uhr)
    1,6 Vorwerk

  6. #2756
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.022
    Das ist wirklich brisant.
    Danke für das einstellen.
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  7. #2757
    Avatar von Gecko
    Registriert seit
    01.03.2022
    Ort
    gelöscht
    Land
    gelöscht
    Beiträge
    544
    Habs gerade in ein eigenes Thema gestellt, aber da zwei Vorträge zur Vogelgrippe kommen, passt es hier auch:

    Zur Info: es gibt eine kostenlose Online-Veranstaltungsreihe zum Tierwohl des Netzwerk Fokus Tierwohl
    https://www.fokus-tierwohl.de/de/veranstaltungen#!/

    Man muss sich aber - rechtzeitig - vorher anmelden und bekommt dann die Zugangsdaten.
    Läuft im Browser, keine andere Software nötig.
    Immer so 1-2 Stunden lang.

    Morgen abend 14.12.22 läuft
    "Schutz vor Prädatoren - Abwehr von Beutegreifern und effektiver Zaunbau"

    4. Januar:
    Aviäre Influenza: Gartenhühner schützen und das Tierwohl erhalten

    11. Januar:
    -Geflügelpest 2023- Status quo und tiergerechter Umgang mit der Aufstallungspflicht

    Vieles ist für gewerbliche Halter gedacht, aber manche der Vorträge auch oder sogar speziell für Hobbyhalter.
    1,6 Vorwerk

  8. #2758
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.508
    Da kann man sich nur noch die Haare raufen. Vielen Dank für eure Mühe und....klasse Texte!

  9. #2759

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Disqus hat meinen Artikel als Spam erkannt, ich habe dann mal Widerspruch eingelegt. Mal sehen was kommt. Jedenfalls haut ein weiterer Kommentator in die gleiche Kerbe. Und die Zusatzanmerkung von querdenk ist wieder zu lesen. Mal sehen, wie sich das alles ausgeht.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  10. #2760

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Gecko Beitrag anzeigen
    Habs gerade in ein eigenes Thema gestellt, aber da zwei Vorträge zur Vogelgrippe kommen, passt es hier auch:

    Zur Info: es gibt eine kostenlose Online-Veranstaltungsreihe zum Tierwohl des Netzwerk Fokus Tierwohl
    https://www.fokus-tierwohl.de/de/veranstaltungen#!/
    ---

    4. Januar:
    Aviäre Influenza: Gartenhühner schützen und das Tierwohl erhalten

    ---
    Das Land BB ist da recht rührig mit den Onlinevorträgen. Ich hatte letztes Jahr teilgenommen und auch wenn viel Standard 08/15 verkündet wird, schadet es nicht sich das anzusehen.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

Seite 276 von 284 ErsteErste ... 176226266272273274275276277278279280 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  2. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  3. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 460
    Letzter Beitrag: 09.02.2019, 15:13
  4. Vogelgrippe 2017- was kommt auf uns zu
    Von Nicolina im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 525
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 08:55
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •