Seite 1714 von 1979 ErsteErste ... 7141214161416641704171017111712171317141715171617171718172417641814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 17.131 bis 17.140 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #17131
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.672
    Österreich hebt die Stallpflicht ab 25.03. auf!
    Wir freuen uns riiiiiiiesig, aber nach einer kurzen Freude-Verschnauf-Pause geht es in unserem Bestreben trotzdem weiter!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #17132
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    yau es tut sich was - die Töne ändern sich!

    http://www.morgenpost.de/berlin/arti...ngeeignet.html

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  3. #17133

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Die Stadt Wildeshausen möchte keine Entenschlachterei
    https://www.nwzonline.de/oldenburg-k...844759397.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #17134
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    http://www.wetter.de/cms/28-anzeigen...e-4106600.html

    landkreis mainz strafen für böhse tierhalter die sich nicht an die super anordnungen gehalten haben

    letztendlich gabs in diesem kreis keinen fall
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  5. #17135
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    http://www.wetter.de/cms/28-anzeigen...e-4106600.html

    landkreis mainz strafen für böhse tierhalter die sich nicht an die super anordnungen gehalten haben

    letztendlich gabs in diesem kreis keinen fall
    Es lebe der Denunziant
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  6. #17136
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  7. #17137
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    http://verbaende.com/news.php/Vogelg...e-vor?m=114908

    ZDG - RIPKE und FLI Mette stellen gemeinsame biosicherheits -checkliste vor NUN WIRD ALLES GUT
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  8. #17138

    Registriert seit
    09.12.2015
    PLZ
    72
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von rbieber Beitrag anzeigen
    Überschrift markieren, Rechtsklick, wähle Google-Suche nach "Schlechte Quote....,
    bei der 1. Fundadresse (grün geschriebene Adresszeile) kleines grünes Dreieck anklicken, Kästchen "Im Cache" erscheint, anklicken und Artikel ist da.
    Geht noch einfacher: Einfach die Cookies im Cache löschen und schon weiß die Seite nicht mehr, dass schon Artikel gelesen wurden.

  9. #17139
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Der Wildvogel ist schuldig, BASTA!
    https://openagrar.bmel-forschung.de/...ion2017-06.pdf
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  10. #17140
    Avatar von wolff56
    Registriert seit
    04.01.2015
    Ort
    Nur 12km von Magdeburg
    PLZ
    39175
    Land
    Deutschland/ (Sachsen-Anhalt = Absurdistan)
    Beiträge
    351
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    http://verbaende.com/news.php/Vogelg...e-vor?m=114908

    ZDG - RIPKE und FLI Mette stellen gemeinsame biosicherheits -checkliste vor NUN WIRD ALLES GUT

    So etwas nennt man „Flucht nach Vorn“. Anders ausgedrückt: Immer schön ablenken von den eigentlichen Problemen
    .

    Eine der wichtigsten Baustellen ist die Geflügelpestverordnung!!! Dieses derzeit in ganzen Passagen sinnlose Teil bildet die Grundlage dafür, dass sich das FLI nicht mit den kompletten Fakten auseinandersetzen muss.

    Tanny hat das Dilemma gut zusammengefasst:


    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    http://www.proplanta.de/Agrar-Nachri...490051290.html
    ……….
    Ich weiss nicht, wie oft wir darum gebeten haben, dass
    - grenzübergreifend GPS Daten der Geflügeltransporte zur Verfügung gestellt werden, damit man die Wildvogeltodfunde mit den Transportstrecken der Geflügeltransporte (Verdacht auf Infektion durch Staubaustrag) abgleichen kann
    - dass Geflügelmist engmaschig und immer beprobt wird, bevor er auf die Felder verbracht wird (um festzustellen, ob die Wildvögel sich ggf. an dem Mist, in dem durchaus und nachweislich regelmäßig auch Kadaver verendeter Masttiere sind, infizieren)
    - bei Todfunden von Wildvögeln die Todesursache weiter untersucht wird, um festzustellen, ob die Tiere wirklich am Virus verstarben oder ob eine Primärerkrankung zu Grunde lag, die eigentlich ursächlich für den Tod war.
    - bei Todfunden von Wildvögeln - insbesondere, wenn gleich viele an einem Ort zu einer Zeit gefunden werden - vor allem der Mageninhalt analysiert wird (so liesse sich z.B. feststellen, ob die Vögel alle dasselbe ggf. kontaminierte Futter aufgenommen haben)
    - untersucht wird, inwieweit es zu den "Veränderungen des Virus" auch in Haltungen gekommen sein kann. Man denke an die unzähligen z.B. Stockentenhaltungen in unseren Nachbarländern, die unter Massenhaltungsbedingungen aufgezogen werden, um sie dann für die Jagd in die freie Natur zu entlassen
    - Wasserproben gezogen und untersucht werden, wenn Wildvogelfunde in Gewässernähe gemacht wurden (weil das Virus unter Umständen durch Auswaschungen mit Geflügelmist bestückter Felder oder aus Fischfutter, welches mit Geflügelblutmehl hergestellt wird) verunreinigt sein könnten
    - Bestände, in denen es einzelne serologische Virusnachweise ohne oder nur mit prozentual wenigen klinischen Befunde gibt, nicht vorbeugend weggekeult, sondern unter Quarantäne beobachtet werden, um festzustellen, ob wirklich Tiere erkranken/versterben oder ob das Virus per se gar nicht so tödlich ist, wie gerne erzählt wird. Die diesbezügliche Studie aus Polen im Zusammenhang mit H9N2 jedenfalls lässt da auch andere Vermutungen zu: https://www.wildvogel-rettung.de/vog...und-unlogisch/ (ganz unten auf der Seite "wirklich AI?")
    diese und zahlreiche andere Anfragen und Bitten stellen wir vom AVF seit Beginn des Ausbruches ständig an das FLI und alle möglichen Politiker um endlich bessere Erkenntnisse über die tatsächlichen Abläufe zu erhalten.
    Die einzige, stereotype Antwort, die wir darauf erhalten lautet:
    "das halten wir nicht für notwendig".
    Dafür werden in allen offiziellen Datenbanken die Fallzahlen dermassen verschleiert, ungenau, unvollständig und bei TSIS ohne Spezifikation der Befunde (HPAI, LPAIetc) veröffentlicht, dass sie absolut keine Aussagekraft haben, aber immer dazu geeignet sind, Panik zu schüren.
    Sorry, aber m.E: funktioniert Wissenschaft nicht, indem man sämtliche Thesen, die einem nicht ins Konzept passen sofort als "nicht weiter verfolgenswert" vom Tisch wischt.
    Ich bin immer davon ausgegangen, dass jede These solange als "Möglichkeit" im Raum steht, bis sie einwandfrei wiederlegt wurde.
    Und dass jede "wahrscheinliche Ursache" so lange als "These" und somit nicht als Tatsache zu behandeln ist, solange sie nicht zweifelsfrei belegt wurde.
    Und ich bin immer davon ausgegangen, dass Dokumentationen in Datenbanken sowohl was die Anzahl, als auch was die Methodik und den Befund als auch was die Datierung anbelangt eindeutig, klar und wahr und vor allem auch vergleichbar sein müssen. …..
    Egal mit wem man spricht, ausnahmslos ALLE, insbesondere Tierärzte, verweisen darauf, dass die bestehenden Defizite im Umgang mit der Geflügelpest schon deshalb so offensichtlich sinnlos zur Anwendung kommen, weil die Geflügelpestverordnung das zulässt.

    Wer die aktuelle Geflügelpestverordnung auch immer verfasst hat, wusste entweder nicht was er da tut, … man kann ja noch nicht einmal ausschließen, dass da genau diktiert wurde was drin zu stehen hat. … weil man genau wusste was man da tut.

    Mit dem jetzigen Wissen, braucht man einige Teile der aktuellen Geflügelpestverordnung nur mit wachen Augen zu lesen, um das „dreckige Spiel“ zu bereifen.

    Das Ding (Geflügelpestverordnung) muss ganz, ganz dringend geändert werden, damit endlich wissenschaftlich verwertbare Daten zur Verfügung stehen und ein sachgerechter Umgang mit dem Thema gesichert wird.

    Was wir ganz, ganz sicher NICHT brauchen, ist ein Pamphlet in dem sich die Massengeflügelhaltungslobby gemeinsam mit dem FLI die nächsten 10 Jahre Ablenkung, Ruhe und sinnlos vergeudete Fördermittel sichern.

    Wer nicht begreift, warum die (Massengeflügelhaltungslobby / FLI) es schon wieder derart eilig haben dem ist nicht zu helfen !!!

    Wir MÜSSEN diesen Quatsch verhindern!!!

    sehr, sehr nachdenklichen Gruß
    Bernd

    zugvogel metti bbcc Kopie.jpg
    Geändert von wolff56 (23.03.2017 um 19:22 Uhr)
    "Wissenschaftler bemühen sich oft, das Unmögliche möglich zu machen. Politiker bemühen sich dagegen oft, das Mögliche unmöglich zu machen."

Seite 1714 von 1979 ErsteErste ... 7141214161416641704171017111712171317141715171617171718172417641814 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •