![]() |
Vielen Dank für all eure Antworten und Hinweise!
Vielleicht kam das nicht richtig rüber: wir sind eine Familie mit ein paar wenigen Hühnern im Garten. Wir freuen uns über jedes Ei, sind aber kein Hühnerbetrieb. Wir erwarten nicht die Maximalzahl an Eiern, mit einer möglichst schönen Dotterfarbe und tollen Form. Für uns sind die Hühner vielleicht etwas mehr "Haustier" als ein "Nutztier".
Unsere Kinder freuen sich über die Hühner, gehen gerne zu ihnen rein und geben ihnen Reste aus der Küche. Daran wird sich auch zukünftig nichts ändern. D.h., sie bekommen einen Großteil ihrer Nahrung direkt von uns (Küche, Garten, Grünzeug, Salate, Würmer, ...).
Das Körnerfutter (inkl. Pellets) bekommen sie quasi on top. Sie freuen sich, diese aufpicken zu dürfen. Die Kinder verteilen ihnen auch Körner in die hintersten Ecken des Auslaufs, so dass die Hühner überall etwas zu suchen und finden haben.
Die Pellets lassen die Hühner jedoch meist liegen.
Daher kam meine Frage, ob ich ihnen zukünftig nicht auch einfach reines Korn-Zusatzfutter kaufen kann - ohne Pellets.
Also ich persönlich finde, wenn man neu in der Hühnerhaltung ist, dann sind die Pellets gar nicht so verkehrt. Ich habe mir Ergänzungspellets geholt, damit ich die Möglichkeit hab auch Körner zu zufüttern.
Wenn man sich mehr mit dem Thema Huhn, Verhalten, Futter, Krankheiten und so weiter, auseinander gesetzt hat, dann kann man sich, wenn man das denn will, auch mehr mit der Thematik Futter auseinandersetzen.
Aber gleich mit Auswahlfutter starten, dafür fehlt, finde ich, dem Neuling einfach noch zu viel Basiswissen.
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Meine Hühner bekommen auch ab und zu mal Reste aus der Küche (Nudeln, Reis, Kartoffeln), die werte ich aber immer mit Kartoffeleiweiß auf. Wenn deine Kinder den Hühner gerne etwas füttern wollen, dann nimm doch besser Gammarus oder Hermetia.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Wenn man es genau nimmt, ist es leider völlig egal, was ihr von den Hühnern erwartet. Mangelernährung kann fatale Folgen haben (Windeier, Legedarm-Probleme, etc.) und im Endeffekt ist es extrem wichtig, dass Hühner die benötigten Nährstoffe in ausreichender Menge zugeführt bekommen. Hühner sind keine Mülleimer, auch wenn das "früher" so gehalten wurde und es auch jetzt noch viele Halter gibt, die ihre Hühner mit einer Bio-Tonne verwechseln. Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht.
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Natürlich hochinformativ, aber nicht aktuell, hat nix mit gegen reden zu tun.
Was nützt der Hinweis auf die Startseite wenn dort z.B. zur Vogelgrippe die neuesten Infos aus 2007 sind?
Dann lieber keine Infos als 15 Jahre alte die möglicherweise irreführend sind.
Falls du das von mir vorgeschlagene meinst ist das Blödsinn.
Ich verfüttere es hier und es sind definitiv keine Pellets drin.
https://www.landleben-futter.de/prod...utter-auslese/
Nein, ich meinte das vom TE verlinkte.
Und auch dein verlinktes Futter ist nur ein Zusatzfutter für ein proteinreicheres Grundfutter wie Legemehl oder -pellets.
Geändert von Dorintia (31.08.2022 um 11:05 Uhr)
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen