![]() |
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
Gut versteckt ist halb gelöscht ...
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Vielleicht könnte t Ihr auch mal bei der Nummer aus deren Impressum anrufen, Euch vom Security zurm Empfang verbinden lassen und dort auch nochmal freundlich fragen (freundlich, aber bestimmt) warum man die Kommentare einfach löscht, und anbieten hier eine Anzeige zu machen wegen Meinungszensur, die der zeitung nicht zusteht.
ist das Enzige was wir da tun können
gruss
yrwelcome
ps
und besnders, die kommentare immer hier nochmal veröffentlichen, dann haben wenigstens wir hier was von den Gedanken
hab jetzt noch ein paarmal die Seite immer neu geladen und irgendwann kamen dann auch die Kommentare
vielleicht hat ja auch mein Anruf was genutzt -- wer weiss
gruus
yrwelcome
Geändert von yrwelcome (05.03.2017 um 12:29 Uhr)
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
sorry für das Eigenzitat
hatte gerade einen Rückruf eines "nicht mit dieser Sache befassten" Redakteurs, der mir mal erklärte, dass die Kommentarfunktion ein Service seiber Zeitung darstelle, auf den man natürlich keinen Anspruch habe, und der eh nur so viel zusätzliche Arbeit machen würde, die sie dann nicht hätten um sie in ordentliche Journalistische Arbeit zu investieren.
Jo, das war dann auch das Ende des Gesprächs.
Wollte ich nur mal so rüberbringen.
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
Ich sehe nur in den Kommentaren die journalistische Arbeit.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Habe dann nochmal kommentiert:
Wie war das doch mit unterschwelligen Botschaften. Da wird also mal wieder ein Aasfresser tot aufgefunden und glückseligerweise wird in seinem Schnabel H5N8 nachgewiesen. Ob der Virus schon Gelegenheit hatte, das Tier vor seinem Tod auch zu infizieren, wurde natürlich wie üblich nicht geprüft. Ob vielleicht Infektionen mit Camphylobacter, MRSA oder Clostridium Botulinum ihn dahingeraft haben. Aber das ist man ja schon gewohnt.
Wieso Sie allerdings beim Fund eines Wildvogels, als Symbolbild ausgerechnet ein Foto eines Keulungsteams zeigen, mag sich mir, ohne Rückgriff auf verschiedene Verschwörungstheorien, nicht erschließen oder war das einfach nur Gedankenlosigkeit eines von Thema gelangweilten Redakteurs?
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Aktueller Ausbruch Friesoythe.
http://www.ndr.de/nachrichten/nieder...elpest616.html
Hab da dann auch mal meinen Senf zugegeben:
Ist es nicht wieder auffällig, wie schön sich die bisher betroffenen Betriebe der aktuellen Ausbruchswelle wie an einer Perlenschnur aufgereiht von West nach Ost ziehen. Erzähle mir noch einer was von Wildvogelkot.Soviel Zufall gibt es nicht. Zumal auch die erste Welle nicht den Eindruck einer zufälligen Verteilung macht.
Lassen wir uns überraschen, wo der aktuell betroffene Betrieb sich in dieses Schema einreiht.
Da alle sekundär betroffenen Betriebe ja im Sperrgebiet des jeweiligen Vorgängers liegen, wäre es natürlich interessant zu erfahren, ob die Befunde auf klinische Hinweise (erhöhte Mortalität) oder auf Routine im Rahmen der Sperrbezirksuntersuchungen beruht. Daraus ließen sich wohl Rückschlüsse auf den möglichen Infektionszeitpunkt schließen.
Durch die so eindeutige Ausrichtung in Hauptwindrichtung, verbunden mit den Starkwindereignissen der letzten Wochen kommt natürlich eine Windverfrachtung von Stall zu Stall in Frage. Stellt sich die Frage, sind die Keulungs- und Räumungroutinen doch nicht so sicher wie gerne behauptet wird? Bei den Starkwindereignissen geblieben, käme natürlich auch eine Verwehung von ausgebrachtem Geflügelmist auf Felder der Umgegend in Frage.
Werde heute abend mal eine Übersichtskarte der bisherigen Fälle im Umkreis Garrel anfertigen und hier verlinken. Gerade die aktuelle Welle ist nicht zufällig (durch Wildvögel) entstanden, das kann mir jetzt keiner mehr erzählen.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Mal kurz zwei Sachen von mir.
Ich hatte gestern ein sehr nettes Treffen mit einigen niedersächsischen Grünen Landespolitikern, wir hatten einen sehr guten Informationsaustausch und ich denke ich konnte unsere Position recht gut vermitteln. Ich werde auch weiter in Kontakt bleiben. Mal sehen was sich daraus entwickelt. Jedenfalls habe ich genauso wie Vamperl in Tübingen die Erfahrung machen können, dass man uns ernst nimmt und das ist ein sehr gutes Gefühl.
Zum Zweiten mal ein ganz persönliches Dankeschön von mir an die Altforianer. Meine älteste Henne hing vorgestern ziemlich in den Seilen (schwere Alarmstimmung). Nach kurzer Untersuchung, ran an den Rechner, rein ins Forum und nach 10 MInuten wußte ich dank vieler Beiträge von Euch, dass ich es mit einem weichem Kropfverschluß zu tun hatte. Also Behandlung nach Anleitung und gestern Abend konnte ich ihr wieder Futter reichen. Genauso ist es mir mit meinen mageren 5 Jahren Hühnererfahrung schon häufig gegangen und ich habe immer hier die Antworten gefunden die ich brauchte. Dafür herzlichen Dank an alle die Ihr Wissen mit den unerfahrenen Neulingen teilen. Ich hoffe ich kann mit meinen Beiträgen für das AVF ein wenig davon zurückgeben.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Lesezeichen