![]() |
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Jetzt wisst ihr auch, von wem ich nicht nur den Tipp bekommen habe...
Davon abgesehen, werter Herr Moderator,
habe ich dem Alkohol abgeschworen - zumindest fast. Mir bekommt das Zeug nicht, in Essen gibt es Gerüchte, ich würde so viel trinken, daß ich mich nach dem Abusus am nächsten Tag nicht mehr erinnern könne, welchen Witz ich schon erzählt habe. Lächerlich, einfach nur lächerlich.)
Beste Grüße vom Erpel, der schon mal 'nen Rotwein warmstellt.
Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
Und Menschen!
Ich möchte es mir ungerne mit dem Tipgeber hier verscherzen,
aber ich finde nicht, daß es jetzt viel besser aussieht.
Jaaa, es scheint oberflächlich zugeheilt, doch ist es weiter oben nun auch dick geworden.
Die Entzündung steckt noch drin.....
Nach der AB- Behandlung, welche ich damals meinem Hühnchen zukommen lies, war dann null komma nix krankhaftes mehr zu sehen. Bei der war war es unten ganz dick, mit fettem Knubbel, an beiden Füssen. Habe vorher auch lange vergebens rumgedoktert, mit verschiedenen Salben, Fussbädern, "rauspopeln" und Verbänden, weil es immer wieder kam......
Nach der Behandlung mit AB glatt, rosa, wie nie dagewesen!
Leider kann ich kein Foto mehr dazu machen. Die Henne ist vor kurzem 8-jährig über die Brücke gegangen.![]()
Futter macht Freunde.
Dann hoffe ich mal das du alles rausbekommen hast und nun die Heilung beginnen kann. Jodlösung ist super und Betaisadonna noch besser.
Wenn du sie heute wieder verarztest kannst du doch gleich ein Foto machen. Das muss ja ein riesen Loch sein.
Ich sollte mir die suprasorb Pflaster mal aus dem Laden mitnehmen. ( sind aber nicht die gelpflaster)
Ich hab ja glücklicherweise in 2km Entfernung ne super Tierärztin und muss das nicht unbedingt selbst machen
Hoffe die Tomaten munden schon.![]()
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Moin ihr. Ich dachte, das Abszess Problem von meiner grand Dame hat sich erledigt... Aber weit gefehlt. Es sieht wieder aus, wie am ersten Tag. Also alles auf Anfang - erstmal zugsalbe drauf und warten
Nun habe ich so bei mir gedacht, als ich gestern im raiffeisen war und das silberspray sah: ist das nicht eine gute Variante?
Wenn der Abszess offen ist, möglichst viel Eiter raus ist und dich das klaffende Loch anschaut.... Silberspray rein und verband Rum?
Zuerst noch ordentlich betaisodonna und das einsprühen...
Dann verband drum?
Das spray wirkt doch antibakteriell, lässt die wunde einigermaßen trocknen und schützt vor eindringender Feuchtigkeit.
Nur eine überlegung - was denkt ihr?
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Vom Silberspray habe ich keine Ahnung und auch keine Erfahrung.
Bei unserem heutigen Verbandswechsel sah es so aus:
2017.09.03.3.jpg
Also eigentlich nicht schlecht.
Aber abgeschwollen ist da nichts
Die Henne scharrt. Sie humpelt nicht.
Sie schläft aber nicht auf der Stange, sondern auf dem kleinen Kotbrett.
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Hallo zusammen!
Hier kommt ein Update "meiner" Fußballen-Abzess Geschichte.
Wie in Post #87 (mit Fotos) oder #94 berichtet haben meine Hühner Schwellungen und Borke an den Füßen. TA Nummer 1 meinte es wäre kein Abzess und mit gepolstertem Verband würde dies schon besser werden. Aus dem Forum gab es hilfreiche Tipps wie ich weiter vorgehen könnte. Jetzt habe ich vier Wochen alles mögliche ausprobiert. Ja, ich habe alle Kommentare und Tipps gelesen und Stück für Stück umgesetzt.
Heute hatte ich einen Termin bei einer Geflügelspezialistin 60km entfernt und ärgere mich, dass ich nicht schon viel früher da war. Selbstverständlich sei dies ein Fußballen-Abzess und leider auch schon sehr weit fortgeschritten. Sie hat die Borke entfernt und darunter befand sich auch nur Gewebe (und Blut), kein Eiter. Sie hat Gentamicin Augensalbe (Dexa-gentamicin) tief in die Wunde gegeben (die armen Hühner zuckten stark zusammen, aber es musste soweit rein wie möglich). Danach wurde verbunden. Ich werde das jetzt alle drei Tage wiederholen und dann in 1-2 Wochen zur Kontrolle fahren.
Ich hoffe sehr, dass das wieder wird und ärgere mich, dass ich wider besseren Wissens auf TA 1 gehört hatte...
Natürlich bin ich Auslauf und Stall auf der Suche nach scharfkantigem abgegangen. Bis jetzt frage ich mich, wie sich gleich alle drei Hühner eine Verletzung zuziehen konnten. Es kommt für mich nur ein scharfkantiger Stein am Ende der Hühnerleiter in Frage; ich hoffe ich liege da richtig!
Geändert von frederik (11.09.2017 um 15:07 Uhr)
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Wir befassen uns grad mental wieder mit dem Thema Schlachten![]()
Allerdings aus anderem Grund (übelstes Mobbing).
Aber:
Würdet ihr ein Tier mit Fußballenabszeß essen![]()
![]()
![]()
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Lesezeichen