Bei mir gibt es saure Milchsuppe mit Bratkartoffeln.
![]() |
Bei mir gibt es saure Milchsuppe mit Bratkartoffeln.
Liebe Grüße Mietze
Das klingt vielversprechend. Aber woher hast du verzehrbare saure Milch ?
LG, Saatkrähe
Saatkrähe, die Suppe wird mit Wasser, Frisch- und Dickmilch gekocht.
Liebe Grüße Mietze
Gemüse frisch aus dem Garten: butterzarte Kohlrabi zusammen mit Erbschen gedünstet und kleine geschmorte Zucchini.... schade, dass die Kartoffeln noch gekauft werden müssen. So köstlich....
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Danke, eierdieb65 und Saatkrähe.
Das war seit Monaten das erste mal, dass wir in einer Gaststätte waren, allerdings nur im Außenbereich. Die Tische standen sehr weit auseinander. Essen, Wetter und alles andere war top.
Ach ja, ich habe eine knusprige Pizza mit kleinem Salat gegessen. Als Dessert gab es noch eine Portion "Rostige Ritter" mit Vanillesauce. Zum Schluss spendierte uns die "Chefin" noch einen leckeren Brombeerlikör.
Gruß Rainer
1,8 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
In meiner frühen Kindheit war das tägliches Abendessen und ich mag es immer noch sehr gerne. Allerdings gab es damals noch Milch direkt von der Kuh und ich saß Abend für Abend mit meinem Urgroßvater am Tisch und hab mit ihm zusammen gegessen.
Und es gab quietschenden Quark in der Suppe, heutzutage geb ich Mozzarella rein, der quietscht auch, wenigstens ein bißchen.
Liebe Grüße Mietze
Gestern (da Freitag) hat es panierten Hecht und Kartoffelsalat gegeben.
Den Hecht hat der Schwager erlegt.
IMG_0879.JPG
Die "normalen" Gerichte, finde ich, sind eh die Besten.
Trotzdem habe ich mir letztes Jahr (zum aller ersten Mal) Kaviar zu meinem
Geburtstag gewünscht. Die Frau unseres iranischen Paketzustellers hat mir
ein Glas mit gebracht, als sie in der Heimat war. Das war so klasse von ihr.
Und was soll ich sagen, das Zeug finde ich scheußlich.
Sauerkraut mit Schweinebauch und Schupfnudeln, das ist meins!
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Ich hab da mal eine Frage:
Legt ihr gefrorene Waldpilze unaufgetaut auf die Pizza oder lasst Ihr die an/auftauen?
Nachdem ich meine Pizza auf einem Backstein backe, ist sie nur ca. 6 Min. im Ofen.
Reicht das dann um die Pilze durch zu kriegen?
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
LG, Saatkrähe
Lesezeichen