Zitat: Die Mortalität in infizierten Hausgeflügelbeständen ist sehr hoch: Der Tod tritt bei nahezu allen Tieren ein.
Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vogelgrippe_H5N1
![]() |
Zitat: Die Mortalität in infizierten Hausgeflügelbeständen ist sehr hoch: Der Tod tritt bei nahezu allen Tieren ein.
Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vogelgrippe_H5N1
"Wir sind mehr!"
Ich erinnere mich schwach an einen Ausnahmefall, wo nicht alle Tiere gekeult worden sind ( ich glaube, es waren rote Liste Hühner) und ich meine , cirka 1/3 haben es nicht geschafft…
Im Zoo Karlsruhe war ja Anfang diesen Jahres die Vogelgrippe, dort haben von 20 Pelikanen 6 überlebt.
In der freien Natur sterben ja auch nicht alle Tiere einer Population durch die Vogelgrippe aus, es kann schon große Verluste geben, aber es gibt natürlich auch immer Tiere die das überstehen und dann eben Antikörper geben die AI haben.
Bisher 6 neue Fälle im TSIS bei gehaltenem Geflügel. Seit längerem mal wieder 2 Fälle bei Wildvögeln, die führe ich hier aber nicht mehr auf, denn es ist ja offiziell endemisch unter den Wildvögeln (warum nur dort?), also in der Population überall verbreitet. Da frage ich mich schon, warum nur bei den Wildvögeln und nicht bei freilaufendem Geflügel, was das ganze Jahr über Kontakt zu diesen Wildvögeln hat...
Zum TSIS, alle mit Feststelldatum 05.12.
Mecklenburgische Seenplatte (Mecklenburg-Vorpommern): 1 Hühnerhaltung, 2 Entenhaltungen
Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern): Hühnerhaltung
Vorpommern-Rügen (Mecklenburg-Vorpommern): Hühnerhaltung
Nordwestmecklenburg (Mecklenburg-Vorpommern): Hühnerhaltung
Der Fall im Zoo Karlsruhe wurde vom SWR ausführlich dokumentarisch begleitet, ist noch in der Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/la...XgvbzE3MzYzNDc
Lohnt sich! Die Erfahrungen von Reese+Roller kommen jetzt ja auch den anderen zoos zugute,
Ja, und zwar durch angeordnete Keulung...
Im Ernst, Wikipedia ist keine seriöse Quelle. Wenn man Glück hat, beziehen die eine Aussage auf eine Drittquelle, die man sich dann auch ansehen sollte. Ansonsten steht da teilweise völliger Unsinn (meine Erfahrung zu den Themen, in denen ich mich wirklcih auskenne); wenn man was korrigieren will wird es nicht freigeschaltet oder gelöscht und schreibt man was auf die Diskussionsseite erhält man keine oder überhebliche Antwort....
1,6 Vorwerk
Das stimmt. Ich habe allerdings gerade erst eine Studie gelesen (mit kleiner Stichprobe) bei der Hühner und Enten mit 2 Varianten infiziert wurden. Die Hühner sind alle innerhalb von 24h Stunden gestorben, die Enten überstehen die Infektion in der Regel, auch schreitet sie viel langsamer voran.
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Mal abgesehen davon, dass solch meist genetisch identische "Laborhühner" fast steril aufwachsen ("wegen der Vergleichbarkeit"), aber dann eben immun-naiv sind und wahrscheinlich auch bei einem Schnupfen umfallen würden:
Glaube keiner Studie, die du nicht selbst falsch angesetzt hast...
Das FLI hat ja 2003 eine Studie mit Tauben gemacht, festgestellt, dass Tauben dabei keine Überträger waren, und schwupps aufgrund dieser einen Fallstudie dürfen die Taubenzüchter ihre Tiere auch in Sperrzonen fliegen lassen (wie derzeit bei uns in der Nähe - Tauben sind ausdrücklich von allen Auflagen ausgenommen) und Taubenausstellungen machen. Wildvogelkot ist ja sooo gefährlich, Taubenkot aber gar nicht. Komisch nur, dass es jetzt gehäufte Fälle von toten Tauben gibt...
Im Ernst, es geht mir nicht um grundsätzliches Wissenschafts-Bashing, ganz im Gegenteil, sondern um falsche (politische) Schlussfolgerungen und leider auch schlechte Studien. Stichworte Stichprobengröße, Replizierbarkeit, falsch-positive Aussagen, Signifikanzniveaus, Trennschärfe, p-Hacking, HARKing - ok, ich hör schon auf.
1,6 Vorwerk
Man will derzeit keine Impfungen, und so wie ich es verstehe aus rein (export-)wirtschaftspolitischen Gründen. Und nimmt all die gekeulten und gequälten Tiere dafür in Kauf. Die Schuld schiebt man von der Massentierhaltung und überempfindlichen Hochzuchtrassen weg auf die bösen Wild-, vor allem Zugvögel. Überall ist ein Körnchen Wahrheit drin, aber Politik und Berichterstattung sind schon sehr einseitig.
(...)
Geändert von zfranky (07.12.2022 um 00:09 Uhr) Grund: der post, auf den Bezug genommen wird, wurde geändert
1,6 Vorwerk
Wer ist dieser mysteriöse "Man", der/die/das da irgendwas will?
Lesezeichen