Gut Schlupf!
![]() |
Gut Schlupf!
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ein Flächenmotorbrüter mit automatischer Kippwendung von Amazon (Oppikel stand dabei. Ich aber wohl nur der Händler.). Plastewanne mit gelben Deckel, in dem die Technik steckt. Das Ding steht in der mitgelieferten Styroporbox. Wir haben ausgiebig getestet und die angezeigten Werte stimmten gut mit anderen Thermometern/Hygrometern.
Gut Schlupf.
Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.
Liebe Grüße
Martin
Hier nochmal Bilder meiner Küken
20210526_185505_1.jpg
20210526_185517_1.jpg
20210526_185525_1.jpg
20210526_185532_1.jpg
20210526_185540_1.jpg
20210526_185548_1.jpg
Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.
Liebe Grüße
Martin
@gögerle ganz süßdas sind Blumenhühner oder?
@Marie gut Schlupf!
meine Blauen ZSeidis sind da:
IMGP7579.JPG
IMGP7591.JPG
IMGP7581.JPG
IMGP7586.JPG
Freu mich, hab so lange darauf gewartet, blaue BE kriegt man so selten
8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama
Sagt mal. Wenn wir im Kükenheim die Wärmeplatte anstellen, wenn das erste Küken da ist, dann reicht das, oder?
Wir haben ausgetestet und die Temperatur passt mit der jetzigen Einstellung gut.
Wir haben eine Hemel- Platte. Die wird unten heiß, muss also höher sein, als die Küken.
Endgültig in der Höhe einstellen können wir ja erst, wenn die Küken da sind. So wie jetzt, sollte schon gehen. Da hatten wir nach einer Stunde stabil kuschelige 36,5 Grad.
Die Küken bleiben dann ja eh noch im Brüter. Das gibt uns doch eigentlich Zeit noch die letzten Vorbereitungen zu treffen, oder hab ich da irgendwo nen Denkfehler?
Den Karton für die ersten Tage haben wir fertig und der Stall für danach ist fertig. Da muss dann nur noch Einstreu rein und die Wärmeplatte muss aufgestellt werden. Das geht flott.
Wir haben einen alten Sandkasten, aus dem ich Sand nehmen wollte (Magensteine und so). Wir werden den Sand nochmal waschen (Katzen-Klo) und dann nass in die Mikrowelle tun. Dann sollte er so hoch erhitzen, dass er weitgehend keimfrei ist. Meint ihr das geht?
Wir gucken immer mal, ob schon was angepickt ist (durch die Plaste - Kasten bleibt natürlich zu!!!). Bisher ist natürlich noch nichts (ist ja auch erst Tag 19).
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen